NZVRSU

EUQG

Ariane C Winterweizen Hohlzahn-Arten Gut Nachauflauf Frühjahr

Di: Henry

Mittel: Ariane C Kultur: Winterroggen Unkräuter: Taubnessel-Arten Wirkung: gut bis befriedigend Aufwand: 1,0 – 1,5 (l/ha bzw. kg/ha) Anwendung: Nachauflauf Behandlungszeitraum: Frühjahr

Hohlzahn - Gemeiner - Wildpflanzen bestimmen & verwenden

Wirkung Herbizid Ariane C Sommerweizen Storchschnabel-Arten Frühjahrsbehandlung Nachauflauf Mittel: Ariane C Kultur: Winterroggen Unkräuter: Kamille-Arten Wirkung: gut bis sehr gut Aufwand: 1,0 – 1,5 (l/ha bzw. kg/ha) Anwendung: Nachauflauf Behandlungszeitraum:

Ariane C Ariane C ist ein systemisches, wuchsstofffreies Herbizid gegen zweikeimblättrige Unkräuter in Winterweizen, Winterroggen, Wintergerste, Wintertriticale, Dinkel,

ArianeC_Produktinformation_2022

Pflanzenschutzberatung: Alle Informationen zur Anwendung/Wirkung von Ariane C in Winterroggen zur Bekämpfung von Ampfer-Arten.

Pflanzenschutzberatung: Alle Informationen zur Anwendung/Wirkung von Broadway + Netzmittel in Winterweizen zur Bekämpfung von Trespen-Arten. Pflanzenschutzberatung: Alle Informationen zur Anwendung/Wirkung von Ariane von Storchschnabel C in Triticale zur Bekämpfung von Hirtentäschel. Mittel: Ariane C Kultur: Sommerweizen Unkräuter: Taubnessel-Arten Wirkung: gut bis befriedigend Aufwand: 1,0 – 1,5 (l/ha bzw. kg/ha) Anwendung: Nachauflauf

Mittel: Ariane C Kultur: Hafer Unkräuter: Taubnessel-Arten Wirkung: gut bis befriedigend Aufwand: 1,0 – 1,5 (l/ha bzw. kg/ha) Anwendung: Nachauflauf Behandlungszeitraum: Frühjahr

Pflanzenschutzberatung: Alle Informationen zur Anwendung/Wirkung von Ariane C in Sommergerste zur Bekämpfung von Stiefmütterchen. Übersicht empfohlener Herbizide Winterweizen. +++ Pflanzenschutzmittel: Alle Hafer zur Bekämpfung Produkte und ihre Wirkung im Überblick +++ Mittel: Ariane C Kultur: Triticale Unkräuter: Ehrenpreis-Arten Wirkung: nicht immer befriedigend Aufwand: 1,0 – 1,5 (l/ha bzw. kg/ha) Anwendung: Nachauflauf

  • Ariane C Triticale Hohlzahn-Arten gut Nachauflauf Frühjahr
  • Ariane C Produktinformation 2020
  • ArianeC_Produktinformation_2022
  • Ariane C Sommerweizen Hohlzahn-Arten gut Nachauflauf Frühjahr

Detailsuche Jahressuche Neu zugelassene Sorten Gelöschte Sorten Pflanzenzüchter StartseitePflanzenschutz & SortenSuchePointer SX Winterweizen Hohlzahn-Arten

Ariane C Hafer Acker-Hohlzahn gut bis sehr gut Nachauflauf Frühjahr

Mittel: Ariane C Kultur: Triticale Unkräuter: Acker-Vergissmeinnicht Wirkung: sehr gut Aufwand: 1,0 – 1,5 (l/ha bzw. kg/ha) Anwendung: Nachauflauf Behandlungszeitraum: Ariane C ist ein systemisches, wuchsstofffreies Herbizid gut Aufwand gegen zweikeimblättrige Unkräuter in Winterweizen, Winterroggen, Wintergerste, Wintertriticale, Dinkel, Sommerweizen, Sommer Wirkung Herbizid Ariane C Triticale Acker-Hellerkraut Frühjahrsbehandlung Nachauflauf

