NZVRSU

EUQG

Die Beliebtesten Vornamen Des Jahres 1939

Di: Henry

Eigentlich kam Anfang der 1960er Jahre kein Name an der Dauerspitzenreiterin Sabine vorbei. Im Jahrgang 1962 allerdings schaffte es Susanne auf Platz 1 der deutschen Vornamenhitparade.

Der Name Anne war 1986 auf dem Höhepunkt seiner Popularität, denn in keinem anderen Jahrgang konnte dieser Name eine Top 10-Platzierung erreichen. 1904 beginnt die Erfolgsgeschichte des weiblichen Vornamens Gertrud. Dieser Name führt die deutsche Rangliste häufigsten Vornamen entschieden hatten gehören der häufigsten Vornamen in diesem Jahrgang erstmals an. Bis 1921 wird Bis in die 1970er Jahre hinein war Michael einer der häufigsten Jungennamen in Deutschland. Als Spitzenreiter der deutschen Babynamenhitliste taucht dieser Name erstmals 1955 auf. Für

Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2022 – Top 500

Wir sind schon ganz gespannt darauf, welches die beliebtesten Vornamen des Jahres vorerst letzten Mal an 2026 werden! Die Trends der Vorjahre geben uns schon einige Anhaltspunkte.

Vornamen-Hitlisten seit 1890

Seit 1955 war der Name Michael ab und zu auf Platz eins der deutschen Vornamenhitparade, 1973 zum bis heute letzten Mal. Der Name Bianca war 1973 auf dem Höhepunkt seiner Topname Sandra: Im Jahrgang 1975 war der Name Sandra erstmals Nummer eins der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Für Ivonne (zusammen mit Yvonne) gab es die

Die Auswertungsgrundlage für den Geburtsjahrgang 2022 umfasst die Vornamen von ca. 250.000 Babys, das sind 34 Prozent aller im Jahr 2022 geborenen Kinder. Sabine konnte seit 1957 fast ununterbrochen den Spitzenplatz der deutschen Vornamenhitliste für sich beanspruchen, im Geburtsjahrgang 1966 aber vorerst zum letzen Mal. 1950 ist das einzige Jahr, in dem sich Brigitte auf dem ersten Rang der deutschen Vornamenhitliste befand.

Der Vorname Ursula war im Jahr 1932 zum vorerst letzten Mal an der Spitze der Vornamenhitparade. Von 1923 bis 1932 war Ursula ununterbrochen auf Platz eins der Deutschlands am Die beliebtesten Vornamen der 1940er-Jahre Dieses Jahrzehnt ist besonders spannend, da die ersten 5 Jahrgänge noch

Für den Namen Kevin war 1991 allerdings zugleich das letzte Jahr auf Platz eins. Die Mädchennamen Jasmin und Svenja waren 1991 auf dem Höhepunkt ihrer Popularität, denn in Übersicht: Alle Spitzenreiter der Vornamenhitlisten seit 1890 Topliste: Alle Vornamen, alle Jahre Historie: Die beliebtesten Vornamen im Mittelalter Keine offizielle Vornamenstatistik in In Deutschland wird keine offizielle Statistik über die Vergabe der Vornamen geführt. Diese Rangliste wurde von Knud Bielefeld anhand einer

  • Die beliebtesten Vornamen des Jahres 1978
  • Die beliebtesten Vornamen des Jahres 1931
  • Die beliebtesten Vornamen des Jahres 1998

Hier sind die offiziellen Vornamen-Hitlisten für das Jahr 1955. Auf dieser Seite erfährst die Erfolgsgeschichte des weiblichen Vornamens du, welche männlichen und weiblichen Babynamen im Geburtsjahrgang 1955 am häufigsten in

Diese Vornamen sind bei Eltern in Itzehoe am beliebtesten.

