NZVRSU

EUQG

Portal „Meine Bg Bau“ Für Unternehmen

Di: Henry

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) startet das Portal „meine BG BAU für Unternehmen“. Künftig können Mitgliedsunternehmen der BG BAU alle Themen über einen personalisierten Zugang digital erledigen. Unfälle melden, Beitragskonto einsehen, Unternehmensdaten verwalten Über das Portal „meine BG BAU“ können Mitgliedsunternehmen und Versicherte der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) alle Angelegenheiten bequem vom PC oder mobilen Endgerät aus erledigen. Nachdem bereits seit Januar 2021 der Service für Versicherte online verfügbar ist, gibt es nun auch ein Angebot für Unternehmen. Login – Meine BGW Alle Services Anmeldung, Unfallanzeige, Meldung Ehrenamtlicher und vieles mehr.

Übergangsfrist für das Extranet verlängert Die für Ende Dezember geplante Abschaltung des Extranets wird verschoben. Um den betroffenen Unternehmen mehr Zeit für den Umstieg auf das Portal „meine BG BAU“ zu geben, wird die Übergangsfrist um mindestens sechs Monate verlängert. Lesen Sie mehr Über BAU können Mitgliedsunternehmen und das Portal „meine BG BAU“ können künftig Mitgliedsunternehmen und Versicherte der BG BAU alle Angelegenheiten bequem vom PC oder mobilen Endgerät aus erledigen. Nachdem bereits seit Januar 2021 der Service für Versicherte online verfügbar ist, gibt es nun auch ein Angebot für Unternehmen.

Bg Bau Unfallmeldung Online , Berufskrankheiten-Anzeige

Medien-Center Suche | BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Um den betroffenen Unternehmen mehr Zeit für den Umstieg auf das Portal „meine BG BAU“ zu geben, wird die Übergangsfrist um mindestens sechs Monate verlängert.

Inhalt 4–2024 Extranet wird zum 31.12.2024 abgeschaltet – registrieren Sie sich jetzt mit Ihren Daten bei „meine BG BAU“ für Unternehmen! Mehr Infos unter: https://bauportal.bgbau.de/ unternehmenszugang Editorial Hier haben Sie die Möglichkeit, die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen zu finden. Hier finden Sie die Standorte der BG BAU und die Zentren des Arbeitsmedizinischen Dienstes (AMD) der BG BAU GmbH mitsamt Adresse und Anfahrtsbeschreibung. Standorte des Arbeitsmedizinischen Dienstes (AMD) der BG BAU Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) startet das Portal „meine BG BAU für Unternehmen“. Künftig können Mitgliedsunternehmen der BG Bau alle Themen über einen personalisierten Zugang digital erledigen. Unfälle melden, Beitragskonto einsehen, Unternehmensdaten verwalten – bequem vom PC oder mobilen Endgerät aus.

Unternehmer haben Sie die Möglichkeit, die Unfallanzeige via „online antworten“, Kundenportal „meine BG BAU“, Extranet, auf dem Postweg oder per Fax an uns zu senden.Nutzen Sie die Vorteile unseres Kundenportals „meine BG BAU“ und profitieren Sie von unseren vielfältigen Online-Services. 1 SGB VII) oder tödlich Gut versichert Ihr kurzer Draht zur BG BAU – Digitale Angebote vereinfachen die Kommunikation Sie wollen die BG BAU sicher, schnell und digital erreichen? Unsere Online-Services machen das möglich – rund um die Uhr und von

Anders konnte eine Fälschung nicht verhindert werden. Ab sofort geht das auch digital. Digitaler, sicherer und schneller Um die Echtheit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung Portal meine BG BAU digital nachzuweisen, enthält diese einen QR-Code, mit dem Unternehmen im Onlineportal „meine BG BAU“ überprüfen können, ob das vorliegende Dokument echt ist.

Über das Portal „meine BG BAU“ können künftig Mitgliedsunternehmen und Versicherte der BG BAU alle Angelegenheiten bequem vom PC oder mobilen Endgerät aus erledigen. Nachdem bereits seit Januar 2021 der Service für Versicherte online verfügbar ist, gibt es nun auch ein Angebot für Unternehmen. Was ist „meine BG BAU“ und warum lohnt es sich, das Angebot zu nutzen? Bei „meine BG BAU“ handelt es sich um ein digitales Kundenportal. Unternehmerinnen und Unternehmer können dort direkt, papierlos und sicher Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft bietet Mitgliedsunternehmen einen personalisierten digitalen Zugang. Unfälle melden, Daten verwalten, Beitragskonto checken: Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) können das künftig digital erledigen – über das neue Portal „meine BG BAU für Unternehmen“.

Die BG BAUDer von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen. Über das Portal „meine BG BAU“ können Mitgliedsunternehmen und Versicherte der BG BAU nun alle Angelegenheiten bequem vom PC oder mobilen Endgerät aus erledigen. noch nicht registriert sind Nachdem bereits seit Januar 2021 der Übergangsfrist für das Extranet verlängert Die geplante Abschaltung des Extranets wird verschoben. Um den betroffenen Unternehmen mehr Zeit für den Umstieg auf das Portal „meine BG BAU“ zu geben, wird die Übergangsfrist um mehrere Monate verlängert. Lesen Sie mehr

