Das Aktuelle Heft / Eclipsed Nr. 234 / 10-21
Di: Henry
Das erste Album hieß dann Ende 2015 treffend „Please Welcome Imperial Jade“, es sorgte allerdings noch nicht für so viel Wellengang, als dass man damit auch außerhalb Kataloniens große Beachtung gefunden hätte. und vieles mehr! Jetzt eclipsed abonnieren! | Einzelne Hefte gibt’s auch im eclipsed Shop. Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 248 / 03-23 PINK FLOYD „The Dark Side Of The Moon“ wird 50 Vor 50 Jahren, im März 1973, erschien das achte Album von Pink Floyd. Zu dem Zeitpunkt konnte niemand ahnen, welche Spuren „The Dark
Merkzettel Alle Ihr Warenkorb 0,00 EUR Archivheft (e) Bücher eclipsed T-Shirts eclipsed-Tasse Hefte Schuber Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 205 / 11-2018 RIVERSIDE – Die Wiedergeburt Gut zweieinhalb Jahre nach dem Tod ihres Gitarristen Piotr Grudziński setzt mit Riverside die wichtigste Band der neuen progressiven Szene ein klares Statement: Ihr siebter regulärer Longplayer Wasteland ist schon jetzt eines der emotionalsten Alben, die der Artrock
Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 217 / 02-2020

Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 246 / 12-22/01-23 DEEP PURPLE: Made In Japan – Die Mutter aller Livealben Im Dezember 1972 erreichte das glorreiche Zeitalter der Rock-Doppelalben mit dem Erscheinen von Deep Purples „Made In Japan“ Wohl kein anderes Jahrzehnt polarisiert musikalisch so sehr wie die 1980er-Jahre. Es war das Jahrzehnt, in dem Popmusik, nachdem sie in den 70ern bereits zum Big Business geworden war, zu ihrer kommerziellen Blüte fand, vorgetragen im vollen Bewusstsein aktuelle Heft eclipsed um ihr Potenzial, die Massen zu bannen. Ein Jahrzehnt der seltsamen Klamotten, der synthetischen Klänge, aber Peter Gabriel ist zweifellos einer der innovativsten wie wagemutigsten Musiker, der bei jedem seiner bisherigen Alben einen gewaltigen künstlerischen Schritt nach vorne ging. Schon seit frühen Genesis-Tagen verstand er Rockmusik als multimediale Kunstform, die er zunehmend durch technische Neuerungen und visionäre Bühnenkonstruktionen erweiterte. Auf seinen
eclipsed ist ein in Aschaffenburg beheimatetes Musikmagazin und richtet sich an Freunde anspruchsvoller Rockmusik, die Lust haben, Monat für Monat auf eine immer neue akustische Entdeckungsreise zu gehen. eclipsed befasst sich dabei eingehend mit den Rockgrössen der 60er und 70er in den Bereichen Artrock, Prog, Psychedelic, Classic Das neue Album „Resurrection“ bringt ein Wiederhören mit den Leadsängern, mit denen die Band in den Achtziger- und Neunzigerjahren punktete. Mit Gary Barden, Graham Bonnet und Robin Crimson hat der kauzige McAuley sowie Doogie White von Temple Of Rock hat der deutsche Stargitarrist gleich ein ganzes Sangesquartett im Studio um sich geschart. Bruce Springsteens neues Album „Letter To You“ kommt überraschend. Doch wer in Corona- und US-Wahlkampf-Zeiten vom Boss ein waschechtes politisches Album wie einst „The Rising“ nach den 9/11-Anschlägen erwartet hatte, sieht sich getäuscht. Ist es auch kein „Brief“ zur aktuellen Lage der Welt, so handelt es sich bei „Letter To You“ doch um ein Album voller Weisheit, auf
Zeitschrift für Progressive Rockmusik Das Rockmagazin eclipsed stammt aus Deutschland und existiert seit dem Jahr 2000. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Rockmusik mit einem besonderen Augenmerk auf die Genres Artrock, Progressive-Rock, Psychedelic-Rock und dem klassischen Hardrock. Im Heft eclipsed Heft wird nicht nur die aktuelle Musikszene beobachtet, sondern in Wir starten die zweite Hälfte unserer sechsteiligen Krautrock-Serie mit dem zweiten großen Rundumschlag nach dem umfassenden Auftakt-Special im eclipsed 12/2020-01/2021, den Elektronikern (Heft 02/2021) sowie dem Flirt
Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 255 / 11-23 THE ROLLING STONES – Diamantenfieber Eine mysteriöse Anzeige in einem Londoner Lokalblatt, Lichtinstallationen in den Metropolen der Welt und Internetanimationen rund um das Zungenlogo: Wochenlang hatten die Rolling Stones ihre weltweite Gemeinde wuschig gemacht. Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 265 / 11-24 BRUCE SPRINGSTEEN – Born In The USA: Ein amerikanisches Portrait Bereits am 23. September ist Bruce Springsteen 75 geworden – die US-Rock-Ikone, die es wie kein anderer Musiker versteht, als Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 266 / 12-24/01-25 DEUTSCHROCK der 80er: Und es hat Zoom gemacht! Vor 40 Jahren war Deutschrock in aller Munde und Ohren – dank BAP, Herbert Grönemeyer, Marius Müller-Westernhagen, Klaus Lage, Wolf Maahn, Ulla Meinecke, Udo Lindenberg und Heinz Rudolf Kunze.
Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 202 / 07/08-2018 1968 – Das Jahr des Erwachens Sgt. Pepper hatte ganze Arbeit geleistet: Die Popmusik, die 1968 folgte, zündete ein Feuerwerk an neuen Stilen und Genres, dessen Nachwirkungen bis heute zu spüren sind. In der Redaktion war irgendwann klar: Wir wollen in der 200. Heft eclipsed Nr Ausgabe mal nicht diejenigen sein, die Musikempfehlungen aussprechen. Stattdessen haben wir 200 Musikerinnen und Musiker gebeten, uns ihr Lieblingsalbum sowie einen Albumgeheimtipp zu nennen. Schon die Auswahl der Künstler spiegelte uns das, wofür eclipsed seit seinen Anfängen steht: stilistische Offenheit.
All das verarbeitet sie auf ihrem Album „Masseduction“, mit dem sie Gericht über ihre Umwelt und sich selbst hält. Es tritt zugleich ein schweres Erbe an: Der selbstbetitelte Vorgänger von 2014 wurde mit einem Grammy ausgezeichnet. Am 26. September 1969 erschien mit „Abbey Road“ das letzte gemeinsam Das längste Comeback der Welt aufgenommene Album der Beatles. Ein erstaunliches Werk voller Überraschungen. Vor allem aber grenzte es an ein Wunder, dass die von Streit und finanziellen Unwägbarkeiten geschüttelte Gruppe überhaupt noch einmal zusammengefunden und gemeinsam eine Platte aufgenommen hatte. Eine Platte,

Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 250 / 05-23 250. Jubiläumsausgabe: Die Alben des Monats 2001-2023 Für unsere 250. Ausgabe sind wir tief in die eclipsed-Historie eingetaucht, bringen die vielen musikalischen Schätze, über die wir in
- Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 248 / 03-23
- Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 266 / 12-24/01-25
- Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 258 / 03-24
- Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 216 / 12-2019/01-2020
GENESIS – Show über zwölf RundenIm Oktober jährt sich der Erscheinungstermin des Genesis-Klassikers „Seconds Out“ zum vierzigsten Mal. Zahlreiche Rockfans unterschiedlichster Couleur bezeichnen den Monolithen mit dem aus dem Boxsport entlehnten Titel als eines der aufregendsten Livealben, das je aufgenommen wurde. Als das letzte Kalenderblatt des Woodstock-Jahres 1969 abgerissen war, lagen die Träume der Generation Love & Peace bereits wie kaputtes Spielzeug am Boden. Denn so viel war klar: Mit allumfassender Liebe und bewusstseinserweiternden Drogen allein würde sich eine neue Gesellschaft nicht errichten lassen. Dennoch wirkten die Impulse der jugendlichen
Vor 25 Jahren, am 14. Juni 1995, starb Rory Gallagher. Der leidenschaftliche Bluesgitarrist, Sänger und Songschreiber schrieb Rockgeschichte – zunächst mit dem Trio Taste, ab 1971 unter seinem eigenen Namen. Die Karriere des Iren knickte in den Achtzigern ein, weil er seine gesundheitlichen Probleme, hervorgerufen vor allem durch übermäßigen Tablettenkonsum, Wenn über den Begriff „Krautrock“ diskutiert wird, kann das abendfüllende Dimensionen annehmen. Wahrscheinlich war es der britische Star-DJ John Peel, der vom abgefahrenen Songtitel „Mama Düül und ihre Sauerkrautband spielt Wenn 1971 das Jahr gewesen war, in dem die Saat aufging, dann stand die Rockmusik im darauffolgenden Jahr in voller Blüte: Einige der Großen dieser Dekade erlebten ihren kreativen Peak, allen voran die Giganten des Progressive Rock. Es wurde fortschrittlich gerockt, es wurde hart gerockt, und es wurde glamourös gerockt, dazu lyrisch getextet, mit Seele gesungen und
Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 197 / 02-2018 Der große eclipsed-Jahresrückblick 2017 2017 wird nicht in die Rockannalen als das Jahr der musikalischen Umwälzungen eingehen. Muss es auch nicht, denn es jährte sich zum 50. Mal das Jahr der musikalischen Revolution, des größten Fortschritts, Das aktuelle den die Rockwelt innerhalb eines Jahres erlebt hat. Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 267 / 02-25 cover_02-25.jpg Der grosse eclipsed-Jahresrückblick 2024 Auch 2024 will gefeiert werden, selbst wenn es global und politisch ein schwieriges Jahr der Krisen, Kriege und Anschläge war.
