NZVRSU

EUQG

2. Kompetenzbereiche Und Kompetenzerwartungen

Di: Henry

Kernlehrplan, Bsp. schulint. LP Implementations-, UnterstützungsangebotUnterstützungsmaterial und Hinweise (illustrierendes Angebot) Material zum Planungsprozess 2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird

Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen 2.1 Kompetenzbereiche und Inhaltsfelder des Faches 2.1.1 Kompetenzbereiche 2.1.2 Inhaltsfelder 10 2. Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen Die in den allgemeinen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird Insgesamt ist der Unterricht in der Sekundarstufe I nicht allein auf das Erreichen der aufgeführten Kompetenzerwartungen beschränkt, sondern soll es Schülerinnen und Schülern ermöglichen,

Vom Kernlehrplan zum schulinternen Lehrplan - ppt herunterladen

Bereiche komplett auf- oder zuklappen: 2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches 2 Kompetenzbereiche, inhaltliche Schwerpunkte und Kompetenzerwartungen Die Beschreibung der Kompetenzen orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GeR), der

2. Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen

2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird 2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird Kernlehrplan, Bsp. schulint. LP Implementations-, Unterstützungsangebot

2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird

2. Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird 2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Bereiche komplett auf- oder zuklappen: 2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches

2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird 2. Kompetenzbereiche Inhaltsfelder und Kompetenzer… Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird

2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird 2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende

2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des 2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird

Kunst Gymnasiale Oberstufe

2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Kompetenzbereiche Inhaltsfelder 2.2 Kompetenzerwartungen und inhaltliche Schwerpunkte in den Jahrgangsstufen 5/6 Inhaltsfeld 1: Sicherung und Weiterentwicklung der Demokratie

Bereiche komplett auf- oder zuklappen: 2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Lernbereichs und

Bereiche komplett auf- oder zuklappen: 2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches 2. Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben Kompetenzbereiche 2 und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird 2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird

2. Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen2.3 Kompetenzerwartungen Faches sowie und inhaltliche Schwerpunkte in den Jahrgangsstufen 7 bis 10

Kernlehrplanentwurf Mathematik

2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird 2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Die in den allgemeinen Aufgaben Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen2 und Zielen des Faches beschriebene übergreifende fachliche Kompetenz wird Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen 9 2.1 Kompetenzbereiche und Inhaltsfelder des Faches 11 2.2 Kompetenzerwartungen und inhaltliche Schwerpunkte bis zum

2 Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen Im Kapitel „Aufgaben und Ziele“ der Kernlehrpläne werden u.a. die Ziele des Faches sowie die allgemeinen Kompetenzen, die Kompetenzbereiche, Inhaltsfelder und Kompetenzerwartungen 2.1 Kompetenzbereiche und Inhaltsfelder des Faches 2.2 Prozessbezogene Kompetenzerwartungen bis zum Ende der