NZVRSU

EUQG

Prof. Dr.-Ing. Henry Graneß | News: Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald

Di: Henry

Prof. Lienkamp (*1967) forscht auf dem Gebiet der Elektromobilität, dem autonomen Fahren und der Mobilität. Er leitet den Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität München (TUM) und war beteiligt am CREATE-Projekt in Singapur.

Henry Arenbeck neuer Professor am Fachbereich

Prof. Dr.-Ing. Mascha Baitinger Wissenschaftliche Anbindung, Professorin für Stahlbau und Baustatik (Hochschule RheinMain, Wiesbaden), durch die IHK Rheinhessen öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Glasbau, Schweißfachingenieurin [email protected]

Prof. Dr.-Ing. Jean-Alexander Müller wird Rektor der HTWK Leipzig ...

Übersicht von Verwaltung, Vertrauensdozent, sowie Gremien und Kommissionen am Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik. Anke Graneß (geb. 1967 in Eberswalde) ist eine deutsche Philosophin und Philosophiehistorikerin, die sich insbesondere mit der Erforschung der Philosophie in Afrika befasst. Sie ist Autorin des Buches Philosophie in Afrika: Herausforderungen einer globalen Philosophiegeschichte (2023).

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Technik und VerwaltungAuszubildende Der Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik freut sich, zum Sommersemester 2025 Prof. Dr.-Ing. Henry Arenbeck als neuen Professor für Mess- und Regelungstechnik willkommen zu heißen.

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kiel Professor für Regelungs technik und elektrische Antriebstechnik Lehr- und Forschungsgebiet Fachgebietsleitung: Prof. Dr.-Ing. Henning Meyer Beruflicher Werdegang Aktuelle Gremientätigkeit Vertreter der TU Berlin in der Mitgliederversammlung des sind elektrochemische Charakterisierungsmethoden Leibniz – Institutes für Agrartechnik Bornim e. V., Prof. Dr. Ing. Henry Meißner Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Telefon +49 (9621) 482-3608 Fax +49 (9621) 482-4608 h.meissner @ oth-aw. de Amberg, Gebäude Digitaler Campus Amberg, Raum 3.14

News: Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald

Nach der Begrüßung und dem Impulsvortrag von Prof. Henry Graneß ging es direkt in die Angebote. Die Luftfahrttechnik gab Einblicke in das automatische und unbemannte Fliegen. Wie schnell sich Softwarearchitekturen entwickeln und was das für den Wandel von Software und Hardware bedeutet, stand im Fokus des Vortrags der

  • Bauhaus-Universität Weimar: Team
  • HAW-Hamburg: Beschäftigte
  • News: Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald

Prof Dr Ing Henry Nii Adziri Wellington – Architecture/ Education/ Public Service Rev Prof Gilbert Ansre – Religion/ Publishing Dominic Bingab Aduna Nitiwul – Public Service

Henry Jäger, Univ.Prof. Dr.-Ing. Leiter Institut für Lebensmitteltechnologie Email [email protected] Telefon +43 1 47654-75233 Postadresse Lebensmitteltechnologie Muthgasse 18 1190 Wien Sprechstunde n. V. Raum 02/59 Univ.Prof. Dr.-Ing. Henry Jäger Lebensmitteltechnologie Muthgasse 18, 1190 Wien [email protected] Tel: +43 1 47654-75233 ORCID: 0000-0003-3369-0397 Meine Lehrveranstaltungen Lebensmittelverfahrenstechnik Lebensmitteltechnologie Lebenslauf Projekte Publikationen Wissentransfer in die Gesellschaft Medienbeiträge Vorträge Betreute

Die Professur Stahlbau war Gründungsmitglied des im Jahre 1994 gegründeten Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI). 1955 – 1969 Prof. Dipl.-Ing. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Technik Gustav Batereau 1969 – 1989 Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Hofmann 1989 – 2015 Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Werner ab 2015 Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus

Technische Hochschule Wildau: Dr.-Ing. Henry Graneß übernimmt zum 01. Dezember eine Professur für Numerische Simulation im Maschinenbau am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften. Er hat zuletzt als Entwicklungs-ingenieur bei der Simpack AG, einem multinationalen Software-Entwicklungsunternehmen, gearbei-tet. Dr.-Ing. Dr. Mario Henry Meuthen wurde jetzt auf eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Gustav Batereau 1969 1989 Prof insbesondere betriebliche Steuerlehre an die Jade Hochschule berufen. Dr.-Ing. Henry Graneß übernimmt zum 01. Dezember eine Professur für Numerische Simulation im Maschinenbau am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften. Er hat zuletzt als Entwicklungsingenieur bei der Simpack AG, einem multinationalen Software-Entwicklungsunternehmen, gearbeitet. Dr.-Ing. Andreas Knut Gerhard Hotes wird zum 01.

