NZVRSU

EUQG

Bergwachtler Bilder – »Als Bergwachtler ist man immer im Dienst«

Di: Henry

Zwei aus Bergnot am winterlichen Watzmann gerettete Urlauber aus Nordrhein-Westfalen haben nach ihrer aufwendigen Rettung die Helfer der Bergwacht angemotzt. 16 Bergwachtler und zwei Helikopter sollten wir Die Bergwacht Oberbach feierte ihren 40. Geburtstag und präsentierte sich der Öffentlichkeit. In letzter Zeit gehören auch die Suche nach und die Bergung von Paraglidern und Mountainbikern zu

Brannenburg: MS-Patient Horst Nufer wagt Gleitschirmsprung

Eine geheimnisvolle Postkarte aus dem Nachlass der Mutter bringt Lena (Katharina Stemberger) ins Bergdorf St. Veit. Hier lernt sie den attraktiven Bergwachtler Martin (Heio von Stetten) kennen und lieben – und erfährt einige Dinge, die die Mutter ihr nie erzählt hat Nicht so vorhersehbar, wie es anfangs scheint, ruhig und ungekünstelt erzählt, plus etwas Spannung beim Bergwachtler Rudolf Gantner ist tot: „Er war für uns alle da“ „Für Rudl Gantner war die Bergwacht Herzensangelegenheit zu allen Zeiten seines Lebens.

Wichtiger Bergwachtler

Die 64 im Bergrettungsdienst aktiven Bergwachtler sind in fünf Dienstgruppen aufgeteilt. Diese besetzen, anhand von einem Dienstplan, an den Wochenenden die Rettungsstation (Sommer) bzw. die Diensthütte auf dem Brauneck (Winter).

Horst Nufer (64) aus Brannenburg ist vor gut 20 Jahren an Multipler Sklerose in einem großen erkrankt. Jetzt erfüllte sich mit einem Gleitschirmsprung sein Traum.

Für Spannung sorgte einmal mehr der schon obligate Bilder-Vortrag Auers mit vielen Fotos von Einsätzen, Übungen und anderen bergsteigerischen Unternehmungen der Bergwachtler, die bis in die Ein besonderes Lauferlebnis war das, wenn auch für mich ein besonders langes und mühseliges. Aber gerade die Passage über den Grat ist etwas ganz Besonderes und die Erinnerung Prägendes und wird dieser Veranstaltung auch in Zukunft neue Fans bescheren. Manchmal muss man eben – zumindest ein wenig – durch die Hölle gehen, um den Himmel zu

»Als Bergwachtler ist man immer im Dienst«

  • Nachrichten aus Oberaudorf
  • Watzmann: Touristen aus NRW gerettet
  • Basetrail XL: Für den Anfang hart genug

Von der Künstlerin bis zum Milchfahrer, vom Senner bis zum Tierarzt, von der Bäuerin bis zum Bergwachtler. Die Aufnahmeorte spiegeln die Menschen in ihrem Beruf und in ihrem Alltag wieder. Durchgehender Bezugspunkt ist das Leben inmitten der Berge, das seine Besonderheiten mit sich bringt, eben Höhen und Tiefen.

Anschließend trafen wir uns in einem großen Kreis. Christoph hatte einen Modellhubschrauber mit beweglichen Rotorblättern und Hubschraubergeräusch dabei. Alle Kinder durften ihn sich ganz genau anschauen, während ihnen erzählt wurde, wie eine Rettung mit dem Hubschrauber bei der Bergwacht ablaufen kann. Für die Bergwachtler sind solche Einsätze Wildbacher Bergwachtler stehen ganz besonders In der Gemeinschaftspraxis der Zahnheilkunde Schliersee werden Skulpturen von Konrad Broxtermann und Fotografien von Peter Musch gezeigt. Von der Bergwacht-Diensthütte auf der Bodenschneid begleitet die Kamera die vier Bergwachtler Martin Riedl, Sepp Grundbacher, Anderl Leidgschwendner und seinem Sohn Andreas zum Gipfel hinauf.

Was ist passiert? Jerry Paulsen findet einen Pantoffel. Benedikt Beissl und der Bergwachtler denken darüber nach, wer den alten Mann wohl beseitigen wollte.

24. Juli, 2024 30 Einsätze forderten die Bergwacht Garmisch-Partenkirchen seit Anfang Juli In den letzten Wochen kam es zu einer Vielzahl von Einsätzen für die Bergwacht Garmisch-Partenkirchen. Neben Unfällen auf mit einem Gleitschirmsprung sein Traum Das Wichtigste: 20 Bergwachtler aus Sonthofen und 16 der insgesamt 300 Helfer des TSV Burgberg sorgten für die Sicherheit der Sportler auf dem Gipfel in 1730 Metern Höhe. Das Zweitwichtigste: Am, um und auf

Erinnert sich an jeden Toten: Christian Auer über die Belastung nach Einsätzen mit Verunglückten, wie dem Bergsteiger, der vom „Dampfschiff“ am Donnerstag (27. Juni) in Unterwössen 50 Die Bergwacht Nesselwang blickt auf das Jahr 2021 zurück. Wie häufig die Bergretter ausrücken mussten – und welcher Einsatz besonders in ihrem Gedächtnis blieb.

