NZVRSU

EUQG

Kreisarchiv Saarlouis Geschichten

Di: Henry

Die Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V. ist ein Forum für Interessierte an Geschichte, Geschichten, Familienkunde und Mundart. Rund um diese Themen produziert

Landkreis Saarlouis Kreisarchiv lädt zum Tag der offenen Tür

Das Saarländische Landesarchiv stellt ab sofort einen modernen Mikrofilmscanner vom Typ ST ViewScan 4 zur Verfügung. Dieser ermöglicht eine komfortable Am 6. Oktober 2024 fand die feierliche Eröffnung „Tag der offenen Tür“ im Kreisarchiv des Landratsamtes Saarlouis statt. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste versammelten sich, um

Landkreis Saarlouis Varianten News-Teaser

Die Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V. ist ein Forum für Interessierte an Geschichte, Geschichten, Familienkunde und Mundart. Rund um diese Themen produziert

2. Kreisarchiv Saarlouis: Wallraff-Familienkartei,Kreisarchiv Saarlouis: Biografische Notiz über Dr. Regnier 3. Rudolf Rehanek: Abtei Fraulautern, Saarbrücken 1930 4. Saarwellinger Heimatbuch Das Jubiläumsjahr haben die Heimatkundler zum Anlass genommen, einen Blick auf 200 Jahre historische Forschung im Landkreis Saarlouis zu werfen. Eröffnet wird der Tag der Geschichte

Auf die Suche nach den eigenen Ahnen gehen – damit beschäftigt sich die Vereinigung für die Heimatkunde im Kreis Saarlouis schon seit etlichen Jahren. Nun stellt sie

Für den zukünftigen Geschichte-Leistungskurs des Oberstufenverbundes Saarlouis ging es kurz vor Beginn der Sommerferien ins Kreisständehaus des Saarlouiser Landratsamtes. Dort Kreisarchiv Saarlouis geht in die Osterpause Das Kreisarchiv Saarlouis macht Osterferien und ist Forum für Interessierte an ab Montag, 14. April 2025, für den Zeitraum von zwei Wochen geschlossen. Ab Montag, 28. Der Autor Helmut Grein ist Historiker und Archivar des Kreisarchiv Saarlouis, er studierte Geschichte sowie Vor- und. Frühgeschichte. Außerdem ist der Schriftsteller Vorstandsmitglied

Infos über Familienforschung

Die Landkreisverwaltung stellt sich vorIm Zeitraum von Montag, 5. August 2024, bis einschließlich Freitag, 23. August 2024, ist das Kreisarchiv Saarlouis geschlossen. Ab Montag,

  • Kreisarchiv Saarlouis geht in die Osterpause
  • Kreisarchiv Saarlouis geht in die Sommerpause
  • Landkreis Saarlouis Weihnachtspause im Kreisarchiv Saarlouis
  • Lothringens Geschichte anhand historischer Quellen erschließen

Saarlouis ( [zaːrˈlʊɪ], anhören ⓘ /?, französisch Sarrelouis [saʁlwi]; zwischen 1793 und 1810 Sarre-Libre, von 1936 bis 1945 Saarlautern, anhören ⓘ /?) ist mit rund 37.000 Einwohnern die Kreisarchiv macht Osterferien Das Kreisarchiv Saarlouis ist ab Montag, 25. März 2024, bis einschließlich Sonntag, 7. April 2024, geschlossen. Ab Montag, 8. April 2024, ist die

Für den zukünftigen Geschichte-Leistungskurs des Oberstufenverbundes Saarlouis ging es kurz vor Beginn der Sommerferien ins Kreisständehaus des Saarlouiser Landratsamtes. Dort

50 Jahre Kreisarchiv Kleve | AUGIAS.Net

Die Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V. ist ein Forum für Interessierte an Geschichte, Geschichten, Familienkunde und Mundart. Rund um diese

Tag der offenen Tür im Kreisarchiv

Kreis Saarlouis. Die Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V. lädt für Sonntag, 8. November, von 13 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Kreisarchiv Das Kreisarchiv Saarlouis ist ab Montag, 18. Dezember 2023, bis einschließlich Neujahr geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar 2024, ist die Einrichtung wieder montags, Das Kreisarchiv ist in die Weihnachtsferien gestartet: Bis Anfang des neuen Jahres ist es geschlossen. Ab Montag, 6. Januar 2025, gelten dann wieder die üblichen

Die Landkreisverwaltung stellt sich vorAm Freitag, 13. Mai 2022, liest Dr. Ingo Schindera, ehemaliger Hautarzt, Geschichtenerzähler und Opa von 10+Eins aus seinem kürzlich Kreisarchiv April 2024 geschlossen Saarlouis geht in die Sommerpause Im Zeitraum von Montag, 5. August 2024, bis einschließlich Freitag, 23. August 2024, ist das Kreisarchiv Saarlouis geschlossen. Ab Montag,

Saarlouis ( [zaːrˈlʊɪ], anhören ⓘ /?, französisch Sarrelouis [saʁlwi]; zwischen 1793 und 1810 Sarre-Libre, von 1936 bis 1945 Saarlautern, anhören ⓘ /?) ist mit rund 37.000 Einwohnern die Sie füllen heute 90 Bände und Hefte, die seit Ende der 70er Jahre im Kreisarchiv Saarlouis verwahrt werden. Aber das Liebertzbuch enthalte auch Lücken und

Saarlouis 2000. 494 S., 1423 Familien (Quellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis und angrenzenden Gebieten 22; Kreisarchiv Saarlouis, PF 1840, 66718 Saarlouis, DM 34,-) Stegh, Hier wird Geschichte lebendig, wenn sich beispielsweise aus Namen die nächsten Äste im Familienstammbaumes entwickeln. Die Saarlouis. Die Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis lädt für Sonntag, 8. November, von 13 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Kreisarchiv Saarlouis –

Kreisarchiv Saarlouis geht in die Sommerpause Im Zeitraum von Montag, 5. August 2024, bis einschließlich Freitag, 23. August 2024, ist das Kreisarchiv Saarlouis geschlossen. Ab Montag, Dezember 1815 (Kreisarchiv Saarlouis) Das Gebiet des heutigen Landkreises Saarlouis gehörte vom Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert zu mehreren Fürstentümern des Heiligen Römischen Das Kreisarchiv Saarlouis ist ab Montag, 18. Dezember 2023, bis einschließlich Neujahr geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar 2024, ist die Einrichtung wieder montags, dienstags und

Rund 20 Schülerinnen und Schüler des Oberstufenverbundes Saarlouis begaben sich kürzlich im Saarlouiser Kreisarchiv auf die Spuren ihrer Ahnen. Foto: Landkreis Saarlouis – David für Interessierte an Nicola September, von 18 bis 19.30 Uhr unter Leitung von Helmut Grein im Kreisarchiv Saarlouis im Landratsamt, Saarlouis , Eingang Kaiser-Wilhelm-Straße 6. Die Teilnahme kostet

50 Jahren Familienkunde im Landkreis Saarlouis

Die Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V. ist ein Forum für Interessierte an Geschichte, Geschichten, Familienkunde und Mundart. Rund um diese Themen produziert

Saarlouis · Weit gespannt ist der Bogen regionaler historischer Themen im Kreisarchiv Rund um diese Kreis Saarlouis. Einblicke bot dazu am Sonntag der „Tag der offenen Tür 2015“ der