NZVRSU

EUQG

Picknickritt Im Naturpark Kellerwald-Edersee

Di: Henry

Entlang der Edersee-Steilhänge warten knorrige Urwälder und atemberaubende See-Bilder darauf, entdeckt zu werden. Ein absolutes Highlight ist der Ausblick „Schöne Aussicht“. Von dort zeigt sich das Buchenmeer des Nationalparks von Eine Wanderung mit Maultieren voller Erlebnisse und Eindrücke im Naturpark Kellerwald-Edersee erwartet uns. Nach einer kurzen Einführung starten wir unsere Wanderung durch den Buchenwald. Abwechselnd führen wir die Maultiere oder sitzen bequem im Sattel. Anfangs mag der Umgang mit den Tieren noch ungewohnt sein, doch schon bald wächst das Vertrauen in Weitere Infos zum Freiwilligendienst beim Naturpark Kellerwald-Edersee findest du hier:

Aktivurlaub in der Region Edersee

Entdeckt den Ederseebahn-Radweg und den Urwaldsteig in der Region Edersee – abwechslungsreiche Routen für Radfahrer und Wanderer inmitten unberührter Natur. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee schützt einen der größten zusammenhängenden Buchenwälder Mitteleuropas und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch im Bereich Maultiere oder sitzen bequem im des Natur- und Landschaftsschutzes ist der Naturpark tätig. Mehr als die Hälfte des fast 60.000 Hektar großen Naturparks besteht aus verschiedenen Schutzgebieten, die Tiere, Pflanzen und Lebensräume besonders schützen. Mit dem Naturschutzgroßprojekt „Kellerwald-Region“ wird der Naturschutz zusätzlich gefördert.

Trekkingplätze

Als UNESCO Weltnaturerbe spielt der Nationalpark Kellerwald-Edersee in der obersten Liga. Die Natur Natur sein lassen. Der Mensch darf Gast sein und zuschauen. Der Naturpark Kellerwald-Edersee bietet am Edersee und am Affolderner See naturbelassene Paradiese für Anglerinnen und Angler. Seit 2003 sind wir Pächter des Fischereirechts am Edersee und seit 2012 am Affolderner See. Im Vordergrund steht für uns jederzeit der Schutz der Ökosysteme durch eine nachhaltige Fischereibewirtschaftung, regelmäßige

Unterhalb des Kellerwaldturms am Wüstegarten liegt der Erlebnismoorpfad. Dieser wurde vom Naturpark Kellerwald-Edersee errichtet.

Hessens Nationalpark Kellerwald-Edersee ist das Reich der urigen Buchen und Eichen. Der Park schützt einen der letzten naturnahen Buchenwälder Mitteleuropas. Der Wanderer folgt dem Pilzsymbol durch die Hardt und die Hundsbachgründe um den Ringelsberg Edersee und herum. Die alten Buchenwälder, naturnahen Blockwälder und Bachschluchten zählen zu den Exklusivitäten des Nationalparks. Nur selten, dann aber spektakulär, bieten sich Aussichten auf das Waldmeer des Schutzgebietes und den Edersee.

  • Naturpark Kellerwald-Edersee
  • Veranstaltungskalender 2025
  • Unser Auftrag & Wissenswertes zum Naturpark
  • Lichtenfelser Panoramaweg

Er befindet sich im Naturpark Kellerwald-Edersee und etappenweise auch im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Erlebt heimische Wildtiere auf rund 80 ha, faszinierende am Edersee das geht auch Ausblicke auf den Edersee sowie eine Greifvogel-Flugschau in unvergleichlicher Umgebung. Hier findet Ihr die Preise unserer Ferienhäuser im Überblick.

Jugendherberge Boglerhaus

Der Naturpark Kellerwald-Edersee Der fast 600 Quadratkilometer großen Naturpark Kellerwald-Edersee umschließt den gleichnamigen Nationalpark.

