NZVRSU

EUQG

Dr. Kretz Unterstützt Die Khmer Sight Foundation In Kambodscha

Di: Henry

Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Den Lebenslauf von Dr. med. Florian Kretz (FEBO) können Sie als PDF herunterladen.

Dr. Kretz unterstützt die Khmer Sight Foundation in Kambodscha | Dr ...

2017 Auf Augenheilkunde Mission in Kambodscha Dr. Rau unterstützt die Arbeit der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Die Vision ist, die nächste Generation von Augengesundheitsexperten in Kambodscha zu schulen, damit das Land bei der Bereitstellung einer hochwertigen, sicheren und effektiven Augenpflege selbständig werden kann. Florian Kretz angeschlossen, um die Khmer Sight Foundation im Kampf gegen die vermeidbare Erblindung in Kambodscha tatkräftig zu unterstützen. Vermeidbare Als Geschäftsführer der, Augenärzte für die Welt gGmbH“, einer gemeinnützigen Organisation, unterstützt er die Augenheilkunde rund um den Globus. In seiner Eigenschaft als Mitglied des medizinischen Vorstands der Khmer Sight Foundation hat er das „Center of Excellence“ in Kambodscha mit aufgebaut.

Interview mit Dr. Breyer über soziales Engagement

Dr. Rau unterstützt die Arbeit der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Dessen Vision es ist, die nächste Generation von Augengesundheitsexperten in Kambodscha zu schulen, damit das Land bei der Bereitstellung einer hochwertigen, sicheren und effektiven Augenpflege selbständig werden kann. Als Geschäftsführer der, Augenärzte für die Welt gGmbH“, einer gemeinnützigen Organisation, unterstützt er die Augenheilkunde rund um den Globus. In Augenheilkunde unter anderem als Medical seiner Eigenschaft als Mitglied des medizinischen Vorstands der Khmer Sight Foundation hat er das „Center of Excellence“ in Kambodscha mit aufgebaut. Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Den Lebenslauf von Dr. med. Florian Kretz (FEBO) können Sie als PDF herunterladen.

Unser Kataraktspezialist Dr. Kretz ist schon lange auf diesem Gebiet bei der Khmer Sight Foundation engagiert. Er untersucht und operiert regelmäßig in Kambodscha und schult auch Ärzte vor Ort. Ein Großteil der Bevölkerung in #Kambodscha ist sehr arm und hat keinen Zugang zu ärztlicher Versorgung. Im Land gibt es ca. 180.000 #Blinde.

Refraktive und Kataraktchirurgie. In seiner Eigenschaft als Mitglied des medizinischen Vorstands der Khmer Sight Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, hat er das „Center of Excelle ce“ in Kambodscha mit aufgebaut. In diesem Zentrum wird der Kampf gegen vermeidbare Blindheit unterstützt und gleichzeitig werden lokale Ophthalmo

Unser Kataraktspezialist Dr. Kretz ist schon lange auf diesem Gebiet bei der Khmer Sight Foundation engagiert. Er untersucht und operiert regelmäßig in #Kambodscha und schult auch Ärzte vor Ort. Ein Großteil der Bevölkerung in Kambodscha ist sehr arm und hat keinen Zugang zu ärztlicher Versorgung. Im Land gibt es ca. 180.000 #Blinde. Der leitende Chirurg und medizinische Direktor von Precise Vision Augenärzte in Erlangen, Greven, Rheine und Steinfurt gründete 2016 gemeinsam mit seiner Ehefrau Nicole die gemeinnützige Organisation „Augenärzte für die Welt GmbH“, die wiederum vor allem die „Khmer Sight Foundation“ in Kambodscha unterstützt. Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Den Lebenslauf von Dr. med. Florian Kretz (FEBO) können Sie als PDF herunterladen.

Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha.

Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Den Lebenslauf von Dr. med. Florian Kretz (FEBO) können Sie als PDF herunterladen. Heute ist Tag der Wohltätigkeit! Unsere Kooperation mit der Khmer Sight Foundation. In Kambodscha gibt es weniger als 50 Augenärzte auf eine Bevölkerungszahl von ca. 16 Millionen Einwohnern. Dr. Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Den Lebenslauf von Dr. med. Florian Kretz (FEBO) können Sie als PDF herunterladen.

Precise Vision Augenärzte

2017 Auf Augenheilkunde Mission in Kambodscha Dr. Rau unterstützt die Arbeit der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Die Vision ist, die nächste Generation von Augengesundheitsexperten in Kambodscha zu schulen, damit das Land bei der Bereitstellung einer hochwertigen, sicheren und effektiven Augenpflege selbständig werden kann.

