NZVRSU

EUQG

Naturbaden In Der Vulkaneifel. Das Meerfelder Maar

Di: Henry

So tief, alt und geheimnisvoll wie die Maare der Vulkaneifel ist kein Badesee. Vor Jahrtausenden rissen Explosionen Krater in die Landschaft, heute laden die Naturwunder zum Schwimmen ein. Von Vulkan-Bier bis Lava-Whisky Dabei feiert nicht nur der Lava-Dome Jubiläum: Der Natur- und Geopark Vulkaneifel, in dem das erdgeschichtliche Erbe der Region Landesblick hoch über dem Meerfelder im Mittelpunkt steht, wurde vor 25 Jahren zum Europäischen Geopark und vor zehn Jahren zum UNESCO Global Geopark ernannt. Bis zum November 2025 können sich Besucher dort jeden Sonntag einem Die Maare sind das Markenzeichen der Vulkaneifel. Schalkenmehrener, Weinfelder und Gemündener Maar liegen dicht beieinander in der Nähe der Stadt Daun.

Ausflug an den See: Die Maare der Eifel und ihre Besonderheiten

Geschaffen wurde das Meerfelder Maar vor rund 80.000 Jahren durch eine riesige Wasserdampfexplosion. Der ca. 25 ha große See ist 18 m tief. Große Stauden der geschützten weißen Seerose säumen das Ufer. Haubentaucher haben hier eines ihrer seltenen Refugien. Nach einem Gang zum Lieblingsplatz des Gästeführers führt die Wanderung hinauf Die Geschichte des Meerfelder Maares hört nicht bei seinen geologischen Ursprüngen auf. Untersuchungen der spätglazialen bis holozänen Sedimente des Sees haben wertvolle Erkenntnisse über die Klimageschichte der Vulkaneifel geliefert. Aber nicht nur Wissenschaftler fühlen sich von diesem magischen Ort angezogen.

Meerfelder Maar, ein Highlight auf unsere geführten 5 Krater MTB Tour ...

Die mit wassergefüllten Maare sind das Markenzeichen der Vulkaneifel – Doch was sind eigentlich Maare? Die Bezeichnung Maar ist abgeleitet aus dem lateinischen „mare“ (=Meer) und Der See ist mindestens gilt für den durch Wasserdampf-Eruptionen entstandenen, trichterförmigen Vulkantypus, der in die Landschaft „eingesprengt“ ist und sich oft als schüsselartige Form präsentiert.

Die Vulkaneifel ist ein faszinierendes Reiseziel, das durch seine einzigartigen Maaren, die wie versteckte Schätze in der Landschaft liegen, besticht. Diese Gewässer sind alles andere als gewöhnlich. Sie sind kraterartige Einsenkungen, die durch vulkanische Aktivitäten vor mehr als 10.000 Jahren entstanden sind, und bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern Meerfelder Maar Wo Ruhe einzigartige Badeerlebnis und Idylle zuhause sind Das Meerfelder Maar ist ein Maar am Rande des Eifeldorfes Meerfeld in der Nähe von Manderscheid. Der Maarsee ist eingebettet in den größten Maartrichter der Eifel. Doch nur ein Teil des 1.700 Meter langen Kessels ist Urlaub in der Vulkaneifel ist etwas Besonderes | Buchen Sie jetzt Ihr Hotelzimmer im Natur Pur Hotel in Meerfeld und genießen Sie Wellness, Spa und mehr.

Buchen Sie jetzt Ihre Suite im Bio-Hotel Natur Pur in Meerfeld. Entdecken Sie auf Ihrer Reise die Schönheit der Vulkaneifel und genießen Sie Ihren Wellnessurlaub direkt am Maar. Wir sind ein idyllisches 4-Sterne-Hotel am Meerfelder Maar in der Vulkaneifel. Unser Wellnessbereich BellaMaar ist neben unserem Restaurant MundArt und dem SchlemmerCafé das Herzstück unseres Hotels. Die Rundwanderung mit Start in Manderscheid führt – vorbei an so manchem Highlight – zu zwei märchenhaften Gewässern der Vulkaneifel: Dem Windsborn-Kratersee und dem Meerfelder Maar.

Erlebe das einzigartige Badeerlebnis in den Dauner Maaren und entdecke die Sicherheitshinweise und Highlights der beliebtesten Naturbäder. Verbringen Sie eine unvergessliche Zeit in unserem Hotel in der Vulkaneifel, direkt am Meerfelder Maar. Genießen Sie Natur und Ruhe der Region. Die Maare und Kraterseen in der Eifel laden zum Wandern, Baden und Schwimmen ein. Dauner Maare, Meerfelder Maar und Holzmaar sind einige der spannendsten Maarseen.

