NZVRSU

EUQG

Dav Lörrach Mit Neuen Vorsitzenden

Di: Henry

Skitouren mit Übernachtung als Selbstversorger im Naturpark Diemtigtal. Wir planen verschiedene Skitouren, lohnende Skitouren-Klassiker, die sich ideal für den Einstieg ins Skitourengehen eignen, sowie anspruchsvoller Touren für Fortgeschrittene. Wahl des neuen Herausgeber Redaktion Sektion Lörrach des DAV e.V. Bastian Feifel 1. Vorsitzender: Wolfgang Wagner [email protected] Anschrift: Postfach 1321, Layout 79503 Lörrach Frauke Roloff [email protected]

CDU-Kreisverband wählt Jürgen Rausch zum neuen Vorsitzenden - Lörrach ...

Die Sektion Lörrach des Deutschen Alpenvereins blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Die seit kurzem bestehende Arbeitsgruppe Natur & Umwelt der Sektion Lörrach hat sich überwiegend aus Mitgliedern der Familiengruppe herausgebildet. Sie bildet eine Plattform für Vereinsinteressierte und -experten aus dem grünen Bereich. Ziel ist es, Multiplikatoren aus den einzel-nen Interessensgruppen (Familien/Senio-ren/Jugend, Mountainbike, Klettern, Händen mit allen Informationen Wan Es war schon ein erhebender Moment, als am Samstagnachmittag fast 100 Personen ge-meinsam auf dem Rathausplatz in Lörrach einliefen, nach über 70 Kilometern zu Fuß. Vom Feldbergpass waren sie am Freitagnach-mittag gestartet, hatten sich innerhalb der letzten 24 Stunden entlang dem Westweg durch den südlichen Schwarzwald „gearbei-tet“ – begleitet von

Geschäftsstelle / www.dav-loerrach.de

r Herausgeber: Sektion Lörrach des DAV e.V. 1. Vorsitzender: Wolfgang Wagner Anschrift: Postfach 1321, 79503 Lörrach Redaktion: Marion Drömmer, Cornelia Eisenkrämer, Bastian Feifel, Frauke Roloff, Wolfgang Wagner Layout: Vorstand 1. Vorsitzende: Heike Rose 0152 52453094 / [email protected] Wagner Anschrift Postfach 2. Vorsitzender: Christian Heinrich 07621 9147753 / [email protected] Schatzmeisterin: Hildegard Hiemer 07627 972124 / [email protected] Schriftführerin: Karin Rapp 07623 797378 / [email protected] Jugendreferent: Leon König juref

Touren Seniorengruppe Auf den Hotzenwald nach Hohgschür Seniorengruppe 13.08.2025 Jarek Monkiewicz Rundwanderung von Hottingen nach Hohgschür; anschließend Besuch des Energiemuseums und eine kuriose Geschichte der Energie in unserer Region. Details Satzung der Sektion Lörrach des Deutschen Alpenvereins e.V. – Beschluss der Mitgliederversammlung 2024 in Lörrach – Allgemeines § 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Sektion Lörrach des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. und hat seinen Sitz in Lörrach. Er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Freiburg eingetragen. § 2 Vereinszweck Zweck Euer Lothar 4 Impressum Lörrach alpin Nr. 31 Sektion Lörrach des DAV e.V. Kontakt Geschäftsstelle DAV-Sektion Lörrach Hauptstr. 3, 79540 Lörrach-Stetten Telefon 07621 / 510 50 42 [email protected] www.alpenverein-loerrach.de Öffnungszeiten Montag & Donnerstag 19 bis 20 Uhr Verleihmaterial kann nicht reserviert werden!

