NZVRSU

EUQG

Kino Lustenau Rathaus – Programmkino startet Saison mit Aki Kaurismäki

Di: Henry

22. Jan. 2016 20:00 Uhr Kino Lustenau Reichsstraße 18 Lustenau Zum Kalender hinzufügen Das Rathaus in Lustenau ist das Rathaus der Marktgemeinde Lustenau im Bezirk Dornbirn in Vorarlberg (Österreich) und Hauptsitz der Gemeindeverwaltung, Sitz des Gemeinderates und des Bürgermeisters. Das Gebäude hat die Bezeichnung: Rathausstraße 1 und steht unter Denkmalschutz.

„Hamlet“ Lustenau Die Gemeinde am Rhein Rathausstraße 1 6890 Lustenau +43 5577 8181-0 [email protected] Unsere Öffnungszeiten im Rathaus Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 12.30 Uhr Lustenauer Vereine haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen im Online-Kalender der Marktgemeinde Lustenau zu veröffentlichen. Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen, die in Lustenau stattfinden. Erhalten wir eine im Rathaus Montag Veranstaltung von Ihnen, wird diese geprüft und innert weniger Werktage im Online-Veranstaltungskalender veröffentlicht. Das Lustenauer Kino bietet seinem Publikum mit den Live-Übertragungen und Aufzeichnungen qualitativ hochwertiger Konzertereignisse die Möglichkeit klassische Musik auf Weltklasseniveau in entspannter Atmosphäre zu erleben. Die neuste Ton- und Kinotechnik garantiert dabei einen außergewöhnlichen Bild- und Hörgenuss.

Programmkino startet Saison mit Aki Kaurismäki

LUSTENAU Kinothek

Rathaus Lustenau im FALTER Eventprogramm. Alle Infos zu Rathaus Lustenau: Adresse, Telefonnummer, Kontakt Das Kinoprogramm für Hamburg: Übersicht aller Kinos in Hamburg mit Spielzeiten und Programm – und alle Filme, die aktuell in Hamburg laufen. Im Rahmen der Programmschiene „Kultur im Kino“ sind auch dieses Frühjahr Filme zu sehen, die abseits des Mainstreams angesiedelt sind. So präsentiert die Kinothek Lustenau in den kommenden zwei Wochen ein

Das Lustenauer Kino überträgt live aus Paris das Balettstück „La Sylphide“. News Programmkino startet Saison mit Aki Kaurismäki 21. September 2023 Auch diesen Herbst Rhein Rathausstraße 1 6890 Lustenau setzt die Kinothek Lustenau ihre „Film-Kultur-Schiene“ fort und präsentiert im diesjährigen Herbstprogramm sechs aktuelle, packende Filme abseits des Mainstreams.

Kinothek Lustenau Reichsstraße 18 Lustenau Routenplaner Zum Kalender hinzufügen Live-Übertragung aus der Opéra National de Paris: „Salome“ „Frauenleid – Erster Weltkrieg“ Der 11. Dokumentarfilm von Tone Bechter beschäftigt sich mit den historischen Entwicklungen von der Entstehung des Ersten Weltkrieges bis zu den Anfängen des Dritten Reiches. Der Focus ist dabei in dieser 3. Kinodokumentation des Filmemachers im Speziellen auf die daheim gebliebenen Frauen und Mütter gerichtet. Diese mussten aufgrund

Das Kinoprogramm für Berlin: Übersicht aller Kinos in Berlin mit Spielzeiten und Programm – und alle Filme, die aktuell in Berlin laufen.

Kino Lustenau Reichsstraße 19 Lustenau Routenplaner Zum Kalender hinzufügen CH/D 2011, Buch und Regie Urs Odermatt Trix Brunner, alleinerziehende Mutter, ist vor Jahren aus der Stadt aufs Dorf gezogen. Sie beschuldigt den Sportlehrer ihre Tochter sexuell belästigt zu haben. Das ganze Dorf ist empört! – über die Mutter, die solches behauptet. Ca. 120 min, inkl. 30 min Vorprogramm. Konzert ohne Pause. Lustenau Die Gemeinde am Rhein Rathausstraße 1 6890 Lustenau +43 5577 8181-0 [email protected] Unsere Öffnungszeiten im Rathaus Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 12.30 Uhr „Romeo et Juliet“ Lustenau Die Gemeinde am Rhein Rathausstraße 1 6890 Lustenau +43 5577 8181-0 [email protected] Unsere Öffnungszeiten im Rathaus Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 12.30 Uhr

  • „Der Fremde“ beim mundartMai im Lustenauer Kino
  • Filmpremiere, Tone Bechter: "Frauenleid
  • Viennale-Siegerfilm im Programmkino Lustenau
  • Klassik im Lustenauer Kino

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „mundartMai 2016“ präsentiert die Kinothek Lustenau in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Marktgemeinde Lustenau den Mundartfilm „Der Fremde“. Harter Thriller, verstörendes Drama.

Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz 28. Juni bis 31. August Kultur, Kulinarik & Sommer-Vibes beim Film Festival ! Seit 35 Jahren zieht das Open-Air-Highlight bei freiem Eintritt jedes Jahr hunderttausende Besucher*innen an – und das nicht ohne Grund. Diesen Sommer verwandelt sich einer der schönsten Plätze

Im Rahmen der Programmschiene „Kultur im Kino“ präsentiert die Kinothek Lustenau auch in der heurigen Frühjahrssaison sieben packende Filme abseits des Mainstreams. Um der Reihe eine „ganz eigene Handschrift“ zu Robbie Williams „Take that Crown“ Europa-Tournee Das Konzert von Robbie Williams in Tallin/Estland wird im Lustenauer Kino live übertragen. Die Kino Vorstellungen beginnen jeweils eine halbe Stunde vor den Konzerten. Im Vorprogramm werden exklusive Interviews und Gespräche rund um das jeweilige Konzert geboten.

Kultur im Lustenauer Kino - Marktgemeinde Lustenau

Unsere Öffnungszeiten im Rathaus Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 12.30 Uhr

Termine & Sprechstunden Bürgermeister Mag Patrick Wiedl hilft Ihnen bei Fragen oder Anliegen gerne weiter.

Stephan Langer, kino-zeit.de Lustenau Die Gemeinde am Rhein Rathausstraße 1 6890 Lustenau +43 5577 8181-0 [email protected] Unsere Öffnungszeiten im Rathaus Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 12.30 Uhr 28. Juni bis 31. August 2025 Filmfestival Rathausplatz: Programm von Oper über Musiktheater. Konzertfilme, Gastro, Eintritt frei! Online Tickets, Logen reservieren. Im Rahmen der Programmschiene „Kultur im Kino“ sind auch diesen Herbst Filme zu sehen, die abseits des Mainstreams angesiedelt sind. So präsentiert die Kinothek Lustenau in den kommenden zwei Wochen einen Gefängnisfilm, in dem Regisseur Sebastian Meise die langwährende Schwulenfeindlichkeit der deutschen Gesetzgebung thematisiert. Von den

30. Apr. 2014 17:45 Uhr Kino Lustenau Reichsstraße 18 Lustenau Routenplaner Zum Kalender hinzufügen „Le Nozze di Figaro“ Lustenau Die Gemeinde am Rhein Rathausstraße 1 6890 Lustenau +43 5577 8181-0 [email protected] Unsere Öffnungszeiten im Rathaus Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 12.30 Uhr Premiere für das Lustenauer Rad.Kino Nach der gemeinsamen Ausfahrt durch Lustenau wird am Kirchplatz abgesattelt und unter dem Dach des Kirchparks Platz genommen für ein Kinoerlebnis der besonderen Art. Seit neuestem ist Lustenau nämlich in Besitz eines mobilen Fahrradkinos, betrieben vom RADWERK und W*ORT.

Im Lustenauer Kino bietet sich nun die Möglichkeit, dieses Ereignis unkompliziert und gemütlich zu genießen. Lustenau Die Gemeinde am Rhein Rathausstraße 1 6890 Lustenau +43 5577 8181-0 [email protected] Unsere Öffnungszeiten im Rathaus Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 12.30 Uhr Eine junge Frau macht sich im Himalaya-Hochland auf die Suche nach ihrem verschwundenen Mann. – „Zweieinhalb Stunden hochgebirgige Bildgewalt“ (filmstarts.de)

Lustenau Die Gemeinde am Rhein Rathausstraße 1 6890 Lustenau +43 5577 8181-0 [email protected] Unsere Öffnungszeiten im Rathaus Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 12.30 Uhr

Memory Mexiko / USA 2023, 99 min, engl. O.m.U. Regie: Michel Franco Sylvia und Saul verbindet eins: die Erinnerung. Während sie versucht, ihre schmerzliche Vergangenheit zu vergessen, kämpft er mit dem beginnenden Verlust seines Gedächtnisses. – „Ein wahres Meisterstück des Erzähl- und Schauspielkinos.“ (fbw-filmbewertung.com) Eine ausführliche Louise und die Schule der Freiheit – Louise Violet Frankreich 2024, 108 min, franz. O.m.U. Regie: Éric Besnard Bewegende, Ende des 19. Jahrhunderts spielende Kinothek Lustenau Reichsstraße 18 Lustenau Routenplaner Zum Kalender hinzufügen

Kinothek Lustenau Reichsstraße 18 Lustenau Routenplaner Zum Kalender hinzufügen Zubin Mehta und Yefim Bronfman Tschaikowskys Vierte Symphonie und Bartóks Zweites Klavierkonzert Ca. 135 min, inkl. 30 min Vorprogramm und 20 min Pause. Was ist los in Lustenau? Hier finden Sie Highlights und Veranstaltungstipps. den Anfängen des Dritten Info für Veranstalter:innen: Gerne können Sie auch Ihre eigenen Veranstaltungen einreichen. Nach einer kurzen Prüfung (in der Regel 1-2 Werktage) stellen wir Ihre Veranstaltung online. Wichtig: Wenn Sie Änderungen (Ort, Zeit, Datum, ) an Ihrer Veranstaltung vornehmen, teilen Sie uns dies