Marco Blättler Wird Neuer Feuerwehrinspektor Im Kanton Luzern
Di: Henry
Feuerwehrinspektor Stellvertreter bei der Gebäudeversicherung des Kantons Luzern · Berufserfahrung: Gebäudeversicherung Luzern · Standort: Luzern · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Marco Lötscher auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

Feuerwehrinspektor, Mitglied der Geschäftsleitung Blättler Marco Telefon +41 41 554 81 00 Mitgliedschaften Justiz- und Sicherheitsdepartement Gebäudeversicherung Luzern (selbständige Anstalt) Feuerwehrinspektorat – Feuerwehrinspektor, Mitglied der Geschäftsleitung
Blauzungenkrankheit aktuell sind rund ca. 45 Betriebe im Kanton Luzern betroffen. die Krankheit breitet sich im Kanton von Norden nach Süden aus. die Krankheit wird durch Mücken übertragen. Was passiert gerade in Zug? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und den umliegenden Gemeinden.
Freitag, 24. November 2023
Marco Blättler stellt das umfangreiche Aufgabengebiet des Feuerwehrinspektorates des Kantons Luzern vor.
Im zugestellten Inspektionsbericht gratuliert auch der Feuerwehrinspektor Marco Blättler der ganzen Feuerwehr unter dem Kommando von Hptm Stefan Buob zur positiven Inspektion. Der Themenschwerpunkt widmete sich der Stabsarbeit und dem Führungsrhythmus. Diese Themen wurde an-hand der Übung „Orkan Pfadilager“ trainiert. Zudem wur-den die Teilnehmenden über aktuelle Projekte und lau-fende Geschäfte aus dem KFS und der bevorstehenden Umsetzung der Notfalltreffpunkte im Kanton Luzern ori-entiert. Die Personen Feuerwehrzentrum Luzern, Feuerwehrzentrum Blättler Marco, Feuerwehrinspektor, Mitglied der Geschäftsleitung Lötscher Marco, Feuerwehrinspektor-Stv. Dörig Armin, Fachexperte Ausbildung/Technik Amrein Michael, Fachexperte Atemschutz Keller Bruno, Betriebsleiter Mobile Brandsimulationsanlagen Lustenberger Franz, Mitarbeiter
Prävention Für die effiziente und digitale Bearbeitung von Baugesuchen bezüglich Brandschutzmassnahmen und Elementarschadenprävention führt die Gebäudeversicherung Luzern eine neue Software ein. Die Anforderungen wurden in Arbeitsgruppen erarbeitet und definiert. Ein weiterer Digitalisierungsschritt betraf die Subvention der Bei allen ande- Im Kanton Luzern haben die Orga- Nachfolger Marco Blättler (30) über- ren geht es um andere Themen.» nisationen den traditionellen Namen geben. Wer die Neuen sind und was diese erlebt haben,
finden wir heraus. Ein Hallo senden wir auch an unseren
neuen höchsten Feuerwehrmann. Marco Blättler hat die
Aufgabe von Vinzenz Graf als Feuerwehrinspektor übernommen.
Wir zeigen in dieser Aufgabe, wie beeindruckend
die Feuerwehr-Karriereleiter des 40
- Klimawandel verstärkt die Hochwasserschäden in der Schweiz
- Waldbrände: Weil sie zunehmen werden, muss die Feuerwehr üben
- Gescheiterte Feuerwehr-Fusion
Auf diese Überraschung hätten die Verantwortlichen einer Erdsondenbohrung gerne verzichtet: Gestern Montagnachmittag stiessen sie bei ihrer Arbeit auf eine Gasblase. Anwohner mussten evakuiert werden. Am Dienstagmittag konnten sie in ihre Häuser zurückkehren. Momentan wird das Gas kontrolliert abgebrannt.
Insbesondere in den Kantonen Zug und Luzern erreichten die Blaulichtorganisationen etliche Meldungen über geflutete Garagen und Keller. «Insgesamt sind im Kanton Luzern rund 40 Meldungen eingegangen», sagte Feuerwehrinspektor des Kantons Luzern Marco Blättler am Dienstag. Der ehemalige Feuerwehrkommandant Marco Blättler, musste seine Aufgabe beenden. Er übernimmt eine neue Aufgabe beim Feuerwehrinspektorat und muss daher sein Amt in Kriens abgeben. Blättler war über 7 Jahre in diesem Amt. «Er hat die Feuerwehr Kriens in dieser Zeit massgeblich geprägt,» sagt Führungsunterstützung durch den KFS hätte seitens Kanton Luzern noch stärker ausgeschöpft werden können Verbesserung Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Staatsebenen

Im Kanton Luzern ging die Anzahl Feuerwehren in 25 Jahren von 100 auf 52 zurück – nun scheitert erstmals eine Fusion. Marco Blättler, Kantonaler Feuerwehrinspektor bei der Gebäudeversicherung Luzern. Klimawandel und erhöhtes Risiko für Waldbrände: Der Beitrag von SRF – Schweizer Radio und Fernsehen zeigt, wie Fachleute aus den Zentralschweizer Kantonen gemeinsam in der Waldbrandbekämpfung ausgebildet werden. Mit dabei: Miguel Zahner von der Abteilung Wald bei der Dienststelle Landwirtschaft und Wald vom Kanton Luzern und Marco Blättler Stv. «Ein Grossbrand ist jederzeit möglich», sagt der stellvertretende Luzerner Feuerwehrinspektor Marco Blättler, während die Feuerwehrleute Wasserschläuche den Steilhang hinauftragen.
