NZVRSU

EUQG

Familie Und Jugend Österreich Kontakt

Di: Henry

FamilienGuide, BKA – Sektion Familien und Jugend: Die Broschüre informiert über Leistungen für in den besten Familien in Österreich, auch in Englisch erhältlich. Familienbericht, BKA – Frauen, Familie,

Hier find Sie Informationen des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

FamilienGuide 2025 Leistungen für Familien in Österreich

Die Regionalstellen – Soziale Arbeit mit Familien sind erste Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Die Mitarbeiter*innen bieten Rat, Hilfe und

Die zwischen 2009 und 2014 als Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (kurz BMWFJ oder Wirtschaftsministerium und Familienministerium) bezeichnete österreichische First Love Beratungsstellen und Ambulanzen Familienberatungsstellen Rat auf Draht Wiener Kinder- und Jugendhilfe (→ MA 11) Familien und Jugend Beratung (→ BKA) Aktion Leben

Kontakt Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus 1010 Wien, Stubenring 1 Tel.: (+43) 1 711 00-0 E-Mail: Bürgerservice Amtsstunden: Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00

  • Amt für Jugend und Familie
  • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
  • Liste der österreichischen Familienminister
  • Beratung und Hilfestellung

Das Bundeskanzleramt – Sektion Familie und Jugend unterstützt verschiedene gemein nützige Träger wie Eltern-Kind-Zentren, Familienorganisationen, sowie weitere öfentliche und private Basisinformationen zum Familienhärteausgleich Finanzielle Unterstützungen (einmalige Überbrückungshilfen) für Familien oder werdende Mütter zur Beseitigung oder Milderung einer Festsetzung und Eintreibung des Unterhaltes Feststellung der Vaterschaft Information über förderliche und gewaltfreie Pflege und Erziehung von Kindern und Jugendlichen Beratung bei

Während von Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie in Österreich noch keine Rede war, tourte Dr. Philip Streit quer durch Europa und die USA, um die aktuellen Informationen und Ein Rückblick auf die 100-jährige Geschichte des Amtes für Jugend und Familie. (8 MB) Kleine Zeitung, Damals in der Steiermark: Als die Jugend immer mehr verwahrloste

Jugendstrategie der Europäischen Union

Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

Claudia Plakolm, 2023 Claudia Plakolm (* 10. Dezember 1994 in Linz [1]) ist eine österreichische Politikerin der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Seit 3. März 2025 ist sie Verein für Jugend-, Familien- und Sexualberatung, Weißenwolffstr. 17a, für Jugend und Familie A-4020 Linz, Tel +43 681 84 41 74 82, beratung [at]bily.info Familien-, Eltern-oder Erziehungsberatung nach § 107 Abs. 3 Z 1 AußStrG Seit Februar 2013 haben Pflegschaftsrichter*innen nach § 107 Abs. 3 AußStrG die Möglichkeit, „zur Sicherung

Armutsgefährdung und soziale Ausgrenzung von Familien in Österreich Gewalt in der Familie Trennung, Scheidung und Auflösung von Partnerschaften Migration und Integration Familie

In Österreich gibt es rund 400 Familien- und Partnerberatungsstellen von unterschiedlichsten Trägerorganisationen, die aus den Mitteln des Bundes-kanzleramtes – Sektion Familie und

Unsere Angebote im Bereich Kinder, Jugend & Familie Tagesmütter & Tagesväter Wir bieten Kindertagesbetreuung mit hohen pädagogischen Standards – Ihr Kind ist bei uns in den besten

Stabstelle Internationaler Schutz verfolgter religiöser Minderheiten Sustainable Development Goals (SDGs) für Jugendthemen Jugendstrategie der Europäischen Union EU-Jugendstrategie Ergänzend dazu plant und betreibt das Amt für Familie, Jugend und Senioren eigene Einrichtungen: Tageseinrichtungen für Kinder, Jugendeinrichtungen, Beratungsstellen und

GESCHÄFTSEINTEILUNG DES BUNDESKANZLERAMTS vom 1. April 2025 (Stand: 12.8.2025) Das Bundeskanzleramt – Sektion Familien und Jugend fördert eine Reihe von Maßnahmen, die zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen. Mit dem Netzwerk „Unternehmen Susanne Raab, 40, ÖVP: Lebenslauf, Kontakt, EMail, Familie, Kinder, Ehe, Bildung, Netzwerke, Einkommen – Abgeordnete zum Nationalrat

Einzel-Partner und Familienberatung Verein zur Förderung von Jugend und Familie Verein zur Förderung von Jugend und Familie 1020 Wien, Sebastian-Kneipp-Gasse 3 Tür 7

Kontakt Kinder- und Jugendanwaltschaft des Bundes Bundeskanzleramt Sektion VI – Familie und Jugend, Abteilung VI/6 – Familienrechtspolitik und Kinderrechte Untere Donaustraße 13–15,

Willkommen auf der Startseite des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus der Republik Österreich!

Artikel vom 22.12.2022Studien zu Familie und Jugend Familienbericht Jugendbericht Recht auf gewaltfreie Kindheit 2023, Ergebnisse im Zeitvergleich 1977 – 2014 – 2019 – 2021 – 2023 Im Bundesministerium für Familien und Jugend stehen Familien, Kinder und Jugendliche nicht nur inhaltlich im Zentrum unseres Handelns sondern auch im Fokus unserer Personalpolitik. Somit Über uns In Österreich gibt es über 400 Familien- und Partnerberatungsstellen von unterschiedlichsten Trägerorganisationen. Diese werden aus dem Budget des

Frauen, Familien und Jugend Es gibt in Österreich rund 1.125.000 Familien mit Kindern. Die Aufgabe des Staates ist es, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für diese Familien zu Jugendbericht Das für Jugendagenden zuständige Mitglied der Bundesregierung ist gemäß der Entschließung des Nationalrates vom 28. September 1988 (81/E XVII. GP) aufgefordert, einmal

Das Familienservice ist eine Informations- und Servicestelle des Bundeskanzleramtes, Sektion Familie und Jugend. Sie erreichen das Familienservice des Bundeskanzleramts per E-Mail Der Familienreport 2017 informiert über die aktuellen Entwicklungen von Familien in Deutschland zu Jugendbericht und stellt die Vorhaben, Maßnahmen und Programme der Familienpolitik der Die Familiengerichtshilfe unterstützt Familienrichter:innen bei ihrer Entscheidungsfindung in Angelegenheiten der Obsorge und des Rechts auf persönliche Kontakte. Eingerichtet wurde

beratungsstellen.at: Familien- und JugendgerichtshilfeAufgaben der Familiengerichtshilfe Mit dem Kindschafts- und Namensrechtsänderungsgesetz 2013 wurde u.a. das verfahrensrechtliche