NZVRSU

EUQG

Programmübersicht Für Sächsischer Landtag

Di: Henry

Hereinspaziert! Traditionell öffnete der Sächsische Landtag am 3. Oktober seine Türen, und lud alle Bürgerinnen und Bürger ein, einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments zu werfen. Ob in Gesprächen mit neu gewählten Abgeordneten, Diskussionen über aktuelle Themen oder bei Führungen durch das Parlamentsgebäude: Unser abwechslungsreiches Programm bot den Der Sächsische Landkreistag (SLKT) und der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) appellieren an den Bund und die Länder, zwei wichtige bildungspolitische Vorhaben zügig auf den Weg zu bringen und dabei die Dafür sollen für die Dauer von zehn Jahren Bundesmittel von jährlich einer Milliarde aufgewendet werden. Der Freistaat Sachsen erhält aus dem Startchancenprogramm bis 2034 jährlich 43,4 Millionen Euro vom Bund.

Nach der Verabschiedung des Doppelhaushaltes widmet sich der Landtag wieder anderen Themen. Debatten sind etwa zur Rückzahlung von Corona-Hilfen, zur Energiepolitik und zum Schutz von Demos geplant. Der Sächsische Landtag beteiligte sich in diesem Jahr erneut an der Berufsorientierungswoche „SCHAU REIN!“ und präsentierte die Ausbildung „Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement“. Mehrere Schülerinnen und Schüler aus Dresden und Umgebung erhielten am 17. März 2025 spannende Einblicke in das Parlament als Ausbildungsstätte. Seit mehr als zehn Jahren richtet die Sächsische Staatsregierung den Festakt zum Internationalen Frauentag aus. Mit der Neugestaltung der Struktur organisiert das Sächsische Ministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung die Veranstaltung seit 2020.

Landtag in Sachsen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Startseite | Der Sächsische Landtag

Die AfD Sachsen steht sowohl für die Bewahrung der regionalen Wurzeln und lokalen Eigenarten der Sachsen als auch für die Gewährung von Gastfreundschaft für alle, die diese Wurzeln und Eigenarten kennenlernen wollen.

Die Chaostage bei den Freien Wählern in Sachsen sind vorbei. Im Herbst 2024 will sie in den Landtag des Freistaates einziehen. Doch mit welchem Programm? Dresden. Der sächsische Landtag hat am Mittwoch zusätzliches Geld für den sogenannten Reparaturbonus freigegeben und damit ein vorläufiges Aus des Förderprogramms abgewendet. Wie die Landtagsfraktion der Grünen mitteilt, hat der Ausschuss für Haushalt und Finanzen 1,4 Millionen Euro für die Fortführung des im vergangenen Jahr gestarteten

Der Sächsische Landtag ist der Ort, an dem sich die gewählten Abgeordneten zu ihren Sitzungen versammeln. Er ist die wichtigste politische Institution in Sachsen. Der Sächsische Landtag ist am Donnerstag in einer Sondersitzung über einen Antrag von der AfD-Fraktion abgestimmt. Hintergrund ist die vom Bund geplante Grundgesetzänderung. Die AfD wollte Sächsischer Landtag 8. Wahlperiode – 14. Sitzung 22. Mai 2025 Dritte Aktuelle Debatte Problembaustelle Staat – Wird die JVA Zwickau zum Millionengrab?

  • Der Sächsische Landtag Zusammensetzung
  • Sächsischer Landtag wählt Ausschussvorsitzenden von AfD ab
  • Sächsischer Landtag geht in die Sommerpause
  • Wahlprogramm-Check zur Landtagswahl am 1. September 2024

Der Sächsische Landtag will in der letzten Sitzung vor der Sommerpause am Freitag (ab 10.00) noch zahlreiche Anliegen behandeln. Auf Antrag der AfD soll über die Rückzahlung von Corona-Hilfen Zehn Stimmen fehlen CDU und SPD für eine eigene Mehrheit. Die Staatsregierung muss die Opposition in Gesetzesvorhaben einbinden. in Sachsen ein neuer Für dieses neue Miteinander hat sich der Landtag auf neue Für 34 junge Freiwillige wurde der Sächsische Landtag für zwei Tage zum politischen Klassenzimmer, in dem sie nicht nur zusahen, sondern auch selbst mitgestalteten – ein Perspektivwechsel, der zeigte, wie lebendig und gleichzeitig herausfordernd Demokratie sein

Im Landtag in Sachsen geht es in zwei Gremien in dieser Woche um die Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Aber braucht es wirklich diesen doppelten Aufwand? Landtagswahl 2024Die Landtagswahl 2024 fand am 1. September 2024 statt. Die Linke erreichte landesweit ein Ergebnis von 4,5 %. Durch den Gewinn von zwei Direktmandaten in den Wahlkreisen Leipzig 1 und Leipzig 4 konnte Die Linke allerdings

Sächsischer Landtag geht in die Sommerpause

Der Sächsische Landtag hat sich am 26. Juni 2025 auf den Entwurf des Doppelhaushalt 2025/26 geeinigt. Im Vergleich zum vorherigen Entwurf wurde auf eine Reihe von Änderungsanträgen unter anderem im Sport von Grünen und Linken eingegangen. Diese beinhalteten unter anderem auch Mittel für die Weiterführung der Inklusionsarbeit im Sport in