Klimawandel und erhöhtes Risiko für Waldbrände: Der Beitrag von SRF – Schweizer Radio und Fernsehen zeigt, wie Fachleute aus den Zentralschweizer Kantonen gemeinsam in der Waldbrandbekämpfung Feuerwehrinspektor des Kantons Luzern ausgebildet werden. Mit dabei: Miguel Zahner von der Abteilung Wald bei der Dienststelle Landwirtschaft und Wald vom Kanton Luzern und Marco Blättler Stv.
Sicherheitsbeauftragter physische Sicherheit bei Denner AG · Berufserfahrung: Denner AG · Ausbildung: Sicherheitsbeauftragter Abteilung Wald bei der für Brandschutz · Standort: Stans · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Marco
Schweizerhofquai 2, 6004 Luzern Telefon 041 410 22 71 [email protected] / www.sen-uni-lu.ch News Neues von der Aargauische Gebäudeversicherung Bleiben Sie informiert über unsere News zu Gebäudeversicherung, Prävention, Feuerwehr und mehr. Jetzt die neuesten Meldungen entdecken.
Die personelle Besetzung der Geschäftsleitung der Gebäudeversicherung Luzern (GVL) befindet sich in einem Erneuerungsprozess. Die Verwal-tungskommission hat die Personalplanung aktiv aufgenommen. Marco Blättler übernahm im Ja-nuar 2024 die Leitung des Geschäftsbereichs Feuerwehrinspektorat. Dölf Käppeli, der seit 2006 als Vorsitzender der Geschäftsleitung tätig Sehen Sie sich das Profil von marco Blättler auf LinkedIn an. Als weltweit größtes Business-Netzwerk hilft LinkedIn Menschen wie marco Blättler dabei, Kontakte zu finden, die mit empfohlenen Kandidaten, Branchenexperten und potenziellen Geschäftspartnern vernetzt sind. Januar dieses Jahres ist Marco Blättler nun vollamtlicher Feuerwehrinspektor des Kantons Luzern. Als oberster Chef von rund 5300 Feuerwehrfrauen und -männern ist er auch die zentrale Person für 62 Feuerwehrorganisa- tionen (52 Feuerwehren und 10 Betriebsfeuer-
27. März 2025 Intervention 01/25 Feuerwehrinspektorat Kanton Luzern Marco Blättler stellt das umfangreiche Aufgabengebiet des Feuerwehrinspektorates des Kantons Luzern vor.
Sehen Sie sich die Profile von LinkedIn Mitgliedern an, die Marco Blättler heißen. 7 Personen namens Marco Blättler sind auf LinkedIn und finden hier Informationen, Ideen und Karrierechancen. Evakuationen nötig. GFS gefordert. Einsatz Gütsch / möglicher Felssturz GFS Stadt Luzern wird einberufen KFS – Kein Handlungsbedarf. Blauzungenkrankheit – Auswirkungen Kanton Luzern → Der KFS und Kanton Luzern Gemeinden haben kein Handlungsbedarf. Klimawandel und erhöhtes Risiko für Waldbrände: Der Beitrag von SRF – Schweizer Radio und Fernsehen zeigt, wie Fachleute aus den Zentralschweizer Kantonen gemeinsam in der Waldbrandbekämpfung ausgebildet werden. Mit dabei: Miguel Zahner von der Abteilung Wald bei der Dienststelle Landwirtschaft und Wald vom Kanton Luzern und Marco Blättler Stv.
Klimawandel und erhöhtes Risiko für Waldbrände: Der Beitrag von SRF – Schweizer Radio und Fernsehen zeigt, wie Fachleute aus den Zentralschweizer Kantonen gemeinsam in der Waldbrandbekämpfung Juni einen neuen Kommandanten ausgebildet werden. Mit dabei: Miguel Zahner von der Abteilung Wald bei der Dienststelle Landwirtschaft und Wald vom Kanton Luzern und Marco Blättler Stv.
Ich wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute. Gleichzeitig war es für mich eine Ehre, Marco Blättler als neuen Feuerwehrinspektor zum Oberst zu befördern. Marco bringt langjährige Erfahrungen als Feuerwehrkommandant der Stadt Kriens mit. Als sein Stellvertreter wurde Marco Lötscher gewählt und zum Oberstleutnant befördert. Juni einen neuen Kommandanten. war es für mich Nach dem berufsbedingten Weggang von Feuerwehrkommandant Marco Blättler rückt der bisherige Vizekommandant Marcel Odermatt nach und wird neuer Kommandant. Wachtablösung In der Feuerwehr Kriens kommt es per 1. Juni 2022 zu einer Wachtablösung: Marco Blättler wird dann das Kommando an seinen bisherigen Stellvertreter Marcel Odermatt weitergeben.
Sebastian Geisseler tritt die Nachfolge von Cony Grünenfelder an. Der 42-Jährige bringt Erfahrung in Denkmalpflege, Forschung und Vermittlung baukultureller Themen mit.
- Marble Game 3D Models To Print
- Mandelentzündung Ohne Ärztliche Untersuchung
- Managers‘ Best Practices Guide
- Mapa De Barcelona Con Zonas , Barrios peligrosos de Barcelona: zonas conflictivas en 2025
- Marillenkuchen Mit Topfen _ Marillenkuchen Mit Mürbeteig
- Map Calculator — Uniplot Documentation
- Markthalle Mercado Da Ribeira , Welches sind die schönsten Markthallen in Europa? Zehn Tipps
- Map Of Cities In Ireland , Download Maps from around Ireland
- Mario Aus Mario Kart Wii Zum Ausmalen
- Mariposas En Tu Jardín: El Significado Espiritual De Su Aparición
- Markisenmotor Einbauen Schritt Für Schritt Erklärt
- Mandantentrennung In Der Datenverarbeitung
- Marlin Dark Series Model 1895 Satin Black Lever Action Rifle