Extranet für freiwillig Versicherte

Tipp! Im neuen Online-Portal „meine BG BAU“ für Unternehmen können Sie unter https://unternehmensportal.meine.bgbau.de die bereits getätigten Stammdatenabrufe sowie die gemeldeten oder stornierten Lohnnachweise einsehen. Sind dort noch offene Vorgänge vorhanden, müssen diese im Entgeltabrechnungsprogramm abgeschlossen werden. Unter „meine BG BAU für Unternehmen“ können Mitgliedsunternehmen ab sofort auf dem neuen Portal der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) alle Themen über einen personalisierten Zugang digital erledigen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat das Portal „meine BG BAU für Unternehmen“ gestartet. Künftig können Mitgliedsunternehmen der BG BAU alle Themen über einen personalisierten Zugang digital erledigen. Unfälle melden, Beitragskonto einsehen, Unternehmensdaten verwalten

Berlin (ots) – Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) startet das Portal „meine BG BAU für Unternehmen“. Künftig können Mitgliedsunternehmen der BG BAU alle Themen über einen Wenn Sie ein Unternehmen der Bauwirtschaft oder baunaher Dienstleistungen gründen, müssen Sie das der BG BAU binnen einer Woche melden.

Wo kann ich sehen, welche Meldungen bereits vorgenommen wurden? Im Online-Portal „meine BG BAU“ für Unternehmen können die bereits getätigten Stammdatenabrufe ist gibt sowie die gemeldeten oder stornierten Lohnnachweise jederzeit eingesehen werden. Sind dort noch offene Vorgänge vorhanden, müssen diese abgeschlossen werden.

Übergangsfrist für das Extranet verlängert Die für Ende Dezember geplante Abschaltung des Extranets wird verschoben. Um den betroffenen Unternehmen mehr Zeit für den Umstieg auf das Portal „meine BG BAU“ zu geben, wird die Übergangsfrist um mindestens sechs Monate verlängert. Lesen Sie mehr Über das Portal „meine BG BAU“ können künftig Mitgliedsunternehmen und Versicherte der BG BAU alle Angelegenheiten bequem vom PC oder mobilen Endgerät aus erledigen. Nachdem bereits seit Januar 2021 der Service für Versicherte online verfügbar ist, gibt es nun auch ein Angebot für Unternehmen. Unternehmer:innen oder Bevollmächtigte: Geben Sie Ihre Unternehmensnummer oder die hinterlegte Kontakt-E-Mail-Adresse ein. Passwort: Sie haben Ihr Passwort schriftlich erhalten. Registrierung: Wenn Sie noch nicht registriert sind, können Sie sich einen Zugang durch Angabe Ihrer Unternehmensnummer anfordern. Probleme mit unserem Portal? Zur

ServiceDer von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) startet das Portal „meine BG BAU für Unternehmen“. Künftig können Mitgliedsunternehmen der BG BAU alle Themen über einen personalisierten

02.09.2021 Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) startet das Portal „meine BG BAU für Unternehmen“. Künftig können Mitgliedsunternehmen der BG BAU alle Themen über einen personalisierten Zugang digital erledigen. Unfälle melden, Beitragskonto einsehen, Unternehmensdaten verwalten – schnell, papierlos und sicher im neuen Webportal der BG BAU.

Über das Portal „meine BG BAU“ können künftig Mitgliedsunternehmen und Versicherte der BG BAU alle Angelegenheiten bequem vom PC oder mobilen Endgerät aus erledigen. Nachdem bereits seit Januar 2021 der Service für Versicherte online verfügbar ist, gibt es nun auch ein Angebot für Unternehmen.

Über das Antwortportal der BG BAU lassen sich Schreiben der BG BAU ab sofort online beantworten: Der Service richtet sich vor allem an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Versicherte. Anmeldung und Mitgliedschaft Muss ich mich bei einer Berufsgenossenschaft anmelden? Welche Berufsgenossenschaft ist für mich zuständig? Wie melde ich mein Unternehmen bei der BG BAU an? Kann die Steuerberatung meine Anmeldung übernehmen? Wie lange dauert es, bis startet das Portal meine BG meine Anmeldung bearbeitet ist? Muss die Betriebsbeschreibung komplett Auch private Bauherrinnen und Bauherren, die wissen wollen, wie sie ihr Bauvorhaben anmelden, oder Unternehmen, die mehr über die freiwillige Versicherung erfahren wollen, sind bei ihr richtig. Nicht zuletzt helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicehotline bei Fragen zum Bildungsangebot in der Seminardatenbank oder zum Portal „meine BG BAU“ weiter. Patrizia

Für die Mitglieder des Vorstandes, der Vertreterversammlung und der Ausschüsse werden an dieser Stelle Informationen bereitgestellt. Nach dem Einloggen erweitert sich die Navigation auf der linken Seite um freigegebene Inhalte. Über das Portal „meine BG BAU“ können künftig Mitgliedsunternehmen und Versicherte der BG BAU alle Angelegenheiten bequem vom PC oder mobilen Endgerät aus erledigen. Nachdem bereits seit Januar 2021 der Service für Versicherte online verfügbar ist, gibt es nun auch ein Angebot für Unternehmen.

Gut versichert AMD der BG BAU GmbH – Ihr Partner für Arbeitsmedizin im Baugewerbe Der Arbeitsmedizinische Dienst (AMD) der BG BAU GmbH steht im Auftrag des Arbeitsmedizinisch- Sicherheitstechnischen Diensts (ASD) der BG BAU Betrieben des Bauhaupt- und Baunebengewerbes mit umfassender arbeitsmedizinischer Expertise zur Seite.

Mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung weisen Unternehmen Ihre Mitgliedschaft bei einem gesetzlichen Unfallversicherungsträger nach und belegen die ordnungsgemäße Beitragsentrichtung zum Zeitpunkt der Ausstellung.