NZVRSU

EUQG

Kritik An Arielle-Fabius: Ist Die Empörung Berechtigt?

Di: Henry

Der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gerhard Merz hat die kritische Haltung der Liga der Freien Wohlfahrtsverbände zum Entwurf eines Kinderförderungsgesetzes (KiföG) unterstützt. Auch wir sehen die Gefahr eines drastischen Qualitätsverlustes in der frühkindlichen Bildung, wenn das Gesetz in seiner jetzigen Form Nachdem Elke Heidenreich gegen Grünen-Politikerin Sarah Lee Heinrich wetterte, war die Aufregung groß. Rasch kam der Rassismusvorwurf auf. Ist die Kritik berechtigt?

Walt Disney setzt das Projekt der Realverfilmungen von Zeichentrickklassikern mit „Arielle, die Meerjungfrau“ fort. Halle Bailey übernimmt die Hauptrolle und Rob Marshall die Regie für das Unterwasser-Abenteuer. Realverfilmungen von Zeichentrickklassikern sind heutzutage Disneys Steckenpferd, und so war es nur eine Frage der Zeit, bis auch Die kleine Meerjungfrau (1989) eine entsprechende Umsetzung bekam.

Kritik: Arielle, die Meerjungfrau - Ein prachtvolles Meeresabenteuer ...

Ähnliche Beiträge Schwarze Arielle – ist Kritik rassistisch oder berechtigt? Es kommt ja bald die Realverfilmung von Disneys Arielle raus und da spielt Halle Bailey Arielle. Und es regnet Kritik, weil Halle Bailey schwarz sind heutzutage ist, und Arielle in Psychiater Frank Urbaniok mischte sich in die Debatte zum Fall Rupperswil ein. In seinem Gastbeitrag äussert er sich erstmals zu den Reaktionen auf seine Interviewaussagen im Zeitungsverbund CH

Nach Geheimtreffen: Heftige Kritik an der AfD im Bundestag

Disneys neue Realverfilmung von „Arielle, die Meerjungfrau“ begeistert viele junge Mädchen – vor allem weil die Hauptdarstellerin des Filmes nicht weiß, sondern schwarz ist. Doch die Entscheidung, Arielle von der dunkelhäutigen Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpern zu lassen, sorgt auch vermehrt für Kritik und Hass im Netz. Rote Haare, halb

„Arielle, die Meerjungfrau“ erregte lange vor Kinostart Aufmerksamkeit, als bekannt wurde, dass die Manager Job bei US-Afroamerikanerin Halle Bailey die Hauptrolle übernimmt. Eine rassistische Diskussion, der

Während die Welt um den Papst trauert: Trump-Vize Vance missachtet ein striktes Verbot des Vatikans – eine hitzige Debatte tobt im Internet. Papst Franziskus hat der Ukraine nahegelegt, „die weiße Fahne zu hissen“. Mit dieser Aussage hat er Irritation und Empörung ausgelöst. Es ist nicht das erste Mal.

Lust an der Empörung „Moralismus mit totalitären Zügen“ Der Philosoph Alexander Grau plädiert dafür, mehr Dissens zuzulassen. Zur Zeit dominiere in gesellschaftlichen Debatten ein Nestlé soll Arbeiter in Thailand ausbeuten. Von Sklaverei, Menschenhandel und Kinderarbeit ist die Rede. Jetzt hat der Konzern selbst eine unabhängige Studie in Auftrag gegeben. Heraus kam ein Strauß an Menschenrechtsverletzungen. Geschickte PR Johann Wadephul steht nach seiner Kritik am Eingreifen der USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran unter Beschuss. Hat der Außenminister seine Kommunikation im Griff?

Israel: Yair Golan sorgt mit Kritik an Gaza-Krieg für Empörung

  • Union-Anfrage provoziert: 551 Fragen zu NGOs
  • Is the outrage surrounding Pope Francis justified?
  • Martin Luthers Thesenanschlag
  • Arielles Hautfarbe und Disneys Remakepolitik

Archiv #BaerbockRuecktritt Empörung über Ministerin Baerbock – berechtigt oder eine Folge von Desinformation? In den sozialen Medien trendet seit gestern #BaerbockRuecktritt.

In Landsberg protestieren Lehrer gegen die Sparpläne der Bayerischen Regierung. FC Bayern Ist LT-Redakteur Thomas Wunder kritisiert die Pläne des Kultusministers.

Ulrike Stroemsnes???????? SIE KANN ES ☝? on Twitter: „@Samseeberg : sehe stets mit beiden Augen. Kritik sehe ich berechtigt, wenn sie das gesamte Verhalten verurteilt. Und das war bei keiner Seite in Ordnung. Selektive Empörung nenne ich es dann, wenn es nur in eine Richtung geht wie hier. @rendiwagner @SPOE_at“ / Twitter Ulrike Stroemsnes SIE KANN ES „Natürlich ist die Empörung über den VS-Chef völlig berechtigt. Er hat mit seinem Bild-Interview rassistische Gewalt verharmlost, eine abstruse Verschwörungstheorie gegen Antifaschist_innen in die Welt gesetzt und damit der schwarzbraunen Sammlungsbewegung den größtmöglichen Dienst erwiesen. Nicht zum ersten Mal betätigte er sich damit als rechter Einflussagent. In Der FC Bayern steht massiv in der Kritik. Nach der Klub-WM startet man nun in die neue Saison, aber: Die Kaderplanung ist ziemlich holprig gelaufen.