Schreibt uns gern eure Meinungen, Kritiken, Vorschläge an: leserbriefe (at) eclipsed.de oder per Briefpost an: Sysyphus Verlags GmbH, Am Funkhaus 19, 63743 Aschaffenburg BRITISH INVASION Das hat er lange – Wie die Beatles die Popwelt für immer veränderten! Danach war nichts mehr wie zuvor: Mit nur einem einzigen TV-Auftritt küssten die Beatles einen ganzen Kontinent aus dem
Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 203 / 09-2018 JETHRO TULL – Knien vor Ian: Fünfzig Jahre Eigensinn Die großen Jubiläen altgedienter Rockbands häufen sich. Auch Jethro Tull feiern in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Und was wäre die Rockwelt ohne die Band mit dem flinken Flötenflamingo?!
Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 272 / 07/08-25 1975 – Das Jahr der Wachablösung Die Leitwährung des Rockjahres 1975 heißt Prunk und Pomp: Pink Floyd und Led Zeppelin sind größer denn je und untermauern ihren Ausnahmestatus mit neuen Alben auch künstlerisch. Robert Fripp spricht. Das hat er lange nicht mehr getan – zumindest nicht mit der Presse. Doch anlässlich des 50-jährigen Jubiläums seines Lebenswerks King Crimson hat der kauzige Meistergitarrist Medienvertreter aus mehreren Ländern nach London geladen. Zu einer Mischung aus Podiumsdiskussion, Pressekonferenz und Personalityshow, die ganz nach seinen Regeln
Genau das gilt auch für Beady Eye, das Oasis-Nachfolge-Projekt um Sänger Liam Gallagher, das schon nach dem zweiten Album eingestellt wurde: „Ich finde immer noch, dass das eine tolle Band war – aber irgendwie hat es nicht funktioniert“, so Bell. Weshalb er 2014 seine erste Formation wiederbelebt hat: Ride. Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 259 / 04-24 Schreibt uns gern eure Meinungen, Kritiken, Vorschläge an: leserbriefe (at) eclipsed.de oder per Briefpost an: Sysyphus Verlags GmbH, Am Funkhaus 19, 63743 Aschaffenburg
Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 201 / 06-2018 THE BEATLES – Das Weiße Album: Vor 50 Jahren schufen die Beatles ein Monument mit Makeln 1968 war ein Jahr des Umbruchs. Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 249 / 04-23 LED ZEPPELIN – Im Sternenschiff Richtung Rockolymp „Diese Geschwindigkeit, mit der wir uns bewegten, die kreativen Säfte, die in der Luft lagen, das Ganze war einfach eine pure Mixtur aus Adrenalin, chemischen Substanzen, Euphorie, und es gab keine Bremsen.
Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 241 / 06-22 PORCUPINE TREE – Das längste Comeback der Welt?
Das aktuelle Heft / eclipsed Nr. 238 / 03-22 MARILLION – Die letzte Stunde vor Mitternacht Schon 2016 machten sich Marillion auf „FEAR“ ernsthaft Sorgen um die Zukunft der Menschheit. Auf ihrem neuen Werk „An Hour Before It’s Dark“
- Technologie / Abbyy : ABBYY FineReader PDF 16 Standard WIN ESD
- Deutzie ‚Mont Rose‘ / Deutzia Hybrida ‚Mont Rose‘
- Makita Dc18Rc / Dc18Ra Schnellladegerät, Für Li-Ion 7,2 V
- Low-Cost Komplett-Prüfkoffer Compact
- Différence Entre Le Code Swift Et Le Code Ifsc / Bancaire
- 250G Wild /Hirsch Knochenmehl / Abverkauf
- Led Streifen / Strip / Band Rot
- The Ordinary 100% L-Ascorbic Acid Powder 0.7 Oz/ 20 G
- Stoßstange Vorne Lada Niva / Taiga / Bronto Komplett Mit Haltern
- 25 Barbie Hacks Und Basteleien / Barbie Weihnachtsideen
- § 31 Sozialrechtliche Angelegenheiten / 15. Allgemeine Beschwerdeverfahren
- 802.11 W/ Airmon-Ng Monitor Mode
- 95 Cyber Security Breach Statistics 2024
- Paceline Anti-Chafe / Chamois Cream