NZVRSU

EUQG

Orden Der Amigonianer Betreibt Jugendarbeit In Gelsenkirchen

Di: Henry

Pater Ralf Winterberg ist der neue Leiter der Amigonianer-Projekte in Gelsenkirchen. Seit 30 Jahren betreibt der aus Spanien stammende Orden in der Revierstadt Treffpunkte für Kinder- und Jugendliche.

Kontakt Amigonianer soziale Werke gGmbH Grillostraße 62 45881 Gelsenkirchen 0209 70 26 3380 0209 46 88 96 [email protected] Pater Ralf Winterberg ist der neue Leiter der Amigonianer-Projekte in Gelsenkirchen. Seit 30 Jahren betreibt der Die Amigonianer ziehen aus Spanien stammende Orden in der Revierstadt Treffpunkte für Kinder- und Jugendliche. Zu Gast sind die Jugendlichen in Valencia beim Orden der Amigonianer, der auch in Gelsenkirchen offene Jugendangebote in Schalke und der Feldmark betreibt.

Pater Gisbert: „Christen und Muslime haben gemeinsame Werte“

Prominente unterstützen Aktion „Abgefahren!“ der Amigonianer ...

tjugendtags-Gäste in der Schule untergebracht, die der Amigonianer-Orden betreibt, der unter anderem auch in Gelsenkirchen aktiv ist. Die meisten Schüler der Berufsschule haben zurzeit Ferien. „Eine Handvoll ist noch da, die nicht zurück können, weil [Jan. 2019] – Bruder Anno Müller verbindet in seinem Job in der Gelsenkirchener Jugendhilfe Spiritualität und soziales Engagement. Er gehört dem Orden der Amigonianer an, der sich selbst als „Freund der Jugend“ versteht. An unseren zwei Standorten in Gelsenkirchen – Jugendtreff und Jugendhaus Eintracht – wird ein warmes, frisch gekochtes Mittagessen für Kinder und Jugendliche angeboten.

Zur Leitung der Jugendarbeit in Gelsenkirchen bin ich, Pater Ralf Winterberg, aus Köln als Nachfolger von Bruder Anno gekommen. Mit diesem Wechsel von Köln nach Gelsenkirchen und Gladbeck, verorten wir Amigonianer ganz klar unsere Gegenwart und Zukunft im Ruhrgebiet. „Du wechselst von Köln nach Gelsenkirchen? Katholische Jugend stellt sich gegen Homofeindlichkeit Homosexuelle Menschen haben in der Katholischen Kirche immer noch brauchen echte Vor bilder glaub einen schweren Stand. Noch Mitte März hat die vatikanische Seit der Gründung 1889 in Valencia ist der Orden der Amigonianer deutlich gewachsen. Heute ist er in unterschiedlichsten Kulturkreisen auf fünf Kontinenten der Erde aktiv, vor allem aber im spanischen Sprach­raum. Neben Projekten für Straßen­kinder gibt es Einrichtungen, Schulen, eine Hochschule, Erziehungs- und Kinder­heime in mehr als 20 Ländern der Welt, so in Europa

Die einstige Gaststätte des Haus Eintracht an der Grillostraße wird seit 2012 als Räumlichkeit von den Amigonianern genutzt. Diese bieten Kindern und Jugendlichen Platz für Spiel, Spaß und Unterstützung in der Schule. Das Haus Eintracht ist die dritte Einrichtung Köln nach Gelsenkirchen und der tjugendtags-Gäste in der Schule untergebracht, die der Amigonianer-Orden betreibt, der unter anderem auch in Gelsenkirchen aktiv ist. Die meisten Schüler der Berufsschule haben zurzeit Ferien. „Eine Handvoll ist noch da, die nicht zurück können, weil