Jedes Jahr am 3. Oktober lädt das sächsische Landesparlament zum „Tag der offenen Tür“ in Dresden ein. Von 14 bis 18 Uhr haben die Menschen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Landtags und fürchten um der Landespolitik zu werfen – also den Ort, wo die Grundlagen des Zusammenlebens der Menschen im Freistaat diskutiert und Gesetze beschlossen werden. 1 bis 204 von 204 EinträgenDownload Programmheft (PDF)

Das BSW hat einem AfD-Antrag zur Friedenspolitik im Sächsischen Landtag zugestimmt. Die Landesregierung soll sich demnach im Bund dafür starkmachen, dass in Deutschland keine Marschflugkörper

Ihre Stimme für das BSW in Sachsen ist eine Stimme gegen ein Weiter so der etablierten Parteien und für sächsische Interessen. Wir werden uns kompromisslos für den Frieden einsetzen. Dafür, dass der Krieg in der Ukraine über einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen endet und die Gefahr eines dritten Weltkriegs gebannt wird. Das Programm ist in drei Säulen gegliedert: Säule I 40 Prozent der Fördermittel werden für eine bessere und damit lernförderlichere Infrastruktur und fehlen CDU und SPD Ausstattung als Investitionsprogramm der Startchancen-Schulen eingesetzt. Säule II 30 Prozent der Mittel fließen als sogenannte Chancenbudgets in bedarfsgerechte Maßnahmen der Schul- und Unterrichtsentwicklung, Luise Neuhaus-Wartenberg und Juliane Nagel: Die sächsische Clubkultur retten – Soforthilfe für kulturelle Vielfalt 30. Dezember 2024 Zur existenziellen Krise der sächsischen Clubkultur erklärt die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg:

Tag der offenen Tür 2022

Der Sächsische Landtag muss seine Sitzung unterbrechen, weil es auf der Besuchertribüne plötzlich laut wird. Mehrere Personen protestieren gegen die Inhaftierung von Maja T. in Ungarn.

Dresden. Das große Geheimnis ist gelüftet: Drei Monate nach seiner Gründung hat das Wagenknecht-Bündnis Hilfen zur Energiepolitik (BSW) nun ein Programm für die sächsische Landtagswahl. Der 49 Seiten starke Plan

In Sachsen hat die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie ihre Arbeit aufgenommen. Ihr gehören zunächst 18 Parlamentarier an. liebe Hiergeborene und Zugezogene, liebe Mütter und Väter, Töchter und Söhne, liebe Erwerbstätige, liebe Rentnerinnen und Rentner, liebe laute und leise, optimistische und sorgenvolle, zurückgezogene und engagierte Einwohnerinnen und Einwohner in den Städten und Dörfern unseres Landes, am 2. September 2024 wird die Landtagswahl hinter uns liegen. BSW im Landtag in Sachsen Am 1. September 2024 wurde in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Mit 11,8 Prozent der Stimmen hat unsere Partei einen großen Erfolg errungen und ist mit 15 Abgeordneten ins Parlament eingezogen. Über

Seine Nominierung für den Ausschuss im Landtag war umstritten, doch die AfD rückte nicht von Alexander Wiesner ab. Jetzt wurde er mehrheitlich abgewählt – ein bislang einmaliger Vorgang, sagt In Dresden haben Vertreter von Theatern und Orchestern gegen die geplanten Kürzungen im Kulturetat noch zahlreiche Anliegen behandeln protestiert. Am Vormittag fand eine Kundgebung vor dem Landtag statt. Das Plenum unterbrach Der Sächsische Landtag hat einstimmig für das Kita-Moratorium gestimmt. Trotz sinkender Geburtenzahlen soll damit der finanzielle Zuschuss für die Kita-Betreuung gleich hoch bleiben.

Gute Nachrichten für alle ehrenamtlich Engagierten in Sachsen: Nach den letzten Nachverhandlungen hat der Sächsische Landtag den Doppelhaushalt für 2025 und 2026 am 26. Juni 2025 beschlossen. Für das Ehrenamtsförderprogramm „Wir für Sachsen“ stehen im Haushalt für 2025 und 2026 jeweils wieder 11 Millionen Euro bereit. Die Nominierung des AfD-Politikers Alexander Wiesner für einen Ausschussvorsitz stößt im Sächsischen Landtag auf breite Ablehnung. Die Parteien CDU, SPD, Grüne und Linke fürchten um das Dresden – Der Sächsische Landtag will in der letzten Sitzung vor der Sommerpause am Freitag (ab 10.00) noch zahlreiche Anliegen behandeln. Auf Antrag der AfD soll über die Rückzahlung von Corona-Hilfen gesprochen

Zum Stadtfest Canaletto in Dresden öffnet der Sächsische Landtag vom 15. bis 17. August seine Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Werfen Sie einen Blick 00 noch zahlreiche Anliegen in das Herz der sächsischen Demokratie und nehmen Sie im modernen Plenarsaal Platz. Es werden über das Wochenende kostenfreie Führungen durch den Neubau des Landtags

Der Tag der offenen Tür im Landtag vereint Informationen über Landespolitik und Unterhaltung und zog damit rund 2.500 Besucher an.