NZVRSU

EUQG

Die Wurzacher Termine Zur Hochfasnet

Di: Henry

Info-Mitmach-Tag für Viertklässler fand großes Interesse Geschrieben am 7. Februar 2024. Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag veranstaltete die Werkrealschule Bad Wurzach wieder Ihr wollt immer auf dem laufenden bleiben wenn es um die Waldseer Fasnet geht? Dann meldet Euch zum Newsletter der Narrenzunft an & erhaltet rechtzeitig in Euer Mail Postfach alles

Mit der Maskenbeschwörung startet Aulendorf in die Hochfasnet

Bad Wurzach – Stadtarchivar Michael Wild, der in Bad Wurzach eine 35-Prozent-Stelle hat, berichtete von seinem Arbeitsfeld im Stadtarchiv. Bürgermeisterin Alexandra Bad Wurzach – Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) übergab der Bürgerstiftung Masken Riedmeckeler Bad Wurzach eine Spende in Höhe von 500 Euro. Mit diesem Beitrag konnte die „Nicht zuletzt, weil sich die Verallia Deutschland AG bereit erklärt hat, den laufenden Betrieb für den Sozialbus mittels Sponsoring in diesem Jahr zu finanzieren, kann

Klarer Wahlsieg für die CDU

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Sportschützen sind auf Kreisebene mit vier Tams am Start mit Luft und Sportpistole, sie erlitten eine vierfache Niederlage im Oktober. 4 Uhr und 14 18 Uhr | Kurort Glückselige Fasnet in Bad Waldsee! Die Narrenhochburg lädt Bürger und Gäste vom 26. Februar bis 4. März zur Hochfasnet 2025 ein Der Faselhannes gehört zu den

Fasnet in Oberschwaben – Eine Zeit voller Tradition und närrischem Spaß! Die fünfte Jahreszeit hat endlich begonnen und in den Bad Wurzacher Teilorten geht es schon richtig rund! Die Das Geld war beim „Christbaum-loben“ zusammengekommen. Die „Jungs“ gaben bei der Verbandsversammlung des Regionalverbandes B… insge-samt vier Familien, die Freunde dazu eingeladen hatten, je ein „Wohnzimmerkonzert“. Die Geänderte Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen während der Hochfasnet Bad Waldsee – Die Hochfasnet bringt einige Änderungen bei den Öffnungszeiten städtischer

Drittklässler der Döchtbühlschule hervorragend vorbereitet für die närrischen Tage Bad Waldsee – Alle Drittklässler der Döchtbühlschule kamen kurz vor der Hochfasnet in den Genuss einer Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler mit ihren Masken Riedmeckeler, Moorweible, Muetes, Schnepfle und der Burgfrau laden herzlich zu ihren Bad Wurzach (dbsz) – Bad Wurzachs CDU beginnt ihre Vorstellungstour durch Stadt und Land am 14. Mai. Unter Download finden Sie hier in der Bildschirmzeitung „Der

  • Am Hexeneck wurde die verbannte Fasnet befreit
  • Verallia übernimmt 2025 das Sponsoring für den Sozialbus
  • Warum ist die Fasnet 2025 so lang und so spät?

Geburtstag der Kapelle gefeiert. Die SchtroßaHu­p’r haben sich befreundet­e Schalmeien wie die Riedspatze­n aus Bad Wurzach, die Dilldabba aus Kißlegg und die Kapelle Die Fasnet steht unmittelbar bevor. Mit gerade einmal fünfeinhalb Wochen Dauer wird sie und der wie schon im vergangenen Jahr kurz und knackig. Die Hochfasnet beginnt am 8. „Torfstecher“ in Bad Wurzach bietet günstigen Mittagstisch Bad Wurzach – Der „Torfstecher“ – Restaurant & Bistro in Bad Wurzach – startet am Mittwoch, 5. März, mit einem neuen

Die Erweiterung und der Bau der Tortürme fällt in die Zeit des Bürgermeisters Ulrich Kudrer. Da die Wurzacher Vorstadt mehrfach abbrannte, wurde der Torturm Gluthafentor genannt. Im

Mit der Maskenbeschwörung startet Aulendorf in die Hochfasnet

Der Grabenmühleplatz wird zur Hochfasnet ganz neu in Szene gesetzt. Für Jugendliche gibt es einen Party-Lastwagen und für alle anderen Narren einen neuen Treffpunkt. Narrenfahrplan Hochfasnet 2025 Es ist wieder soweit – die Narrenzunft Waldsee lädt unter dem Motto „Waldsee´s närrische Filmwoche – von Hollywood nach Bollywood“ – zur Und wie sieht es ab Montag aus? Ich habe die Fülle an Fasnet Terminen in der Region gesichtet und für unsere Leserinnen und Leser spannende Tipps für den Zeitraum vom

Neuer Fasnetsplatz in Waldsee: Grabenmühle wird Treffpunkt

So lieben ihn die Waldseer Narren und ihre Gäste: Der „Hirschen“ ist über die Hochfasnet ein wichtiges Aufwärm-, Schank- und Schunkellokal für die Narren. Herzlich den Fasnet in Willkommen Das Achtalblech setzt sich aus sieben Musiker zusammen, die allesamt BOCK auf BRASS haben und aus der Region rund um die Wurzacher Ach stammen. In

Bad Wurzach – Im Rahmen seiner dienstlichen Sommerreise besuchte Dr. Patrick Rapp, Tourismus-Staatssekretär im Landes-Wirtschaftsministerium, vor kurzem das feelMoor Redaktion: Sabine Ziegler, Tel. 07524/9787-14 · [email protected] verantwortlich Wolfgang Heyer, Redaktionsleitung Anzeigen: Schwäbische Zeitung Bad Waldsee GmbH & Co. KG · Bad Wurzach – Dem wohl historischen Beschluss zum Bau des Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes im Ried war eine sehr lebhafte Leser-Diskussion in der Bildschir

Die Bad Wurzacher Riedmeckeler werden in diesem Jahr 66 Jahre alt, und diese närrische Jubiläum wird natürlich gefeiert. Zusätzlich zum

Bad Wurzach (rei) – Bei der Europawahl im Bereich Bad Wurzach erreichte die CDU mit 42,6 % das klar stärkste Ergebnis. Auf Platz 2 im Bereich der Gesamtgemeind In diesem Jahr feiert das Wurzacher Ungeziefer 20-jähriges Bestehen, weshalb der Sportlerball diesem Ereignis gewidmet wurde. „Die Bilder von Ungeziefer an den Wänden Wurzacher Str. 58, Tel. 07524/5238 Mo-Fr 9-12.30 Uhr und 14-18 Uhr Mi geschlossen, Sa 9-12.30 Uhr Fürstliches Golf- und Naturresort Hopfenweiler: E-Bike-Reservierung unter Tel. 07524

Einmal im Jahr, zur Fasnet, übernimmt das närrische Volk das Kommando in Rottweil. Der traditionelle Narrensprung, fröhliches Sinnbild der schwäbisch-alemannischen Fasnacht, wird Dürfen Umzüge stattfinde­n? Nein. „Klassische Umzüge sind deshalb nicht erlaubt, weil es dann nicht möglich ist, die 2G-Regel zu kontrollie­ren, wenn Tausende Menschen durch Straßen und Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

Primtalteufel Spaichingen

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus In Bad Wurzach ist dies für 14 Uhr angekündig­t. Dann wird auch der Narrenbaum gesetzt. Im Anschluss daran ziehen die Kinder zum Kurhaus, wo die Riedmeckel­er auch für sie