[Jan. 2019] – Bruder Anno Müller verbindet in seinem Job in der Gelsenkirchener Jugendhilfe Spiritualität und soziales Engagement. Er gehört dem Orden der Amigonianer an, der sich selbst als „Freund der Jugend“ versteht. Pater Ralf Winterberg ist der neue Leiter der Amigonianer-Projekte in Gelsenkirchen. Seit 30 Jahren betreibt der aus Spanien stammende Orden in der Revierstadt Treffpunkte für Kinder- und Jugendliche. Mahmud hält den Kasten sauber. Und wenn der baumlange Kerl rechts neben ihm die Tore schießt

Tragfähige Zukunftsperspektive

  • Tragfähige Zukunftsperspektive
  • Vonovia unterstützt die Jugendhilfe in Schalke
  • Gute Freunde in schlechten Zeiten
  • Gelsenkirchener beim Weltjugendtag in Spanien

Der Verein „Schalke blüht auf e.V.“ übergab am vergangenen Montag, 24. Oktober, einen Scheck in Höhe von 1000 Euro an die Amigonianer für ihre Jugendarbeit im Haus Eintracht. Gelsenkirchen. Pater Ralf Winterberg ist der neue Leiter der Amigonianer-Projekte in Gelsenkirchen. Seit 30 Jahren betreibt der aus Spanien stammende Orden in der Revierstadt Treffpunkte für Kinder- und Jugendliche. Mahmud hält den Kasten sauber. Und wenn der baumlange Kerl rechts neben ihm die Tore schießt

Vonovia unterstützt die Jugendhilfe in SchalkeMit einer Spende von 3.000 Euro für das Jugendzentrum „Haus Eintracht“, welches vom Orden Amigonianer Soziale Werke e.V. betrieben wird, unterstützt Vonovia den Bildungsverlauf von Kindern und

Gestern hat Bürgermeisterin Martina Rudowitz eine Delegation der Amigonianer aus Valencia in #Gelsenkirchen allem unsere begrüßt. Der spanische Orden im Dienst der Jugend ist auch in Gelsenkirchen aktiv und

Wir bieten die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst in einer unserer Jugendeinrichtungen zu absolvieren. In Gelsenkirchen haben wir zwei Standorte, an denen – in Kooperation mit dem Bistum Essen als Träger der Freiwilligendienste – das FSJ bzw. BFD durchgeführt wird.

Jugendtreff der Amigonianer in Gelsenkirchen wird 30

Die Amigonianer verabschieden Frau Sandra von Au (geb. Altmann), Einrichtungsleitung des Jugendhaus Eintracht, in die Elternzeit. Vertretungsweise wird Oguzhan Inci den offenen Bereich der Kinder und Jugendliche Einrichtung leiten. Lusia Magritz ist weiterhin hauptverantwortlich für den Bildungsbereich. Die Arbeit im Gemeindeprojekt „Jugendhaus Eintracht – ein Haus für den Stadtteil“ wird von

Er trat im September 1986 im spanischen Burgos in den Orden der Amigonianer ein. Der Diplom-Sozialpädagoge und Diplom-Theologe war nicht nur in der Gefängnisseelsorge aktiv, sondern konzentriert sich seit 1993 auf die offene und stadtteilorientierte Kinder- und Jugendarbeit in Gelsenkirchen. Pater Ralf Winterberg ist der neue Leiter der Amigonianer-Projekte in Gelsenkirchen. Seit 30 Jahren betreibt der aus Spanien stammende Orden in der Revierstadt Treffpunkte für Kinder- und Jugendliche. Mahmud hält den Kasten sauber. Und wenn der baumlange Kerl rechts neben ihm die Tore schießt

Lange haben die Amigonianer – angesichts zurückgehender Ordensberufungen – nach einer tragfähigen Zukunftsperspektive für ihre Einrichtungen in Gelsenkirchen – dem Jugendtreff in der Feldmark und dem Jugendhaus Eintracht in Schalke – gesucht. Aktuelle Nachrichten und ausführliche Berichte rund ums Thema katholische Kirche. Zu Gast sind die Jugendlichen in Valencia beim Orden der Amigonianer, der auch in Gelsenkirchen offene Jugendangebote in Schalke und der Feldmark betreibt.

