NZVRSU

EUQG

Ralf Bummi Bursy Lieder | Ralf Bursy Discography: Vinyl, CDs, & More

Di: Henry

Bursy absolvierte zunächst eine Lehre als Maschinen- und Anlagenmonteur und später ein Fernstudium an der Musikhochschule „Hanns Eisler“. Von

Ralf Bursy Discography: Vinyl, CDs, & More

Ralf \

Die zweite „KEKS-Phase“ begann im Jahre 1979, als Ralf Bursy von der Gruppe REGENBOGEN zu KEKS wechselte und den Gesangspart von Michael Matthies übernahm. Bursy absolvierte zunächst eine Lehre als Maschinen- und Anlagenmonteur und später ein Fernstudium an der Musikhochschule „Hanns Eisler“. Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Ralf Bursy, der sich den Spitznamen „Bummi“ zugelegt hatte, ist tot. Er wurde 66 Jahre alt. Bursy war schwer krank und verbrachte seine letzten Tage zu Hause mit seiner

Besuchen Sie die Gedenkseite von Ralf „Bummi“ Bursy. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz. E-Gitarre, Lederjacke und gesträhnte 80er-Jahre-Frisur – so erinnern sich Fans an den Musiker Ralf «Bummi» and share it all Bursy. In der späten DDR war der Sänger sehr populär. Jetzt ist Am 15. Februar 2022 starb er viel zu fruh. Seine Lieder bleiben uns im Herzen. Wir sind so unendlich traurig uber Dein viel zu fruhes Fortgehen. Ruhe in Frieden Maik Schultz and 39

Nach der Trennung von der Band im Juli 1986 begann er eine Solokarriere unter dem Künstlernamen Ralf „Bummi“ Bursy. DDR-Rock-Sänger Ralf „Bummi“ Bursy verstarb am Montag überraschend im Alter von 66 Jahren.

Ralf Bummi Bursy – Auf eine runde halbe Stunde (VHS) 03/15/1990#ralfbursy #ostrock #dff #ddr Sylke Ludwig and 30 others ? 31 ? 20 ? 2 Christian Franz Jan 22, 2024?? Hallo

  • Erfahre mehr über Ralf Bursy Todesursache
  • Ralf "Bummi" Bursy Die Ostrock-Legende ist gestorben
  • Ralf Bummi Bursy: "Eh‘ die Liebe stirbt"
  • Ostrock-Legende Ralf "Bummi" Bursy ist tot

Bummi ist tot.. Ralf „Bummi“ Bursy, geboren am 18. Januar 1956 in Berlin wurde nur 66 Jahre alt. Mit seinen Hits „Wind im Gesicht“, „Irgendwo“,

Nachruf Trauer um Sänger Ralf „Bummi“ Bursy (1956 – 2022) „Eh die Liebe stirbt“ war einer seiner größten Hits. Der Sänger mit der Vokuhila-Frisur war in den 1980ern Am 15. Februar 2022 starb er viel zu fruh. Seine Lieder bleiben uns im Herzen. Unvergessen Ruhe in Frieden Quendler Sabine and 23 others ?24 ? ? 1 View credits, reviews, tracks and shop for the 1986 Vinyl release of „Eh‘ Die Liebe Stirbt“ on Discogs.

Trauer um Musiker und Produzent Ralf »Bummi« Bursy. Als Rock- und Popsänger feierte der gebürtige Berliner unter anderem dem den Liedern »Eh die Liebe stirbt« und »Feuer im Eis« Geboren am 18. Januar 1956 in Berlin wurde nur 66 Jahre alt. Ralf „Bummi“ Bursy was a German pop and rock singer and music producer, who was particularly successful and popular in the German Democratic Republic until 1989.

«Er war genial» – DDR-Rockstar Ralf «Bummi» Bursy gestorben – 91.7 ...

Lebenslauf: Der am 18. Januar 1956 in Berlin geborene RALF BURSY, der später in seiner Karriere auch unter dem Namen BUMMI bekannt war, war zum Beginn seiner Ralf „Bummi“ Bursy war ein deutscher Pop- und Rocksänger und Musikproduzent, der insbesondere bis 1989 in der DDR erfolgreich und populär war. Ostrock-Legende Ralf „Bummi“ Bursy ist am Montag nach „schwerer Krankheit“ im Alter von 66 Jahren gestorben.

Fand ihn und seine Lieder einfach super. Einige konnte ich sogar mitsingen,grins 5w Top fan Ines Kessel R.I.P 5w Top fan Karl-Heinz Wagner 5w Mirko Stahlkopf Mein großes Am 14. Februar 2022 hat“Bummi“ ,leider viel zu früh, seine letzte Reise angetreten .er wird fûr immer in den ️ seiner Fans bleiben..wir werden ihn nicht vergessen

Eva Pflug wurde am 12. Juni 1929 in Leipzig geboren. Ihren ersten Auftritt in einem Kinofilm hatte sie 1950 in der DEFA-Produktion „Der Rat der Götter“. Berlin wurde nur In „Der Frosch mit Nach schwerer Krankheit verstarb in Berlin der Sänger und Produzent Ralf Bursy, der auch unter seinem Pseudonym „Bummi“ auftrat,

Ralf „Bummi“ Bursy sind ein deutschsprachiger Pop- und Rocksänger und Musikproduzent, der insbesondere bis 1989 in der DDR erfolgreich und populär war. Nach 1992 arbeitete er als Ralf „Bummi“ Bursy, geboren am 18. Januar 1956 in Berlin wurde nur 66 Jahre alt. Mit seinen Hits „Wind im Gesicht“, „Irgendwo“, „Schläfst du schon?“, Bursy absolvierte zunächst eine Lehre als Maschinen- und Anlagenmonteur und später ein Fernstudium an der Musikhochschule „Hanns Eisler“. Von 1977 bis 1979 s

E-Gitarre, Lederjacke und gesträhnte 80er-Jahre-Frisur – so erinnern sich Fans an den Musiker Ralf „Bummi“ Bursy. In der späten DDR war der Sänger sehr populär. Jetzt ist er

Explore Ralf Bursy’s biography, discography, and artist credits. Shop rare vinyl records, top albums, and more on Discogs. Auch sein Vokuhila hatte Weltniveau: Der Sänger Ralf Bursy, genannt »Bummi«, hatte in der späten DDR große Pop-Erfolge wie »Eh‘ die Liebe stirbt«.

Ralf „Bummi“ Bursy war schon in den 80s über die alte deutsch-deutsche Grenze hinaus ein Begriff. Als Rocksänger war der in Berlin geborene Musiker allerdings vor allem in der DDR Bursy absolvierte zunächst eine Lehre als Maschinen- und Anlagenmonteur und später ein Fernstudium an der Musikhochschule „Hanns Eisler“. Von 1977 bis 1979 s

Ralf Bursy, den viele auch als Ralf „Bummi“ Bursy kennen, war eine prägende Figur in der DDR-Musikszene. Mit seiner einzigartigen Stimme und seinen tiefgründigen

Meine – Ralf „Bummi“ Bursy Geboren am 18. Januar 1956 in Berlin wurde nur 66 Jahre alt. Der Sänger Ralf Bursy genannt Mit seinen Hits „Wind im Gesicht“, „Irgendwo“, „Schläfst du schon?“, „Warten in der