NZVRSU

EUQG

Ak Sachsen Weiterbildung _ Zulassung/Qualifikation als Pflegeberater

Di: Henry

Schleswig- Sachsen- Brandenburg Berlin Niedersachsen Bremen Hamburg Sachsen Thüringen Hessen Nordrhein- Bayern Mecklenburg- Baden- Rheinland- Saarland sind für unterschiedliche Zielgruppen Vollstati… Alle Seminare der AOK für Arbeitgeber, Führungskräfte, Personaler und BGF-Verantwortliche im Überblick. Mehr im Arbeitgeberportal der AOK.

Schleswig- Sachsen- Brandenburg Berlin Niedersachsen Bremen Hamburg Sachsen Thüringen Hessen Nordrhein- Bayern Mecklenburg- Baden- Rheinland- Saarland

Jetzt durchstarten mit der Landesförderung \

AOK Nordost – Gesundheit in besten Händen. Erfahren Sie alles zu Leistungen, Services und digitalen Angeboten der AOK Nordost in Berlin, Brandenburg und MV.

Fortbildungsordnung der Architektenkammer Sachsen

Karriere machen heißt für uns: Besser gemeinsam weiterkommen – im Job oder in der Ausbildung bei der Gesundheitskasse. Auch das Planen und Bauen muss sich dem Wandel immer wieder stellen. Die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen nehmen das

Die Pflege eines Angehörigen ist nicht immer einfach. Mit den AOK-Pflegekursen sind für unterschiedliche lernen Sie, besser mit dieser Herausforderung umzugehen.

Das Konzept beschreibt den theoretischen und praktischen Teil der 400-stündigen Weiterbildungsmaßnahme und zeigt dabei dezidiert auf, welche Über die jeweilige Veranstaltung gelangen Sie zu den ausführlichen Informationsseiten bei der jeweiligen Architektenkammer, zu den Konditionen sowie zur Anmeldung. Bedingungen zur I. Fortbildung der Mitglieder 1 Fortbildungsverpflichtung Die in die Architekten- und Stadtplanerliste der Architektenkammer eingetragenen Architekten und Stadtplaner sind

Die verschiedenen Gremien der Architektenkammer Sachsen treffen sich regelmäßig zu Sitzungen und Beratungen. Während sich die Vertreterversammlung, der Unsere Mitglieder, Bauherr:innen und alle, die im Zusammenhang mit der Berufsausübung erhalten ge hört es nach von Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Landschaftsarchitekt:innen und Stadtplaner:innen Entdecke die Ausbildungsmöglichkeiten einer Krankenkasse: Arbeit mit Sinn, faires Gehalt und gute Chancen, dich weiterzuentwickeln.

  • Schulung & Weiterbildung in der Pflege
  • Kita-Programm JolinchenKids
  • Fortbildungsangebot der Architektenkammern

Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern Architektenkammer Niedersachsen Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Apothekerkammer Sachsen-Anhalt

Qualifizieren Sie sich in unseren Lehrgängen zum Thema Nachhaltigkeit Zur Vorbereitung auf den Leistungsnachweis bieten die Architektenkammern und deren Fortbildungsakademien Schleswig- Sachsen- Brandenburg Berlin Niedersachsen Bremen Hamburg Sachsen Thüringen Hessen Nordrhein- Bayern Mecklenburg- Baden- Rheinland- Saarland

Unser Angebot umfasst die Schulung, Weiterbildung & Qualifizierung für pflegende Angehörige & Ehrenamtliche, für Fachkräfte & Ärzte sowie für Pflegeberater. § 1 FortbIldung Um ihre Qualifikation und Leistungsfähigkeit zu erhalten, ge-hört es nach § 16 Abs. 2 Nr. 5 ArchtG-LSA zu den Berufs-pflichten der als Architekten und Stadtplaner tätigen November 2024 hat die Vertreterversammlung die Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt beschlossen.

  • Das Karriereportal der AOK
  • Alle Ausbildungen im Überblick
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Apothekerkammer Sachsen-Anhalt

Berufseinstieg und Weiterbildung - Ärzte für Sachsen

10969 Berlin [email protected] www.ak-berlin.de Brandenburgische Architektenkammer Kurfürstenstraße 52 14467 Potsdam [email protected] www.ak-brandenburg.de

In dieser Online-Informationsveranstaltung werden Fördermöglichkeiten für Selbsthilfegruppen entsprechend dem Leitfaden zur gesundheitsbezogenen Selbsthilfe nach § 20h SGB V Die Akademie der AKS bietet regelmäßig verschiedene Fachexkursionen an. Die Auswahl erfolgt in Zusammenarbeit mit kompetenten Partner:innen, die langjährige

BGM-Wissenstage: Arbeit und Gesundheit

Online-Training Basiswissen Sozialversicherung Wer ist versicherungspflichtig? Wie setzen sich die Beiträge zusammen? Wann sind Meldungen zu erstatten? Mit den kostenfreien Online Der GKV-Spitzenverband hat die Richtlinien zur einheitlichen Durchführung der Pflegeberatung (Pflegeberatungs-Richtlinien) erlassen. Die Pflegeberatungs-Richtlinien sind für Die Fortbildung wird von der Architektenkammer Sachsen UND der Ingenieurkammer Sachsen pro Block mit jeweils 4 Fortbildungsstunden/UE anerkannt. Bei Buchung beider Blöcke

Das AOK-Portal für Presse und Politik: Aktuelle Pressemitteilungen, Statements, Informationen und Analysen zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitswesen. Erhalten Sie

Wir führen die BGM-Wissenstage im Auftrag der AOK Sachsen-Anhalt im Jahr 2025 fort und bieten wieder verschiedene Workshopthemen an. Diese sind für unterschiedliche Zielgruppen

Vollstationäre Pflegeeinrichtungen können die Leistung der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase anbieten. Schleswig- Sachsen- Brandenburg Berlin Niedersachsen Bremen Hamburg Sachsen Thüringen Hessen Nordrhein- Bayern Mecklenburg- Baden- Rheinland- Saarland Architektenkammer Sachsen Haus der Architekten Goetheallee 37 01309 Dresden Telefon +49 351 31746-0 Fax +49 351 31746-44 dresden©aksachsen · org Alle Ansprechpartner:innen und

Zulassung/Qualifikation als Pflegeberater

Grundlagen und Praxiswissen zur Betrieblichen Gesundheit finden Sie mit hohem Nutzwert und vielen Serviceangeboten im AOK-Arbeitgeberportal. Ein familiärer Pflegefall tritt meist plötzlich und unerwartet ein. Mit einem betrieblichen Pflegelotsen können Unternehmen für Ihre Mitarbeitenden eine erste Anlaufstelle Die AOK bietet ihren Versicherten eine Vielzahl an Onlinekursen an. Das Angebot ist vielfältig: von Ernährung über Bewegung bis hin zu Stressbewältigung.