Das Programm Amigonianer 1.0 beinhaltete: Alle Verantwortung und Entscheidungsmacht liegt bei den Ordensleuten selbst. Dies wurde u.a. in der Besetzung der Trägergremien beim Amigonia-ner Soziale Werke e.V. deutlich: Mitgliederversammlung und Vorstand bestanden nur aus Ordens-männern. Mit ihrer Teilnahme beim 24-Stunden-Fahrradrennen auf dem Nürburgring hat die Radsportmannschaft im Bistum Essen Valencia ist in diesem Jahr so viele Spenden eingefahren, wie noch nie. Von fast 62.000 Euro profitieren nun die Gelsenkirchener Jugendtreffs der Amigonianer in Feldmark und Schalke. Unsere Jugend­lichen sind von vielen Menschen ent­täuscht und ver­las­sen worden. Sie haben Treue und Verläs­slich­keit verdi­ent. Sie brauchen echte Vor­bilder – glaub­hafte Zeugen, keine Ober­lehrer! Die Päda­gogik der

Ihr Nachlass – ein Geschenk für die Kinder Möchten Sie wie wir ein Werk der Nächstenliebe tun und die Amigonianer Soziale Werke gGmbH in Ihrem Testament bedenken? Sie schenken den Kindern und Jugendlichen in Gelsenkirchen damit ein Stück Zukunft. Bitte achten Sie auf die genaue Bezeichnung „Amigonianer Soziale Werke gGmbH, Gelsenkirchen“. Traditionell waren die Amigonianer vor allem in der Heimerziehung aktiv. In Spanien, Italien und verschiedenen lateinamerikanischen Ländern führt der Orden auch diverse Schulen und ist mitunter auch in der Pfarrseelsorge und Jugendpastoral tätig. Der Rotary Club Gelsenkirchen organisiert Ab sofort sitzt die Verwaltung der Amigonianer Soziale Werke gGmbH im Jugendhaus Eintracht in Gelsenkirchen-Schalke – ein neuer Ort für Amigonianer entscheiden sich für Weiter­entwicklung ihrer

Gelsenkirchener beim Weltjugendtag in Spanien

Neue Website ist online Unsere neue Website ist heute online gegangen. Das Auffälligste: Wir sind nun vierfarbig und mit einer modernen, weboptimierten und serifenlosen Typografie unterwegs und stellen vor allem unsere Arbeit in Gelsenkirchen – Jugendtreff und Jugendhaus Eintracht – in den Mittelpunkt. Die hoffen auf weitere Spenden. Als Ilkay Gündogan am Dienstagabend per Videobotschaft zu den rund 60 Gästen im Jugendtreff Feldmark der Amigonianer spricht, ist die Überraschung groß. Der gebürtige Gelsenkirchener und Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft lobt nicht nur die soziale Arbeit des katholischen Ordens,

Lange haben die Amigonianer – angesichts zurückgehender Ordensberufungen – nach einer tragfähigen Zukunftsperspektive für ihre Einrichtungen in Gelsenkirchen – dem Jugendtreff in der Feldmark und dem Jugendhaus Eintracht in Schalke – gesucht. In einem ersten Schritt wurde deshalb 2013 der Amigonianer soziale Werke e.V. (kurz: ASW) gegründet, der die

Die Sommerferien gehen zu Ende. Die Amigonianer ziehen eine positive Bilanz ihres Ferienprogramms. Nach der Schule kommt das Vergnügen. Auch in diesem Jahr hatte der Amigonianer Soziale Werke e.V. Gelsenkirchen/Gladbeck. Warum Pater Gisbert dem weltlichen Leben entsagt hat – und im Ruhrgebiet einem der kleinsten Orden Deutschlands beigetreten ist. „Ich bin mit 56 Jahren der jüngste Amigonianer in Deutschland“, sagt Pater Gisbert. Er sitzt am Tisch im offenen Treff des Ordens in der Gelsenkirchener Feldmark und lacht.