NZVRSU

EUQG

Abkürzungen: Nicht Näher Bezeichnet

Di: Henry

Nicht zu Gruppen zusammengefasst sind die Kategorien der Kapitel-Restklassen „anders bezeichnet“ und „nicht näher bezeichnet“. Das zentrale Element ist die vierstellige Kategorie, erkennbar an der schwarzen Hinterlegung des Kodes. Vierstellige Kategorien können ihrerseits fünf- oder sechsstellige Subkategorien enthalten. A09.9 G bezeichnet eine „sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs“. Aufgrund der Beschwerden werden Sie wahrscheinlich etwas Ähnliches vermutet haben. Ob es sich bei Ihrer Erkrankung um eine Kolitis oder eine Gastroenteritis handelt, ist aus dem Code nicht ersichtlich. Lernen Sie die Definition von ’nicht näher bezeichnet‘. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele ’nicht näher bezeichnet‘ im großartigen Deutsch-Korpus.

Terminologien, Nomenklaturen und Klassifikationen

Die Nummer bezeichnet in der ICD-10 eine „Viruserkrankung nicht näher bezeichneter Lokalisation“. Eine Bindehautentzündung hingegen würde sich unter dem Kürzel B30.1 finden. Epiglottitis acuta J06 Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Resteklasse Nicht Lokalisationen der oberen Atemwege Infectiones tractus respiratorii superioris acutae, locis multis et non specificatis J06.8 Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege Infectiones tractus respiratorii superioris acutae locis

Woran erkennt man , dass es sich um eine Funktion 4 Grades handelt ...

Dabei sind die Hinweise für die Benutzung der Prozedurenkodes im OPS-301 von besonderer Bedeutung, weil an vielen Stellen die Kodierung zu Abrechnungszwecken eingeschränkt bzw. die Verwendung näher erläutert wird. Somit kann jeder zu einem ICD-Code die angegebene Diagnose herausfinden. Die Diagnose I10.91G bedeutet „Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise“ aus der Gruppe der „Hypertonie [Hochdruckkrankheit]“. Das G steht in diesem Fall für eine gesicherte Diagnose.

E 66.91 – Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body Mass Index (BMI) von 35 bis unter 40 E 66.92 – Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body Mass Index (BMI) von 40 und mehr ICD-Code U09.9: Post-COVID-19-Zustand, nicht näher bezeichnet Sie haben Beschwerden, nachdem Sie an COVID-19 erkrankt waren. COVID-19 ist die Abkürzung für die Coronavirus-Erkrankung 2019. Diese Erkrankung wird durch bestimmte Corona-Viren verursacht. Wenn man an COVID-19 erkrankt ist, kann man verschiedene Beschwerden haben.

Was bedeutet die Diagnose F42.9? Die Diagnose ICD-10 F42.9 steht für Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet. Informationen zu Ursache, Therapie, Diagnosekriterien sowie weitere Hintergrundinformationen zur Zwangsstörung. Disordines accomodationis F43.8 Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung Reactio stressogenes gradus majoris, alia F43.9 Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet Reactio stressogenes gradus majoris, non specificata Krankheitsgruppe 117 Diese Version der Kodierrichtlinie ist bis jetzt aktuell. Ursprüngliche Version dieser Kodierrichtlinie: 2003 D009a „Sonstige” und „nicht näher bezeichnete” Schlüsselnummern Die Resteklasse „Sonstige ” ist dann bei der Kodierung zu verwenden, wenn eine genau bezeichnete Krankheit vorliegt, für die es aber in der ICD-10 keine eigene Klasse gibt. Die Resteklasse „Nicht

Was bedeutet die Diagnose F32.9? Die Diagnose ICD-10 F32.9 steht für Depressive Episode, nicht näher bezeichnet. Informationen zu Ursache, Therapie, Diagnosekriterien sowie weitere Hintergrundinformationen zu Depressionen. Bedeutungen für die Abkürzung „n.“ Alle Bedeutungen im Überblick Ähnliche Abkürzungen zu n. 25564 Abkürzungen online Jetzt Abkürzungen & Bedeutungen auf Woxikon ansehen! ICD-Code D50.9: Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet Sie haben zu wenig Eisen im Körper. Deshalb haben Sie zu wenig roten Blutfarbstoff im Blut. Das Blut besteht unter anderem aus einem flüssigen Anteil und verschiedenen Blutzellen. Zu den Blutzellen gehören die roten Blutkörperchen, die weißen Blutkörperchen und die Blutplättchen.

