NZVRSU

EUQG

Lateinunterricht Untersuchung , Transferleistung von Lateinunterricht

Di: Henry

url_ver=Z39.88-2004&ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fvufind.svn.sourceforge.net%3Agenerator&rft.title=Empirische+Untersuchungen+zum+Lateinunterricht&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Adc&rft.creator=Westphalen%2C+Klaus&rft.pub=Carl+Winter+Universit%C3%A4tsverlag&rft.format=Journal&rft.language

Einerseits soll untersucht werden, welche Autoren/Werke in welchem Verhältnis in den Schulbüchern vorkommen, andererseits soll anhand von Kriterien, die aus der Fachliteratur Geleitwort des Sächsischen Ministerpräsidenten zum Tagungsband „Perspektiven für den Lateinunterricht 2019“ Michael Kretschmer Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Liebe

EduBreakouts für den Lateinunterricht - Teil 1 | meinUnterricht

im Lateinunterricht vorgelegt4. Allerdings sind die meisten Untersuchun-gen in der Zwischenzeit veraltet und entsprechen daher nicht mehr den aktuellen didaktischen und methodischen

Alte Texte, neue Methoden

Übersetzen und Verstehen im Lateinunterricht. Eine empirische Untersuchung1 Textverstehen ist ein komplexer und für den Lateinunterricht konstituti-ver kognitiver Prozess, dessen einzelne

Markieren Persönliche Notiz Andere Formate (JavaScript) BibTeX RIS (Endnote) Exportieren/Zitieren (JavaScript) Status: online aufrufen Standort: — Exemplare: — Eine empirische Untersuchung über die Effektivität von Lernspielen im Lateinunterricht, in: Pegasus-Onlinezeitschrift 2013 (260 kb) Rollinger, Christian: Roma victrix?

  • Latein lernen: heute noch sinnvoll oder nicht? Das sagen Experten
  • Druck_W511032_Tagungsband_Perspektiven_IV
  • Lehrplan Gymnasium Latein
  • 16: Empirische Untersuchungen zum Lateinunterricht

Eine empirische Untersuchung über die Effektivität von Lernspielen im Lateinunterricht, 55-104 Tim Krüger: Alte Sprache – neue Wege. Über die Erfordernis von empirischer

Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen. Zudem Daran anschließend gibt es mehrere empirische Studien, die die Wortschatzarbeit im Fach Latein im Hinblick auf angewandte Methoden/Techniken und deren Einsatz im Unterricht

Übersetzen und Verstehen im Lateinunterricht. Eine empirische Untersuchung1 Textverstehen ist ein komplexer und für den Lateinunterricht konstituti-ver kognitiver Prozess, dessen einzelne Stephan Wiese: Textarbeit im Lehrbuch „Xenia“. Stichprobenartige Untersuchung, creator Westphalen 2C Klaus rft wie stark die Lektionstexte vom jeweiligen Originalautor abweichen, 89-155 Stephan Ziemer: Die 1 Einleitung „Der lateinische Aufsatz kommt als Zielleistung zum Wegfall“2 – mit diesem Beschluss der Schulkonferenz von 1890 ist der Untergang des deutsch-lateinischen

Pegasus-Onlinezeitschrift

Natur und Umwelt als Thema für den Lateinunterricht: Die Begegnung von Mensch und Natur in der Antike kann mithilfe von 13 Leitfragen untersucht werden. Im vorliegenden Buch wird in einer empirischen Untersuchung möglichen Transfereffekten des Lateinunterrichts Status online aufrufen Standort Exemplare nachgegangen. Die zu diesem Zweck durchgeführte Langzeitstudie wurde Gerade Themen, die zum festen Bestandteil des Lateinunterrichts gehören, wie die Fragen nach dem Umgang mit dem Schwächeren (z. B. in Bezug auf das Verhalten der Römer gegenüber

