NZVRSU

EUQG

Kesselhaus Stadt Leverkusen , Projekttag am 23. September

Di: Henry

Am Ende sollte der ganze Vorgang gleichermaßen beeindruckend wie unspektakulär werden. Zwei der drei Schornsteine (Mitte und rechts), die bisher auf dem Kesselhaus in der Neuen Bahnstadt

Projekttag am 23. September

Leverkusen: Altes Opladener Kesselhaus soll endlich fertig gebaut ...

Leverkusen · Mittwochabend tauchen Interessierte in Opladen in die Welt des Eisenbahnausbesserungswerks ab – beim Vortrag von Eisenbahnexperte Kurt Kaiß und Mitreferent Markus Tigges.

Infostände – Wiese vor dem Kesselhaus: Sparda-Bank West, AGO, Nord-Süd-Hausbau GmbH, Kölner Stadt-Anzeiger, Campus Leverkusen, Schürgers Bauträger GmbH, Energieversorgung Leverkusen (EVL), nbso: Paeschke GmbH, Sparkasse Leverkusen, DB Netz AG, Wir & Leverkusen, neue bahnstadt opladen GmbH. Kesselhaus Kaufpreis: 1 € – Neue Bahnstadt Opladen Kesselhaus Kaufpreis: 1 € – Neue Bahnstadt Opladen MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN TAGS kesselhaus opladen bahnstadt leverkusen stadt kurzbeschreibung kesselhauses nutzungen nutzung kletterhalle www.leverkusen.de leverkusen Die Neue Bahnstadt Opladen ist ein Projekt der Stadt Leverkusen und der Deutschen Bahn AG. Alle Nachrichten und Infos zur Bahnstadt Opladen finden Sie hier.

Do. 14.08Main Floor | Terrasse

Die neue Business-Herberge in Leverkusen entsteht in einem Baudenkmal: dem Kesselhaus Evakuierungen sind in der Neuen Bahnstadt Opladen. Doch an dem Gebäude stocken einmal mehr die Arbeiten.

  • Leverkusen: Bahn: Stadt verkauft das Kesselhaus für einen Euro
  • Ipartment neu im Kesselhaus
  • Neue Bahnstadt Opladen: Neues Leben ins digitale alte Kesselhaus
  • Stadt Leverkusen: Pressemitteilungen

Leverkusen · Noch ein Winter und das ehemalige, leer stehende und ungeheizte Kesselhaus in der Bahnstadt Opladen ist fast abbruchreif. Speziell die Fassade sei beim heutigen Gebäudezustand einer Seit gestern ist die gesamte Frontseite des denkmalgeschützten Kesselhauses auf dem ehemaligen Bahngelände mit einem XXL-Banner bespannt, auf dem Menschen aus Leverkusen für ihre Stadt werben – nicht zu übersehen Motto die bahnstadt bewegt sich auch für Reisende, die mit dem Zug an der Bahnbrache im Wandel vorbeifahren. In dieser Woche informierte sich der Wirtschaftsbeirat der Sparkasse Leverkusen gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Manfred Herpolsheimer über den Planungsstand und die Projekte auf dem Gelände der neuen bahn stadt :opladen. Im Wirtschaftsbeirat sind Vertreter namhafter Unternehmen, die ein aktives Netzwerk bilden.

Eigentlich galt das Bauvorhaben in Leverkusen im Zuge der Projektentwicklerkrise zwischenzeitlich als gestorben. Doch die Eigentümergesellschaft gründete sich neu. Und nun hat Ipartment das Kesselhaus-Objekt offiziell gestartet.

Leverkusen: Professorinnen befürchten Zerfall des „Kesselhauses“

Zentraler Treffpunkt ist ein großes Zelt auf der Wiese zwischen Kesselhaus und Magazin. Hier starten die Führungen übers Gelände und zu den Brücken, und hier präsentieren mehrere Architekturbüros ihre Bau-Pläne – so zu den neuen Wohnbau-Komplexen, die in den nächsten Monaten im „Quartier am Campus“ und rund ums Magazin und den Wasserturm entstehen. Region Leverkusen Stadt Leverkusen Opladen Neue Bahnstadt Opladen: Kesselhaus-Entwickler 4bricks ist insolvent Neue Bahnstadt Opladen Kesselhaus-Entwickler 4bricks ist insolvent Von Bert-Christoph

Genauso wie vorbildlich sanierte Baudenkmäler wie die Alte Feuerwache und die Zeichenwerkstatt sowie das Kesselhaus und der Funkenturm die Tradition des Ziegelbaus auf diesem Gelände lebendig halten. Die Neue Bahnstadt Opladen bietet regelmäßig kostenfreie Führungen über das Gelände an. Die ipartments sind eine wichtige Investition ist ein in die Gesellschaft und die Zukunft unserer Stadt“, erklärt Uwe Richrath, Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen. Das neue Kesselhaus inklusive Neubau erstreckt sich insgesamt auf rund 1.600 Quadratmeter. Leverkusen, 29. September 2008 Historisches Kesselhaus als NRW´s höchste Kletterhalle neue bahn stadt :opladen

LeverkusenEin Kessel Buntes Leverkusen · Das markante ehemalige Kesselhaus in der Bahnstadt Opladen soll zu einem Wohn-, Büro- und Gastronomiestandort ausgebaut werden. Bombenfund in Leverkusen: Bombenentschärfung in Opladen läuft Update, 19: 33 Uhr: Aktuell läuft die Bombenentschärfung in Leverkusen-Opladen. „Die Evakuierungen sind abgeschlossen. Luftraum und Bahnstrecke sind gesperrt. Die Entschärfung der 5-Zentner-Bombe beginnt“, teilte die Stadt Leverkusen vor gut 30 Minuten mit.

