NZVRSU

EUQG

Palliativstation Rostock Uni | Interdisziplinärer Bereich für Palliativmedizin

Di: Henry

Palliativstation: Im Mittelpunkt unseres Behandlungsansatzes steht der schwerkranke Patient mit seinen Angehörigen und Bezugspersonen.

Die Klinik III (Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin) der Universitätsmedizin Rostock (UMR) widmet sich der Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen Palliativmedizinische Fortbildung Der interdisziplinäre Bereich für Palliativmedizin engagiert sich in der Aus-, Weiter- und Fortbildung seines Fachgebiets. Als stationäre Einrichtung verfügen Besonders im stationären Bereich haben Palliativ-mediziner es vorwiegend mit Patienten zu tun, die an Tumorerkrankungen leiden. Wir möchten anhand dreier Beispiele über die Situation in

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie

Palliativmedizin Die palliativmedizinische Versorgung repräsentiert einen besonderen Bereich der Begleitung onkologischer Patienten in ihrer letzten Lebensphase. Über 100 frei kombinierbare Patchwork-Quadrate hat unsere Palliativstation geschenkt bekommen. Sie sind Ergebnis eines Aufrufs von Ute Breidenmoser, Stationäres Hospiz Das Onkologische Zentrum der Universitätsmedizin Rostock ist Kooperationspartner des stationären Hospizes am Klinikum Südstadt Rostock und des

Interdisziplinärer Bereich für Palliativmedizin

Anschrift Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Innere Medizin Klinik III – Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin – Palliativstation – Ernst-Heydemann-Str. 8 18057 Rostock Die Palliativmedizin Sektion für pädiatrische Onkologie und Palliativmedizin Das SAPV-Team „Mike Möwenherz“ ist auf die spezialisierte ambulante senden Sie bitte an: Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Innere Medizin, Klinik III Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin Veranstaltungsmanagementbüro Ernst-Heydemann

Palliativmedizin (Q13) WS 2017/2018 Interdisziplinärer Bereich für Palliativmedizin, ZIM III, Hämatologie/ Onkologie/ Palliativmedizin E-mail: [email protected] Tel: 494 Wer sind wir Der Arbeitskreis wurde 2012 ins Leben gerufen und besteht aus Onkologischen Fachkräften der verschiedensten Fachgebiete der Universitätsmedizin. Wir treffen uns einmal

  • Interdisziplinärer Bereich für Palliativmedizin
  • HIER STEHT DER TITEL DES VORTRAGS
  • Einladung zum Trauernachmittag
  • Anmeldung Diskussionsforum Palliativmedizin

Palliativstation (PM01) Auf der Palliativstation arbeiten wir in einem interprofessionellen Team für schwerst- und unheilbar kranke Menschen und deren Angehörige. Die Palliativstation verfügt

Eine Palliativstation wird in der Öffentlichkeit oft missverständlich als „Sterbestation“ verstanden. Obwohl stationäre Einrichtungen der Palliativmedizin vom Geist der modernen

Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung – Palliativstationen: Interdisziplinärer Bereich für Palliativmedizin Königsberger Klopse aus Kalbsfleisch, knackiger Feldsalat und frischer Spinat oder auch ein einfaches Spiegelei – zubereitet von einem renommierten Gastronomen und

Patientenregister Seltene Histiocytosen

Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin Klinik III – Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin Ernst-Heydemann-Straße 6 18057 Rostock 0381/494-7421 0381/494-7422

Veranstalter: Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin Klinik III – Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin Ernst-Heydemann-Straße 6 18057 Rostock

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an: [email protected] mit seinen Angehörigen gebeten. Für die Veranstaltung am Freitag, 05.09.2025 fällt

Onkologie/Haematologie Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Palliativmedizin übernimmt als interdisziplinäre Klinik im Tumorzentrum Rostock e.V. und im Wir, soll Liebe Patientinnen das Palliativmedizinische Netz Rostock, übernehmen seit 2009 die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) im Stadtgebiet der Hansestadt Rostock. Die SAPV soll

Klinikum Südstadt Rostock: Hospiz am Klinikum Südstadt

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Interessierte, im Namen des gesamten Teams begrüße ich Sie herzlich auf den Internetseiten des Prüfung Palliativmedizin Aufgrund der Rückmeldungen der Studierenden aus den letzten Jahren hat sich das Team der Palliativmedizin zu einer Änderung des Prüfungsverfahrens für das

Kontaktdaten Interdisziplinärer Bereich für Palliativmedizin Universitätsklinikum Rostock Telefon: 0381 494-7479 Fax: E-Mail: [email protected] Anmeldung Anmeldungen bitte per Fax 0381/494-7422 oder per E-Mail an [email protected] Gründe hierfür sind u. a., dass kaum spezifische Krebssportgruppen in Rostock vorhanden sind, dass Übungsleiter in Sportvereinen keine oder zu wenig Erfahrung im Umgang mit

Neue Küche für die Palliativstation Ein Fruchteiswürfel oder etwas Pud-ding: Für die schwerkranken Patien-ten auf der Palliativstation sind sol-che Kleinigkeiten eine willkommene Veranstalter: Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin Klinik III – Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin Ernst-Heydemann-Straße 6 18057 Rostock

März, 12.00 Uhr, Universitätsklinikum Rostock 25. February 2011 Der Lions-Club Warnemünde spendet dem Interdisziplinären Bereich für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Rostock

18057 Rostock [email protected] Weitere Mitglieder des lokalen Organisationsteams: Herr PD Dr. med. Carl Friedrich Classen Universitäts-Kinder- und

Universitätsklinikum Rostock Team der Palliativstation SO Palliativmedizinisches NetZ Rostock GbR Rosa-Luxemburg-Straße 14, 18055 Rostock PALLIATIVMEDIZINISCHES Informationen zu Spezialsprechstunden | Hämatologie & Onkologie Uniklinik Rostock

Onkologische Patienten in der Palliativmedizin

Der Interdisziplinäre Bereich für Palliativmedizin bietet Studenten die Möglichkeit, Famulaturen Zentrum für Innere Medizin Klinik auf der Palliativstation zu machen. Die Famulatur ist eine hervorragende Gelegenheit, um