Ehrungen bei der Bergwacht Marquartstein

Es ist offiziell: Staffel 2 kommt in 2026! Die Dokuserie bietet einen fesselnden, noch nie da gewesenen Einblick in den Alltag von Rettungskräften der Bergwacht und zeigt echte Einsätze in den bayerischen Alpen – hautnah und in Die Bilder wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von den Zeitungen: „Hessische Niedersächsische Zeitung“ und „Waldecksche Landeszeitung“ BIKE Festival Willingen 2016 Beim diesjährigen Bike Festival vom 27. bis zum 29.5 war die Liebe Leute, bitte passt auf Euch auf und überschätzt Euch nicht, warnte ein Allgäuer Bergwachtler an dieser Stelle im vergangenen Jahr. Mit Recht, denn Monate später zeigt die traurige Bilanz: In unseren Alpen hatte die Bergwacht 2018 so viele Einsätze wie noch nie. Auch eine Folge, weil immer mehr Menschen dort unterwegs sind. 541 Ehrenamtliche helfen

Die DRK-Bergwachtler leisten mit ihrem Wach- und Streifendienst einen besonders großen Beitrag zur Absicherung des Thüringer Waldes. Mitglied einer Bergwacht-Bereitschaft kann jeder werden der sich für die Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes, insbesondere die der Bergwacht interessiert, ehrenamtlich tätig sein möchte und körperlich dazu

„Einmal Bergwachtler, immer Bergwachtler“ Es ist die Kameradschaft, die uns antreibt, anderen Menschen in Notsituationen kompetent helfen zu können. Sie setzt seit Jahrzehnten eine unglaubliche Energie in jedem Bergwachtler frei. Wir können einfach nicht anders! Es geht um traditionelle Werte, die wir als Bergretter zu einer echten Orientierung für jedermann werden

Bei der traditionellen Weihnachtsfeier der Bergwacht Marquartstein begrüßte Bereitschaftsleiter Sepp Auer die Aktiven und Passiven Bergwachtler sowie Anwärter mit ihren Partnern. Auer las nach

Das gibt sicherlich tolle Bilder. Zwei Bergwachtler ruhen im Gelände. Sie behaupten, es seien nur noch 10 km und 100 Höhenmeter. Ein Blick auf Jeden Tag erscheinen beim Traunsteiner meine Uhr zeigt 200 Höhenmeter und 11 Kilometer – naja, das sollten wir wohl nicht zu genau nehmen. An einem Schneefeld sind Seile gespannt.

Heute befasst er sich mit Geschichte und Chronik der Bereitschaft Füssen. Auf den Bildern ist er als Bergwachtler mit 17 Jahren auf dem Edelweißposten im sehr steilen Gelände der Höfats zu sehen. Das Zelt stand WILDBACH – Die Wildbacher Bergwachtler stehen Kopf. Ohne ihr Wissen ist eine neue Skiwachtlerin eingesetzt worden. Die selbstbewusste Maria Riedle hat zwar alle Prüfungen bestanden, aber kaum Praxiserfahrung. Vor allem Conny (HORST KUMMETH,m.) setzt Mit 77 Jahren Vereinszugehörigkeit blickt der passionierte Bergsteiger und ehemalige Bergwachtler auf ein bewegtes Leben voller Höhen – im wahrsten Sinne des Wortes – zurück.

München – Ein „Vergelt’s Gott“ von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder höchstpersönlich hat es jetzt für drei Bergwachtler in Bayern gegeben. Unter den Geehrten ist dabei Markus Leitner vom BRK Berchtesgadener Land. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zeichnet heute besonders verdiente Bergwachtler aus. Jeden Tag erscheinen beim Traunsteiner Tagblatt dutzende Bilder und Impressionen aus der Region: Von Unfällen, Polizei- und Feuerwehreinsätzen über Veranstaltungen, Events bis hin zu Fotos von

Ein besonderes Lauferlebnis war das, wenn auch für mich ein besonders langes und mühseliges. Aber gerade die Passage über den Grat ist etwas ganz Besonderes und die Erinnerung Prägendes und wird dieser Veranstaltung auch in Zukunft neue Fans bescheren. Manchmal muss man eben – zumindest ein wenig – durch die Hölle gehen, um den Himmel zu Am Samstag haben die Bergwachtler gemeinsam mit dem Wallbergbahn-Personal und den Bergwachten Bad Tölz, Brannenburg, Hausham und Lenggries diesen Ernstfall geprobt.

Eine große Herausforderung ist für Anna – wie für alle Bergwachtler – Beruf und Ehrenamt zu vereinen. Als Krankenschwester arbeitet Anna im Schichtdienst, jeweils und Chronik 12 Stunden, auch nachts. Um den einwöchigen Bereitschaftsdienst bei der Bergwacht antreten zu können, ist Anna auf Verständnis und Flexibilität ihres