NZVRSU

EUQG

Aspidistra Elatior, Schusterpalme

Di: Henry

Die Aspidistra elatior ist bekannt für ihre dekorativen Blätter und wird oft als Stabile Aspidistra bezeichnet, was auf die Widerstandsfähigkeit dieser Zimmerpflanze hinweist. eine beliebte Kübel und Zimmerpflanze Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter können eine Länge von bis zu 60 Zentimetern erreichen, wobei die ledrige Struktur der Blätter besonders zur Geltung kommt.

Schusterpalme Asahi variegata, Aspidistra elatior - Der Holländer ...

aspidistra elatioraspidistra elatior ist zweifelsohne die bekannteste schusterpalme. charakteristisch für diese zimmerpflanze sind ihre auf einem dünnen stil sitzenden, lanzettlich geformten blätter. ihre blüten sitzen direkt über dem boden und sind violett-braun gefärbt. als heimat wird gerne china Botanischer Name angegeben, mir sind jedoch berichte bekannt, wonach man sie dort Die Aspidistra oder Schusterpalme ist eine schöne Zimmerpflanze. Sie zeichnet sich durch ihre tiefdunkeln grünen und anmutigen Blätter aus, die eng beieinander liegen, was dieser Zimmerpflanze ein sehr volles Aussehen verleiht.

Aspidistra Schusterpalme online bestellen

aspidistra elatior „variegata“ wird teilweise auch unter dem namen aspidistra elatior „okame“ geführt, hier scheint es sich jedoch um unterschiedliche zuchtformen zu handeln, die sich in der grösse und leicht in der blattzeichnung unterscheiden. Finde die schönste Schusterpalme (Aspidistra elatior) online bei Studioplant. Pflanzenfinder-Tool Mix & Match mit Topf. Shoppe jetzt!

Die Schusterpalme (Aspidistra elatior) gehört zu den Spargelgewächsen (Asparagaceae) und trägt weitere Namen wie Metzgerpalme oder Schildblume. Jetzt lesen!

Startseite Aspidistra elatior Blume Schusterpalme, Liliaceae – Liliengewächse (auch: Asparagaceae – Spargelgewächse) Frühlingblüher, III–V, 10–60 cm hoch, immergrün, mehrjährig Die Schusterpalme stammt aus Japan und wächst dort im Unterwuchs der Wälder. Die Blätter sind gestielt, entspringen einzeln aus dem unterirdischen Rhizom und können bis 45 cm Länge Die Schusterpalme, auch bekannt unter dem Namen Aspidistra elatior, zählt zu den pflegeleichten und robusten Zimmerpflanzen, die sogar in dunkleren Ecken einer Wohnung oder eines Büros gedeihen. Diese Langlebigkeit und Die Aspidistra elatior oder Hohe Schmucklilie ist eine sehr robuste Staude mit Rhizomen. Diese Zimmerpflanze unserer Großmütter, die etwas aus der Mode gekommen ist, ist auch eine bemerkenswerte Außenpflanze im Schatten. Bestellen Sie sie online!

Aspidistra elatior Metzgerpalme, Schildblume, Schildnarbe, Schusterpalme » Im Forum suchen Liliaceae – Liliengewächse Aspidistra elatior stammt aus Japan und ist berühmt für ihre Anspruchslosigkeit. Daher war sie lange Zeit in Schaufenstern sehr beliebt, woher sie auch ihren deutschen Namen erhielt.

  • Aspidistra elatior ᐅ die beliebte Schusterpalme
  • Schusterpalme, Aspidistra elatior
  • Schusterpalme online kaufen

Aspidistra elatior nach meinen erfahrungen gedeihen schusterpalmen am besten, wenn man sie vom frühjahr bis in den herbst im garten oder auf dem balkon platziert und kühl, bei temperaturen von auch metzgerpalme kultiviert 5-15 grad überwintert. aspidistra Aspidistra Elatior Schusterpalme 40-60 cm 17 cm Topf kaufen bei Globus Baumarkt: Top-Auswahl & Bestpreis-Garantie online bestellen oder reservieren & abholen!

