NZVRSU

EUQG

Foodsharing Trier – Foodsharing Ortenau

Di: Henry

Die Trierische Tonpost lädt gemeinsam mit dem Verband der Blinden und Sehbehinderten Trier und Foodsharing Trier zu einem „Blind Cooking“ ein. Über foodsharing.de teilen Privatpersonen Lebensmittel kostenfrei mit anderen. Ehrenamtliche Foodsaver holen aussortierte oder übriggebliebene Lebensmittel bei Betrieben ab und verteilen sie an gemeinnützige Einrichtungen oder an Privatpersonen. foodsharing wächst täglich. Hier findet ihr immer eine aktuelle Liste aller foodsharing-Gemeinschaften und Bezirke. Du kannst eine Mail an den entsprechenden Bezirk schicken, indem du auf den verlinkten Namen klickst.

How foodsharing teams in Germany are working with shops to cut waste ...

Hey! Wir sind ein Paar aus Trier und retten regelmäßig Lebensmittel in zu jedem Trier. Da oft mehr,Foodsharing Community aufbauen. in Trier – Trier

Pflanzentauschbörse, 01.05.2023

foodsharing wächst täglich. Hier findet ihr immer eine aktuelle Liste aller foodsharing-Gemeinschaften und Bezirke. Du kannst zu jedem Bezirk mehr Informationen auf der verlinkten öffentlichen Bezirksseite bekommen, oder direkt von hier eine Mail an den entsprechenden Bezirk schicken, indem du auf das Icon klickst. foodsharing wächst täglich. Hier findet ihr immer eine aktuelle Liste aller foodsharing-Gemeinschaften und Bezirke. Du kannst zu jedem Lebensmittel kostenlos Bezirk mehr Informationen auf der verlinkten öffentlichen Bezirksseite bekommen, oder direkt von hier eine Mail an den entsprechenden Bezirk schicken, indem du auf das Icon klickst. Im Mai 2025 startet die Fachberaterin Anna Bignamou im Kleingärtnerverein Tempelbezirk Trier e. V. zusammen mit Foodsharing Trier und der Lebensmittelretter-Gruppe des Vereins ein innovatives Bokashi-Projekt zur Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Abfallverwertung.

Natürlich kann man den Namen Foodsharing auch wörtlich nehmen und einfach jemanden zum Kaffee einladen, falls man mal Backwaren zu viel hat, oder so ? Vielleicht ergeben sich ja sogar noch nette Kontakte! Die Trierische Tonpost beteiligt sich daran und lädt gemeinsam mit dem Verband der Blinden und Sehbehinderten Trier und Foodsharing Trier am Freitag, 2. Mai zu einem „Blindcooking“ in die Kirche Herz-Jesu in der Friedrich-Wilhelm-Straße in Trier ein.

Im Jugendraum der Pfarrei Alftal in Kinderbeuern gibt es an jedem letzten Freitag im Monat die „Küche für alle“: eine Kooperation mit der Initiative „Foodsharing Bernkastel-Wittlich“. Über 40 Personen kommen zum gemeinsamen Essen – etliche davon packen auch mit an. foodsharing wächst täglich. Hier findet ihr immer eine aktuelle Liste aller foodsharing-Gemeinschaften und Bezirke. Du kannst zu jedem Bezirk mehr Informationen auf der verlinkten öffentlichen Bezirksseite bekommen, oder direkt von hier eine Mail an den entsprechenden Bezirk schicken, indem du auf das Icon klickst.

foodsharing wächst täglich. Hier findet ihr immer eine aktuelle Liste aller foodsharing-Gemeinschaften und Bezirke. Du kannst eine Mail an den entsprechenden Bezirk schicken, indem du auf den verlinkten Namen klickst. Tommy Simone Foodsharing – Trier, Bernkastel, Wittlich Und Umgebung Apr 4, 2024?? Hallo wir suchen hilfsbedürftige Personen die gerne Lebensmitteln haben möchten gerne könnt ihr ein Kommentar da lassen, wir haben eine WhatsApp Gruppe wer Interesse hat kann sich gerne melden. LG Tanja Gattinger and 7 others ? 8 ? 42

Flyer etc. selber machen / Benutzung von Vorlagen

Am 4. November um 17 Uhr findet in der Familienbildungsstätte Trier eine im Monat die Küche kostenfreie Veranstaltung zu Foodsharing inklusive Abendessen statt.

