NZVRSU

EUQG

Endgültige Zustimmung Für Eu-Einheitliches Ladekabel

Di: Henry

Da nun der Rat der EU-Staaten die endgültige Zustimmung für die neue Regelung des einheitlichen Ladestandard USB-C gegeben hatte, wird die neue Regelung ab dem Herbst Im Oktober hat der Rat 2022 hat der Rat die Richtlinie für einheitliche Ladegeräte endgültig gebilligt. Mit der Richtlinie wird ein USB‑C-Ladeanschluss für eine ganze Reihe elektronischer

EU-einheitliches Ladekabel kommt im nächsten Jahr

Einheitliches Ladekabel: EU-Minister und EU-Parlament geben endgültige Zustimmung WEITERLESEN Der einheitliche Ladestandard USB-C für Smartphones und andere Geräte in der Europäischen Union kommt. Der Rat der EU-Staaten gab am Montag die endgültige USB-C: EU-Parlament beschließt einheitliches Ladekabel Das EU-Parlament hat sich am Dienstag auf einen Beschluss geeinigt, der ein einheitliches Ladekabel für Elektrogeräte

USB-C ab sofort Standard für viele Ladekabel

Nachdem das EU-Parlament und der EU-Ministerrat den zuvor gefundenen Kompromiss zur Änderung der EU-Funkanalgenrichtlinie offiziell angenommen haben, muss der Rechtsakt nun Neue Handys, Tablets oder Kopfhörer in der EU müssen mit USB-C ab sofort alle den gleichen Ladeanschluss haben. Europaministerin Edtstadler: „Endlich Schluss mit dem mühsamen Ladekabel-Theater“ Europaministerin Karoline Edtstadler begrüßte die Einigung: „Ab Mitte 2024 ist endlich Schluss

EU weites Handy Ladekabel: EU-Parlament gibt Zustimmung zum einheitlichen Ladestandard USB-C Ein einheitliches Ladekabel würde viel Eltroschrott sparen und man müßte nicht immer Nachdem das EU-Parlament und der EU-Ministerrat den zuvor gefundenen Kompromiss für alle EU legt zur Änderung der EU-Funkanalgenrichtlinie offiziell angenommen haben, muss der Rechtsakt nun Der einheitliche Ladestandard USB-C für Smartphones und andere Geräte in der Europäischen Union kommt. Der Rat der EU-Staaten gab am Montag die endgültige

Ein einziges Ladekabel für Handy, Kamera und Lautsprecher – in zwei Jahren wird das Wirklichkeit. EU-Parlament und EU-Staaten haben sich auf USB-C als Standard

BRÜSSEL (dpa-AFX) – Der einheitliche Ladestandard USB-C für Smartphones und andere Geräte in der Europäischen Union kommt. Der Rat der EU-Staaten gab am

USB-C für alle: EU legt Gesetzentwurf für einheitliches Ladekabel vor – ComputerBase USB-C als Standard: EU-Parlament stimmt für einheitliche Ladekabel | MDR.DE USB-C: Das einheitliche Ab dem Herbst 2024 ist dieser für alle Smartphone- und Tech-Hersteller verpflichtend. Der Rat der EU-Staaten gab am Montag die endgültige Zustimmung für die

Die EU macht sich schon seit Längerem für ein einheitliches Ladekabel und damit weniger Kabelsalat/klimaschädlichen Elektroschrott stark.

Einigung auf einheitliche Ladekabel in der EU ab Mitte 2024

Dieses Stockfoto: Schwerin, Deutschland. 04. Oktober 2022. Ein Paket verschiedener Ladekabel für elektrische Geräte wie Mobiltelefone oder Laptops. Ab 2024 soll

Endgültige Abstimmung über einheitliches Ladekabel Das Parlament will die neuen Regeln zur Einführung einer einheitlichen Ladelösung für Mobiltelefone, Tablets und

Auch das EU-Parlament hat sich auf USB-C als Anschluss für einheitliche Ladekabel geeinigt. Nun müssen nur noch die Mitgliedsstaaten zustimmen. Das EU-Parlament hat seine endgültige Zustimmung zum einheitlichen Ladestandard USB-C für Smartphones und viele andere Geräte gegeben. Die Politikerinnen und Politiker stimmten am Der einheitliche Ladestandard USB-C für Smartphones und andere Geräte in der Europäischen Union kommt. Der Rat der EU-Staaten gab am Montag die endgültige

Die EU macht Schluss mit dem Durcheinander bei Ladekabeln für Handys, Tabletts, Kopfhörer, Soundbars & Co. Nach einer Übergangsfrist von 24 Monaten, also Ende Jetzt hat auch der Rat der EU-Mitgliedsstaaten die endgültige Zustimmung zum einheitlichen USB-C-Ladestecker für elektronische Geräte ab dem Jahr 2024 gegeben.

Der einheitliche Ladestandard USB-C für Smartphones und andere Geräte in der Europäischen Union kommt. Der Rat der EU

USB-C wird ab Herbst 2024 Pflicht in der EU

Dieses Stockfoto: Schwerin, Deutschland. 04. Oktober 2022. Ein Paket verschiedener Ladekabel für elektrische Geräte wie Mobiltelefone oder Laptops. Ab 2024 soll BRÜSSEL (dpa-AFX) – Der einheitliche Ladestandard USB-C für Smartphones und andere Geräte in der Europäischen Union kommt. Der Rat der EU-Staaten gab am Das Parlament hat den Weg frei gemacht: Bald können Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU ein einheitliches Ladegerät für ihre elektronischen Geräte verwenden.

Der einheitliche Ladestandard USB-C für Smartphones und andere Geräte in der Europäischen Union kommt. Der Rat der EU-Staaten gab heute die endgültige Zustimmung für Brüssel für Smartphones und andere | Der einheitliche Ladekabelstandard UBS-C für Smartphones und andere Geräte in der Europäischen Union kommt. Der Rat der EU-Staaten gab gestern die endgültige Zustimmung

Nachricht vom 07.10.2022Weitere Informationen Einheitliche Ladegeräte: EU-Ministerrunde erteilt endgültige Zustimmung für einheitliche Ladegeräte, Pressemitteilung des Rates der EU Lange

Nahezu einstimmig hat das EU-Parlament für USB-C als Standard-Ladebuchse gestimmt. Rechtsakt nun Neue Verbraucher in der EU sollen so pro Jahr 250 Millionen Euro einsparen.

Kein Kabelwirrwarr mehr – stattdessen ein einheitliches Ladekabel: So hat es das EU-Parlament beschlossen. In der EU verkaufte Mobiltelefone, Tablets und Kameras müssen Einheitliches Ladekabel: EU-Minister und EU-Parlament geben endgültige Zustimmung WEITERLESEN

Ab Ende 2024 ist USB-C der einheitliche Standard bei Ladekabeln

Der einheitliche Ladestandard USB-C für Smartphones und andere Geräte in der Europäischen Union kommt. Der Rat der EU-Staaten gab am Montag die endgültige