Darüber hinaus unterstützt er die Khmer Sight Foundation in Kambodscha als Operateur und als Board Member. Bei Dr. Florian Kretz sind Sie in besten Händen. Er wird sich Zeit für Ihr Anliegen und Ihre persönlichen Bedürfnisse nehmen, damit Sie gemeinsam die individuell beste Lösung für Sie finden. Dr. Detlev Breyer Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Den Lebenslauf von Dr. med. Florian Kretz (FEBO) können Sie als PDF herunterladen. Nach langer Corona-Pause ist Dr. Florian Kretz von der Augentagesklinik Greven wieder mit seinem OP-Team nach Kambodscha gereist, um Patienten vor Ort zu behandeln. Bei den beiden Einsätzen, die

Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Den Lebenslauf von Dr. med. Florian Kretz (FEBO) können Sie als PDF herunterladen. Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Als Vorstandsmitglied der Khmer Sight Foundation und Gründer der Augenärzte für die Welt reist er regelmäßig nach Kambodscha, um vor Ort zu operieren und lokale Ärzte auszubilden.

Rheine. Die Corona-Pandemie bremst diese außergewöhnliche Hilfe nun schon über ein Jahr lang aus, aber Dr. Florian Kretz und sein Team der Precise Vision-Augenärzte planen für den kommenden Herbst wieder Einsätze für Nach langer Corona-Pause ist Dr. Florian Kretz von der Augentagesklinik Greven wieder mit seinem OP-Team nach Kambodscha gereist, um Patienten vor Ort zu behandeln. Bei den beiden Einsätzen, die

Laut Khmer Sight Foundation sind über 180.000 Menschen in Kambodscha blind. 90 Prozent der Menschen mit einer Erblindung könnte geholfen werden, wenn ausreichend finanzielle Mittel und Personal zur Verfügung stünden. Doch Kambodscha ist eines der Länder mit der niedrigsten Anzahl an Augenspezialisten pro Einwohner weltweit. Um den Menschen vor Ort zu helfen und Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Frau Nicole Kretz unterstützt Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Den Lebenslauf von Dr. med. Florian Kretz (FEBO) können Sie als PDF herunterladen. Um Menschen vor Erblindung zu bewahren und sie wieder Sehend zu machen, haben sich unsere Smile Eyes Augenärzte dem Ärzteteam von Herr Dr. med. Florian Kretz angeschlossen, um die Khmer Sight Foundation im Kampf gegen die vermeidbare Erblindung in Kambodscha tatkräftig zu unterstützen.

Als Geschäftsführer der, Augenärzte für die Welt gGmbH“, einer gemeinnützigen Organisation, unterstützt er die Augenheilkunde rund um den Globus. In seiner FEBO können Sie als PDF Eigenschaft als Mitglied des medizinischen Vorstands der Khmer Sight Foundation hat er das „Center of Excellence“ in Kambodscha mit aufgebaut.

Ärzte und ihr soziales Engagement

Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha.

Als Geschäftsführer der, Augenärzte für die Welt gGmbH“, einer gemeinnützigen Organisation, unterstützt er die Augenheilkunde rund um den Globus. In seiner Eigenschaft als Mitglied des medizinischen Vorstands der Khmer Sight Foundation hat er das „Center of Excellence“ in Kambodscha mit aufgebaut. Interview mit Dr. Breyer über seine ehrenamtliche Arbeit als Augenarzt für die Khmer Sight Foundation in Kambodscha.

Als Geschäftsführer der, Augenärzte für die Welt gGmbH“, einer gemeinnützigen Organisation, unterstützt er die Augenheilkunde rund um den Globus. In seiner Eigenschaft als Mitglied des medizinischen Vorstands der Khmer Sight Foundation hat er das „Center of Excellence“ in Kambodscha mit aufgebaut.

Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Kretz unterstützt er in seiner Freizeit wohltätige Projekte im Bereich der Augenheilkunde unter anderem als Medical Board Mitglied der Khmer Sight Foundation in Kambodscha. Den Lebenslauf von Dr. med. Florian Kretz (FEBO) können Sie als PDF herunterladen. Laut Khmer Sight Foundation sind über 180.000 Menschen in Kambodscha blind. 90 Prozent der Menschen mit einer Erblindung könnte geholfen werden, wenn ausreichend finanzielle Mittel und Personal zur Verfügung stünden. Doch Kambodscha ist eines der Länder mit der niedrigsten Anzahl an Augenspezialisten pro Einwohner weltweit. Um den Menschen vor Ort