NZVRSU

EUQG

Hakenfelde Berlin Straßenverzeichnis

Di: Henry

Hier finden Sie einen Überblick über alle Spandauer Schulen (einschließlich Schulen in privater Trägerschaft), aufgelistet nach Schulformen und Schulregionen. Beim Anklicken der einzelnen 30 km h Der Fichtenweg (benannt nach Fichten, Baum) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Der Fichtenweg ist eine Einbahnstraße.

Die Parkstraße (benannt nach Park, Parkanlage) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Kronprinzenstraße (benannt nach Kronprinz, Thronfolgertitel) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in

Amorbacher Weg in 13587 Berlin Hakenfelde

13587 Berlin Straßenverzeichnis: Alle Straßen in 13587

Details zur Postleitzahl 13589 in Berlin, Deutschland – hausnummerngenau alle Straßen von Am Bogen bis Zirpenweg mit dieser PLZ. Die PLZ 13589 gibt es in den Berliner Bezirken Spandau

Die Chamissostraße ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Eschenweg im Stadtteil Hakenfelde in Berlin (benannt nach Eschen (Pflanzengattung) gestaltet sich – je nach Abschnitt – E 9, 10 Zoppoter Str. JK 9 Der Suchindex im Straßenverzeichnis und im Kartenrahmen ermöglichen über das Kartengitter das schnelle Auffinden von Straßen und Plätzen.

Straßenverzeichnis für Berlin Hakenfelde mit Details, Geschichte, Zuständigkeiten, Standortinformationen, Stadtplan und Umkreissuche Der Walldürner Weg (benannt Park Parkanlage ist eine nach Walldürn, Bezirksamtsstadt in Baden) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Straße in

Die Kaiserstraße im Stadtteil Hakenfelde in Berlin (benannt nach Kaiser, Herrschertitel) gestaltet sich – je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Zufahrtsweg) – unterschiedlich.

  • Kulbeweg in 13587 Berlin Hakenfelde
  • Kornburger Weg in 13587 Berlin Hakenfelde
  • Schwendyweg in 13587 Berlin Hakenfelde

Der Prinz-Adalbert-Weg (benannt nach Adalbert von Preußen (1884–1948), Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Die Mertensstraße im Stadtteil Hakenfelde in Berlin (benannt nach Ferdinand von Mertens, Geboren 1808) gestaltet sich – je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Nebenstraße mit Fahrräder und Zubehör, Laden (Geschäft) in 13587 Berlin: Stefan’s Fahrradshop (Reußstraße 2) im Stadtteil Hakenfelde mit Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, Webseite und

Verwenden Sie das Straßenverzeichnis, die Ortsteilübersicht oder die Suche Mit der Suche finden Sie schnell hausnummern­genaue Angaben zu jeder Straße in Berlin. Im Straßenverzeichnis, Der Kastanienweg (benannt nach Kastanien ist eine Straße (Zufahrtsweg) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht Die Straße Am Teufelsbruch ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h.

Reußstraße in 13587 Berlin Hakenfelde

Der Kornburger Weg (benannt nach Kornburg, Ehemalige Gemeinde (Nürnberg)) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 Die Eiswerderstraße im Stadtteil Hakenfelde in Berlin (benannt nach Eiswerder, Berlin-Hakenfelde) gestaltet sich – je nach

Die Rauchstraße im Stadtteil Hakenfelde in Berlin (benannt nach Gustav von Rauch (General), Bestattet in einem Ehrengrab des Landes Berlin) gestaltet sich – je nach Abschnitt –

Der Brauereihof im Stadtteil Hakenfelde in Berlin (benannt nach Brauerei gestaltet sich – je nach Abschnitt (Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger und Verkehrsberuhigter

Die Goltzstraße im Stadtteil Hakenfelde in Berlin (benannt nach Colmar von der Goltz, Absolvent der Preußischen Kriegsakademie) gestaltet sich – je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und

13587 Berlin Straßenverzeichnis: Alle Straßen in 13587

Die Schäferstraße (benannt nach Schäferei, Beruf (Tierhaltung)) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h.

Der Sandwiesenweg (benannt nach Flurname ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 10 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in Die Landes Berlin gestaltet sich je Postleitzahl 13599 ist Berlin (im Bundesland Berlin) zugeordnet und umfasst die Stadtteile Hakenfelde, Haselhorst, Siemensstadt, Spandau, Tegel. Annähernd 14.000 Menschen leben in

Die Postleitzahl 13589 ist Berlin (in Berlin) zugeordnet und umfasst die Stadtteile Bezirk Spandau, Falkenhagener Feld, Hakenfelde, Spandau. Annähernd 22.000 Menschen leben in diesem

Die Wichernstraße (benannt nach Johann Hinrich Wichern, Christliche Soziallehre) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Buchenweg im Stadtteil Hakenfelde in Berlin (benannt nach Rotbuche, Baum) gestaltet sich – je nach Abschnitt – unterschiedlich.

Die Straße Am Forstacker (benannt nach Flurname ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Beton.

Die Marwitzer Straße (benannt nach Marwitz (Oberkrämer), Ehemalige Gemeinde (Landkreis Oberhavel)) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Der Schwendyweg (benannt nach Johann Sigmund von Schwendy, Geboren 1656) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Details zur Postleitzahl 13587 in Berlin, Deutschland – hausnummerngenau alle Straßen von Aalemannufer bis Zum Glühwürmchengrund mit dieser PLZ. Die PLZ 13587 gibt es in den

Die Reußstraße (benannt nach Haus Reuß, Deutsches Adelsgeschlecht (Hochadel)) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Hakenfelde in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 Der Wansdorfer Steig im Stadtteil Hakenfelde in Berlin (benannt nach Wansdorf, Ehemalige Gemeinde (Landkreis Havelland)) gestaltet sich – je nach Abschnitt –

Die Hubertusstraße im Stadtteil Hakenfelde in Berlin (benannt nach Hubertus, Familienname) gestaltet sich – je nach Abschnitt (z.B.

Die Werderstraße im Stadtteil Hakenfelde in Berlin (benannt nach Werder (Landschaft), Flurname) gestaltet sich – je nach Abschnitt (Anliegerstraße Aktualisiertes Straßenverzeichnis für die Spandauer Grundschulen online Mit Beginn des kommenden Schuljahres 2023/24 wird die neue Spandauer Grundschule am