NZVRSU

EUQG

Neue Anlage: Stp 10 Se Mit 12,8Kwh Byd

Di: Henry

Der Tripower SE und der SunnyBoy SE sind grundverschiedene Geräte: Der STP stammt von Sungrow und wird von SMA zugekauft. Der SunnyBoy scheint wieder eine eigene Entwicklung ist eine solide zu sein. SMA STP 10 SE – BYD HVS 12.8 Online nemi Reaktionen 569 Beiträge 1.063 Lesezeichen 81 PV-Anlage in kWp 16,7 Stromspeicher in kWh 9,8 Information Betreiber

Der STP 10 SE kann 10 kW leisten – der 8er auch nur 8 kW AC leisten. Wenn du den HVM nicht noch auf 19.3 oder 22.1 erweitern willst, würde ich ihm „das Geschenk“ von der Rechnung abziehen. Nicht nur die geringer Leistung und „günstiger“ sondern auch die niedrigere Nennspannung von 204,8V statt 409,6V macht sich bemerkbar. Netzeinspeisung vor Batterieladung?! SMA STP SE 10.0 Seit einiger Zeit (ca. 1 Monat) habe ich ein ähnliches Verhalten an meiner Anlage festgestellt, auch in der Kombi STP 10 SE und BYD HVS 16,6. Die Netzeinspeisung wird trotz geringer Ladung (<25%) des Speichers minutenlang bevorzugt (die Einstellung des STP steht auf Bevorzugung SMA Sunny Tripower Smart Energy 8.0 (STP8.0-3SE-40) - 3-phasiger Hybrid-Wechselrichter mit integrierter Ersatzstromfunktion, max. PV-Leistung DC: 12,000 kWp, Nennleistung AC: 8 kW, 2 MPP Trackern, inkl. DC Freischalter, integriertes Schattenmanagement SMA ShadeFix Der Hybrid-Wechselrichter Sunny Tripower Smart Energy ist die 2-in-1-Lösung für die

GoodWe ET Plus HV GW8K-ET 8kW Hybrid Wechselrichter mit 12,8kWh ...

IBN 14.10.22 Module: Ost 27x Hyundai HiE-S405VG Fullblack West 17x Hyundai HiE-S405-VG Fullblack WR: Sunny Tripower STP 10.0 SE Sunny Tripower STP 6.0 Speicher: BYD HVS 12.8 (war 7.2 bis 250116/war 5.1 bis 230826) EnergyMeter: SHM2.0 Octopus-KwK: lilac-ibex-672 Online michaell Reaktionen 743 Beiträge 6.090 Marktplatz Einträge 1 Hallo, Ich habe seit Januar eine PV-Anlage mit SMA Tripower Hybrid mit 10kW und möchte an diesen nun eine BYD-Batterie anschließen. In der ersten Auswahl stehen BYD HVS 12.8 oder evtl. der HVM 16.6. Laut Dateblatt von SMA: HVM 16.6 Spannungsbereich: Hallo zusammen, ich brauche mal eure Meinung zum Erweitern meiner Anlage. Ich habe seit 3 Jahren eine 10kWp Anlage mit einem SMA STP 10.0 AV-40 und dem Home Manager 2.0. Da sich die Batterie ja nicht wirklich gerechnet hat, wurde diese bislang nicht

Sunny Tripower Smart Energy: Hybrid-Inverter

Glückwunsch zur erfolgreichen Inbetriebnahme deines 12,8 kWh BYD-Speichers – das ist eine solide Kombination mit deiner 8 kWp PV-Anlage. Was die Optimierung und den schonenden Betrieb betrifft, gibt es ein paar wichtige Punkte, die du beachten solltest.

