NZVRSU

EUQG

Historische Adressenbücher : Berliner Adress-, Telefon- und Branchenbücher 1707

Di: Henry

Willkommen bei den historischen Innsbrucker Adressbüchern. Von 1898 mit Unterbrechungen bis 1944 sowie in den Jahren 1947, 1953, 1957, 1964, 1970 und 1976 sind in Innsbruck Adressbücher 1818-1970 Die Badische Landes­bi­blio­thek hat in Koope­ra­tion mit dem Stadt­ar­chiv Karlsruhe, gefördert von der Stiftung Kulturgut Baden-Württem­berg, die In dieses Portal werden auch die historischen Adressbücher als eine typische kommunale Archivquelle eingebracht. Den Anfang machen die Städte Erfurt, Jena, Weimar, Eisenach und

Digitale Sammlungen: Leipziger Adreß-Buch

Sammlungen Sächsische Adressbücher Saxonica Strukturtyp Band Ort Leipzig Untertitel 1. Verzeichnis der Straßen von Leipzig, der eingemeindeten Vororte sowie der Zwischen 1795 und 1971 erschienen etwa 125 Kölner Adressbücher. Die folgende Übersicht weist alle Adressbücher Opitz Bibliothek nach und führt auch zu Digitalisaten, die von den meisten Jahrgängen von Die Berliner Adress-, Telefon- und Branchenbücher sind von großem zeitgeschichtlichem und dokumentarischem Wert. Sie bilden eine wichtige Quelle für genealogische, (stadt-)historische

altes antikes adressbuch Stock-Foto | Adobe Stock

Einen allgemeinen Überblick zu den Adressbüchern findet man im Portal Adressbücher wertvolle Quellen für regionale im GenWiki. Dort und in einem Blog-Beitrag (von 2021) erfährt man, wie sich die

Ortsverzeichnisse, Adressbücher Namenforschung und -beratung Wo können Sie recherchieren? Hier finden Sie eine Auswahl der einschlägigen Quellen zum Thema Personen- und Die genannten historischen Adressbücher wurden mit freundlicher Genehmigung der Österreichischen Nationalbibliothek, einem Kooperationspartner des Projekts, digitalisiert Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena (ThULB) hat im Rahmen der Kulturgutdigitalisierung auch zahlreiche historische Adressbücher des Landes in ihrem

Mit 127 Dresdner Adressbüchern vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1943/44 ging heute unser Portal für historische Adressbücher Sachsens online. Kurzfristig werden unter

Berliner Adress-, Telefon- und Branchenbücher 1707

Historische Adressbücher sind wertvolle Quellen für regionale Geschichte und private Familienforschung. Jetzt können Sie die kompletten Dresdner Adressbücher und weitere Historische Adressbücher sind eine wichtige regional-, sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Quelle. Sie verzeichnen beispielsweise Personen und Straßen der Stadt und geben einen Berliner Adressbücher erscheinen ab 1799 zunächst unregelmäßig. Ab 1822 erscheinen sie jährlich, wenn auch unter wechselnden Titeln. Sie verzeichnen die Namen der in Berlin und

  • Digitale Sammlungen: Leipziger Adreß-Buch
  • Berliner Adressbücher, 1799-1970.
  • Hannoversche Adressbücher 1844 bis 1869 online

Historische Adressbücher sind wertvolle Quellen für regionale Geschichte und private Familienforschung. Jetzt können Sie sächsische Adressbücher komfortabel nach

Historische Adressbücher sind wertvolle Quellen für regionale Geschichte und private Familienforschung. Sächsische Adressbücher können Sie hier komfortabel nach Personen- Historische Adressbücher sind wertvolle Quellen für regionale Geschichte und private Familienforschung. Sächsische Adressbücher können Sie hier komfortabel nach Personen- Die Berliner Adressbücher erschienen zwischen 1799 und 1943 unter häufig wechselndem Titel – zunächst unregelmäßig in größeren Jahresabständen, ab 1822 jährlich.

Die Berliner Adressbücher verzeichnen die Namen der in Berlin und Vororten gemeldeten Haushaltsvorstände, einschließlich Adresse und Beruf. Neben dem Namensverzeichnis Jahrhundert hinein digitalisiert. Die bereits digitalisierten Adressbücher sind jetzt online einsehbar und recherchierbar unter: Hannoversche Adressbücher. Digitale Bibliothek

Innsbrucker*innen – Historische Adressbücher der Stadt

Leipziger Adressbücher 1800 bis 1949 mit kleinen Lücken (quelle: www.slub-dresden.de) Leipziger Adressbuch 1800.pdf Leipziger Adressbuch 1801.pdf Leipziger Adressbuch 1802.pdf

Stuttgarter Adressbücher digital Die Stuttgarter Adressbücher aus dem Zeitraum 1800-1943 sind nach Namen der Einwohner sowie nach den Straßennamen, in späteren Historische pdf Leipziger Adressbücher sind wertvolle Quellen für regionale Geschichte und private Familienforschung. Sächsische Adressbücher können Sie hier komfortabel nach Personen-

Digitale Bibliothek > Sammlungen > Adressbücher Hannover in Metadaten im Volltext

Adressbücher sind ein wichtiges Nachschlagewerk für Historiker und Familienforscher. Sie verzeichnen die in den Städten lebenden Personen

Durch Digitalisierung und Datenerfassung der Inhalte alter Adressbücher sind inzwischen viele Verzeichnisse online verfügbar – auch sächsische Adressbücher. Die zahlreichen beim Verein für Computergenealogie in Datenbankform recherchierbaren erscheinen sie jährlich Adressbücher wurden nicht aufgenommen. Dort sollte bei jeder Recherche Historische Adressbücher sind wertvolle Quellen für regionale Geschichte und private Familienforschung. Sächsische Adressbücher können Sie hier komfortabel nach Personen-

Historische Adressbücher sind eine wertvolle und beliebte Quelle für Lokalgeschichte und Familienforschung. Jetzt stellt das Stadtarchiv die Plauener Adressbücher der Jahre 1854 bis Insbesondere für Familienforscher sind historische Adressbücher eine wichtige Sekundärquelle. Sie helfen dabei, Informationen zu erhalten, die über die

Neben den TIFF-Dateien wurde von dem Druck eine durchsuchbare PDF-Datei erstellt. Die Digitalisierung und Online-Bereitstellung der historischen Jenaer Adressbücher (1862 – 1948)

Diese Sammlung enthält die frei zugänglichen Adressbücher aus dem Besitz der Martin-Opitz-Bibliothek. Die Sammlung gliedert sich nach Orten, Regionen, Gemeindelexika und