NZVRSU

EUQG

Allgemeine Bedingungen Zur Glasversicherung

Di: Henry

Soweit neben den Allgemeinen Glas-Versicherungsbedingungen und der Risikobeschreibung zusätzlich Besondere Bedingungen, Risikobeschreibungen und Klauseln vereinbart gelten, können sowohl Sie als auch wir in Textform verlangen, dass diese unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten entfallen.

Glasversicherung

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Reisegepäckversicherung (AVB Reisegepäck 2008 Fassung DEVK Stand 2008-01-01) C. Haushalt-Glasversicherung Erläuterungen und Hinweise Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Glasversicherung (AGlB 2011 DEVK Stand 2011-01-01) Klauseln für die Glasversicherung (AGlB 2011 DEVK Stand 2011-01-01) Teil A: Gemeinsame Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Interlloyd-Hausrat-, Glas-, Fahrrad-Kasko-, Elektronikversicherung und für den Haus- und Wohnungs-Schutzbrief (AVB 2021) Abschnitt A 1 Versicherte Gefahr; Versicherungsfall Versicherungsfall Entschädigt werden versicherte Sachen (siehe Abschnitt „A“ § 3), die durch Bruch (Zerbrechen) zerstört oder beschädigt werden. Nicht versicherte Gefahren und Schäden Die Versicherung erstreckt sich nicht auf aa) Beschädigungen von Oberflächen oder Kanten (z. B. Schrammen,

Versicherungsbedingungen und Dokumente Interlloyd

Versicherungsbedingungen zu Ihren Interlloyd Versicherungsverträgen zum DownloadVersicherungs­bedingungen und Dokumente Die wichtigsten Informationen zu Ihren Interlloyd Produkten Finden Sie Versicherungsbedingungen und andere wichtige Dokumente aus allen Bereichen der Interlloyd als PDF-Datei zum Herunterladen. Hinweise zusätzlich Besondere und Erläuterungen zur Fälligkeit und Zahlung des Erst- und Folgebeitrags können Sie dem Versicherungsschein und den Versicherungsbedingungen entnehmen. Die mit Ihnen vereinbarte Zahlungsweise des Beitrags wird von uns zum Fälligkeitszeitpunkt beachtet. Welche der Ihnen erteilten Informationen sind befristet?

AGlB 2010 Allgemeine Bedingungen für die Glasversicherung PDF, 0,2 MB, 11.01.2013

105004 – Allgemeine Bedingungen für die Glasversicherung (AGlB 2010) – Fassung Januar 2021 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Bedingungen für die Glasversicherung AGlB 2021 – Stand 01.01.2021 Merkblatt zur Datenverarbeitung

I Allgemeine Bedingungen für die Glasversicherung (AGlB 2017) – Fassung August 2017 – Allgemeine Bedingungen für die Glasversicherung (AGlB 2017) 1 Versicherte Gefahr; Versicherungsfall 2 Ausschlüsse Krieg, Innere Unruhen und Kernenergie 3 Versicherte und nicht versicherte Sachen Neue Bedingungen und neues VVG Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat neue Allgemeine Bedingungen für die Glasversicherung (AGLB 2008) zur fakultativen Verwendung vorgelegt, die die bisherigen AGLB 94 ersetzen sollen. Generell gilt: Bei diesen Musterbedingungen handelt es sich nur um Allgemeine Bedingungen für die Glasversicherung (AGIB 94) Fassung Januar 1995 – 1 Versicherte Gefahren und Schäden 2 Versicherte Sachen 3 Versicherte Kosten 4 Versicherungsort

Inhaltsverzeichnis – Verbraucherinformationen zur DEVK Glasversicherung – Erläuterungen und Hinweise – Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Glasversicherung (AGlB 2008 Fassung DEVK Stand 2008-01-01) – Klauseln für die Glasversicherung (soweit vereinbart) (AGlB 2008 Fassung DEVK Stand 2008-01-01) Übersicht und Tabelle von Versicherungsabkürzungen zur einfachen Erklärung von Fachbegriffen.

Allgemeine Bedingungen Hausratversicherung

  • Verbraucherinformation zu Ihrer Wohngebäude- versicherun
  • Allgemeine Sachversicherungen
  • Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Downloads & Formulare In unserem Download-Center stehen Ihnen alle wichtigen Dokumente zu versicherungsrelevanten Themen wie bspw. Schaden oder Versicherungsbedingungen zur Verfügung. Allgemeine Bedingungen für die Glasversicherung (AGlB 2010) – Fassung April 2024

Glasversicherung | Debeka

Versicherungsnehmer Versicherungsfall Ausschlüsse Obliegenheiten Präambel zu den Allgemeinen Bedingungen für die Glasversicherung (AGlB 2016) Vorschlag zur Gothaer Hausratversicherung Antrag zur Gothaer Hausratversicherung Allgemeine Kundeninformationen Versicherungsbedingungen für die Gothaer ein eigenes Arbeitszimmer beruflich Hausratversicherung (VHB 2014) Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die Versicherungsbedingungen bilden die Grundlage für unser gemeinsames Vertrags verhältnis. Der konkret zwischen Ihnen und uns vereinbarte Versicherungsschutz ergibt sich aus dem Antrag, dem Versicherungs-schein und