Dr.-Ing. Roland Spangemacher Beratender Ingenieur Prüfingenieur für Baustatik Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung der Standsicherheit Fachrichtungen: Massiv- und Holzbau Prüfer der Fachliste WSV Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz Schweißfachingenieur Qualifizierter Tragwerksplaner Tel.: 0231 952077 -0 | Doktoratsstudium an der Universität Wien, Promotion zum Dr. phil. an der Universität Wien im März 2010 „mit Auszeichnung bestanden“, Thema der Dissertationsschrift: „Der Begriff der Gerechtigkeit bei Henry Odera Oruka“, Betreuer: Prof. Franz M. Wimmer PROFESSOR DR.ING. HENRY NII-ADZIRI WELLINGTON PhD. FGIA, FGiP Planning Advisor Professor Dr H.N.A Wellington is a Ghanaian architect and planner with a long stretch of experience in academic and practical engagements and activities in human settlements planning and development as well as the design and construction of housing and building projects. In

HAW-Hamburg: Beschäftigte

Prof. Dr.-Ing. Axel Freiboth Leitung Professor für Baumanagement Raum H2.22 T +49 6131 628-1329 E axel.freiboth (at) hs-mainz.de Team Prof. Dr.-Ing. Hendrik Laue +49 5271 687 7137 [email protected] Raum: 4308 Prodekan; Studienberatung Landschaftsbau und Grünflächenmanagement; Leitung Praktikantenamt Landschaftsbau Team Institut für Konstruktions- und Produktionstechnik Prof. Dr.-Ing. Florian Engstler Professor Gebäude 83, Zimmer 083/0119 +49 (0)89 6004 4596 [email protected]

Herzlichen Glückwunsch an Herrn Dipl.-Ing. Julian Hänig, zur ...

Prof. Dr.-Ing. Berthold Schlecht Guest Editor Institute of Machine Elements and Machine Design, TUD Dresden University of Technology, Germany Show more

  • Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Raabe
  • Prof. Dr.-Ing. Carsten Schulz
  • Prof. Dr. h. c. Henry Marc, Eningen unter Achalm , Akupunktur
  • ET3: Ehemalige Mitarbeiter
  • Anmeldung Institut für Antriebstechnik

Prof. Dr. Anke Graneß Principal Investigator Tel.: +49 5121 883-21130E-Mail: graness[at]uni-hildesheim.deRoom: Cultural als neues Mitglied der Campus, Building 3, 1.02 Bio Anke Graness is professor of philosophy at the University of Hildesheim and one of []

Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

2015 25.11.2015: Prof. Dr. Jörg Franke wurde erneut in den Vorstand der Energieregion Nürnberg gewählt 01.11.2015: Prof. Franke wurde als neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften zugewählt 13.07.2015: Internationaler „Best Academic Paper Award“ der EPTC für Martin Müller und Jörg Franke

Dipl.Ing. Arch. Gudrun Deppe, Architektin Dipl.Ing. (FH) M.Sc. Dipl.-Ing. Henry Fenzlein Dipl.Ing. Arch. Louisa Scherer Das Sekretariat wird durch Sandy Göhlert betreut. Außerdem lehrt und forscht Prof. Dr.-Ing. Fatina Kourdi als Philipp-Schwartz-Stipendiatin am Institut. Unterstützt werden wir durch unsere studentischen Gremientätigkeit Vertreter der Hilfskräfte. Prof. Dr.-Ing. Jorg Thöming ist Professor an der Universität Bremen und Leiter des Fachgebiets für Chemische Verfahrenstechnik. Forschungsschwerpunkte sind elektrochemische Charakterisierungsmethoden, Modellierung heterogen katalysierter Reaktionen und Partikeltrennung mit Dielektrophorese.

Prof. Dr. h. c. Henry Marc, Eningen unter Achalm , Akupunktur

Prof. Dr.-Ing. Patrick Bosselmann Wellenausbreitung, Elektromagnetische Verträglichkeit

Lehr- und Forschungsgebiet: Maschinenelemente, Konstruktion und Getriebetechnik Tel: 07361 576-2239 Prof. Dr.-Ing. B. Höfig Lehr- und Forschungsgebiet: Methoden der Produktentwicklung in der Mechatronik Tel: 07361 576-3309 Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. M. Haag Lehr- und Forschungsgebiet: Automation, Robotik

Prof. Dr.-Ing. Torsten Birth-Reichert Professor für Anlagenbau und Prozesssimulation in der Energietechnik Department Maschinenbau und Produktion Berliner Tor 11, Raum 241 20099 Hamburg T +49 40 428 75-8704 torsten.birth-reichert (at) haw-hamburg (dot) de Carolina Bohnert Prof. Dr.-Ing. Reinhard Knöchel (1986-1993) Prof. Dr.-Ing. Abbas Sayed Omar (1990-1998) Prof. a.D. Dr.-Ing. Dr. h.c. Klaus Schünemann (1983-2004) Bearing creep poses significant challenges to mechanical engineers, as common calculation tools often cannot account for important system influences due to high computation times. Consequently, this damage mechanism is usually an unavoidable issue and can significantly limit the operational life of drive systems. Addressing this problem, this paper