ICD-10-GM-2025: R00.0 Tachykardie, nicht näher bezeichnet

ICD-Code U08.9: COVID-19 in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnet Sie hatten in der Vergangenheit die Erkrankung COVID-19. COVID-19 ist die Abkürzung für die Coronavirus-Erkrankung 2019. Diese Erkrankung wird durch bestimmte Corona-Viren verursacht. Corona-Viren verbreiten sich in der Regel von Mensch zu Mensch. ICD-10-GM-2025: R00.0 Tachykardie, nicht näher bezeichnet – icd-code.deICD-10-GM-2025 > R00-R99 > R00-R09 > R00.-

ICD-Code M77.9: Enthesopathie, nicht näher bezeichnet Bei Ihnen sind Sehnen, Sehnenscheiden, Schleimbeutel oder Gelenkkapseln verändert. Sehnen bestehen aus sehr festem Bindegewebe. Über Sehnen sind Muskeln im Knochen verankert. Eine Sehnenscheide ist eine Hülle, die die Sehne umgibt. ICD-Code G62.9: Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet Sie haben eine Erkrankung der Nerven. Vom Rückenmark und vom Gehirn aus verlaufen viele Nerven zu den Organen, zur Haut und zu den Muskeln im Körper. Bei Ihnen sind die Nerven oder

Die Kodierhilfe ist eine in der Praxis nutzbare Hilfe, mit der Vertragsärzte und Psychotherapeuten den richtigen ICD-10-Schlüssel für jede Erkrankung ganz einfach finden können.

dict.cc | Übersetzungen für ’nicht näher bezeichnet‘ im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, Was bedeutet die Diagnose F43.9? Die Diagnose ICD-10 F43.9 steht für Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet. Informationen zu Ursache, Therapie, Diagnosekriterien sowie weitere Hintergrundinformationen zu Belastungsreaktionen.

ICD-10-GM-2025: F41.- Andere Angststörungen – icd-code.deICD-10-GM-2025 > F00-F99 > F40-F48 > F41.- Eine chronische Niereninsuffizienz liegt vor, wenn > 90 Tage die glomeruläre Filtrationsrate (eGFR) reduziert ist oder im Spontanurin eine Proteinurie nachweisbar ist.

Diese Version der Kodierrichtlinie ist bis jetzt aktuell. Ursprüngliche Version dieser Kodierrichtlinie: 2003 D009a „Sonstige” und „nicht näher bezeichnete” Schlüsselnummern Die Resteklasse „Sonstige ” ist dann bei der Kodierung zu verwenden, wenn eine genau bezeichnete Krankheit vorliegt, für die es aber in der ICD-10 keine eigene Klasse gibt. Die Resteklasse „Nicht

ICD-10-Code: I20.9 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet

ICD-10-GM-2025: F50.- Essstörungen – icd-code.deICD-10-GM-2025 > F00-F99 > F50-F59 > F50.-

Die atherosklerotische Herzkrankheit ist ein Überbegriff für chronisch ischämische Herzkrankheiten, die durch atherosklerotische Veränderungen NEC/NOC/NOS German translation: o.n.A., nicht näher bezeichnet, anderenorts nicht klassifiziert

Was bedeutet bei Diagnosen nicht näher bezeichnet? Die Resteklasse “ , nicht näher bezeichnet“ soll nur dann verwendet werden, wenn die dokumentierte Diagnose keine hinreichende Spezifität für eine Zuordnung zu einer der spezifischeren Schlüsselnummern der übergeordneten Kategorie aufweist. Terminologien und Nomenklaturen Semantik ist die Lehre von der Wortbedeutung. Die Semantik definiert Begriffe Schleimbeutel oder Gelenkkapseln verändert und ordnet den Begriffen Bezeichnungen zu. In Fachsprachen wird die Definition und Zuordnung von Begriffen und Bezeichnungen als Terminologie oder Nomenklatur bezeichnet. Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-10) klassifiziert im Kapitel IV die Endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten nach untenstehendem Schlüssel.

Entdecken Sie F41.9, den ICD-10-Code für eine nicht näher bezeichnete Angststörung. F41 umfasst verschiedene andere Angststörungen, bei denen die Hauptsymptome Angst sind, ohne dass sie auf spezifische Situationen bezogen sind. Erfahren Sie mehr über seine klinischen Daten, gebräuchliche Synonyme und verwandte Codes und wie Carepatron Ihrer Diese Version Was bedeutet die der Kodierrichtlinie ist bis jetzt aktuell. Ursprüngliche Version dieser Kodierrichtlinie: 2003 D009a „Sonstige” und „nicht näher bezeichnete” Schlüsselnummern Die Resteklasse „Sonstige ” ist dann bei der Kodierung zu verwenden, wenn eine genau bezeichnete Krankheit vorliegt, für die es aber in der ICD-10 keine eigene Klasse gibt. Die Resteklasse „Nicht