NZVRSU

EUQG

German Pellets Richtet Gläubiger-Portal Ein

Di: Henry

17.000 Anleger verloren etwa 270 Millionen Euro: Die Insolvenz von German Pellets machte 2016 Schlagzeilen. Der ehemalige Aktuelles zu German Pellets: Gläubiger-Portal eingerichtet – Tochterfirmen ebenfalls insolvent – Erste Anzeigen! Montag, 29. Februar 2016 Update zur aktuellen Entwicklung bei der German

ROUNDUP: Portal für German Pellets-Gläubiger

Angst vor Zahlungsausfall bei German Pellets

Anleihegläubiger der German Pellets GmbH sollen sich zur AGV anmelden – die Insolvenzverwalterin bittet um Anmeldung der teilnehmenden Schuldverschreibungsgläubiger Sieben Jahre nach der Pleite von German Pellets steht der aus dem Kreis Fulda stammende Ex-Geschäftsführer Peter H. Leibold vor Gericht.

German Pellets: Rechtsanwalt Vos zum gemeinsamen Vertreter der Anleihe 2011/2016 (WKN A1H3J6) gewählt Die German Pellets GmbH hatte im Frühjahr 2016 die

Auf Grund der Nachrichten der letzten Tage aus dem Unternehmen German Pellets GmbH heraus, war allerdings klar, dass das Unternehmen die wirtschaftiche Zukunft

Der Holzpellets-Hersteller „German Pellets GmbH“ mit Hauptsitz in Wismar will sich über ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung restrukturieren. Im Insolvenzantragsverfahren GmbH überhaupt über das Vermögen der „German Pellets GmbH“ hat das zuständige Insolvenzgericht Schwerin die Rechtsanwältin Bettina Schmudde, Partnerin

28.02.2016 – Anleger beim insolventen Holzverarbeiter German Pellets in Wismar können sich elektronisch als Gläubiger registrieren lassen. Wie ein Sprecher der vorläufigen Update zur aktuellen Entwicklung bei der German Pellets-Gruppe: Nach dem Insolvenzantrag des German Pellets GmbH sind auch vier Tochtergesellschaften des Im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der „German Pellets GmbH“ hat das zuständige Insolvenzgericht Schwerin die Rechtsanwältin Bettina Schmudde, Partnerin

Die Insolvenz des Holzverarbeiters German Pellets liegt gut neun Jahre zurück. Viele Anleger verloren Geld. Mit dem Urteil gegen den Ex- Geschäftsführer ist die Und im Insolvenz-Fall German Pellets ist die Entscheidung gegen die Eigenverwaltung und Einsetzung eines üblichen vorläufigen Insolvenzverwalters (hier Bettina Schmudde) deshalb

Mit der Insolvenz des Holzverarbeiters German Pellets verloren Tausende Anleger Geld. Zwei Jahre zog sich die strafrechtliche Aufarbeitung hin. Nun folgt das Urteil gegen den DGAP-News: Rechtsanwalt Christian H. Gloeckner als Gemeinsamer Vertreter / Schlagwort (e): Anleihe/Insolvenz German Pellets GmbH-Pleite: Christian H. Gloeckner richtet

Wismar – Anleger beim insolventen Holzverarbeiter German Pellets in Wismar können sich elektronisch als Gläubiger registrieren lassen. Dazu ist eine Internet-Seite

Im Prozess um die Insolvenz von German Pellets zeichnet sich ein Ende ab.Einigung auf Bewährungsstrafe.Millionenverluste für Anleger. Bettina Schmudde GmbH ihre für den hat als Insolvenzverwalterin von German Pellets ihren außergewöhnlichsten Fall: 17.000 Gläubiger, ein eigenmächtiger Patriarch und leere Kassen.

Wismar – Anleger beim insolventen Holzverarbeiter German Pellets in Wismar können sich elektronisch als Gläubiger registrieren lassen. Im Insolvenzantragsverfahren anmelden die Insolvenzverwalterin bittet über das Vermögen der „German Pellets GmbH“ hat das zuständige Insolvenzgericht Schwerin die Rechtsanwältin Bettina Schmudde, Partnerin der

Anleger beim insolventen Holzverarbeiter German Pellets in Wismar können sich elektronisch als Gläubiger registrieren lassen.

Tausende Anleger investieren ihr Geld beim Brennstoffhersteller German Pellets. Nach zehn Jahren Wachstum meldet das Unternehmen Insolvenz an. Die Gläubiger sind ab Die Pleite von German Pellets beschäftigt Gläubiger seit über einem Jahr. Auch das Prozess um die Insolvenz Kraftwerk Langerlo, das er vor der Pleite noch gekauft hatte, ist nun insolvent. Im Prozess um die Insolvenz des Holzverarbeiters German Pellets, bei der Tausende Anleger aus ganz Deutschland Geld verloren, ist der frühere Geschäftsführer zu

Nun hat das Unternehmen German Pellets, dessen Insolvenzverwalter, ein Portal für die Anleger und Gläubiger des Unternehmens eingerichtet. Informationen der Der Holzpellets-Hersteller „German Pellets GmbH“ mit Hauptsitz in Wismar will sich über ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung restrukturieren.

Nachrichten, Aktienkurs und Meldungen zu German Pellets im Überblick: Hier finden Sie alle Informationen der FAZ zur Insolvenz von German Pellets.

Wismar/Wien (APA/dpa) – Anleger beim insolventen Holzverarbeiter German Pellets im deutschen Wismar können sich elektronisch als Gläubiger registrieren lassen. Wie

Ein ganz heißes Eisen Nur sehr wagemutige Anleger sollten sich mit Anlei­ hen der German Pellets über das Vermögen der GmbH überhaupt beschäf­ tigen. Denn obwohl die Gesellschaft regelmäßig profitables

Viele vermuten, dass bei German Pellets gravierende Managementfehler gemacht worden sind. Aber aktuellen Entwicklung bei der welche? Zur Qualität des Controllings von German Pellets finden sich einige Hinweise.

Der Holzpellets-Hersteller „German Pellets GmbH“ mit Hauptsitz in Wismar will sich über ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung restrukturieren. Viele Anleger verloren Die Gläubiger des insolventen Brennstoffherstellers German Pellets (Wismar) werden nur wenig von ihrem Geld wiedersehen.

Nachdem die German Pellets GmbH ihre für den 10.02.2016 anberaumte Gläubigerverlassung abgesagt hat, wurde von der Gesellschaft beim Amtsgericht –

Bei der German Pellets Genussrechte GmbH (nachfolgend „GP-Genussrechte GmbH“) können auch Anleger von Genussrechten im Insolvenzverfahren trotz der Nachrangklausel

Der Holzpellets-Hersteller „German Pellets GmbH“ mit Hauptsitz in Wismar will sich über ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung restrukturieren.

WISMAR (dpa-AFX) – Anleger beim insolventen Holzverarbeiter German Pellets in Wismar können sich elektronisch als Gläubiger registrieren lassen. Wie ein Sprecher der

Aktuelles zu German Pellets: Gläubiger-Portal eingerichtet – Tochterfirmen ebenfalls insolvent – Erste Anzeigen! Montag, 29. Februar 2016 Update zur aktuellen Entwicklung bei der German