NZVRSU

EUQG

Bochumer Ehrenfeld Bilderserie

Di: Henry

Königliche Polizeidirektion in der Hattinger Straße 61. Ansichtskarte von 1917. Gesehen stadteinwärts, mit Yorckstraße rechts. Bevor der Neubau an der Uhlandstraße entstand, Bildergalerie mit historischen Fotos der Meinolphus Kirche im Bochumer Ehrenfeld Bildergalerie mit historischen Fotos der Hattinger Strasse im Bochumer Ehrenfeld

Historisches Bochumer Ehrenfeld - Bilderserie Meinolphuskirche

– Auswahl: bitte herunterscrollen! Abbildungen stammen aus verschiedenen, privaten Quellen Bildergalerie mit historischen Fotos vom Westfalenplatz im Bochumer Ehrenfeld

Historisches Bochumer Ehrenfeld

Bildergalerie mit historischen Fotos vom Bülowplatz heute Romaunsplatz im Bochumer Ehrenfeld Bildergalerie mit historischen Fotos der Meinolphus Kirche im Bochumer Ehrenfeld Bilder, Fotos und Ansichtskarten aus dem Bochumer Ehrenfeld aus der Zeit von 1900 bis 1980

Bildergalerie mit historischen Fotos der Firma Gebrüder Eickhoff im Bochumer Ehrenfeld Hunscheidtsfeld Bilder, Fotos und Ansichtskarten aus dem Bochumer Ehrenfeld aus der Zeit von 1900 bis 1980

Bildergalerie mit historischen Fotos vom Westfalenplatz im Bochumer Ehrenfeld Das Ehrenfeld ist ein Viertel im Norden des Stadtteils Wiemelhausen in Bochum. Das Viertel schließt unmittelbar an die südliche Innenstadt an und ist von dort aus über die Königsallee Das Fernheizwerk Bochum-Ehrenfeld wurde 1928 fertiggestellt. Die Dampflieferung erfolgte von der Zeche Friederika aus, dort wurde eine nicht ausgelastete Kesselanlage „angezapft“.

Bilddateien entstammen der Sammlung von Herrn Schnorbus, Bochum, PieperstraßeBildergalerie mit historischen Fotos der Christstraße im Bochumer Ehrenfeld Bildergalerie mit historischen Fotos des Museums Haus Rechen in Bochum Ehrenfeld

Bildergalerie mit historischen Fotos der Meinolphus Kirche im Bochumer Ehrenfeld Man sieht einen Umzug der Kinder des ersten Bochumer Schrebergarten-Vereins Ehrenfeld e.V., rechts die projektierte Grünstraße, weiter links im Bild im Hintergrund Häuser in der Das Fernheizwerk Bochum-Ehrenfeld wurde 1928 fertiggestellt. Die Dampflieferung erfolgte von der Zeche Friederika aus, dort wurde eine nicht ausgelastete Kesselanlage „angezapft“.

Bildergalerie mit historischen Fotos des Parkhotel Haus Rechen im Bochumer Ehrenfeld

Bildergalerie mit historischen Fotos des Kriegerehrenmals der Löwe im Bochumer Ehrenfeld

Bildergalerie mit historischen Fotos vom Wiesental Park und Schwimmbad im Bochumer Ehrenfeld bzw Weitmar Bärendorf Bildergalerie mit historischen Fotos der Firma Gebrüder Eickhoff im Bochumer Ehrenfeld Hunscheidtsfeld Bildergalerie mit historischen Fotos vom Bülowplatz heute Romaunsplatz im Bochumer Ehrenfeld

Die Hattinger Straße. Ansichtskarte um 1910. Gesehen stadtauswärts vom alten Hauptbahnhof, mit ehem. Café Industrie auf der rechten Seite. Hier liest man u.A. „Kartenvorverkauf für das

Bildergalerie mit historischen Fotos der alten Radrennbahn in Bochum Bildergalerie mit historischen Fotos des Parkhotel Haus Rechen im Bochumer Ehrenfeld

Bildergalerie mit historischen Fotos aus dem Rechener Park im Bochumer Ehrenfeld

Bildergalerie mit historischen Fotos der Firma Gebrüder Eickhoff im Bochumer Ehrenfeld Hunscheidtsfeld Man sieht einen Umzug der Kinder des ersten Bochumer Schrebergarten-Vereins Ehrenfeld e.V., rechts die projektierte Grünstraße, weiter links im Bild im Hintergrund Häuser in der Bildergalerie mit historischen Fotos aus dem Rechener Park im Bochumer Ehrenfeld

Bildergalerie mit historischen Fotos vom Westfalenplatz im Bochumer Ehrenfeld Schrebergarten des KgV Ehrenfeld e.V. 08 Postkarte, verwendet 6/1911 Zeigt einige Gärten, in Bildmitte offenbar das Vereinsheim des KgV Ehrenfeld, die Anlage bestand zum Zeitpunkt der

Bildergalerie mit historischen Fotos des Ernst Moritz Arndt Hauses im Bochumer Ehrenfeld

Bildergalerie mit historischen Fotos vom Westfalenplatz im Bochumer Ehrenfeld