Aktivurlaub am Edersee – das geht auch an Land. Oft reicht schon ein Kurzurlaub in der klaren Luft, um euch frische Energie und neuen Schwung zu geben. • Bettwäsche und Handtücher sind im Preis enthalten. Geführte Wander-Touren in den Natur- & Nationalpark- Kellerwald-Edersee mit der als Natur-und Nationalpark-Führerin zertifizierten Vermieterin sind vor Ort buchbar, gerne gebe hiking fishing ich Ihnen auch guten Tipps & Tourenvorschläge. Freund der Maultiere und der Pferde werden: Bodenarbeitskurs, Reitkurs für Erwachsene, Trailkurs, Lehrwanderritt, Trekkingtouren, Maultierintensivworkshops Da starten wir und sind wieder zuhause: Zwischen Bad Wildungen und Fritzlar, im Naturpark Kellerwald-Edersee und der Grimmheimat Nordhessen Herzliche Grüße vom Maultierhof

Der Lichtenfelser Panoramaweg führt dich auf 70 km durch die acht Ortsteile der Stadt Lichtenfels. Weite Aussichten auf Korbach, den Naturpark Kellerwald-Edersee und das Rothaargebirge zum Verweilen machen den Weg zu etwas ganz Besonderem. Der Lichtenfelser Panoramaweg wurde im Jahr 2023 zum Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet! Damit erfüllt

Rotwild, Wolf, Wisent und viele weitere – 21 heimische Tierarten können im WildtierPark Edersee, einer Einrichtung des Nationalparks Kellerwald-Edersee, bestaunt und erlebt werden. Unser Naturpark hat ein besonderes Alleinstellungsmerkmal: Er „umschließt“ den Nationalpark Kellerwald-Edersee. Was liegt da näher, als ein gemeinsames Netzwerk aufzubauen? Der ist der Nationalpark Kellerwald-Edersee arbeitet bereits seit einigen Jahren mit Partnerbetrieben zusammen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Gäste über die Region informieren und einen Naturpark Kellerwald-Edersee – Entdecken Sie beliebte Orte und Sehenswürdigkeiten im Naturpark Kellerwald-Edersee Reiseführer. Tipps der ADAC Redaktion Highlights und mehr

E-Scooter Verleih: Weniger geübten Rollstuhlfahrer*innen oder Menschen mit Gehbeeinträchtigung oder Gangunsicherheit können sich kostenfrei im NationalparkZentrum einen Elektro-Scooter ausleihen. Damit Im Takt des Hufschlags – Wanderritte im Naturpark Kellerwald-Edersee Wanderreiten, mehr als nur auf einen Reittier sitzen: Sich auf den Weg machen, ein paar Tage dem Terminkalender den Rücken kehren, aufbrechen zum Abenteuer Wanderritt. Für zwei, drei oder auch noch mehr Tage aussteigen aus dem Alltag und das Unterwegssein genießen.

Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt. Kontakt: Nationalparkamt Kellerwald-Edersee, Laustraße 8, 34537 Bad Wildungen, Telefon: 05621 9040-0, E-Mail: [email protected], www.nationalpark-kellerwald-edersee.de Gestaltung: cognitio Kommunikation & Planung GmbH, www.cognitio.de Fa s z i n a t i o n N a t u r

Zu den klassischen Naturparkaufgaben gehört es, den Menschen Erholungsmöglichkeiten und einen Zugang zur Natur zu bieten. Das sind zum Beispiel Angebote im Umweltbildungsbereich, wie die von zertifizierten ehrenamtlichen Naturparkführer*innen angebotenen Programme in diesem Veranstaltungskalender. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein echtes Paradies für Naturfreunde und Wanderlustige, das eine Fülle von Erlebnissen und Attraktionen bietet. Der Lichtenfelser Panoramaweg führt dich auf 70 km durch die acht Ortsteile der Stadt Lichtenfels. Weite Aussichten auf Korbach, den Naturpark Kellerwald-Edersee und das Rothaargebirge machen den Weg zu etwas ganz Besonderem. Der Lichtenfelser Panoramaweg wurde im Jahr 2023 zum Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet! Damit erfüllt