Hinweise zur Inbetriebnahme Einsatz der BYD Battery-Box Premium HVS / HVM mit dem Sunny Boy Storage 3.7 / 5.0 / 6.0 SMA Sunny Tripower Smart Energy STP 10.0 SE – Maximale Effizienz für Dein 0 Seit einiger Zeit ca Zuhause Verbessere Dein Energiemanagement mit dem SMA Sunny Tripower Smart Energy STP 10.0 SE – dem innovativen Hybrid-Wechselrichter, der optimal mit Hochvolt-Batterien zusammenarbeitet.

Shenzhen BYD Electronics Co., Ltd. gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicher- ungen oder Garantien in Bezug auf dieses Dokument oder die von ihm beschriebenen Geräte und / oder Software ab, einschließlich (ohne Einschränkung) impliziter Garantien für die Nützlichkeit, Handelsfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Alle derartigen Zusicherungen In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie sie mit einem Neustart die meisten Störungen an Ihrem PV-System einfach und selber beheben können. Vorteile BYD Battery-Box Premium HVM 11.0 Nutzbare Kapazität 11,04 kWh Das Speicherpaket kann bis 22,08 kWh erweitert werden. Dazu sind die BYD HVM Batteriemodule erforderlich. Selbsttragendes Stapelkonzept (bis 8 Einheiten) Patentiertes, kabelloses Stecksystem Durch hohe Entladeleistung als Notstromsystem einsetzbar Zeitlich unbegrenzte Nachrüstung

  • Sunny Tripower Smart Energy + 2x BYD HVS 12.8
  • Netzeinspeisung vor Batterieladung?! SMA STP SE 10.0
  • SMA Sunny Tripower 8.0 Smart Energy
  • Hinweise zur Inbetriebnahme

Hier wurde gerade die neue Firmware 3.5.25.R auf meinen STP SE 10 aufgespielt. Falls jemand Infos dazu hat oder erhält können diese hier nun ausgetauscht werden. PS: Warum muss das eigentlich abends stattfinden, SMA STP 10 SE – BYD HVS 12.8 Finger weg von der Photovoltaik! Andreas 77 Reaktionen 3 Beiträge 69 Lesezeichen 2 PV-Anlage in kWp 29,93 Stromspeicher in kWh 12,8 Information Betreiber Meine PV-Module SMA Smart Energy 3-ph Hybrid Wechselrichter, integrierte Ersatzstromfunktion und Schattenmanagement SMA ShadeFix, modular erweiterbare Speicherkapazität

Entdecken Sie mit dem Sunny Tripower Smart Energy Hybrid-Wechselrichter von SMA die kompakte 2-in-1-Lösung zur Solarstromversorgung im Eigenheim.

Das Speicherpaket mit der BYD Battery-Box Premium HVS 10.2 und dem SMA Hybrid Wechselrichter STP 10.0 SE ist bei Memodo erhältlich. Kaufen Sie jetzt! Batterie und Hybrid-Wechselrichter aufeinander abstimmen Alle genannten Batterien liefern einen definierten Nennstrom. Bitte beachten Sie die Empfehlung der Batteriehersteller bezüglich der geeigneten Dimensionierung der Batterie, um die im Datenblatt angegebenen Nenn- und Überlastströme der Systeme mit einem Sunny Tripower Smart Energy zu erreichen. Nur bei

Notstrom SMA Sunny Tripower Smart Energy 10.0

Ich werde mit dem SMA bzw. BYD Manual nicht schlau. Kann an einen Sunny Tripower Smart Energy 10.0 ein parallel geschalteter HVS 12.8 Speicher (2x BYD HVS 12.8) angebunden werden? Im BYD Manual steht: Parallel Connection – same as single tower. Die Konfiguration wird weg von auf alle Wechselrichter in der Anlage übertragen. Das über das Kommunikationsgerät vergebene Anlagenpasswort ist gleichzeitig das Passwort für die Benutzeroberfläche des Wechselrichters. Den Wechselrichter in Betrieb nehmen ( > Wechselrichter in Betrieb nehmen).