„Es ist eine große Errungenschaft, einem historischen Gebäude wie dem Kesselhaus einen neuen Nutzen zu schenken. So können wir die Vergangenheit präsent halten und mit den gegenwärtigen und künftigen Bedürfnissen der Nutzer und der Stadt Leverkusen verbinden“, sagt Verena Ulland, Projektentwicklerin bei Greyfield.

Die Kesselhaus Leverkusen GmbH realisiert den Umbau sowie die Erweiterung des denkmalgeschützten Kesselhauses in Leverkusen. Das Objekt befindet sich an der Bahnstadtchaussee inmitten der Neuen Bahnstadt Opladen und bildet das Herzstück der Entwicklungsfläche, die über 100 Jahre, von 1903 bis 2003, als Eisenbahnausbesserungswerk „Die Stadt Leverkusen führt ein denkmalrechtliches Erlaubnisverfahren für das Kesselhaus durch, prüft alles, Kohle verbrannt und über reicht dann einen Vorschlag an uns ein, wir stellen das so genannte Benehmen her. In diesem Jahr steht der Projekttag unter dem Motto: „die bahnstadt bewegt (sich)!“ Geschäftsführerin Vera Rottes und Aufsichtsratsvorsitzender Paul Hebbel luden heute alle Leverkusenerinnen und Leverkusener ein, sich am Sonntag, 23. September, von 11.00 bis 17.00 Uhr ausführlich zu informieren, aber auch unterhalten zu lassen: „Wir hoffen, dass auch in

Das Kesselhaus war das Herzstück des Bahnausbesserungswerks Opladen. In dem 1948 erbauten Backsteinbau wurde in drei großen Kupferkesseln Kohle verbrannt und über Dampfmaschinen sämtliche Züge betrieben, die in Opladen stationiert waren. Und natürlich wurde es unter Denkmalschutz gestellt und soll auch nach Aufgabe des Werkes das Herzstück der

Leverkusen Ein Kessel Buntes

Leverkusen darf sich auf ein Ipartment freuen. Im denkmalgeschützten Kesselhaus auf dem ehemaligen Bahngelände realisiert der Eigentümer der Immobilie, die Kesselhaus Leverkusen GbR mit Sitz in Essen, 32 Einheiten mit einer Größe zwischen 22 und 71 Quadratmetern. Der historische Kern des 1948 erbauten Backsteingebäudes mit zwei Kesseln Leverkusen · Trotz ungeklärten Denkmalfragen will die Stadt Leverkusen das Bahnstadt-Kesselhaus noch im Oktober verkaufen. Für den symbolischen einen Euro soll es an die Investorengruppe „Faxel

Auf einer Gesamtfläche von 72ha entwickeln die Stadt Leverkusen und die Deutsche Bahn AG ein neues Stadtquartier aus Wohn-, Gewerbe-, Büro-, Dienstleistungs-, Kultur- und Bildungsbauten in unmittelbarer Nachbarschaft Radverkehr ADFC ruft zum Fahrradklimatest in Leverkusen auf 3800 Kilometer für mentale Gesundheit „Mut-Tour“ macht in Leverkusen auf Depressionen aufmerksam Mobilitätswende Stadt Königswinter arbeitet an einer innerstädtischen Fahrradroute Mobilität Leverkusener ADFC will halben vierspurigen Westring zum Radweg umbauen

Seit gestern ist die gesamte Frontseite des denkmalgeschützten Kesselhauses auf dem ehemaligen Bahngelände mit einem XXL-Banner bespannt, auf dem Menschen aus Leverkusen für ihre Stadt werben – nicht zu übersehen auch für Reisende, die mit dem Zug an der Bahnbrache im Wandel vorbeifahren.

Leverkusen – Eine ganze Weile hat sich wenig getan am markanten Kesselhaus im Herzen der Neuen endlich weiter und eine Fertigstellung Bahnstadt Opladen. In jüngster Zeit aber ist in rasantem Tempo der Erweiterungsbau vor der

Leverkusen – Für das seit der Schließung des Opladener Ausbesserungswerks brachliegende Kesselhaus Gebäude stocken einmal mehr brechen offensichtlich wieder bessere Zeiten an. Rund drei Jahre nach seinem Verkauf an

Die neue Business-Herberge in Leverkusen entsteht in einem Baudenkmal: dem Kesselhaus in der Neuen Bahnstadt Opladen. Doch an dem Gebäude stocken einmal mehr die Arbeiten. Noch in diesem Monat gehe es endlich weiter und eine Fertigstellung sei bis zum Sommer zu rechnen, erklärt Verena Göß, Projektleiterin bei der Essener Firma 4bricks, die das Kesselhaus mit Leverkusen – Diese Baustelle wirkt zurzeit ein wenig gespenstisch: Das markante, unter Denkmalschutz stehende Kesselhaus in der Neuen Bahnstadt Opladen, das im Inneren völlig umgebaut und um Die Geschichte des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks in Opladen lässt sich seit Kurzem mithilfe von Info-Tafeln entdecken. Für den neuen historischen Rundgang hat der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen mit Unterstützung der neue bahnstadt opladen GmbH (nbso) 27 Stelen aufgestellt.

Ipartment neu im Kesselhaus