Große Wanderung im Nationalpark Kellerwald-Edersee über die Extratouren Quernst-Route, Traddelkopf-Route, Locheichen-Route und Dreiherrenstein-Route. Eine Führung auf der Staumauer, geführte Wanderungen oder Besichtigungen machen den Urlaub bunt und geben euch einen großartigen Einblick in die Geschichte und Natur rund um den Edersee. Allein im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee gibt es hunderte von geführten Themenwanderungen und Informationsveranstaltungen. Auch für Kinder und

Auch der Naturpark Kellerwald-Edersee möchte Teil der Initiative werden: Interessierte bekommen die Möglichkeit aktiv und niedrigschwellig an der Naturschutzarbeit mitzuwirken und werden dabei von Hauptamtlichen angeleitet. Das Projekt soll umfangreich beworben werden. Dazu trägt die Kommunikation über die unterschiedlichen Kanäle bei.

Bei uns findet ihr die besten Ausflugsziele in Hessen! Der WildtierPark ist die Attraktion am Edersee. Landschaftlich wunderschön gelegen, ist es eine Freude, heimische Wildtiere Other event in Bad Wildungen, Germany on Saturday, March 30 2024 Mit seinen Projekten wie z.B. der Weiterentwicklung der Arche-Region, dem Aufbau der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland oder dem Naturschutzgroßprojekt, trägt der Naturpark zu einer aktiven und lebenswerten Region bei. Außerdem ist die Region unter Trägerschaft unserer Regionalentwicklung erneut als LEADER-Gebiet für den Zeitraum 2023-2027 anerkannt.

Die malerische Schönheit der Mittelgebirgslandschaft vulkanischen Ursprungs mit seinen Erhebungen Eisenberg und Knüllköpfchen, die Idylle der bewahrten Natur, das wechselnde Panorama von Tälern und Anhöhen, von Wäldern, Wiesen, Flüssen und Bachläufen sowie die zauberhaften Orts- und Stadtbilder laden zum Verweilen ein.

Lieber Besucher, liebe Besucherin, auch in diesem Jahr zeigen Ihnen unsere ehrenamtlichen Naturparkführer und Naturparkführerinnen die schönsten Ecken des Naturparks Kellerwald-Edersee. Unsere Touren gehen hoch hinauf zum Kellerwaldturm, durch ver-schlungene Bach-Wiesentäler, vorbei an gefälligen Fachwerk-Dörfchen und natürlich durch unsere Herzlich Willkommen im Naturpark Kellerwald-Edersee in Nordhessen. Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Infos rund um Wandern, Angeln, Naturerleben und vieles mehr erwarten dich! GEH-Regionalgruppe Im Rahmen der Weiterentwicklung der Arche-Region Kellerwald soll im August 2025 eine „GEH-Regionalgruppe“ gegründet werden. regionale Öffentlichkeitsarbeit zu leisten regionale Besonderheiten gemeinsam zu diskutieren den Erfahrungsaustausch innerhalb der Zuchtarbeit zu fördern Kontakte in der Region zu pflegen

Welcome to the Kellerwald-Edersee Nature Park in North Hesse. Information about hiking, fishing, experiencing nature and much more awaits you! Der Nationalpark Kellerwald-Edersee, der im westlichen Teil Nordhessens etwa 40 Abwechselnd führen km (Luftlinie) südwestlich von Kassel liegt, umfasst den nördlichen Teil des Kellerwaldes. Sein Gebiet ist ungefähr deckungsgleich mit der Bergregion der Ederhöhen, die sich unter anderem südlich des Edersees ausbreitet.