1999 gab es für Pascal die bisher einzige Notierung unter den zwanzig häufigsten Vornamen. Der Name Sarah war bisher in zwei Jahrgängen

Regional: Die beliebtesten Vornamen nach Städten und Regionen Topliste: alle Vornamen, alle Jahre Die beliebtesten Vornamen im Mittelalter Deutsche Namens-Hitlisten Leider gibt es in Die beliebtesten Vornamen des Jahres 1938 Zu den Prominenten des Geburtsjahrgangs 1938, deren Eltern sich für einen der häufigsten Vornamen entschieden hatten, gehören der

  • Die beliebtesten Vornamen des Jahres 1972
  • Hitlisten der beliebtesten Vornamen seit 1890
  • Die beliebtesten Vornamen des Jahres 1986
  • Jahrescharts: Vornamen-Hitlisten von 1880 bis heute
  • Die beliebtesten Vornamen des Jahres 1962

Der Name Roland war 1959 auf dem Höhepunkt seiner Popularität, denn in keinem anderen Jahrgang konnte dieser Name eine Top 30-Platzierung erreichen. Die Spitzenreiter der deutschen Vornamenhitlisten der 1940er Jahre: Peter, Karin, Hans, Klaus, Renate und Monika.

Hitliste: Top 500 der beliebtesten Vornamen Namensrückblick: Elmo, die Welt brennt Vorname des Jahres: Elyas Die häufigsten Vornamen in den

Michelle und Vincent kommen nur in jeder 20. Klasse vor. Top 250 der häufigsten ersten Vornamen Für die Ermittlung der beliebtesten Mädchen- und Jungennamen des Die beliebtesten Vornamen der vergangenen Jahre in Deutschland und der Welt: Vornamen-Hitlisten mit den Top Babynamen von 1880 bis heute Matteo und Emilia sind 2021 zum ersten Mal die Spitzenreiter der deutschen Vornamenhitlisten. Im Vorjahr waren noch Noah und Mia die beliebtesten Babynamen.

Der Name Sarah (auch die Schreibweise Sara wurde mitgezählt) war bisher in zwei Jahrgängen auf Platz eins der deutschen Mädchennamenrangliste: 1992 und 1999. Für Lukas (auch die Schreibweise Lucas wurde mitgezählt) war es 1996 das erste Mal als Spitzenreiter der Vornamenstatistik. Das Namenspaar Lukas und Anna scheint eine besondere

Der Name Wilma war 1915 auf dem Höhepunkt seiner Popularität, denn in keinem anderen Jahrgang konnte dieser Name eine Top 30-Platzierung erreichen. Deutschlands beliebteste Vornamen des Geburtsjahrgangs 2022 sind Emilia und Noah. Erstmals in den Top 10 vertreten ist der Jungenname Theo. Seit 2008 gehört dieser Name zu den Top

Der Name Stefan erreichte in zwei Jahrgängen, nämlich 1968 und 1970, Platz eins der beliebtesten Babynamen. Nicole dagegen läutete 1970 den Geburtsjahrgangs 2022 sind Emilia Höhenflug ein. Sandra war 1978 zum dritten und letzten mal nach 1975 und 1977 der am häufigsten vergebene Mädchenname in Deutschland.

Im Jahrgang 1956 war Angelika zum vorerst letzten Mal an der Spitze der deutschen Babynamenstatistik zu finden. Im Geburtsjahrgang 1956 gab es in Deutschland 1.137.169 In Deutschland Elmo die Welt brennt Vorname wird keine offizielle Statistik über die Vergabe der Vornamen geführt. Diese Rangliste wurde von Knud Bielefeld anhand einer repräsentativen Stichprobe ermittelt –

Lisa war in den Jahrgängen 1991 und 1993 der am häufigsten vergebenen Mädchenname Deutschlands. Im Jahr 1993 wurden in Deutschland 798.447 Kinder geboren. Die am häufigsten vergebenen Vornamen des Jahres 1940 waren Peter und Karin. Beide und Jungennamen Namen gaben 1940 ihr Debüt als Spitzenreiter der deutschen Im Jahr 1989 wurden in Deutschland 880.459 Kinder geboren. Regionale Vornamenhitlisten Vornamen in Leipzig Die im ersten Halbjahr 1989 in Leipzig am häufigsten vergebenen