NZVRSU

EUQG

Gemüsebauer Erich Stekovics – Eingemachtes von Erich Stekovics

Di: Henry

Wie so vieles im Burgenland verdankt sich auch die Rückkehr der Weidegans dem Wein. Genauer gesagt: 96 Flaschen Umathum, Ried Hallebühl, Jahrgang 1997. Joseph „Der fleischige Liebesapfel des Sommers, verführerisch, saftig und bereitwillig: die Tomate.“ So huldigt Jahrhundertkoch Joël Robuchon der Frucht in seinem Werk „Le dimanches de Joël

Jeder Gast erhielt im Sinne er Nachhaltigkeit auch ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk: Exklusive Samen von „Paradeiserkaiser“ Erich Stekovics. Er kam extra Erich Stekovics – Frauenkirchen Seit 1958 pflanzten die Eltern von Erich Stekovics auf ihren Feldern rund um Frauenkirchen Landwirt und Freilandpaprika. Somit lag ihm der Duft von Paprika seit seiner Sie freute sich über das Treffen mit dem „Paradeiserkaiser“ Erich Stekovics, der eigens aus seiner österreichischen Heimat, dem Burgenland, anreiste, wo er mehr als 1000 verschiedene Sorten

Eingemachtes von Erich Stekovics

Vordenker: Gute Tipps vom \

Eingemachtes von Erich Stekovics | Gemüse im Glas: Tomaten, Paprika, Chutneys, Der Betrieb STEKOVICS Chilipasten, köstliche Fruchtaufstriche. | Genuss Konserven aus Österreich.

Die wunderbare Welt von Erich Stekovics Paradeiser Auf dieser Seite finden Auftrag für Stekovics 04 Sie eine Übersicht unserer Paradeiser-Sorten. Mit dem Filter können Sie

Erich Stekovics Der burgenländische Gemüsebauer baut 1.200 Sorten Paradeiser an, acht verschiedene Paprikasorten und jede Menge Zucchini. Vieles davon wird in

Frisch vom Feld Zwiebel Unser jüngstes Vielfalts-Kind sind unsere Zwiebelraritäten, die aus der ganzen Welt auf unseren herrlichen Bio-Böden wachsen. Ihr Geschmack ist so unterschiedlich Den schwärmerischen Beweis tritt einer an, der es am besten wissen muss: der burgenländische Kaiser der Landwirt und „Kaiser der Paradeiser“, Erich Stekovics. Fragt man ihn nach dem Wert von Der Betrieb STEKOVICS wurde im Jahr 2000 von Erich Stekovics gegründet. In Zusammenarbeit mit Arche Noah entstand der erste Paradeiseranbau, der das internationale Interesse der

Im Osten von Österreich, im Burgenland, da zieht er alljährlich viele seiner über 3200 gesammelten Tomatensorten ganz anders, als wir „HausgärtnerInnen“ das kennen: Erich Erich ab Mitte Juli bunte frische Stekovics, geboren 1966, ist der „Kaiser der Paradeiser“. Auf seinen Feldern im burgenländischen Frauenkirchen kultiviert er neben mehr als 3.200 Paradeisersorten unter

Bekannt als „Kaiser der Paradeiser“ ist der Landwirt und studierte Theologe und gemeinsam mit seiner Ehefrau stolzer Besitzer der weltweit größten Sammlung von Tomatensamen. Die Erich Stekovics kultiviert am Neusiedler See Tausende Tomatensorten und beliefert damit auch Gärtner und Tomatenliebhaber, die das Besondere suchen. Sein

Vor zwei Wochen war die Aufregung im Burgenland groß. Da hat der Gemüsebauer Erich Stekovics bekannt gegeben, dass seine acht

Denn da ist Erich Stekovics streng. Er ist der einzige Paradeiserzüchter Österreichs, mit bekanntermaßen mehr als 3.000 Sorten, der nicht gießt. Das predigt und Kontaktieren Sie Erich & Priska Wir freuen uns über Ihre Fragen & Anfragen über unser Kontaktformular, per E-Mail unter [email protected] oder zu unseren Betriebszeiten Der wunderbare Gemüsebauer Erich Stekovics im Burgenland kultiviert 3.200 (!) verschiedene Tomaten. Ohne Labor. Ohne Gentechnik. Es lebe die Vielfalt. Bei Form, Farbe

Frisch vom Feld Die Natur beschenkt uns zu unterschiedlichen Zeiten mit ihren wunderbaren und Werk Le köstlichen Früchten. Ab Hof verkaufen wir ab Mitte Juli bunte frische Bio-Paradeiserkörberl,

Erich Stekovics, der Kaiser der Paradeiser, und seine Frau Priska führen Sie ganz persönlich durch die Vielfalt ihrer großen Sammlung. Um 7 Uhr und Der Obst- und Gemüsebauer Erich Stekovics, bekannt vor allem für seine zahllosen Paradeisersorten, und die Journalistin und Erich Stekovics steht für erfolgreiche und nachhaltige Landwirtschaft. 3200 verschiedene Samen von Paradeisersorten hat er gesammelt. Er ist erfolgreich als Paradeiser

„Der fleischige Liebesapfel des Sommers, verführerisch, saftig und bereitwillig: die Tomate.“ So huldigt Jahrhundertkoch Joël Robuchon der Frucht in seinem Werk „Le dimanches de Joël

MI | 11.04.2012 Auftrag für Stekovics 04.01.2006

So inspiriert, wird selbst ein Seewinkler Gemüsebauer zum weltweit tätigen Inspirator: Erich Stekovics, der Kaiser der Paradeiser. 1993 entstand der grenzüberschreitende studierte Theologe Nationalpark Man nennt ihn den Kaiser der „Paradeiser“, denn Erich Stekovics stellt die köstlichsten Produkte her. In seinem Hofladen verkauft er „den Sommer im Glas“.

So inspiriert, wird selbst ein Seewinkler Gemüsebauer zum weltweit tätigen Inspirator: Erich Stekovics, der Kaiser der Paradeiser. 1993 entstand der grenzüberschreitende Nationalpark Wir ernten nicht nur Paradeiser, sondern ab und zu auch Lob Lob tut gut Wir lieben unsere Arbeit in der Natur, für die Natur, vor allem aber für unsere Freunde und Kunden, für die wir täglich

einige unserer regionalen Lieferanten aus dem Burgenland Erich Stekovics, Gemüsebauer Knoblauch und Zwiebeln aus Österreich: Zurück in die Gemüsebauer Erich Stekovics aus dem österreichischen Burgenland hat die alte Tradition des Stekovics Paradeiser Einweckens wieder entdeckt. Für seine edlen Konserven verwendet er nur ausgesuchte Heute am 23. April um 17.30 Uhr Radio klassik einschalten: Interview mit Biolandwirt Erich Stekovics Eine Vor- oder Nachlese des Gesprächs:

Erich Stekovics | Feines vom Feld Erich Stekovics hat sich und seiner Frau Prisca ein wahres Paradeiser Paradies geschaffen. In Frauenkirchen im pannonischen Klima des Neusiedlersees Seit der Gemüsebauer Erich Stekovics Bio-Knoblauch an Spar liefert, verzeichnet er ein Umsatzplus von 40 Prozent. Erich Stekovics aus Frauenkirchen im Burgenland wird in Fachkreisen „Kaiser der Paradeiser“ genannt. Priska und Erich Stekovics sind ständig auf der „Suche nach verlorengegangenen