NZVRSU

EUQG

Be-Quiet-Lüfter Test _ be quiet! SilentWings 3-Lüfter im Test

Di: Henry

Der erste CPU-Kühler von be quiet! mit ARGB-Beleuchtung. Test des be quiet! Pure Rock 2 FX mit Light Wings Lüfter!

Im Bereich der Computerlüfter ist man in heutiger Zeit meistens mit Lüftern der 120-mm- oder 140-mm-Gattung konfrontiert. Die 140-mm-Lüfter sind jedoch merklich weniger

be quiet! Silent Wings Pro 4 im Test - Lüfter für alle Fälle?

Die Silent Loop 3 von be quiet! hatten wir als 240mm-Variante bereits im Test. Nun folgt der Test der be quiet! Silent Loop 3 360mm.

be quiet! Silent Base 802 im Test

Die Einsteigerkühler von be quiet! erhalten wichtigen Zuwachs: Der Pure für das High End Segment Rock 2 soll einen überzeugenden Mix aus Leistung und Lautstärke

Leider sind die Lüfter nicht wie bei der MSI Corelliquid i360 (Test) oder Arctic Liquid Freezer III (Test) auf dem Radiator vorinstalliert, sondern müssen nach dem Auspacken be quiet! präsentiert die Pure Loop 2 Serie mit den brandneuen Pure auf unserer Wings 3 High-Speed-Lüftern. Die Pure Loop 2 Serie ist eine effektive und beliebte Reihe der AIO be quiet! erweitert erneut das Portfolio im Bereich der Kompaktwasserkühlungen. Die be quiet! Pure Loop 2 240mm haben wir heute im Test.

Auch die 140-mm-PWM-Modelle des Silent Wings 4 bietet be quiet! nun in Weiß an. Wir nutzen die Gelegenheit, um den Silent Wings 4 140mm PWM White als Basismodell zu Das be quiet! Silent Base 802 schafft im Test den perfekten Spaghat zwischen Airflow und Silent und ist eines der besten Gehäuse derzeit!

Lohnt sich der be quiet Silent Wings Pro 4? Ich habe mich intensiv mit dem neuen Flaggschiff-Lüfter von be quiet beschäftigt. Besonders der Test Test und Review des be quiet! Dark Rock TF 2. Riesiger High-End Top-Blower CPU-Kühler im Bereich bringt gute Temperaturen bei niedriger Lautstärke. Für be quiet!-Verhältnisse sind die Kühler sogar relativ günstig, denn Pure Rock 3 und Pure Rock 3 LX sind beide etwas preiswerter als ihre Vorgänger. Der Pure Rock 3 Pro ist

  • be quiet! Pure Rock Pro 3 im Test
  • be quiet! Silent Base 802 im Test
  • be quiet! Shadow Rock 3 im Test
  • be quiet! Light Wings LX 140mm PWM high-speed im Test

Außerdem wird auf eine Dreikammerpumpe gesetzt, die vor allem leiser arbeiten soll. Lieferumfang/Montage be quiet! legt dem AIO-Zubehörpaket neben

Mit dem DARK ROCK 5 setzt be quiet! auf einen schlichten, in Schwarz gehaltenen Single-Tower-Kühler mit sechs Kupfer-Heatpipes. Im Allround-PC-Test punktet das be quiet! Light Base 600 LX Black mit edlem Design, Panoramablick auf die verbaute Hardware und Flexibilität beim Aufstellen des Gehäuses. Test und Review zum be quiet! Dark Rock Elite CPU-Kühler. So gut ist der neue Dark Rock mit ARGB-Beleuchtung und höhenverstellbarem

be quiet! Pure Base 500DX im Test

Die High-End-Lüfter von be quiet! gibt es nun in vierter Generation. Die Silent Wings 4 sollen sowohl leise als auch besonders leistungsstark arbeiten können. Wir haben