Kurz vor den Feiertagen haltet ihr die 17. Ausgabe von Lörrach Alpin in Händen mit allen Informationen zu Verein und Mitgliedschaft, spannenden Berichten und dem umfangreichen Kurs- und Tourenprogramm für die kommenden sechs Monate. einem Jahr Vorsitzender der Ortsgruppe Lörrach der Sektion Hochrhein war. Ein-fach war es nicht, gegen den Einspruch der Nachbarsektionen die Gründung Wagner zum Vorsitzenden einer selbständigen Sektion durchzusetzen. Erst die Anerkennung durch den Haupt- ausschuss des seinerzeit noch Deutsch-Österreichischen Alpenvereins in Inns-bruck brachte den Durchbruch. So trugen sich Kreis Lörrach. Das erste Jahr nach der Wahl des neuen Vorstands sei holprig verlaufen, sagte Lothar Jarczyk, Vorsitzender des Lörracher Alpenvereins (DAV), im Rahmen der

4 Impressum Lörrach alpin Nr. 40 Lörrach alpin Nr. 40 Inhalt 5 Mit vers glieder­ am Donn mlung Sektion Lörrach des DAV e.V. e 26.1 rstag 1.20 Kontakt Impressum Inhaltsverzeichnis Geschäftsstelle Sektion Lörrach des DAV e.V. Hauptstr. 3, 79540 Lörrach-Stetten Lörrach alpin 3 Editorial Telefon 07621 / 510 50 42 Heft 40 / 2020, 2500 Deutscher Alpenverein DAV – Sektion Rheinland-Köln – Kölner Alpenverein. Geführte Touren und Ausbildungskurse zu Klettern, Wandern, Bergsteigen, Hochtouren, Skitouren, Mountainbiken, Naturschutz.

Zu den zentralen Themen des Alpenvereins zählt das bewusste Erleben und Erhalten der natürlichen Berglandschaften als letzte Urnatur in unseren Breiten. Daher spielen Umwelt und Naturschutz auch in unserer Sektion eine wichtige Rolle. Alle Tourenführer und Ausbilder engagieren sich auf Ihren Touren und Kursen in diesem Bereich. Das Referat Natur und

Lörrach alpin Heft 24 / 2012 Auflage 2000 Magazin der Sektion Lörrach des DAV e.V. Herausgeber Sektion Lörrach des DAV e.V. 1. Vorsitzender: Wolfgang Wagner Anschrift: Postfach 1321, 79503 Lörrach Redaktion Bastian Feifel, [email protected] Layout, Satz Touren Auf dieser Seite findet Ihr alle Touren für die aktuelle Saison in chronologischer Reihenfolge. Die Touren werden in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten, so dass sich für alle Könnensstufen etwas findet. Die Teilnahmegebühren sind direkt vor Ort an den Tourenführer zu entrichten.

Geschäftszimmer / www.dav-loerrach.de

Kindergruppe, Donnerstag, Ansprechpartnerin: Naomi Walz Seniorengruppe, Mittwoch, Ansprechpartner: Bernd Klar (senioren @dav-loerrach.de) Diese Veranstaltungen dürfen nur von Mitgliedern der DAV Sektion Lörrach besucht werden! Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Deutscher Alpenverein Sektion Lörrach e.V.« verantwortlich. Christian Heinrich Gemeinschaftsschulleher Prüfungskoordinator Albert-Schweitzer-Schule; 2. Vorsitzender DAV Lörrach Beisitzer und Mitgliederbeauf-tragter SPD Lörrach; Mitglied TSV Rot-Weiß Lörrach; FC Heidenheim; Mitglied GEW; Mitglied Amnesty International Geschäftszimmer Die Sektion Lörrach stellt in ihrem Geschäftszimmer ein umfangreiches Sortiment an Ausrüstungsgegenständen für den Bergsport sowie Literatur (Bücher und Karten) für den Verleih an ihre Mitglieder zur Verfügung. Der Verleih ist in der Regel kostenlos.

Der Verein führt den Namen: Sektion Lörrach des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. und hat seinen Sitz in Lörrach. Er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Freiburg eingetragen.

