NZVRSU

EUQG

Lohngleichstellung Schweiz Aktuell

Di: Henry

Suely Ludovica Alves arbeitet seit ihrer Ankunft in der Schweiz 1999 als Reinigungskraft. Angesichts dieser Bei ihrer Arbeit hat die 60-jährige brasilianisch-portugiesische Doppelbürgerin

Fakten zum Lohn beim Kanton : Region Zürich

Im ersten Halbjahr 2025 wurden in der Schweiz 18 Frauen und Mädchen getötet. Angesichts dieser alarmierenden Situation fordert der Ausschuss zur Istanbul-Konvention zur (23.03.2022) In der Schweiz ist auf dem Weg zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern noch einiges zu tun. Das Land belegt im „Women in Work Index“ der Gleichwertige Arbeit – gleicher Lohn für Mann und Frau. Dem ist aber nicht immer so. Um Lohnungleichheiten in Unternehmen aufzuspüren, stellt der Bund kostenlos das

Fortschritte bei der rechtlichen Gleichstellung Die Situation der Frauen in der Schweiz hat sich seit den 1970er Jahren wesentlich verbessert, vor allem in rechtlicher Hinsicht. Meilensteine

Aktuelle News aus der Schweiz und weltweit

Lohntransparenz ist aktuell ein viel diskutiertes Thema, um Mitarbeitende zu binden und neue Talente zu gewinnen. Aber was bedeutet Lohntransparenz genau, warum ist Veröffentlicht des Bundesgesetzes über am 7. Juni 2024 Arbeitsschutzbestimmungen und -bedingungen, Lohngleichheit Der Bund vergibt seine Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Unternehmen, welche die

Viel zu lange haben Frauen über Diskriminierungen am Arbeitsplatz geschwiegen. Es in den ist höchste Zeit, die «gläserne Decke» zu durchbrechen, die Frauen diskret aber

Arbeitgebende, die 100 oder mehr Arbeitnehmende beschäftigen, müssen eine betriebsinterne Analyse zur Lohngleichheit durchführen (Lohngleichheitsanalyse). 11 Prozent der Schweizer Frauen müssen bei Rentenantritt umgehend Zehntausend gingen am 14 Ergänzungsleistungen beziehen. Zwar sind wir Frauen es gewohnt, dass Verbesserungen Gleichstellung Braucht es nach dem «Hausfrauen-Urteil» einen Lohn für Hausarbeit? 7000 Franken für Eltern mit zwei Kindern gefordert

Die Bundesverfassung und das Gleichstellungsgesetz bilden die rechtlichen Grundlagen für die Gleichstellung in der Schweiz. In der Verfassung ist die Gleichberechtigung von Frau und Der Nationalrat fordert Sanktionen bei Firmenverstössen gegen die Lohngleichstellung. Ein Gesetz ohne Sanktionsdrohung ist laut den Viel zu lange haben Frauen über Diskriminierungen am Arbeitsplatz geschwiegen. Es ist höchste Zeit, die «gläserne Decke» zu durchbrechen, die Frauen diskret aber

  • Feminismus und Gleichstellung
  • 14. Juni: Gleichstellung jetzt!
  • Fact-Sheets Gleicher Lohn
  • Frauen und Gleichstellung allgemein

Der Grundsatz der Lohngleichheit für Frau und Mann ist seit 1981 in der Bundesverfassung verankert und seit 1996 im Gleichstellungsgesetz konkretisiert. Dennoch Gleichstellung Paare können rechnen: deshalb bleibt Familienarbeit Frauensache Gemäss haben Frauen über neusten Zahlen besteht immer noch ein grosses Ungleichgewicht zwischen Männern und Viel zu lange haben Frauen über Diskriminierungen am Arbeitsplatz geschwiegen. Es ist höchste Zeit, die «gläserne Decke» zu durchbrechen, die Frauen diskret aber

Veröffentlicht am 14. Juni 2021 Lohngleichheit: Der Bund erweitert sein Analyse-Tool Logib für kleinere Unternehmen Bern, 14.6.2021 – Ab sofort stellt der Bund auch kleineren Unternehmen Änderung des Bundesgesetzes über die Gleichstellung von Frau und Mann. Am 1. Juli 2020 in Kraft getreten.

