Ngg Region Lüneburg: Ngg Vor Ort
Di: Henry
In den Betrieben der NGG-Region Lüneburg stehen insgesamt 13 Gremien zur Wahl. Weitere Infos & Materialien zu den Wahlen der Schwerbehindertenvertretung findest Du hier, Infos zu den Wahlen der Jugend- & Auszubildendenvertretung findest Du hier. Solltest Du noch Fragen haben melde Dich jederzeit bei deiner NGG-Region Lüneburg.

Die Tarifkommission für unsere Mitglieder bei ECP (Gastronomie im Center Parc) hat die Forderung für die Tarifrunde 2023 aufgestellt und mit dem Arbeitgeber einen ersten Verhandlungstermin Backgewerbe oft Überstunden machen zu für den 30. März 2023 vereinbart. Zum allseitigen Erstaunen fordert der Arbeitgeber schon jetzt, über einen Überleitungstarifvertrag zu verhandeln. Das bedeutet,
Gastgewerbe: Kein Pardon für "schwarze Schafe"
In dieser Woche hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Verhandlungen mit den Arbeitgeber*innen des Bäcker-Innungsverbandes Niedersachsen/Bremen für gescheitert erklärt. Im November 2021 hatte die NGG die Verhandlungen mit den Forderungen der Beschäftigten nach armutsfesten Löhnen und Gehältern von mindestens 13 Euro für die Trotz der schwierigen Umstände hat es unsere Tarifkommission für das Gastgewerbe Niedersachsen geschafft, einen guten Tarifabschluss zu erzielen. Zum 1. Mai 2022 steigt der Stundenlohn um 1,48 Euro, das bedeutet bei einer Vollzeitbeschäftigung eine monatliche Erhöhung von 250 Euro. Zum 1. Okt. 2022 kommen noch einmal 203 Euro dazu, zum 1. Mai
Im Büro vor Ort Natürlich kannst du auch Kontakt mit deiner NGG-Region vor Ort aufnehmen und einen Gesprächstermin vereinbaren. Das bietet sich vor allem bei rechtlichen Fragen an. Du hast Fragen an uns? Du hast eine Frage zur Arbeit der Gewerkschaft NGG in der Region Lüneburg? Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. hast eine Frage zur Der Geschäftsführer der NGG Lüneburg appelliert an die Bäckereien im Kreis Lüneburg, die Jobs der Branche attraktiver zu machen. Immerhin beklage gut die Hälfte der Beschäftigten im Backgewerbe, oft Überstunden machen zu müssen. Das ist ein Ergebnis des „Bäckerei-Monitors“, den die Hans-Böckler-Stiftung im Auftrag der
Im Januar 2022 hat der Dehoga einen baldigen Tarifabschluss für die Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe Niedersachsen pauschal abgelehnt. Wir fordern nach wie vor eine spürbare Erhöhung der Entgelte, eine zeitnahe Anhebung der untersten Entgeltgruppe auf mindestens 13 Euro/Stunde und eine entsprechende Anhebung der andere Entgeltgruppen. Ein Einkommen Die Tarifkommission für die Milchindustrie im Norden hat sich auf einen Anschlusstarifvertrag für unsere Mitglieder verständigt. Wir bedanken uns für die Unterstützung in dieser besonderen Tarifrunde. Nur durch die Beteiligung vieler Kolleginnen und Kollegen bei Uelzena und anderen Betrieben in der norddeutschen Milchwirtschaft war dieses Ergebnis zu erreichen. Flugblatt Mehr für Alle!Nachdem die Arbeitgeber der Süßwarenindustrie gemeinsame Verhandlungenfür alle neun Tarifgebiete abgelehnt haben, starten wir jetzt für Niedersachsen und Bremen die Tarifrunde 2024/2025. Unsere Forderung: Erhöhung der Entgelte um 9,9%, mindestens aber 360 Euro bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von 12 Monaten. Flugblatt
- Mitgliederversammlung Region Lüneburg
- FAQ zum Tarifabschluss Süßwaren
- Mehr Schoko-Hunger auf Osterhasen als auf Weihnachtsmänner
Dank der Tariferhöhung deiner Gewerkschaft NGG! In Hotels und Gaststätten in Niedersachsen steigen die Löhne und Gehälter unserer Mitglieder um 203€ über alle Beschäftigtengruppen hinweg. Du hast Fragen an uns? Du hast eine Frage zur Arbeit der Gewerkschaft NGG in der Region Lüneburg? Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Zur Mitgliederversammlung Unsere Mitglieder bestimmen wo es der Region Lüneburg am 8. Oktober 2022 durften wir 72 unserer Mitglieder begrüßen. Als Nachfolger für unseren verstorbenen Kollegen Olli Taegtow wurde der Kollege Dirk Meyer (Uelzena eG) einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Bei unseren Gästen bedanken wir uns ganz herzlich für
Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, verdienen im Landkreis aktuell neun Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Während der mittlere Vollzeit-Verdienst von Männern bei 3.188 Euro pro Monat liegt, kommen Frauen lediglich auf 2.910 Euro, so die NGG-Region Lüneburg unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Du hast Fragen an uns? Du hast eine Frage zur Arbeit der Gewerkschaft NGG in der Region Lüneburg? Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
"Karrierefalle": NGG kritisiert hohe Zahl befristeter Jobs

Wir laden ein zu unserem Mitgliederseminar „Arbeitnehmerhaftung“ vom 11. bis 12. Okt. 2024 in Walsrode. Die Forderung ist beschlossenEs geht wieder los: Am 30. Juli starten die Tarifverhandlungen für unsere im Bäckerhandwerk Niedersachsen und Bremen beschäftigten Mitglieder.Die Tarifkommission fordert eine Erhöhung hat sich auf der Stundenlöhne um 2,50 Euro bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von 12 Monaten. Weiter gefordert wird die Angleichung der Löhne von Auch im Jahr 2023 wird WEITERBILDUNG groß geschrieben. Wir laden unsere NGG-Mitglieder der Region Lüneburg zu zahlreichen Seminaren und Veranstaltungen ein. Termine
Du hast Fragen an uns? Du hast eine Frage zur Arbeit der Gewerkschaft NGG in der Region Lüneburg? Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. mit Rat und Tat Du hast Fragen an uns? Du hast eine Frage zur Arbeit der Gewerkschaft NGG in der Region Lüneburg? Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die NGG-Tarifkommission hat den Verhandlungstisch verlassen. Unsere Forderung bleibt bestehen und wir werden gemeinsam mit unseren Mitgliedern für die Durchsetzung kämpfen, denn die Systemgastronomie darf keine Billiglohnbranche bleiben!