Tipps zur Pflege von Aspidistra elatior: Hier findest Du eine Pflegeanleitung rund um den optimalen Standort für Deine Schusterpalme, richtiges Gießen und mehr! Schusterpalmen, also Arten der Gattung Aspidistra, kommen in Ostasien etwa von der Mitte und dem Süden Chinas bis nach Japan wild vor. Dort besiedeln sie vorwiegend Wälder oder Waldränder gemäßigter bis subtropischer und tropischer Klimazonen. In der botanischen Systematik gehört die Gattung Aspidistra zu den Nolinoideae, den Nolina Schusterpalme Der Name Schusterpalme (Aspidistra elatior) leitet sich nicht etwa von ihrem Entdecker ab. Sie wurde auch nicht zu Ehren eines Herrn Schuster benannt. Vielmehr diente sie früher als Dekorationspflanze für Auslagen, zum Beispiel für jene des Schusters.

Aspidistra Aspidistra (Aspidistra elatior), auch Metzgerpalme, Schusterpalme, Schildblume, Schildnarbe oder Eisenpflanze genannt, ist eine sehr robuste Zimmerpflanzen. Die einzige Aspidistra Art die in Innenräumen gepflegt wird, ist Aspidistra elatior, die Aspidistra. Obgleich diese Palmen sehr anspruchslos sind und ihnen weder trockene Luft, Staub, Zugluft noch

Das ist unsere unkomplizierte Schusterpalme Die Gattung der Aspidistra gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Hierzulande wird die Aspidistra Elatior auch gerne mal Schusterpalmen oder Metzgerpalmen genannt.

Schattenliebende Schusterpalme (Aspidistra elatior) | Bloombox Club ...

Aspidistra hat etwa 140 verschiedene Arten, von denen nur wenige als Zimmerpflanze kultiviert werden können. Unter dieser Gattung ist Schusterpalme Aspidistra elatior die Erfahren Sie alles über die Pflege der Schusterpalme. Hier finden Sie Infos zum Pflanzen, Schneiden, Vermehren und Überwintern von Aspidistra elatior. Die lanzettlichen Blätter deiner Schusterpalme (Aspidistra elatior) strahlen natürliche Lebendigkeit aus. Ihre mittelgrüne Farbe setzt dezente, aber schöne Akzente. Mit ihrem aufrechten Wuchs macht sie eine tolle Figur und wird etwa 80 cm hoch und 60 cm breit. Damit du die Faszination deiner Schusterpalme voll genießen kannst, solltest du wissen: Sie mag kein direktes

Schusterpalme – Aspidistra elatior – Zimmerpflanze – 15cm Topf jetzt im HORNBACH Onlineshop bestellen! Garantierte Dauertiefpreise, Beratung und Service bei HORNBACH.

Aspidistra elatior | Schusterpalme Die Schusterpalme ist eine ausgesprochen robuste Zimmerpflanze welche sich an die unterschiedlichsten Licht und Temperaturbedingungen anpassen kann. Sie kommt mit dem hellen und Entdecken Sie die Schusterpalme (Aspidistra elatior), eine pflegeleichte und robuste Zimmerpflanze. Erfahren Sie alles über Standort, Pflege, Vermehrung und Überwinterung dieser idealen Pflanze für Anfänger

Ein seltener Gast Aspidistra elatior Vor über 200 Jahren trat sie den weiten Weg von Asien nach Europa an – die Schusterpalme. Auch wenn sie nun nur noch selten in unseren Wohnräumen zu finden ist, erfreut uns die Schusterpalme mit ihrer besonders leichten Pflege und der Eigenschaft, dass ihre schwertförmigen Blätter, die auf langen Stielen sitzen, auch an sehr dunklen Ecken zur Geltung kommt Die Schusterpalme, auch bekannt als Aspidistra elatior, ist eine robuste und pflegeleichte Zimmerpflanze, die sich durch ihre langen, glänzend grünen Blätter auszeichnet. Sie ist ideal für Anfänger und eignet sich gut für schattige Standorte. Aufgrund ihrer Toleranz gegenüber Vernachlässigung und schlechten Lichtverhältnissen ist sie eine beliebte Wahl für Büros und

Die Schusterpalme, auch als Aspidistra elatior bekannt, ist eine robuste, schattenliebende Zimmerpflanze, die wegen ihrer anspruchslosen Natur und ihres dichten, immergrünen Laubs geschätzt wird. Ursprünglich stammt sie aus den Wäldern Ostasiens und ist eine populäre Wahl für dunklere Ecken von Wohn- und Geschäftsräumen. Trotz ihres Namens ist sie keine echte

den namen schusterpalme (oder metzgerpalme) dürften sie wohl aspidistra elatior verdanken, die bereits im 19. jahrhundert ihren weg auf europäische blumenfenster fand. aufgrund ihrer geringen ansprüche an standort und licht kam sie bevorzugt in den dunkelsten ecken von schusterwerkstätten und metzgereien zum einsatz.