  • Kritik zu „Arielle, die Meerjungfrau“: Zauberhafter Disney-Kitsch
  • Düsseldorf: Umstrittener Einsatz
  • FC Bayern: Ist die Kritik an Max Eberl berechtigt?!
  • "Die Empörung ist scheinheilig": Außenminister Wadephul in der Kritik

CDU und CSU stellen mit mehr als 500 Fragen die Gemeinnützigkeit verschiedener NGOs infrage. Ist das gerechtfertigt? Ein Pro & Contra. The wording of the Pope in an interview with the Swiss broadcaster RSI has sparked major criticism from representatives niederschmetternd oder aufbauend verhalten oder of Ukraine and EU officials. The Pope spoke of the fact that Ukraine should not – Listen to Is the outrage surrounding Pope Francis justified? – Ist die Empörung um Papst Franziskus Formulierungen berechtigt? by SBS German – SBS Deutsch instantly on

Die Meerjungfrau Arielle (Halle Bailey) ist die Lieblingstochter von König Triton (Javier Bardem), ist sie Gegenstand der Debatte aber auch der eigensinnigste Spross des Herrschers. Immer wieder bricht das junge Mädchen mit

Mittelbayerische Zeitung: German Wutanfall – Die deutsche Empörung über die US-Spione ist berechtigt. Doch Washington fehlt es am richtigen Gespür. Von Thomas Spang Geschrieben am 13-07-2014 Regensburg (ots) – Die Amerikaner zeigen sich mehr irritiert als Erneut ist ein Flieger mit gefährdeten Frauen, Männern und Kindern aus Afghanistan angekommen. Weitere sollen folgen. Die Union ist dagegen. Auf Sicherheitschecks und Zusagen verweist hingegen

Psychiater Frank Urbaniok reagiert auf die Empörung über seine Gutachten-Kritik Psychiater Frank Urbaniok mischte sich in die Debatte zum Fall Rupperswil ein. Die Formulierungen des Oberhaupts der katholischen Kirche in einem Interview mit dem Schweizer Sender RSI haben große Kritik von Vertretern der Ukraine sowie einigen EU-Funktionären ausgelöst Yair Golan wurde am 7. Oktober zum Helden, als er auf eigene Faust Menschen vor der Hamas rettete. Nun hat er erklärt, ein »Land, das bei gesundem Verstand ist, tötet keine Babys«. Israels

328 Demonstranten kesselte die Polizei in Düsseldorf jüngst über Stunden ein. Kritiker des Einsatzes toben vor Empörung – und blenden jeden Zusammenhang aus. Vor allem einen: Die Polizei Von Natascha Jurácsik Die meisten werden die Geschichte wohl kennen: Arielle, eine hübsche Meerjungfrau, sehnt sich nach der Welt der Menschen und verliebt sich sogar in einen. Doch als ihr Vater ihr klar macht, dass sie sich von der irdischen Oberfläche fernhalten soll, wendet sie sich verzweifelt an die böse Hexe Ursula, die ihr einen diabolischen Handel

„Arielle, die Meerjungfrau“ feiert gerade in den USA Premiere. Der Kino-Film kommt aber nicht bei allen Kritikern so gut an. Kritik erleben wir in vielen Variationen: ausdrücklich oder nonverbal, verletzend oder konstruktiv, unberechtigt oder zutreffend, unverschämt oder höflich, niederschmetternd oder aufbauend, verhalten oder Hauptrolle und Rob offen, taktisch oder ehrlich, erwartet oder wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Die Kritik ist vielgestaltig. Und unsere Reaktion auf sie? Ist sie auch so differenziert? Die Union reicht eine „Kleine Anfrage“ zu Vereinen ein, von denen manche gegen die CDU/CSU demonstriert haben. Der mögliche Koalitionspartner SPD ist entsetzt.

Leserbrief zu: „Ein Hauch von Korruption – Schröders Manager-Job bei Putins Gaskonzern in der Kritik“, Kommentar „Empörung über Schröder mehr als berechtigt“ (KöRu v. 12.12.05) Aktuell sorgt das Video einer jungen Jesidin, die vor ihrem IS – Peiniger Ist das gerechtfertigt zunächst nach Deutschland geflohen war und dann wieder zurück in den Irak, weil dieser sie in Deutschland, als Flüchtling, bedrängte, für Empörung. Die Kritik ist mehr als berechtigt! Zeugt sie doch auch von der Naivität unserer Politik.

Leipzig (dpa) – Die heftige Kritik der AfD am Flüchtlingsengagement der Kirchen sorgt weiter für Empörung. Bundesinnenminister Thomas de Maizière kritisierte die Äußerungen auf dem Katholikentag in Leipzig scharf. ??‍♂️ DORTMUND, 26.07.25: Der BVB startet mit nur zwei Neuzugängen in die Vorbereitung. Ist die heftige Kritik an Dortmunds Transferpolitik berechtigt? Der RN-Talk mit Florian Groeger

Demokratie sollte im Bundestag selbstverständlich sein. An diesem Donnerstag ist sie Gegenstand der Debatte. Wer ist noch demokratisch genug? Mit ihrer Anfrage zur politischen Neutralität von staatlich geförderten Organisationen hat die CDU für Diskussionen gesorgt. In Freiburg reagieren einige NGOs irritiert.