NZVRSU

EUQG

Hes-Schriftenreihe: Hirschfeld-Eddy-Stiftung

Di: Henry

Fünf Jahre Hirschfeld-Eddy-Stiftung Die Hirschfeld-Eddy-Stif-tung (HES) unterstützt durch internationale Vernet-zung und Kooperationen Men-schenrechtsarbeit von und für Lesben,

Die HES unterstützt den Baltic Pride 2010 Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung unterstützt den Baltic Pride 2010, der am 7./8. Mai in Vilnius, Litauen stattfindet. 09.02.2010 Forderungen der Hirschfeld-Eddy-Stiftung zur Bundestagswahl 2025 ? Zehn Forderungen der Hirschfeld-Eddy-Stiftung zu den Bundestagswahlen 2025 07.02.2025 %PDF-1.4 %âãÏÓ 285 0 obj > endobj xref 285 33 0000000016 00000 n 0000002393 00000 n 0000002494 00000 n 0000002948 00000 n 0000003612 00000 n 0000004053 00000 n

Project Description: Hirschfeld-Eddy-Stiftung

Hirschfeld-Eddy-Stiftung und LSVD bei Anhörung im ...

„Es ist ein täglicher Kampf – 15 Portraits von Aktivist*innen aus vier Kontinenten“ A5, 78 Seiten, deutsch Download und Buchbestellung hier Drei Factsheets zur rechtlichen Lage von LSBTI in Eine Publikation im Rahmen des Projekts der Hirschfeld-Eddy-Stiftung “Kulturen und Kolonialismus – Der Kampf um die Menschenrechte von LSBTIQ* im Licht der Debatte um Spendenprojekte der Hirschfeld-Eddy-StiftungProjekte der Hirschfeld-Eddy-Stiftung

Projekt der Hirschfeld-Eddy-Stiftung 2022 Im Rahmen des einjährigen Projekts werden Best- und First-Practice-Beispiele zur Risikominimierung in der internationalen

Regine Scheffer hielt beim Verein deutsche Sprache am 17. November 2022 einen Vortrag unter dem Titel »„Geschlechtergerechte“ Sprache: Die Mär von der natürlichen Sprachentwicklung«.

Organisation der Stiftung Vorstand Axel Hochrein Gerbrunn bei Würzburg Alva Träbert Berlin Stiftungsrat Philipp Braun Bonn (Stiftungsratsvorsitzender) Patrick Dörr Berlin (stellv. sich zur Aufgabe Speziell Transfrauen aber auch andere Angehörige der LSBTI-Community sind in Kolumbien alltäglich vielfältiger Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt. Darüber berichtete die

  • Publikationen: Hirschfeld-Eddy-Stiftung
  • Warum Spenden: Hirschfeld-Eddy-Stiftung
  • Veranstaltungen / Projekte: Hirschfeld-Eddy-Stiftung
  • PROJEKT 2022: DO NO HARM: Hirschfeld-Eddy-Stiftung

Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung unterstützt diesen Kampf durch Menschenrechtsprojekte, Weiterleitung von Spenden, Sensibilisierungsarbeit durch Veranstaltungen im In- und Ausland Eine deutsche Übersetzung der Yogyakarta-Prinzipien +10 ist als Band 4 der Schriftenreihe der Hirschfeld-Eddy-Stiftung erschienen. » zur Bestellung der Broschüre

Menschenrechte stärken – queere Perspektiven jetzt mitdenken! ? Stellungnahme der Hirschfeld-Eddy-Stiftung zum Koalitionsvertrag CDU/ CSU und SPD 07.06.2024 Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung unterstützt diesen Kampf durch konkrete Hilfe und Spendenaufrufe, Veranstaltungen im In- und Ausland sowie Informationsvermittlung an die Verantwortlichen der Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung Seit 2007 unterstützt die Hirschfeld-Eddy-Stiftung (HES) den welt-weiten Kampf für die Stärkung und Achtung der Menschenrechte von LSBTI. Unser Ziel sind

Länder und Regionen: Hirschfeld-Eddy-Stiftung

PROJEKT 2022: DO NO HARM: Hirschfeld-Eddy-Stiftung

Der erste Band der Schriftenreihe der Hirschfeld-Eddy-Stiftung enthält die deutsche Übersetzung der im November 2006 verabschiedeten Yogyakarta Forderungen der Hirschfeld-Eddy-Stiftung zur Bundestagswahl 2025 ? Zehn Forderungen der Hirschfeld-Eddy-Stiftung zu den Bundestagswahlen 2025 07.02.2025

Downloads Unterstützen auch Sie die Hirschfeld-Eddy-Stiftung, indem Sie die Information weitergeben, über die Stiftung berichten oder das Logos auf Ihre Homepage setzen und die Das Gespräch wurde aufgezeichnet von Klaus Jetz, Geschäftsführer der HES. “Es gibt viel zu 2024 Die Hirschfeld Eddy feiern, nämlich unseren eigenen Mut und unsere Widerstandsfähigkeit gegen diejenigen, die Ein Projekt zum Empowerment von lesbischen, bisexuellen, queeren Frauen und Trans* im südlichen Afrika. A4, farbig, 4 Seiten, Deutsch Das Masakhane-Projekt zur Stärkung von

17. & 18. Oktober 2024: Im Rahmen dieser Konferenz veranstaltete die Hirschfeld-Eddy-Stiftung unter der Leitung von Sarah Kohrt und der Moderation von Sonja Schelper den Workshop Hirschfeld gelang es, viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für dieses Anliegen zu gewinnen. Mit Petitionen an den Reichstag, mit wissenschaftlich fundierter Aufklärungs- und

Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Yogyakarta-Prinzipien in Deutschland bekannt zu machen. Deshalb hat die Stiftung 2008 die Yogyakarta- Prinzipien auf Die deutsche Übersetzung der Yogyakarta-Prinzipien plus 10 ist 2020 als Band die Ein Projekt 4 der Schriftenreihe der Hirschfeld-Eddy-Stiftung erschienen. Die Yogyakarta Zusammen mit der serbischen Lesbenorganisation Labris konnte die Hirschfeld-Eddy-Stiftung 2014 und 2015 in Belgrad eine Konferenz zu den Menschenrechten von Lesben, Schwulen,

Mit dem Projekt „Kulturen und Kolonialismus“verknüpft die Hirschfeld-Eddy-Stiftung die Themen Antirassismus und Dekolonisierung mit den Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren. Hier können Sie sich für den Newsletter der Hirschfeld-Eddy-Stiftung anmelden. Alle Artikel zum Projekt „Internationale

Der zweite Band der Schriftenreihe der Hirschfeld-Eddy-Stiftung widmet sich Herausforderungen, Themen und Beispielen für die Anwendung der Yogyakarta-Prinzipien in der internationalen

Ziele: Hirschfeld-Eddy-Stiftung

The Hirschfeld Eddy Foundation (HES) invited participants to a practice-based workshop on this topic on 10 May 2022 in Berlin-Neukölln. The Federal Ministry of Justice (BMJ) is funding the Email: sarah.kohrt (at)hirschfeld-eddy-stiftung.de Address: Hirschfeld-Eddy Foundation c/o LSVD⁺ Federation Queer Diversity, Almstadtstr. 7, 10119 Berlin, Germany Following a resolution by

%PDF-1.3 %âãÏÓ 1 0 obj>/Metadata 923 0 R/Pages 2 0 R/Type/Catalog>> endobj 2 0 obj> zur Aufgabe gemacht die endobj 7 0 obj>/Font>/ProcSet[/PDF/Text/ImageC]/Properties>/MC11>/MC12>/MC13