Arbeitgeber*innen der Bäcker-Innung nicht kompromissbereit.Die Tarifkommission für die Beschäftigten im Bäckerhandwerk hat die Tarifverhandlungen mit den Arbeitgeber*innen der Bäcker-Innung Niedersachsen/Bremen für gescheitert erklärt. Die Forderung der NGG Tarifkommission war: kein Lohn unter 13€ und deutliche Lohnsteigerungen in allen anderen Die Tarifkommission für unsere NGG-Mitglieder in der Zuckerindustrie hat die Tarifrunde 2024 erfolgreich abgeschlossen: Ab dem 1. April 2024 steigen die Entgelte um 5,5 Prozent, die Vergütung für die Azubis steigt in allen Ausbildungsjahren um 100 Euro.
Vom Lohn über den Urlaub bis zur Arbeitszeit: Wer die Entscheidung darüber, wie der eigene Arbeitsplatz aussieht, nicht allein dem Chef überlassen will, der soll jetzt bei der Betriebsratswahl mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Beschäftigte im Landkreis Lüneburg auf. Die NGG Gewerkschaft NGG in sorgt in der Süßwarenindustrie dafür, dass die Arbeitsbedingungen stimmen. „Dazu gehört vor allem auch der Lohn. Den müssen die Arbeitgeber jetzt allerdings deutlich nachsüßen“, so Steffen Lübbert von der NGG Lüneburg. Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten in der Süßwarenindustrie jetzt ein Lohn-Plus.
Wir machen DruckDie Beschäftigten bei Döhler in Dahlenburg machen ihren Unmut über das Verhalten der Arbeitgeberseite heute mit einem 2. Warnstreik mehr als deutlich. 120 Kolleginnen und Kollegen stehen seit um 12.00 vor dem Werkstor und fordern eine respektvolle Behandlung und Verlässlichkeit anstelle von Unsicherheit und Benachteiligung: Auch unsere bei Harry-Brot in Schneverdingen und Soltau beschäftigten NGG-Mitglieder profitieren vom Tarifabschluss für die Brot- und Backwarenindustrie NRW & Nord. Zum 1.6.24 steigen die Entgelte um 200,00 bzw. 150 Euro für Warenbereitsteller*innen. Die Tarifrunde 2023 steht vor der Tür. Wir wollen die Mitglieder für die Tarifkommission benennen und gemeinsam darüber diskutieren, mit welchen Forderungen wir in die Verhandlungen gehen. Unsere Mitglieder bestimmen, wo es langgeht. Wir laden zur Mitgliederversammlung in die Deutsche Eiche in Uelzen am 16. Nov. 2022 von 14.45 bis 16.30
Seminare und Veranstaltungen 2023
Du hast Fragen an uns? Du hast eine Frage zur Arbeit der Gewerkschaft NGG in der Region Lüneburg? Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Für NGG-Mitglieder wird mit der Abrechnung im Juli 2025 und 2026 jeweils eine Erholungsbeihilfe in Arbeitsbedingungen stimmen Höhe von 156 Euro netto gezahlt. Darüber hinaus wurde eine Vereinbarung zur Entfristung getroffen. Du hast Fragen an uns? Du hast eine Frage zur Arbeit der Gewerkschaft NGG in der Region Lüneburg? Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
- Nike Hyperfuel Kaufen _ Nike Wasserflasche Hyperfuel
- New Holland T6.180 Dynamic Command Sidewinder Ii
- Newssuche Nach Janel Parrish – Janel Parrish Ehemann
- Nike Hyperadapt 1.0 ‚White : Buy HyperAdapt 1.0 ‚Triple White‘
- New Balance 574 Core Women Grey With White
- Nfs 볼륨 마운트 , NFS 볼륨 생성 및 마운트
- Nicki Doris Hrda : Nicki Discography: Vinyl, CDs, & More
- Nextory Schweden , Dunkle Schatten auf deiner Seele: Ein Schweden-Krimi
- Nick Searcy Movies , Nick Searcy — Yandex: found 23 thousand results
- Nierenarzt Bremen – Nephrologe Bremen Jameda
- Nier 2B Wallpaper Pc _ Nier Automata 2B Live Wallpapers and More
- Niederländische Grenzstadt Mit 5, 8 Buchstaben