Was sind die Inhaltsstoffe unserer Bienenwachstücher?
Woraus unsere Bienenwachstücher bestehen und was die Inhaltsstoffe im Bienenwachstuch zu suchen haben
#1 Bienenwachs

Bienen produzieren Wachs zum Bau ihrer Waben. Dieses kann im Sommer vom Imker aus dem Bienenstock entnommen werden.
Bienenwachs hat viele Bestandteile, die antibakteriell wirken. Es ist daher hervorragend zur Beschichtung unserer Tücher geeignet, um die Lebensmittel darin hygienisch einwandfrei zu verpacken und frisch zu halten.
Für unsere Wachstücher verwenden wir ausschließlich reines und gesäubertes Bienenwachs von einer nahe gelegenen Imkerei.
#2 Baumwollstoff

Auch beim Stoff legen wir Wert auf höchste Qualität. Wir verwenden daher nur Stoffe aus 100 % Baumwolle, die die strengen STANDARD 100 by ÖKO-TEX® Richtlinien erfüllen.
#3 Kiefernharz

Wenn du schon einmal mit Harz von Nadelbäumen in Berührung gekommen bist, weißt du sicherlich, wie stark das klebt.
Wir nutzen diese Eigenschaft, damit die Bienenwachstücher eine gut haftende Oberfläche bekommen. Außerdem wirkt es wie das Bienenwachs antibakteriell.
Das Kiefernharz beziehen wir von einer kleinen Pecherei aus Niederösterreich, wo es in Handarbeit naturverträglich gewonnen wird. Der Betrieb wurde daher auch in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen, welches im Rahmen der UNESCO-Konvention erstellt wurde.
#4 Jojoba-Öl

Jojoba-Öl ist ein hochwertiges Pflanzenwachs, das kaum riecht, sehr lange hält und das Bienenwachstuch weich und biegsam macht.
Für unsere Produktion verwenden wir kalt gepresstes Jojoba-Öl aus kontrolliert biologischem Anbau.