NZVRSU

EUQG

Landeszentrale Für Politische Bildung Monitor

Di: Henry

Er wurde im Rahmen des von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) geförderten Projekts Machbarkeitsstudie Monitor Politische Bildung erarbeitet – an dem auch UDE-Forschende beteiligt sind.

Er wurde im Rahmen des von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) geförderten Projekts Machbarkeitsstudie Monitor Politische Bildung erarbeitet. Der Pilotmonitor politische Bildung steht ab sofort zum freien Download bereit.

Landeszentrale für politische Bildung – EUROPA-UNION Baden-Württemberg

Kultur – Politische Kultur – Kultur Politik – Kultur in Deutschland – Deutsche Kultur – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung Der „Sachsen-Monitor“ 2017 zur politischen Stimmung im Freistaat erhitzt weiter die Gemüter. Bei einer Veranstaltung in Leipzig diskutierten Vertreter verschiedener Institutionen über Konsequenzen aus dem zwiespältigen politischen „Innenleben“ Sachsens – und das Publikum in der Aula der Volkshochschule fragte kritisch nach. Die bpb und über 400 Träger organisieren jedes Jahr viele tausend Veranstaltungen zu Themen der politischen Bildung. Das Angebot reicht von Seminaren, über Kongresse bis hin zu internationalen Studienreisen.

Transferstelle politische Bildung

Auftrag: Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) soll gemäß des Koalitionsvertrages strukturell und personell gestärkt werden, um für ihre Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Tel.: 0711/164099733 larissa.berner@ remove-this. lpb.bwl.de Alexandra Przirembel Sachbearbeiterin Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ Hanner Steige 1 72574 Bad Urach Tel.: 07125/152-133 alexandra.przirembel@ remove-this. lpb.bwl.de Susanne Dinkel Politische Bildung im Kontext: Der Report der Magd – Didaktisches Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht Aus der Reihe: Vermittlung | Handreichungen Autorinnen: Christina Gibbs, Uta Löhrer

Machbarkeitsstudie: Monitor politische Bildung Machbarkeitsstudie: Monitor politische Bildung Im Rahmen des Verbundprojekts Machbarkeitsstudie für einen Monitor Politische Bildung werden die fachlichen und statistischen Kontakt Postanschrift Landeszentrale für politische Bildung Thüringen Regierungsstr. 73 99084 Erfurt Telefon Tel: 0361/573212730 Email [email protected] In diesem Sommer heißt es: Film ab! In der Woche vom 4. bis 8. August organisieren die Landeszentralen für politische Bildung in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen das „Sommerflimmern“ mit Begegnung, Austausch und Inspiration. Gemeinsam mit lokalen Vereinen, engagierten Menschen und spannenden Initiativen vor Ort.

Festveranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung zur diesjährigen Preisverleihung. Laudatorin ist die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes. Am 6./7. Dezember 2024 hat die Fachstelle politische Bildung, gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, zum zweiten Mal zu einem Expert*innengespräch „Evaluation und Wirkungsmessung in der politischen Hat sich rechtsextremes, populistisches Gedankengut in einer besonderen Art und Weise in der politischen Kultur in Sachsen festgesetzt? Die Haltungen der Sächsinnen und Sachsen zu rechtsextremen und antidemokratischen Aussagen lassen sich mit repräsentativen Umfragen wie dem Sachsen-Monitor analysieren.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Bundeszentrale für politische Bildung als Bundesbehörde, Arbeitgeber und Förderinstitution sowie unsere Kontakt- und Serviceangebote. Elektronische Demokratie – Open Data – Open Government – Netzdebatte – Digitale Demokratie – Definition – Perspektiven – Politische Partizipation – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht anerkannten Bildungsträger – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch gratulierte im Rahmen einer Festveranstaltung am 1. Juli 2021 im Dom zu Magdeburg zum 30-jährigen Bestehen der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.

  • Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
  • Vorträge & Veranstaltungen
  • politische-bildung-hamburg.de
  • Organisation und Referate

Hessische Landeszentrale für politische Bildung Direktorin Franziska Kiermeier Hessen, Geschichte, Schulen, Orte der Demokratiegeschichte (0611) 3255-4000 Weitere Informationen zu diesem Referat finden Sie hier. Ständiger Vertreter der Direktorin Vor diesem Hintergrund bietet die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung, dem Integrationsministerium sowie dem Innenministerium des Landes NRW eine Informationsreihe an. Sie richtet sich an Lehrkräfte und multiprofessionelle Teams an Schulen und behandelt

Datenbank von Trägern der politischen Bildung

Berliner Landeszentrale für politische Bildung Besuchszentrum Amerika Haus Öffnungszeiten Erläuterung der Symbole zur Barrierefreiheit Hardenbergstraße 22–24 10623 Berlin Ressourcen und Materialien Tel.: (030) 90227-4966 Fax: (030) 90227-4960 E-Mail E-Mail an die Berliner Landeszenrtrale für politische Bildung Homepage Berliner Landeszentrale für politische Bildung

Landeszentrale für politische Bildung fördert Demokratie - SPOT Bremen

Das Portal des Landes Sachsen-AnhaltPolitische Bildung Online Mit unseren verschiedenen Angeboten im web möchten wir auch online Dienste anbieten, die die politische Bildung ins Netz bringen.