Künftige Bedingungsverbesserungen Ändert die Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG im Laufe der Versicherungsdauer für neue Versiche-rungsverträge die Allgemeinen Bedingungen für die Glasversicherung (AGlB) und/oder die Zusatzbedin-gungen ausschließlich zu Gunsten der Versiche-rungsnehmer, ohne dass dafür ein Zusatzbeitrag berechnet wird, so gelten diese Allgemeine Bedingungen für die Glasversicherung (AGIB 2008) Abschnitt „A” 1 Versicherte Gefahr;Versicherungsfall 2 Ausschlüsse Krieg, Innere Unruhen und Kernenergie 3 Versicherte und nicht versicherte Sachen Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) Ausgabe 09/2022 Gemeinsame Bestimmungen Art. 1 Versicherungsumfang und anwendbares Recht Der Umfang richtet sich nach der gewählten Versiche-rungslösung. Auf den vorliegenden Vertrag ist schweizerisches Recht anwendbar, insbesondere das Bundesgesetz über den Versicherungsvertrag (VVG).

Allgemeine Bedingungen Hausratversicherung (VHB 2025) Formular 0001 – Stand 01.03.2025

Außerdem zählt die Glasversicherung zu den umlagefähigen Versicherungen. Arbeitnehmer, die ein eigenes Arbeitszimmer beruflich nutzen, z. B. im Homeoffice, können die Kosten für Ihre Glasversicherung anteilig absetzen. Bei einer rein privat genutzten Wohnung – ohne Arbeitszimmer – ist die Glasversicherung nicht steuerlich absetzbar.

Bestätigung des Vermittlers zur Einsichtnahmemöglichkeit in Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Ich habe den Kunden auf die zu den ihm angebotenen und in vorstehendem Kasten angekreuzten Produkten aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sonstigen Musterbedingungen sowie Verbraucherinformationen hingewiesen und ihm ausdrücklich die Möglichkeit der Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) zur Haushaltversicherung smile.home – HAU 5 Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) zur Haushaltversicherung smile.home – HAU 5.1

BESONDERE BEDINGUNGEN ZUR ERGÄNZUNGSDECKUNG (UMBRELLADECKUNG) – AUSGABE 2011 (BBW UMBRELLA 2011) BESONDERE BEDINGUNGEN ZUR GLASVERSICHERUNG FÜR MEHRFAMILIENHÄUSER (BBW GLAS 2011) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIE ELEKTRONIKVERSICHERUNG VON PHOTOVOLTAIKANLAGEN Formularcenter der Generali. Hier finden Sie alle Formulare und PDFs für verschiedene Anliegen wie Daten ändern oder Vertragsinformationen. zur Verfügung Hier das passende Formular bei Generali finden. Hinweise und Erläuterungen zur Fälligkeit und Zahlung des Erst- und Folgebeitrags können Sie dem Versicherungsschein und den Versicherungsbedingungen entnehmen. Die mit Ihnen vereinbarte Zahlungsweise des Beitrags wird von uns zum Fälligkeitszeitpunkt beachtet. Welche der Ihnen erteilten Informationen sind befristet?

Dieses Informationsblatt ist ein kurzer Überblick. Es ist daher nicht abschließend. Die vollständigen Informationen und Ihren konkreten Versicherungsumfang finden Sie in den Vertragsunterlagen (Versicherungsantrag, Versicherungsschein und Versicherungsbedingungen) für die Glasversicherung. Damit Sie umfassend informiert sind, lesen Sie bitte alle Unterlagen

Bedingungen und Informationen Hier finden Sie wichtige, vertragsrelevante Schriftstücke und unsere Versicherungsbedingungen zum Download. Nach den unverbindlichen Verbandsbedingungen des GDV besteht in der Glasversicherung Schutz für Glasbruch an versicherten Sachen. Ein Bruch der Verglasung liegt vor, wenn eine Scheibe durchgehend in nicht versicherte Sachen Neue Bedingungen ihrem Querschnitt beschädigt ist. Ein Riss oder Sprung, der von der Vorder- bis zur Rückseite reicht, ist dem Bruch gleichzusetzen. Allgemeine Bedingungen für die Hausratversicherung – Tarif: Top (VHB 2024) PDF, 398 KB Allgemeine Bedingungen für die Hausratversicherung – Tarif: Max (VHB 2024) PDF, 446 KB Besondere Bedingungen für die

Hier finden Sie alle GDV-Musterbedingungen sowie Muster-Standmitteilungen für Lebensversicherungen. Diese sind für Versicherungsunternehmen unverbindlich. Teil Gl –Glasversicherung Erläuterungen und Hinweise IPID Informationsblatt zur Glasversicherung Produktbeschreibung Versicherungsbedingungen für die Glasversicherung (AGlB 2017) Abschnitt Gl – Glasversicherung Wann und wie ist der Versicherungsbeitrag zu zahlen? Hinweise und Erläuterungen zur Fälligkeit und Zahlung des Erst- und Folgebeitrags können Sie dem Versicherungsschein und den Versicherungsbedingungen entnehmen. Die mit Ihnen vereinbarte Zahlungsweise des Beitrags wird von uns zum Fälligkeitszeitpunkt beachtet.