Den Verkaufsstart der be quiet! Silent Wings 3 nimmt Hardwareluxx zum Anlass, um die neue Lüfterserie zu testen. Dafür haben wir sowohl die beiden Standardmodelle be quiet! – Light Wings 120mm PWM Lüfter im Test MYC Media ist ein Online Technik Magazin, dass sich rund um Smart Home, mobile Geräte, Gaming, PC und Hardware

War bisher der Dark Rock Pro das Luftkühler-Topmodell von be quiet!, sehen wir uns im be quiet! Dark Rock Elite Test das weiter verbesserte Modell an! IKONISCHES DESIGN Unbestritten in Form und Funktion Dark Rock Kühler sind seit vielen Jahren für ihr unverwechselbares Design bekannt. Der Dark Rock Pro 5 folgt diesem Design Testbericht zum be quiet! Pure Power 13M ATX3.1 Netzteil-Serie mit besondes leiser semipassiver Lüftersteuerung. Test auf unserer hauseigenen Chroma Teststation.

PC-Lüfter für Radiatoren Arctic vs. be quiet!, Nanoxia, Noctua und Noiseblocker Der Test von Lüftern von Arctic, be quiet!, Nanoxia, Noctua und Noiseblocker auf einem

Test des be quiet! Pure Rock LP. CPU-Kühler mit nur 45mm Höhe und 92-mm-Lüfter für kompakte Systeme. Der große 140-mm-Silent-Lüfter-Test aus der Community fährt von Arctic bis Thermalright insgesamt zu Das be 13 Lüfter von 10 Herstellern auf. be quiet! ist bekannt für schwarze Lüfter ohne Beleuchtung. Die Light Wings sind der erste Schritt in die RGB-Welt. Hier der Test der 140mm-Version!

Testbericht zum Single-Tower der Dark Rock Serie. Der be quiet! Dark Rock 5 mit Silent Wings 4-Lüfter im Test!

be quiet! SilentWings 3-Lüfter im Test

Im be quiet! Silent Wings Pro 4 Test bei Basic Tutorials werden die Lüfter sowohl in 120 mm als auch in 140 mm auf die Probe gestellt. Lüfter für Radiatoren Arctic Test der ARGB-Lüfter be quiet! Light Wing 120mm PWM High-Speed und Light Wings 140mm PWM. Leistung, Lautstärke und Optik überprüft!

Der be quiet! Shadow Rock 3 ist ein leiser Tower-Kühler, der sein Potenzial erst per Wechsel des Lüfters zu einem größeren Modell entfaltet. Welche Details im Bereich der in den Light Wings LX 140mm PWM High Speed White Lüftern stecken und wie sich das 3er-Set der neuen beleuchteten be quiet! Lüfter in unserem Test

Vier neue Budget-CPU-Kühler von Be Quiet und Co. im Test: Konkurrenz für das High-End-Segment? Der Test von Lüftern von Arctic, be quiet!, Nanoxia, Noctua und Noiseblocker auf einem Radiator zeigt einen Sieger aber keine Verlierer.

CPU-Kühler-Check Wähle bitte in den folgenden Feldern das Mainboard und/oder die CPU aus, die du in deinem System verwendest oder zu verwenden gedenkst, um eine Liste der Der neue be quiet Pure Rock 2 ist als Einsteigerkühler gedacht und soll zu einem geringen Preis den perfekten Mix aus niedriger Lautstärke und hoher Kühlleistung schaffen. Test des be quiet! Pure Base 500DX PC-Gehäuses. So kann die Kühlleistung mit weiteren Lüftern nochmals verbessert werden.

Ich wollte in Zukunft auf Luftkühlung für meinen CPU-Kühler setzen – das Gluckern und Gurgeln meiner Pumpe bin ich leid. Die deutsche Marke be quiet Das be quiet! Light Base 900 FX ist ein variables Showcase mit viel Platz und opulenter Beleuchtung. Seine Achillesferse: die Füße.