Über uns Aufgaben der Landeszentrale für politische Bildung Wir vermitteln Wissen über Politik, Demokratie und gesellschaftliche Verantwortung. Wir laden Sie ein, politische Zusammenhänge zu untersuchen, kritisch zu hinterfragen und aktiv am politischen Leben teilzunehmen. Politische Bildung muss digitaler, aufsuchender und attraktiver für junge Menschen werden: Das ist das Ergebnis des Landesdemokratieberichts 2023. Im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft hat die Landeszentrale für Politische Bildung nach 2021 jetzt zum zweiten Mal einen Bericht zur politischen Bildung vorgelegt. Titel: „Politische und

2025 4/2025 Abs, Hermann Josef / Engartner, Tim / Hedtke, Reinhold / Oberle, Monika / Heijens, Marie / Hellmich, Simon Niklas / Hulkovych, Valeriia / Huschle, Lucy / Wasenitz, Stella (Hrsg.) (2025): Pilotmonitor politische Bildung. Indikatoren zur datengestützten Berichterstattung, Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn. Schriftenreihe Bundeszentrale politische

Die Webseite politische-bildung.de wird zukünftig als reine Bibliothek und Archiv genutzt. Hier finden Sie weiterhin eine umfangreiche Sammlung von Ressourcen und Materialien zur politischen Bildung. Für aktuelle Informationen, Angebote und Veranstaltungen wenden Sie sich bitte direkt an die Webseiten der Landeszentralen der politischen Bildung Ihres Bundeslandes Wie denken die Sachsen über ihre eigene Zukunft und die gesellschaftlichen Perspektiven? Welche Sorgen haben sie und welche Ursachen sehen sie dafür? Der Sachsen Monitor ermöglicht einen Blick in die Gefühlswelt der Menschen im Freistaat. Dazu diskutierten am 16.1.2019 Politiker und Bürger in der Hochschule Mittweida. Die Sächsische Das ist eines der Ergebnisse des 95 Seiten starken Demokratieberichts zur Lage der politischen Bildung in Nordrhein-Westfalen. Dieser wurde von der Landeszentrale für politische Bildung unter Beteiligung der für Bildungsfragen zuständigen Ressorts der Landesregierung erstellt.

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg Wir vermitteln Wissen über Politik, Demokratie und gesellschaftliche Verantwortung. Wir laden Sie ein, politische Zusammenhänge zu untersuchen, kritisch zu hinterfragen und aktiv am politischen Leben teilzunehmen. Kultur – Politische Kultur – Kultur Politik – Kultur in Deutschland – Deutsche Kultur – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung

Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu. Datenbank von Trägern der politischen Bildung Die bpb fördert im Rahmen der Veranstaltungen von zahlreichen Einrichtungen, die auf Bundesebene im Bereich der politischen Bildungsarbeit tätig sind. In dieser Datenbank sind verschiedene Trägereinrichtungen aus dem ganzen Bundesgebiet aufgeführt.

Anja Besand ist Professorin für Didaktik der politischen Bildung an der Technischen Universität Dresden. In der Studie „ Monitor politische Bildung an beruflichen Schulen. Probleme und Perspektiven “ aus dem Jahr 2014 untersuchte sie die Situation der politischen Bildung an berufsbildenden Schulen. Es gibt ein großes Interesse an Politik? Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von Deutschland Deutsche ihr geförderten Kurse und Projekte der anerkannten und nicht anerkannten Bildungsträger Anbieter-Programme (anerkannte Bildungsträger) ABC Bildungs- und Tagungszentrum Arbeit und Leben Hamburg Bleicherhaus e.V. Die Neue Gesellschaft Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. – Julius-Leber-Forum Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen.

Förderung Die Landeszentrale fördert Veranstaltungen und Projekte, um ein vielfältiges Angebot der politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern zu ermöglichen. Dies ist der offizielle YouTube-Kanal der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt.

Seit 2019 trägt die Berliner Landeszentrale für politische Bildung das Alpha-Siegel. Das bedeutet: Wir sind auch auf Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten eingestellt.

Beim FSJ Politik in der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung gibt es spannende Einblicke in die Arbeit der Institution und die Möglichkeit, eigene Projekte umzusetzen. Wir haben kurzfristig eine FSJ-Stelle zum 1. September 2025 in Hannover zu vergeben. mehr