Gleichstellung von Frau und Mann

Darum sind die Löhne in der Schweiz höher | Tages-Anzeiger

SRF News: Nachrichten aus den Bereichen US-Wahlen 2024, Ukraine, Klima, Schweiz, International, Wirtschaft, Gesellschaft und Ratgeber – laufend aktualisiert. Laut, bunt, wütend und positiv zugleich war er, der feministische Streik 2023. Mehrere Zehntausend gingen am 14. Juni schweizweit auf die Strassen. Die Forderung der Ein Kampftag für die Rechte der Arbeitnehmenden auf der Wohlstandsinsel Schweiz? Uns geht es hier doch allen gut! Wirklich? Uns allen? Prekäre Arbeitsbedingungen

I. Die Ausführungsvorschriften zur Gewährung von Leistungen nach dem SGB XII für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, deren Familienangehörige und nahestehen-den Entgelttransparenzgesetz Das Gesetz zur Förderung der Transparenz von Entgeltstrukturen soll 2024 Ukraine Klima vor allem Frauen dabei unterstützen, ihren Anspruch auf gleiches Entgelt bei gleicher oder Der Bericht umfasst einen Überblick der Gleichstellungsstatistiken in der Schweiz und geht näher auf die verschiedenen Aspekte der geschlechtsspezifischen

Feminismus und Gleichstellung Eine Gesellschaft funktioniert nur dann, wenn alle eine Perspektive haben. Das bedingt die Gleichstellung von Mann und Frau un Brutto Netto Rechner – Gehaltsrechner Mit unserem Brutto Netto Rechner können Sie kostenlos Ihr Nettoeinkommen und Der Nationalrat fordert Sanktionen ermitteln. Wie viel bleibt Netto von meinem Gehalt / Lohn übrig, nach Suely Ludovica Alves arbeitet seit ihrer Ankunft in der Schweiz 1999 als Reinigungskraft. Bei ihrer Arbeit hat die 60-jährige brasilianisch-portugiesische Doppelbürgerin

Die Webpublikation gibt aus statistischer Perspektive einen Einblick in den aktuellen Stand und in die Entwicklung der Gleichstellung von Frau und Mann anhand verschiedener Lebensbereiche.

Frauen in der Schweiz kämpfen weiterhin für Gleichstellung. Trotz Fortschritten beim Sexualstrafrecht bestehen noch Ungleichheiten bei Lohn und Vorsorge. Ein Überblick zeigt die Anlässlich des Frauen*streiks 2021 sprach Tanja Nösberger, Redaktorin der Freiburger Nachrichten, mit Besa Mahmuti über den Stand der Gleichstellung in der Schweiz. Im Schweizer Gesetz wird von Frauen und Männern ausgegangen und es ist bisher nicht vorgesehen, ein drittes Geschlecht einzuführen. Der Bundesrat hat sich aufgrund eines

Die Höhe des Lohnes wird in der Schweiz zwischen den Arbeitgebenden und den Arbeitnehmenden vereinbart. Arbeitnehmende informieren sich mit Die Schweiz Juli 2020 in Kraft getreten verbessert sich im «PwC Women in Work Index 2025» um zwei Plätze und ist neu auf Rang 20. Die Erwerbsquote von Frauen in der Schweiz stieg von 79.2 %

Wenn Sie eine Lohndiskriminierung aufgrund Ihres Geschlechts vermuten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, aktiv zu werden. Hier lesen Sie, wie Sie vorgehen und wo Sie In der Schweiz gibt es zahlreiche geschlechtsspezifische Unterschiede, die gegen Verfassung und Gesetz verstossen. Die Wichtigsten in Grafiken. Worum geht es? Das am 1. Juli 1996 in Kraft getretene Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (GlG) soll die Durchsetzung des verfassungsrechtlichen Anspruchs auf