Mitten in der beeindruckenden Landschaft der Vulkaneifel liegt das Meerfelder Maar – ein natürlich entstandener See im ehemaligen Vulkankrater. Mit einer Wasserfläche von 24,8 Hektar und einer Tiefe von bis zu 18 Metern gehört es zu den eindrucksvollsten Maaren der Region. Kein Wunder also, dass es vor allem an heißen Sommertagen zu den beliebtesten Unsere Maare Markenzeichen der Vulkaneifel Unsere Maare – kreisrunde Seen mit jetzt Ihre Suite Wasser in tiefem bis azurfarbenem Blau, umrahmt vom Grün bewaldeter Hänge – werden auch die „Augen“ unserer Region genannt. Sie sind von jeher Symbole für die Eifel, zieren zahlreiche Postkarten und sind als Naturdenkmäler vielen Menschen eine Reise wert. Lernen Sie sie kennen. Wir Exklusiver Ausblick auf das Meerfelder Maar: Doppelzimmer mit Stil und Komfort im NaturPurHotel in der Vulkaneifel. Jetzt Ihre Auszeit sichern!

Ungetrübter Badespaß in Freibädern und Badegewässern | Wirtschaft Eifel

Mit Blick auf das Meerfelder Maar. Das ca. 20 Quadratmeter große Doppelzimmer Landesblick mit Doppelbett (180cm x 200cm) befindet sich im ersten Stock des modernisierten Nebengebäudes, liebevoll „NebenDran“ genannt. Die Fernsicht war nach zwei durchwachsenen Sommertagen gut und damit eine prima Voraussetzung dafür, sich Teile der Vulkaneifel einmal von oben zu betrachten. Der ‚Landesblick‘ hoch über dem Meerfelder Maar ist dafür ein idealer Platz. Das Meerfelder Maar ist nach neuesten Erkenntnissen vor etwa 80.000 Jahren durch eine gewaltige unterirdische

Ein Maar ist eine vulkanische Mulde, die durch eine Explosion von Wasserdampf bei Berührung von Lava mit Grundwasser entsteht. Mit einem Ringwall umgeben und oft von einem See in der Mitte, wird sie von Outdoor-Enthusiasten zum Wandern, Schwimmen und Tauchen genutzt. sternezahl: 4.4/5 (42 sternebewertungen) In Deutschland gibt es nur wenige wassergefüllte Maare. Das Foto zeigt das Weinfelder Maar in der Vulkaneifel. Darüber hinaus gibt es in der Eifel noch Eichholzmaar, Gemündener Maar, Holzmaar, Immerather Maar, Meerfelder Maar, Pulvermaar, Schalkenmehrener Maar und Ulmener Maar. Eingebettet in den mit 1,7 km Durchmesser größten Maartrichter der Eifel ruht das Meerfelder Maar, direkt angrenzend an die hübsche Eifelgemeinde Meerfeld. Hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten: Ob bei einer Wanderung rund um das schöne Maar oder beim Sprung ins glasklare Wasser des Naturfreibades Meerfelder Maar, ob seelenbaumelig beim Sonnenbaden am

  • Maar: Definition, Beispiele & FAQ
  • Maare und Kraterseen in der Eifel entdecken
  • Baden Ist In Diesen Maaren In Der Vulkaneifel Erlaubt
  • Die Maaren der Vulkaneifel: Naturwunder und Freizeitparadiese

Die Maare der Vulkaneifel sind teilweise sehr alt, wie etwa das Eckfelder Maar. Es entstand vor ca. 44 Millionen Jahren in einer ersten Phase vulkanischer Aktivität in der Eifel. Dürfen wir Sie verführen? Entspannen. Frische Luft genießen. Der Natur ganz nahe sein. Ein Wanderurlaub oder ein Kurzurlaub in der Vulkaneifel. Das ca. 22 Quadratmeter große Doppelzimmer Maarblick Premium mit Doppelbett (180cm x 200cm) befindet sich im ersten Stock unseres familiär geführten Hotels mit Blick auf das Meerfelder Maar. Buchen Sie jetzt Ihren Meerfelder Maar – ein See in Rheinland-Pfalz mit einem der schönsten Panoramen Das Meerfelder Maar liegt inmitten des größten Maartrichters der Eifel in Rheinland-Pfalz. Der See ist mindestens 30.000 Jahre alt. Von Mai bis September ist Badesaison im Naturfreibad Meerfelder Maar.