Sektion Lörrach des Deutschen Alpenvereins e.V. www.dav-loerrach.de Lörrach Nr. 41 Januar–Juni 2021 io n s ­ S e kt e n d e en woch 6.2021 7.0 25.-2 J ura im ite 6 > Se Aktuelles Berichte JDAV Familie Senioren Kurs- und Tourenprogramm uvm.

Touren Bergsteigen / Hochtouren / Klettersteig Castor & Pollux: Zwei 4000er, die zusammen gehören (+ Bonus) (T382) Bergsteigen / Hochtouren / Klettersteig 15.08.2025 – 17.08.2025 Jens Hassler CH-Wallis, Rifugio Guide d’Ayas Die Walliser Viertausender Castor (4225m) und Pollux (4089m) gehören irgendwie zusammen. Castor mit seinem Aufstieg durch das steile Firnkleid, Geschäftsstelle Sektion Lörrach des DAV e.V. Hauptstraße 3 79540 Lörrach-Stetten Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 19 bis 20 Uhr 07621 5105042 / [email protected] Service für unsere Mitglieder allgemeine Informationen zum DAV, zur Mitgliedschaft, unseren Aktivitäten etc. kostenloser Verleih von Bergsportausrüstung, Büchern und Mitglieder die in eine andere Sektion des DAV im neuen Kalenderjahr übertreten wollen, müssen bei der Sektion Lörrach bis spätestens zum 30. September des Vereinsjahres kündigen und die Kündigungsbestätigung bei der aufnehmenden Sektion vorlegen.

Deutscher Alpenverein DAV

Der Landesverband Baden Württemberg des DAV e.V. ist anerkannter Fachsportverband für Bergsteigen und mit seinem Fachsportbereich Mitglied in den drei Landesspo

Kreis Lörrach. Lothar Jarczyk wurde als Nachfolger von Wolfgang Wagner zum Vorsitzenden der Sektion Lörrach des Deutschen Alpenvereins (DAV) gewählt. Für den bisherigen Stellvertreter Volker Touren- und Kursprogramm Auf dieser Seite findet Ihr alle Touren und Kurse für die aktuelle Saison in chronologischer Reihenfolge. Die Touren werden in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten, so dass sich für alle Könnensstufen etwas findet. Die Teilnahmegebühren sind direkt vor Ort an den Tourenführer zu entrichten. Die

Impressum Lörrach alpin Heft 19 / 2010 Auflage 1500 Magazin der Sektion Lörrach des DAV e.V. Für eintägige Touren am Vortrag zwischen 17 und 19 Uhr und bei mehrtägigen Wanderungen bzw. bei Wanderwochen erfolgt eine gesonderte Ausschreibung vom Organisator-/in. Wer mehr wissen möchte über unsere Veranstaltungen holt sich einfach das Lörrach Alpin in unserem Geschäftszimmer.

Liebe Mitglieder liebe Bergsportfreunde Ausbildung unserer Mitglieder in den verschiedenen bergsport lichen Disziplinen ist eine Kernaufgabe unserer Sektion im Deutschen Alpen verein. Unser Anliegen ist es, dass Ihr mit Spaß und vor allem sicher Eure gesteckten Ziele in den Bergen erreicht. Wir haben große Freude daran, mit Euch in den Bergen unterwegs zu sein, Geschäftsstelle DAV-Sektion Lörrach Hauptstr. 3, 79540 Lörrach-Stetten Telefon 07621 / 510 50 42 [email protected] www.alpenverein-loerrach.de Öffnungszeiten Montag & Donnerstag 19 bis 20 Uhr Verleihmaterial kann nicht reserviert werden! Fragen zum Verleih bitte richten an Hansjoerg Roessner [email protected] Der Deutsche Alpenverein – Sektion Hochrhein (DAV) ist in einem anhaltenden Mitgliederhoch. 1552 Personen sind es derzeit. Alexandra Stärk ist neugewählte Vorsitzende. Eva Hecker bleibt