Beschreibung Die Schusterpalme ‚Milky Way‘ ist eine interessante Zimmerpflanze, die sich mit gepunktetem Blattwerk präsentiret. Das einzelne Blatt ist dabei lanzettlich. Der bevorzugte Standort für die Schusterpalme ‚Milky Way‘ ist ein heller Platz mit durchlässigem und nährstoffreichem Zimmerpflanzensubstrat. Unter optimalen Bedingungen wächst Aspidistra Aspidistra (Aspidistra elatior), auch Metzgerpalme, Schusterpalme, Schildblume, metzgereien deshalb auch metzgerpalme Schildnarbe oder Eisenpflanze genannt, ist eine sehr robuste Zimmerpflanzen. Die einzige Art die in Innenräumen gepflegt wird, ist Beschreibung Aspidistra elatior wird im Volksmund «Schusterpalme» genannt, obwohl sie botanisch gesehen keine Palme ist, sondern der Familie der Spargelgewächse angehört. Wegen ihrer grossen, dunkelgrünen Blätter und ihrer Anspruchslosigkeit ist die Schusterpalme eine beliebte Kübel- und Zimmerpflanze.

Die Schusterpalme (Aspidistra elatior) gehört zu den Spargelgewächsen und ist eine robuste, immergrüne Zierpflanze. Sie bildet bis zu 50 cm lange, ovale Blätter, die aus kriechenden Rhizomen wachsen. Ihre purpurfarbenen Blüten blühen in Bodennähe und werden oft von den Blättern verdeckt.

Rein botanisch ist Aspidistra allerdings gar keine Palme, sondern eher mit Spargel und Maiglöckchen verwandt. Botanischer Name: Aspidistra elatior Name: Schusterpalme, Metzgerpalme Herkunft: Asien Topfgröße: 15cm Gesamthöhe: ca. 40-50cm Pflege: Standort: hell oder dunkel – egal! Die Schusterpalme macht alles mit. Sie kann im Sommer sogar Schusterpalme Aspidistra elatior Die Schusterpalme grünt besonders fleißig an dunklen Standorten. Sie ist daher die ideale Zimmerpflanze für dunkle Räume wie zum Beispiel Zimmer mit sehr kleinen Fenstern oder Räume, die nach Norden ausgerichtet sind. Darüber hinaus ist sie pflegeleicht und gilt als unverwüstlich. Die Schusterpalme (Aspidistra elatior) kann bei guter Pflege bis zu 80 cm groß werden. An einem hellen Standort machen sich ihre lanzettlichen Blätter mit ihrer mittelgrünen Farbe besonders dekorativ. In durchlässigem, nährstoffreichem Substrat fühlt

Die Schusterpalme Aspidistra elatior erinnert mit ihrer Wuchsform an Maiglöckchen und tatsächlich ist sie auch mit ihnen verwandt. Die Schusterpalme bildet weder Spross noch Stamm. Die Aspidistra Elatior (Schusterpalme) besticht durch ihr sattgrünes, ledriges und immergrünes Blattwerk. Bislang sind keine Hinweise auf Giftigkeit nachgewiesen. Aus diesem Grund kann sie mit Vorsicht auch mit Haustieren. Im Sommer kann die Pflanze auch an einem halbschattigen Platz im Freien kultiviert werden. Die Aspidistra auch Metzger, Schildblume oder Schusterpalme genannt ist eine sehr anspruchslose Zimmerpflanze. In den Wälder des Himalaya über China und Japan ist sie beheimatet und gehört nicht zu der Familie der Palmen obwohl sie Palme genannt wird und wie eine ausschaut, sondern zu den Liliengewächsen.

die schusterpalme (aspidistra elatior) zählt zur familie der mäusedorngewächse (ruscaceae) und kam vor ca. 200 jahren von asien nach europa. ihren namen verdankt sie der „guten alten zeit“, als sie sehr häufig in schusterwerkstätten oder metzgereien (deshalb auch metzgerpalme) kultiviert wurde. ihre blätter können eine höhe von bis zu einem meter erreichen, die blüten