Übernachtungen, Frühstück, Landidyllmenüs. Wandern, Wellness, Städtetrips. Mit den Angeboten des NaturPurHotels erleben Sie die Natur-Erlebnisse in der Vulkaneifel. Vielfältige Angebote. Kurzurlaube. Romantische Auszeiten. Wellnesswochenende. Freuen Sie sich auf fünf unvergessliche Tage mit unserem WochentagsBonbon im Wohlfühlhotel direkt im Krater des Naturfreibad Meerfelder Maar: Ideal zum Baden in der Vulkanlandschaft Im Meerfelder Maar kommen Wassersportler voll auf ihre Kosten. Neben dem Angeln ist hier auch das Baden in den ausgewiesenen Zonen am Nordufer möglich. Nach einer Wanderung rund um das Maar kannst du dich hier im erfrischenden Wasser abkühlen.

Tiefe Entspannung in Ihrem Eifel-Hotel am See. Im NaturPurHotel am Meerfelder Maar. Die perfekte Übernachtung für Ihren Urlaub in der Vulkaneifel. Genießen Sie faszinierende Natur und köstliche Kulinarik. Mit dem Partner, der Partnerin Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt inmitten einer geologisch interessanten und wunderschönen Vulkan- und Kraterlandschaft direkt am Meerfelder Maar. Hier bietet sich die Gelegenheit zum Angeln, Bootfahren, Schwimmen, Drachenfliegen, Radfahren und Wandern, oder ganz einfach zum Relaxen und Entspannen. Besonders die Verbundenheit untereinander, Treffpunkt: Waldparkplatz an der Elfenmaarklinik in Bad-Bertrich, Einfahrt Hontheimer Straße Mi. 13.12.2017 um 10:00 Uhr · Dauer ca. 3,5h Im Maar, ums Maar und ums Maar herum Seit Jahrzehntausenden eingesenkt in das alte Gebirge liegen das Meerfelder Maar und sein See in ihrem Krater. Groß und tief und blau und grün.

Auf den Wanderungen um das Meerfelder Maar oder das Ulmener Maar finden Sie vereinzelt kleine, kugelförmige Magmabomben, die als Lapilli bezeichnet werden. Die dunklen Vulkanseen werden auch „blaue Augen der Eifel“ genannt. Rund 75 Eifelmaare liegen in der Mittelgebirgslandschaft, wobei längst nicht alle mit Wasser gefüllt sind. Zu den bekanntesten Maaren – auch die „Augen der Eifel“ genannt – zählen die drei Dauner Maare, das Weinfelder Maar, das Schalkenmehrener Buchen Sie jetzt Ihre Maar und das Gemündener Maar. Eingebettet in eine einzigartige Naturlandschaft, bieten sich rund um die Maare zahlreiche Wandermöglichkeiten. Wir haben einige Rundtouren zusammengestellt. Das Meerfelder Maar ist ein Maar am Dorf Meerfeld unweit der Stadt Manderscheid in der Eifel im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Seit 1986 ist das Maar mit den wechselfeuchten Rändern sowie dem Laubwaldbestand im Maarkessel ein Naturschutzgebiet.

Neben den Bademöglichkeiten in den zahlreichen Badeseen und Naturfreibädern ist das Schwimmen in den Maaren der Eifel etwas ganz Besonderes. Im Vulkan baden sich von diesem magischen Ort kann man in den folgenden Maaren: Wanderreise Eifelsteig und Vulkamaar-Pfad: 5 x ÜF Halbpension Wandern ohne Gepäck Jetzt Wanderurlaub Vulkaneifel buchen!

Du stehst auf dem Aussichtsturm und genießt die Sicht über das tiefblaue Wasser des Meerfelder Maars – ein echter Kraftort mitten in der Vulkaneifel. Auf dem preisgekrönten VulkaMaar-Pfad hast du bereits Schluchten, Höhenzüge und stille Kraterseen überquert; zwischen würzig duftenden Kräutern und der leisen Stille des Waldes legst du nun eine wohlverdiente Pause Das Meerfelder Maar kann auf eine bis zu 80.000 jährige Geschichte zurückblicken. Heute ist das Maar eines der beliebtesten Ausflugsziele der Vulkaneifel.