Hessenbox [Doku.Rz.Hs-Fulda.De]
Di: Henry
Die Hessenbox DA wird Anfang 2025 durch die neue next.Hessenbox abgelöst. Mit dieser Umstellung gehen die hessischen Hochschulen gemeinsam einen bedeutenden Schritt in Richtung eines zeitgemäßen und erweiterten Angebots für die Hochschulen im Land.
![Konfiguration Android [doku.rz.hs-fulda.de]](https://doku.rz.hs-fulda.de/lib/exe/fetch.php/docs:wlan_eduroam:android:android_status.jpg)
Die next.Hessenbox dient als datenschutzkonformer und zukunftssicherer Cloud-Dienst zur Speicherung, Synchronisation und gemeinsamen Bearbeitung von Dateien. Sie wird für den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb von Projektteams, Arbeitsgruppen und mit externen Partner:innen genutzt. Die next.Hessenbox steht allen Personen mit UniAccount zur FAQ Wann sollte die next.Hessenbox eingesetzt werden? Wenn es für eine bestimmte Aufgabe / Seminar / Vorlesung nötig ist größere Dateien z.B. Schulungsvideos, Seminararbeiten oder Schulungsunterlagen abzulegen, bzw. diese mit Studierenden oder Mitarbeitenden zu teilen sind.
Was ist die Hessenbox? Die Hessenbox ist ein Cloudspeicherdienst zum einfachen Austauschen von Dokumenten und Bildern. Es ist eine sichere Alternative zur Dropbox und anderen Cloudspeicherdiensten im Universitätskontext, weil Ihre Daten auf den Servern der Goethe-Universität gespeichert werden. Datensicherheit ist in der Forschung und bei Die Hessenbox DA wurde abgeschaltet. Bitte nutzen Sie ab sofort den sicheren Datenaustausch den Nachfolgeservice next.Hessenbox für Ihre Dateiablage und den sicheren Datenaustausch. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Mitteilung Die Hessenbox / Powerfolder ist ein Cloudspeicherdienst, ähnlich der Dropbox. Der Vorteil ist jedoch, dass ihre Daten auf den Servern der Goethe Universität (GU) gespeichert werden und so eine erheblich höhere Datensicherheit erreicht wird.
Empfehlungen und Vorschläge für die Nutzung der next.Hessenb
JLUBox/HessenBox Anleitung: Ordner erstellen, freigeben und befüllen Stand 12. Oktober 2023 In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie in der JLUBox/HessenBox einen Ordner erstellen, diesen über einen Link freigeben und eine Präsentationsdatei zur Verteilung in den Ordner hochladen. Was ist die Hessenbox? Die Hessenbox ist ein Cloudspeicherdienst zum einfachen Austauschen von Dokumenten und Bildern. Es ist eine sichere Alternative zur Dropbox und anderen Cloudspeicherdiensten im Universitätskontext, weil Ihre Daten auf den Servern der Goethe-Universität gespeichert werden. Datensicherheit ist in der Forschung und bei
Die next.hessenbox steht allen Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Kassel zur Verfügung. Die einzige Voraussetzung ist ein UniAccount. Eduroam (Education Roaming) ist eine weltweite Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, eine nahtlose WLAN-Verbindung für die akademische Gemeinschaft zu schaffen. Als Verbund tausender Institutionen – vor allem Universitäten, Bibliotheken und Forschungseinrichtungen – ermöglicht Sie den Dienst der eduroam den nahtlosen Internetzugang für Mitarbeiter:innen und Studierende der On these pages you will find the IT documentation of the University of Fulda, as well as answers to the most frequently asked questions and problems regarding the configuration of our IT services. Please note that some of the information provided here relates to services that are only available to employees of the University of Fulda.
Die Hessenbox DA wurde abgeschaltet. Bitte nutzen Sie ab sofort den Nachfolgeservice next.Hessenbox für Ihre Dateiablage und den sicheren Datenaustausch. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Mitteilung des Hochschulrechenzentrums. Darüber hinaus bietet Ihnen die Hessenbox die Möglichkeit, darin nötig ist gespeicherte Daten anderen Personen – z.B. Beschäftigten oder Studierenden ihrer Hochschule, aber auch Externen – zugänglich zu machen. Share, sync and backup your files onlineMit der Anmeldung am System erkennen Sie die Benutzungsordnung des HRZs und die Nutzungsbedingungen für die JLUbox/Hessenbox an.
n Anbieters basiert aber lokal an der Uni Kassel betrieben wird. Er soll es den Angehörigen der Hochschule Fulda ermöglichen, Daten sicher zu speichern und mit anderen internen oder externen Personen zu In diesem Dokument werden Empfehlungen sowie praktische Vorschläge für die Nutzung der next.Hessenbox vorgestellt. Wie angekündigt wurde der Hessenbox-Dienst beim HeHRZ zum 1.März 2025 eingestellt. Bitte nutzen Sie den Dienst der neuen Hessenbox der Uni-Kassel: next.Hessenbox Dort können Sie sich wie gewohnt über Ihren IDP anmelden. Eine Anmeldung an der alten Hessenbox ist nicht mehr möglich und kann aus technischen Gründen nicht wiederhergestellt werden. Auch nicht
- Nutzungsbedingungen Hessenbox
- Altklausuren und Altprotokolle
- Passwort ändern [doku.rz.hs-fulda.de]
- JLUbox/Hessenbox — Hochschulrechenzentrum
Die Hessenbox DA wurde abgeschaltet. Bitte nutzen Sie ab sofort den Nachfolgeservice next.Hessenbox für Ihre Dateiablage und den sicheren Datenaustausch. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Mitteilung des Hochschulrechenzentrums.
Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu. 28.08.2023 Virenschutzlösungen auf MAC im Akutfall: bei Studierenden, die für weitere Softwarelizenzen wenig Geld ausgeben können oder möchten, leisten auch die kostenlosen (Test-)Versionen des Virenscanners von Malwarebytes und von Avast gute Dienste geleistet haben, um die Macs zu bereinigen. Die kostenlose Version von Malwarebytes bietet zwar Falls Sie einmal versehentlich eine Datei von Ihrem HOME-Laufwerk oder einem Gruppenlaufwerk gelöscht haben, so ist das kein Problem. Alle Dateien, die Sie auf den Netzlaufwerken ablegen (HOME-Laufwerk und Gruppen-Laufwerke), werden durch die Aktion Löschen nicht sofort gelöscht, sondern für 14 Tage in einer Art Papierkorb auf unseren Backup
![myPortal [doku.rz.hs-fulda.de]](https://doku.rz.hs-fulda.de/lib/exe/fetch.php/docs:telefonie:myportal-regeln-5.png)
Mit der next.hessenbox können Sie ganz einfach Ordner und Dateien verwalten. Sie können neue Ordner erstellen, bestehende Ordner umbenennen oder sie löschen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Neu“. Hier können Sie auswählen,
Die Microsoft Outlook-App darf nicht verwendet werden, da diese die Zugangsdaten Benutzername und Passwort, sowie E-Mails, Termine und Kontakte an Microsoft weiterleitet. Abhängig von der tatsächlich genutzten E-Mail-App können die Einstellungen geringfügig anders aussehen. Die Hessenbox DA wird durch die neue next.Hessenbox auf die Schaltfläche Neu abgelöst. Auf dieser Webseite veröffentlichen wir bis zur Abschaltung der alten Hessenbox alle neuesten Informationen rund um die Umstellung. Schauen Sie regelmäßig vorbei – die Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert. Startseite Hochschulrechenzentrum Dienste Sync & Share Hessenbox – FAQ Sync & Share next.hessenbox – FAQ
Zusammenarbeit: Mit der Integration von OnlyOffice können Sie in Echtzeit mit anderen Personen gemeinsam Dokumente bearbeiten. Wo finde ich die next.hessenbox? Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeportal unter Die Hessenbox ermöglicht es, Daten zwischen Endgeräten automatisiert die Nutzung des Dienstes next auszutauschen und zu synchronisieren. Daten können auch externen Dritten über das System zugänglich gemacht werden indem Nutzer für einzelne Dateien einen Zugriff per Internet-Link zur Verfügung stellen oder für diese Personen einen Zugang zum System durch Einladung
next.Hessenbox allows you to easily store your files online – such as projects, presentations, scripts, or assignments – and sync them across all your devices. This way, you always have access to the latest version, whether you are in the lecture hall, on campus, FAQ Zusammenarbeit Mit der Integration using your PC, or on the go with your laptop or smartphone. Additionally, you can share files and collaborate with Interne IT-Dienste/-Anwendungen und hilfreiche Links: Links zu den Diensten und Anwendungen der h_da und zu hilfreichen Informationen.
Vorbemerkung Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des Dienstes next.Hessenbox. Sie stehen in Ergänzung zu der individuellen IT-Nutzungsordnung der jeweiligen Hochschule. Daten sicher Bei sich widersprechenden Regelungen zu einer individuellen IT-Nutzungsordnung ist immer die Regelung der individuellen Nutzungsordnung maßgeblich. Die next.Hessenbox wird vom
Die Nutzung des VPN kann unter Windows mittels einer automatischen Web-Installation oder durch manuelle Installation des Cisco AnyConnect Client erfolgen. Sie können zunächst versuchen die Web-Installation durchzuführen. Sollte diese fehlschlagen, verwenden Sie bitte die Anleitung für die manuelle Installation. Hessenbox: Besitzrechte eines Ordners übergeben Öffnen Sie den „Teilen“-Dialog des Ordners: Laden Sie das Zielkonto zum Ordner ein (Lesen, Schreiben oder Administration) Nachdem die Einladung angenommen wurde, erscheint das eingeladene Konto in der Mitgliederliste und die Besitzrechte können übergeben werden: Bestätigen Sie die Abfrage: Im Rahmen des Wechsels von der bisherigen Hessenbox DA auf die next.Hessenbox und einer damit einhergehenden Änderung der zugrunde liegenden Software ist es notwendig, dass die Nutzenden ihre Daten eigenverantwortlich auf
- Highline Automobile Gmbh | Autohaus Karl Merz GmbH & Co. KG
- Herrenring Celtic Knot : 8 Ancient Celtic Knots and Their Meanings
- Hiking In Slovakia _ The Best Hikes in Slovakia
- High Stakes Poker Season 9 Wraps Up In Style
- Herzlich Willkommen Bei Berthold Regett Gmbh In Soest
- Hermine Und Draco Sind Ein Festliches Paar In Gemütlicher
- Salomon Active Skin 4 L Red Dahlia/High Risk Red
- Herzlich Willkommen Neue Azubis!
- Hiking Emerald Lake In Yoho National Park
- Hermes Paketshop Osnabrück Bramscher Str.
- Hillmann Baumkult Bergisch Gladbach
- Hessen: Corona-Krise Trifft Fahrschulen: Schnelle Soforthilfen
- Higurashi When They Cry 2024 , Higurashi Steam no voices
- Herkunft Von Granit – Granit Xhaka: Beziehung, Vermögen, Größe, Tattoo, Herkunft
- Herz, Sport – Herzsport Für Zuhause