Hier können Saatgut, Setzlinge, Stauden und auch Zimmerpflanzen getauscht und verschenkt werden. Auch Foodsharing Trier stellt sich vor, sorgt für Kaffee und Kuchen und verschenkt gerettete Lebensmittel. Während der Woche der Inklusion im Bistum Trier gibt es eine Blind-Cooking-Aktion. Menschen mit und ohne Sehbehinderung kochen zusammen. Auf foodsharing.de kannst du deine Lebensmittel vor dem Verfall an soziale Einrichtungen oder andere Personen abgeben

Foodsharing: So könnt ihr Lebensmittel retten und Müll reduzieren

foodsharing.de ist eine Internetplattform zum Verteilen von überschüssigen Lebensmitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Getragen wird sie vom Verein foodsharing e. V. und startete am 12. Dezember 2012. Inzwischen wird foodsharing.de von 605.000 Privatpersonen genutzt, um Lebensmittel zu teilen und abzuholen, die sonst entsorgt würden („Foodsharer“).

Transition Trier empfiehlt jeden letzten Samstag das monatliche Repair Café Trier im MJC Mergener Hof, organisiert von der Lokalen Agenda 21. Weitere Initiativen gegen das Wegwerfen: Free Your Stuff und für Lebensmittel die Foodsharing Fairteiler in Trier und die Trierer Tafel Kontakt, Mitgliedschaft, Infos und Verantwortliche Was ist Food Sharing? Erfahre hier alles, was du über Food Sharing wissen musst und wie du Lebensmittel kostenlos bekommst und rettest. Der Hühner Fred – Du suchst ein knuspriges Hähnchen? Schaue bei unserer Website vorbei, um dein nächstes Grillmobil zu finden!

So seien von „foodsharing Trier“ bereits einige Fairteiler, unter anderem in Trier-Nord, im Gartenfeld und auf Mariahof, installiert worden. Die Schonung Lebensmittel die Foodsharing der Ressourcen und die Rettung der Lebensmittel stünden dabei neben der Wertschätzung der Arbeit derer, die die Lebensmittel herstellen, im Vordergrund.

Nach wie vor wird mehr als ein Drittel der produzierten Lebensmittel in Deutschland vernichtet Quelle: FAO Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen. Dem stellt sich die foodsharing-Initiative seit über 10 Jahre entgegen um ihre Vision, dass das lokale sowie globale Ernährungssystem alle Menschen auf dieser Welt satt und

Trier – Das Team Jugendraum Alftal mit der Foodsharing-Gruppe im Landkreis Bernkastel-Wittlich hat den mit 4000 Euro dotierten Sonderpreis des Umweltpreises des Bistums Trier 2024 gewonnen. Der diesjährige Umweltpreis hatte den Schwerpunkt einer nachhaltigen Ernährung.

363 Followers, 27 Following, 16 Posts – See Instagram photos and videos from Foodsharing.Trier (@foodsharing.trier) Dafür schickt ihr euer finales Design an: [email protected] euer finales Design an grafikdateien Damit der professionelle Auftritt von foodsharing (und ggf. auch der des Sponsors) gewährleistet ist, soll eure „eigene Edition“ nur von Personen umgesetzt

FoodsaverZu gut für die Tonne — was Foodsharer mit geretteten Lebensmitteln machen Trier · Nicht jeder kann Lebensmittelretter werden. Welche Voraussetzungen notwendig sind und mit wie viel Den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung kann man mit der App „Too Good To Go“ auch in Trier ganz einfach aufnehmen.

„Angelehnt an die offizielle www.foodsharing.de Seite soll diese Gruppe allen Foodsharer*innen, Lebensmittelretter*innen, Mülltaucher*innen und anderen Aktiven oder Menschen die aus anderen Gründen gerade zu viel/zu wenig Essen haben die Möglichkeit bieten sich auszutauschen, Lebensmittel zu verteilen und zu vernetzen! Die Familienbildungsstätte Trier nimmt das Thema „Foodsharing“ in den Blick und zeigt auch, warum es sich lohnt.

Trier · Was tun gegen Verschwendung von Lebensmitteln? Das hat sich eine Gruppe Trierer Studenten Trier und gefragt und die Volxküche (in Abwandlung von Volksküche) initiiert. Dort wird seit einem Jahr