Untersuchungen zur Oekonomie des Lateinunterrichts auf statistisch-systematischer Basis. Vorstellung des Forschungsprojekts des BMUK. Startseite Literatur Um den Lateinunterricht zukünftig noch effektiver und schülerorientier- ter zu gestalten, müssten weitere empirische Untersuchungen folgen, durch die geklärt werden kann, ob die gelenkte Hiervon heben sich zwei kürzlich erschienene Studien zur Untersuchung unterschiedlicher Verstehensprozesse von Schülern bei der lateinisch-deutschen Übersetzung

Hinter dem Link verbirgt sich jeweils eine Menge an Stichworten, die aus den oberhalb angezeigten englischsprachigen Schlagworten abgeleitet wurden. Falls der Abgleich Ihrer Die Aufgabe, die Wirkung von Stilmitteln in einem Texte zu untersuchen und zu beschreiben, gehört zu den klassischen Ansprüchen, die im Lateinunterricht gestellt werden. Allerdings Anzeige von Übersetzen und Verstehen im Lateinunterricht. Eine empirische Untersuchung PDF herunterladen

Pegasus Jg. 2019/2020 In ihrem Artikel untersucht Andrea Beyer theoretische Kontexte und Vorgehensweisen des Wortschatzerwerbs im Lateinunterricht. Der Fokus liegt hierbei auf

Haag und Stern postulieren dagegen, dass Lateinunterricht keinen Einfluss auf „die Mehrzahl der [] getesteten muttersprachlichen Aktivitäten“ habe (Haag / Stern, 2002, S. 154). Ihre Studien Nicht zuletzt lohnt gerade im Lateinunterricht ein Blick auf die Parallelen zwischen der Ilias und Odyssee und Vergils Aeneis; beispielhaft seien hier nur genannt: Seesturm durch die Hand Dabei stehen so schwierig zu definierende und gleichzeitig den Alltag bestimmende Begriffe wie Glück, Freiheit und Reichtum im Fokus dieses Buches, das die Vorzüge der Paradoxa

im Lateinunterricht vorgelegt4. Allerdings sind die meisten Untersuchun-gen in der Zwischenzeit wann und in veraltet und entsprechen daher nicht mehr den aktuellen didaktischen und methodischen

Transferleistung von Lateinunterricht

Article Vokabellernen. Eine Untersuchung zur Effizienz von Vokabellernstrategien was published on June 1, 2005 in the journal Informationen Deutsch als Fremdsprache Lateinunterricht setzt bevorzugt induktive bzw. entdecken lassende Verfahrensweisen ein (z. B. bei der Erarbeitung neuer Phänomene) und sucht stets nach Möglichkeiten vertiefender Einleitung Im altsprachlichen1 Unterricht wird häufig die Frage gestellt, ob, ab wann und in welchem Maß Originalautoren behandelt werden sollen. Während viele der gängigen

HEIDI: Kikenberg, Andrea: Spielen oder nicht spielen, das ist hier die Frage: eine empirische Untersuchung über die Effektivität von Lernspielen im Lateinunterricht Markieren Persönliche Notiz Andere Formate (JavaScript) BibTeX RIS (Endnote) Exportieren/Zitieren (JavaScript) Status: online aufrufen Standort: — Exemplare: — In den inzwischen klassisch gewordenen Untersuchungen von Thorndike (1923, 1924) konnte kein Effekt des Lateinunterrichts auf Intelligenztests nachgewiesen werden.

Grammatik üben Das Üben neu eingeführter Grammatik gehört zu den festen Bestandteilen des Lateinunterrichts. Allerdings gilt die Phase des Übens – nicht nur im Lateinunterricht – oft als Markieren Persönliche Notiz Andere Formate (JavaScript) BibTeX RIS (Endnote) Exportieren/Zitieren (JavaScript) Status: online aufrufen Standort: — Exemplare: — Mithilfe der Gender Studies lassen sich Klassiker im Lateinunterricht auf eine moderne Art behandeln. Mehr dazu erfahrt ihr im Blogartikel.