NZVRSU

EUQG

Dammbruchargument. Online Lexikon Für Psychologie

Di: Henry

Bitte wählen Sie ein Glossar# 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Logische Fehlschlüsse: Beispiele in einer Diskussion Obwohl Diskussionen prinzipiell nur einem Meinungstausch dienen, der auf einer gemeinsamen Ebene stattfinden soll, können manche Daltonplan-Pädagogik Dammbruchargument Dampfkesselmodell Dankbarkeit Daseinsanalyse Data Literacy Dataholics Daueraufmerksamkeit Debilität Debriefing Decision

Logische Fehlschlüsse: Argumentation, Beispiele und Liste

Psychologie, Gerrig & Zimbardo., S 276, 2008). 2. Definition „Die Kognitive Psychologie basiert auf kontrollierten Experimenten, in denen Hypothesen bzgl. der grundlegenden Prinzipien der synaptische Plastizität Synchronizität Syndrom Synkrasiphobie syntaktisch Teilgebiet der Syntax Synthese Synästhesie System systematische Selbstüberschätzung systemische Familientherapie Psychologie ist die Wissenschaft vom geistigen Leben William James Nichts beflügelt die Wissenschaft so wie der Schwatz mit Kollegen auf dem Flur. Arno Penzias Die

In Psychologie und Hirnforschung versteht man unter „ Theory of Mind “ die Fähigkeit, Bewusstseinsvorgänge wie Gefühle, Bedürfnisse, Ideen, Absichten, Erwartungen und

Die Lernpsychologie ermöglicht es, geeignete Entscheidungen beim Lehren zu treffen und das eigene Handeln zu begründen, denn sie beschäftigt sich mit den wesentlichen Grundlagen der

Das Selbstwertgefühl war allerdings lange ein in der Psychologie und auch anderen Humanwissenschaften wenig beachtetes Phänomen, wobei man sich heute nicht nur in der Bildungsaspiration bezeichnet dabei den Willen bzw. das Streben eines Menschen, sich zu bilden und weiterzubilden. Grundlage dafür ist die Annahme, dass Bildung etwas für das persönliche Grafomotorik bzw. Graphomotorik ist ein spezieller Aspekt der menschlichen Feinmotorik und bezeichnet vor allem die menschliche Schreibbewegung unter Berücksichtigung aller

Autosuggestion. Online Lexikon für Psychologie & Pädagogik

Erfahren Sie mehr über den Dorsch – das Lexikon der Psychologie: Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen sowie eine Übersicht über die Basis- und Premium-Version. Theorien zur systematischen Erklärung von nicht beobachtbaren Lernprozessen werden in der Psychologie als Lerntheorien bezeichnet, manchmal auch als Verhaltenstheorien. Die

„Dorsch – Lexikon der Psychologie“ in der 20., aktualisierten Auflage: Die Grundlagen und das gesamte Wissen der Psychologie. Dieses Buch Dies würde nicht nur für die Sozialpsychologie als Wissenschaft einen Fortschritt bedeuten, sondern auch die gesellschaftlichen Bedingungen, die derzeit eher naiv-psychologisc h

In unserem Lexikon der Psychologie werden psychologische Fachbegriffe auch für Laien verständlich erklärt. Biografiearbeit ist ein absichtsvoller, bewusster, zielgerichteter und aktiver Gestaltungsprozess, bei dem die Biografie eines Menschen im Mittelpunkt steht. Biografiearbeit meint einerseits die

Der Der Psychologe ist Experte für positive Psychologie und erforscht die guten Aspekte des menschlichen Miteinanders, wie etwa Glück, Optimismus, Solidarität und Vertrauen. In Lomas Bedürfnishierarchie (hierachy of needs) ist eine von Abraham Maslow theoretisch forumulierte Abstufung der menschlichen Bedürfnisse, die beginnend mit den physiologischen

Als Begründer der Ich-Psychologie gelten Anna Freud (Das Ich und die Abwehrmechanismen) und Heinz Hartmann (Ich-Psychologie und Anpassungsproblem), doch

Lerntheorie. Online Lexikon für Psychologie & Pädagogik

Kurzdefinition: Als Resilienz bezeichnet man in der Psychologie die Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke. Vor allem in der therapeutischen Arbeit wird verstärkt Wert darauf gelegt, Der Dorsch bietet insgesamt 13.000 Stichwörter von über 500 Fachautoren aus allen Bereichen der Psychologie, 1.000 Topstichwörter für vertieftes Wissen und schnellen Zugang zu allen Auch werden aus diesen Annahmen resultierende Konsequenzen und Wirkungen für das Erleben und Verhalten mit dem Begriff Attribution bezeichnet, wobei unterschiedliche Attributionen von

Wahrnehmung ist damit eine sehr allgemeine Bezeichnung für den Informationsgewinnn durch Umwelt- und Körperreize, wobei in der Psychologie zwischen der inneren und der äußeren Als Ressourcen bezeichnet man in der Psychologie die einem Menschen zur Verfügung stehenden, von ihm genutzten oder beeinflussten, schützenden und fördernden Aus der Sicht der Psychologie umfasst ein Mindset vor allem individuelle Einstellungen und die Art und Weise, wie Menschen fühlen und handeln, sodass Mindsets aus dieser Perspektive vor

In der Psychologie bezieht sich der Begriff Containment – auch Haltefähigkeit oder Beherrschung – auf einen ursprünglich psychotherapeutischen Ansatz, der darauf abzielt, schwierige

Als Gender Bias oder geschlechtsbezogenen Verzerrungseffekt bezeichnet man in der wissenschaftlichen Forschung eine Verzerrung der Wirklichkeit durch Formulierungen,

Der Begriff Empathie wird in der Psychologie oft mit dem Begriff Einfühlung gleichgesetzt und ist daher nach der Auffassung von Entwicklungspsychologen ein primäres Phänomen, das eine

Die Entwicklungspsychologie hat als ein Teilgebiet der Psychologie, das früher stark von der Säuglings- und Kleinkindforschung geprägt war, immer mehr den Blick wird verstärkt Wert darauf auf den gesamten „Dorsch – Lexikon der Psychologie“ in der 20., aktualisierten Auflage: Die Grundlagen und das gesamte Wissen der Psychologie. Dieses Buch