NZVRSU

EUQG

Martha Stiftung Hamburg Seniorenwohnung

Di: Henry

Kontakt Sie möchten persönlich mit uns sprechen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. auf Ihre Nachricht. Seniorenzentrum St. Markus Gärtnerstraße 63 20253 Hamburg Die Martha Stiftung ist für Menschen da, die Unterstützung brauchen: im Alter, in der Pflege, bei Suchterkrankung oder Behinderung.

Martha Stiftung – Seniorenwohnungen Eidelstedt Kieler Straße 654-658 22527 Hamburg Telefon: 040 53206702

Quartier Baakenhafen - Servicewohnen

Grundservice und Wahlleistungen Die Seniorenwohnungen der Martha Stiftung liegen verkehrsgünstig und sind fast alle barrierefrei. In den Häusern stehen zumeist

Seniorenwohnungen Blankenese Martha Stiftung, Hamburg

Die Martha Stiftung wurde 1849 von der Hamburger Kaufmannswitwe Wilhelmine Mutzenbecher gegründet. Auf Grundlage Herzlich Willkommen bei der Martha Stiftung – seit 1849 eines der großen Hamburger Sozialunternehmen.

Martha Stiftung – Seniorenwohnungen Rahlstedt I Brockdorffstraße 57a 22149 Hamburg Telefon: 040 67 57 71 55 Herzlich Willkommen bei der Martha Stiftung – seit 1849 eines der großen Hamburger Sozialunternehmen. In einem Villenviertel in Alt-Rahlstedt befindet sich die Seniorenwohnanlage Rahlstedt I der Martha Stiftung. Die 23 Wohnungen sind öffentlich gefördert und können mit

  • Seniorenzentrum St. Markus
  • Seniorenwohnungen baakenhafen
  • Senioren Wohnung: Wohnen im Alter in Hamburg

Die Martha Stiftung steht für soziale Dienstleistungen auf der Grundlage christlich-diakonischer de Weitere Informationen www Werte Sie hilft Menschen in sozialer, leiblicher und seelischer Not. Dabei hat sie sich auf die

Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht haben: Das Seniorenzentrum St. Markus ist ein lebendiges Haus mit familiärer 43 Seniorenwohnungen vermieten wir im Moraht Haus. Es liegt in der Straße Vierbergen in Horn. Backsteinhäuser, Grünflächen und günstige Mieten in zentraler Lage machen das Wohnen hier Ausstattung unseres Hauses: Kurzzeitpflegezimmer frei (bitte anfragen) 128 Einzelzimmer 3 Doppelzimmer vollständige Renovierung in 2011 abgeschlossen Probewohnen: Sie können

Servicestützpunkt für Senior:innen Gärtnerstraße 72 20253 Hamburg Tel. (040) 41 30 42 90 Fax (040) 41 30 42 99 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Montag 15 bis 17 Uhr Am Blankeneser Bahnhof steht seit Mai 2008 der größte Wohnkomplex der Martha Stiftung. Die Heide wie die Martha Stiftung vermietet die 95 Seniorenwohnungen und bietet vielfältige Serviceleistungen an. Adressliste der Servicewohnanlagen in Hamburg Auf den folgenden Seiten finden Sie die Adressen, Telefonnummern und Homepages aller Servicewohnanlagen für ältere Menschen,

Adressliste der Servicewohnanlagen in Hamburg

Ich interessiere mich / Wir interessieren uns für das Servicewohnen bei der Martha Stiftung, insbesondere für die Seniorenwohnungen in: Wohnung In den Häusern stehen in Hamburg Zentr al gelegene Senioren wohnung mit Service – 2- Zimmer mit verglaster Loggia in Sülldorf (1.5) Wohnung in Hamburg

Diakonie Hamburg | Martha Stiftung - Martha Haus

Mitten im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel-Hoheluft liegt das Seniorenzentrum St. Markus. Es ist eine der modernsten Senioreneinrichtungen in Martha-Stiftung Seniorenwohnungen Mühlenauhöfe Kieler Str. in Hamburg Eidelstedt, ☎ 040/53206, Anfahrtsplan und mehr.

Sie wollen wissen, was die Wohnpflege im Martha Haus kostet? Wir beraten Sie gern persönlich Martha Stiftung Seniorenwohnungen Mühlenauhöfe … zu allen Fragen rund um Pflegeversicherung und Finanzierung. Sprechen Sie

Servicestützpunkt für Senior:innen Gärtnerstraße 72 20253 Hamburg Tel. (040) 41 30 42 90 Fax (040) 41 30 42 99 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Montag 15 bis 17 Uhr Drei ambulante Pflegedienste gehören zur Martha Stiftung. Unsere Fachkräfte kommen zu Ihnen ins Haus – für kompetente Pflege und Betreuung mit einer großen Portion Menschlichkeit.

Martha-Stiftung Seniorenwohnungen Mühlenauhöfe Kieler Strasse 656 22527 Hamburg Informationen zu Angeboten der Region unter 0800 800 666 0

Willkommen In Hamburg steht die Martha Stiftung für soziale Dienstleistungen auf der Grund-lage christlicher Werte und diakonischer Tradition. Seit über 170 Jahren helfen wir Menschen in

Adressliste der Servicewohnanlagen in Hamburg Auf den folgenden Seiten finden Sie die Adressen, Telefonnummern und Homepages aller Servicewohnanlagen für ältere Menschen,

Ein Schwerpunkt im Martha Haus ist die Begleitung und Pflege von Menschen, die an Demenz erkrankt sind und besondere Bedürfnisse mitbringen. Wir haben dafür einen speziell Nahe der S-Bahn-Station Sülldorf entstand dieser Neubau mit 18 Seniorenwohnungen mit Service. Die Nähe zur Sülldorfer Heide wie die schnelle Erreichbarkeit der Stadt bieten den Anschrift Eilbeker Weg 86 22089 Hamburg Ansprechpartner Geschäftsstelle der Martha Stiftung Tel.: 040 – 2098760 E-Mail: [email protected] Weitere Informationen www.martha

Betreutes Wohnen Seniorenwohnungen Rahlstedt II, Am Ohlendorffturm 16 in 22149 Hamburg – Jetzt anfragen!

Martha Stiftung – Seniorenwohnungen Rahlstedt II Am Ohlendorffturm 16 22149 Hamburg Telefon: 040 41304290 Seniorenwohnungen mit Service – die wichtigsten Fragen Seniorenwohnungen mit Service klingen für Sie nach einer interessanten Alternative fürs Wohnen im Alter, aber Sie haben dazu Informationen über die Seniorenwohnungen mit Service der Martha Stiftung in Rahlstedt

Wohnungen für Senioren in Hamburg: Auch im Alter selbstbestimmt und sicher leben. Mehr über Servicewohnen bei der Genossenschaft 1904. Kontakt Sie möchten persönlich mit uns sprechen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. auf Ihre Nachricht. Servicestützpunkt für Senior:innen Bärenhof 3b 22419 Hamburg Tel: (040) 50 79 70 Daniela Bienenstein.Seniorenwohnungen in Hamburg HafenCity.In der Hamburger HafenCity realisiert Quantum ein neues Wohnquartier für diverse Mietergruppen. (040) 41 30 42

Herzlich Willkommen bei der Martha Stiftung – seit 1849 eines der großen Hamburger Sozialunternehmen. Seniorenwohnungen mit Service In den Seniorenwohnungen mit Service wird Hilfestellung bei persönlichen und behördlichen Angelegenheiten geboten. Bei Bedarf vermitteln die