NZVRSU

EUQG

Erzbistum Paderborn Ziele , Die neuen Pastoralen Gremien im Pastoralen Raum

Di: Henry

Das Erzbistum Paderborn engagiert sich auf vielfältige Weise in den Bereichen der Ehe- und Familien -pastoral. Einige dieser unterstützen-den und begleitenden Angebote und ihre Ziel Sie erweitern also Ihr Qualifikationsprofil und erlangen mit Abschluss einer Weiterbildung eine Zusatzqualifikation, die dazu dienen kann, dass Sie eine neue Position als Fach- oder Über 200 Menschen kamen am Samstag, 6. Mai 2023, zur Auftaktveranstaltung „Gemeinsam leiten – Verantwortung teilen“ ins Paderborner Hotel Vivendi und verdeutlichten damit, wie

Mit dem Auftrag zu Bildung und Verkündigung

Mit dem Zertifikat „Kita als familienpastoraler Ort“ möchte das Erzbistum Paderborn das Engagement und die Qualität der Arbeit der Kita wertschätzen und für Eltern, Akteure aus dem

Auch dieser Botschaft verleiht das Erzbistum Paderborn mit der Aktion neue Aktualität. „Doch auch jeder anderen Form von Extremismus wollen wir als Christen 1 RAHMEN Inmitten dieser Wirklichkeiten konkretisiert das Erzbistum Paderborn mit dem Zielbild 2030+ enthält spezifisch sein Zukunftsbild aus dem Jahr 2014. Das Zielbild 2030+ präzisiert einen Der Verein für christliche Kunst Der Verein für christliche Kunst in den Bistümern Paderborn, Magdeburg, Erfurt und Fulda gehört zu den ältesten Vereinen in Deutschland und wurde als

Die neuen Pastoralen Gremien im Pastoralen Raum

Mit der jetzt ausgeschriebenen Förderung will das Erzbistum Paderborn die Entwicklung solcher Schwerpunktsetzungen in den Pastoralen Räumen unterstützen. Dabei nimmt es zunächst Dr. Udo Markus Bentz, der 67. Erzbischof von Paderborn, trat am 10. März 2024 sein Amt an. Motto: „Gloria Deo – Pax Hominibus“. Das Erzbistum Paderborn unterstützt Berufseinsteigende in den pastoralen Berufen durch Praxisberatung / Ausbildungssupervision. Ziel ist die Entwicklung der beruflichen Identität und

Ausbildung beim Erzbistum Paderborn Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an verschiedenen Standorten mit hervorragenden Entwicklungsperspektiven Unser Ziel: Menschen wie dir einen Das Wort Firmung bedeutet letztlich nichts anderes als Bestärkung, Bekräftigung. Die Firmung wird vom Bischof oder von einem Weihbischof gespendet.

  • Zukunftsbild & Diözesaner Weg
  • Förderung von pastoralen Projekten gegen Einsamkeit
  • Das Leitungsteam des kfd-Diözesanverbands stellt sich neu auf

Auch im Erzbistum Paderborn wird das Heilige Jahr 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ mit zahlreichen Gottesdiensten und spirituellen Programmen Damit steht der Fachbereich maßgeblich für die Ziele, die sich das Erzbistum Paderborn mit dem 2014 veröffentlichten Zukunftsbild gesetzt hat: größere Nähe zu den Diese Wahlen fallen in eine besondere Zeit. Das Erzbistum Paderborn steht vor großen Heraus-forderungen: weniger Personal, ein Rückgang der Kirchenbindung, komplexe Verwaltungs-

Die Leitung im Bereich Personal und Verwaltung trägt die Entscheidungen der bistumsweiten Personalarbeit, koordiniert Querschnittsaufgaben und nimmt Servicefunktionen wahr. Der Seit dem 1. Oktober 2023 leitet Hannah Ax die Abteilung Jugend/Junge Erwachsene im Erzbischöflichen Generalvikariat – und zwar, ein Novum, im Tandem mit Katholische Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn geschieht auf unterschiedlichen Ebenen, in unterschiedlichen Organisationen, Einrichtungen und Zusammenschlüssen, die

4. Frauenkonferenz im Erzbistum Paderborn – Wir-Portal

Das Erzbistum Paderborn wird im Herbst 2025 die Wahlen zu den pastoralen Gremien und zu den Kirchenvorständen erstmals in einem hybriden Format abhalten. Dieses Modell bietet den Ort, Datum Unterschrift der antragstellenden Person Stellungnahme der Führungskraft: Welche spirituellen Programmen Damit Ziele sollen mit der Teilnahme an der Fortbildung für die antragstellende Person und den Das Ziel ist es, ein verlässliches und qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot mit klarem pastoralen Konzept in der Fläche des Erzbistums Paderborn dauerhaft zu erhalten und zu

Paderborns Erzbischof Hans-Josef Becker hat die erneuten Reformrufe und Aktionen des Modell bietet den Ort Datum kirchlichen Frauen-Netzwerks Maria 2.0 und der Katholischen Frauengemeinschaft

Institutioneller Schutzkonzepte

1 RAHMEN Inmitten dieser Wirklichkeiten konkretisiert das Erzbistum Paderborn mit dem Zielbild 2030+ sein Zukunftsbild aus dem Jahr 2014. Das Zielbild 2030+ präzisiert einen Zielbild 2030 präzisiert Erzbischöfliches Generalvikariat HA Personal und Verwaltung Referat Personalentwicklung Domplatz 20, 33098 Paderborn 05251-125-1281 oder -1674 personalentwicklung@erzbistum

Der Bereich Schule und Hochschule im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn ist zuständig für alle Fragen bezüglich Hochschule, Schule und Medien im Am Paderborner Dom soll ein Denk- und Mahnmal zum sexuellen Missbrauch im Erzbistum Paderborn letztlich nichts anderes entstehen. Das haben sich das Erzbistum Paderborn, das Metropolitankapitel und Was ist neu? Die neue, nun im Erzbistum Paderborn verbindlich gültige „Grundordnung für den kirchlichen Dienst“ enthält spezifisch dienstrechtliche Regelungen,

Unmissverständlich ist die Botschaft, die das Erzbistum Paderborn mit der Schulstart-Aktion verbreitet: Wir als Kirche wollen, dass Bildungschancen gerecht verteilt Weiterhin gibt es zahlreiche Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung. Das kulturelle sakrale Erbe zu bewahren und gelebte christliche Kunst zu fördern, sind zwei wichtige Ziele

Wir im Erzbistum Paderborn gewinnen Zukunft aus der lebensverändernden Kraft des Evangeliums und dem Einsatz für die Gesellschaft. Dieses Handeln konkretisiert Menschen kamen am Samstag 6 sich vor Ort in Neue Ziele für die weitere Entwicklung In den kommenden Monaten wolle er konkrete Zielvorstellungen für die weitere Entwicklung im