Wirkung Herbizid Ariane C Winterroggen Rauke-Arten Frühjahrsbehandlung Nachauflauf

  • Ariane C Wintergerste Hohlzahn-Arten gut Nachauflauf Frühjahr
  • Ariane C Sommergerste Hohlzahn-Arten gut Nachauflauf Frühjahr
  • Ariane C Sommerweizen Acker-Hellerkraut sehr gut Nachauflauf Frühjahr
  • Ariane C Hafer Hohlzahn-Arten gut Nachauflauf Frühjahr
  • Ariane C Hafer Acker-Hohlzahn gut bis sehr gut Nachauflauf Frühjahr

Mittel: Ariane C Kultur: Wintergerste Unkräuter: Rauke-Arten Wirkung: sehr gut Aufwand: 1,0 – 1,5 (l/ha bzw. kg/ha) Anwendung: Nachauflauf Behandlungszeitraum: Frühjahr Mittel: Ariane C Kultur: Sommerweizen Unkräuter: Acker-Kratzdistel Wirkung: gut Aufwand: 1,0 – 1,5 (l/ha bzw. kg/ha) Anwendung: Nachauflauf Behandlungszeitraum: Frühjahr Wirkung Herbizid Ariane C Hafer Knöterich-Arten Frühjahrsbehandlung Nachauflauf

Mittel: Ariane C Kultur: Hafer Unkräuter: Vogelmiere Wirkung: gut bis sehr gut Aufwand: 1,0 – 1,5 (l/ha bzw. kg/ha) Anwendung: Anwendung Nachauflauf Nachauflauf Behandlungszeitraum: Frühjahr Wirkung Herbizid Ariane C Triticale Kamille-Arten Frühjahrsbehandlung Nachauflauf

Wirkung Herbizid Ariane C Hafer Acker-Kratzdistel Frühjahrsbehandlung Nachauflauf Mittel: Ariane C Kultur: Sommergerste Unkräuter: Vogelmiere Wirkung: gut bis sehr gut Aufwand: 1,0 – 1,5 (l/ha bzw. kg/ha) Anwendung: Nachauflauf Behandlungszeitraum: Frühjahr Ariane™ C – Das breitwirksame Frühjahrsherbizid mit sicherer und schneller Wirkung gegen Problemunkräuter jeder Größe in allen Getreide-Arten.

Wirkung Herbizid Ariane C Sommerweizen Knöterich-Arten Frühjahrsbehandlung Nachauflauf Wirkung Herbizid Ariane C Triticale Rauke-Arten Frühjahrsbehandlung Nachauflauf Wirkung Herbizid Ariane C Hafer Ehrenpreis-Arten Frühjahrsbehandlung Nachauflauf

Ariane C Sommerweizen Klettenlabkraut gut bis sehr gut Nachauflauf Frühjahr Ariane C Sommerweizen Knöterich-Arten gut bis sehr gut Nachauflauf Frühjahr Häufig gesucht Pflanzenschutzberatung: Alle Informationen zur C in Anwendung/Wirkung von Ariane C in Triticale zur Bekämpfung von Storchschnabel-Arten. Pflanzenschutzberatung: Alle Informationen zur Anwendung/Wirkung von Ariane C in Hafer zur Bekämpfung von Storchschnabel-Arten.

Wirkung Herbizid Ariane C Winterroggen Klettenlabkraut Frühjahrsbehandlung NachauflaufHäufig gesucht: Alopecurus myosuroides Mittel gegen Kamille Weißer Gänsefuß Kamille bekämpfen Pflanzenschutzberatung: Alle Informationen zur Anwendung/Wirkung von Biathlon 4D in Winterweizen zur Bekämpfung von Hohlzahn-Arten. Mittel: Artus Kultur: Winterweizen Unkräuter: Hohlzahn-Arten Wirkung: gut Aufwand: 0,05 (l/ha bzw. kg/ha) Anwendung: Nachauflauf Behandlungszeitraum: Frühjahr

Pflanzenschutzberatung: Alle Informationen zur Anwendung/Wirkung von Ariane C in Sommergerste zur Bekämpfung von Kornblume.