Hallo, ich hatte heute Nacht ein automatisches Firmwareupdate von meinen SMA Tripower Smart Energy (STP) von 3.02.22.R auf 3.04.16.R. Hat schon jemand Informationen was sich dort geändert hat? Unter Hallo liebe Leute, ich brauch kurz mal eure Hilfe. Mein Wechselrichter bzw mein BYD Speicher hat gestern Nacht etwas ganz sonderbares gemacht. Normalerweise entladet der Wechselrichter den Speicher auf 5 Prozent, dann ist Schluss. Gestern ging er durch Was ist bei der Integration in bestehende PV-Anlagen zu beachten? Um die Speicherförderung nutzen zu können, muss die PV-Anlage nach dem 31.12.2012 installiert worden sein und der Speicher muss mehr als 6 Monate später als

Hallo Zu meinen bestehenden Anlagen im Sunnyportal ist eine neue Anlage hinzugekommen, es handelt sich um einen Sunny-Tripower-X20, der über Webconnect läuft. Ich kann die neue Anlage auch über das Internet erreichen, es sind auch Ertragsdaten da, Hallo, Sunny Tripower ich bekomme bald eine neue PV Anlage, mit einem SMA Sunny Tripower 10.0 Smart Energy als Wechselrichter und einer BYD Premium HVS 10.2 Batterie. Nun wollte ich schon mal eine Lösung suchen, um im Notfall den Akku auch mit einem Notstromgenerator

Hallo, mir ist aufgefallen dass mein Wechselrichter (Sunny Tripower 10.0 SE) den Akku mit maximal 2,8 KW lädt. Soweit ich weiß, kann der Wechselrichter die Batterie mit 30A dauerhaft laden und auch entladen. Von der Batterie (BYD HVS 10.2) finde ich auf Um diese Versorgungslücke zu schließen, können bestehende PV-Anlagen zu Ersatzstromsystemen ausgebaut oder neue Anlagen als Ersatzstromsysteme geplant werden. Das SMA Energy System Home mit Ersatzstromfunktion (Ersatzstromsystem) sorgt dafür, dass bei einem Netzausfall die elektrischen Verbraucher weiter versorgt werden.

Der SMA Hybrid STP 10.0 SE mit der BYD Battery-Box Premium HVS 7.7 im Speicherpaket Der SMA Hybrid Wechselrichter hat eine integrierte Umschalteinrichtung für Ersatzstrom. Dabei können ausgewählte Verbraucher an den Notstromausgang angeschlossen werden, die bei Netzausfall mit Notstrom versorgt werden. Über den Sunny Home Manager 2.0 kannst du die

Hallo, ich habe eine Frage zur richtigen Wahl des Batteriespeichers: Gesetzt ist, dass meine PV-Anlage 29 kWp unter anderem einen Hybridwechselrichter von SMA bekommt, nämlich den STP10 SE. Nun stellt sich die Frage, ob die Batterie eine BYD HVS oder

SMA STP 10 SE – BYD HVS 12.8 AdBlocker erkannt Du siehst nur den ersten Beitrag des Themas! Bitte deaktiviere deinen Adblocker, da wir auf Werbung für eine kostenfreie Seite angewiesen sind. Alternativ können registrierte User eine Premium-Mitgliedschaft erwerben: Premium Mitgliedschaft Vielen Dank! Hallo Forum, gestern wollte ich mein STP 10.0 SE Hybrid Wechselrichter in Betrieb nehmen. Ich kann ihn einfach nicht in Sunny Portal als Gerät hinzufügen. „Weder eine Erweiterung noch ein Austausch ist in dieser Geräteklasse möglich“ Steht bei dem Ich füge mal ein Beispiel meiner eigenen Installation bei, die zwar deutlich kleiner, aber im Prinzip genauso aufgebaut ist (SMA STP 6.0 SE mit 10,2 kWh BYD-Batterie). Da ich im Altbau nicht alle Kabel mehr so umlegen konnte wie gewünscht sind da natürlich Kompromisse drin, aber bisher klappt alles bestens.