NZVRSU

EUQG

Rathscheck Stellt Schieferförderung In Mayen Ein

Di: Henry

Anfahrt Ihr Weg zu Rathscheck Schiefer Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme St.-Barbara-Straße 3 D-56727 Mayen-Katzenberg Telefon 02651/955- 0 Telefax 02651/955- 100 Mayen/Eifel. Als die Römer Rhein und Mosel eroberten entdeckten sie einen Stein, der rund um den Globus Geschichte schreibt: Schiefer. Am Katzenberg in Mayen – bis heute Stammsitz eines der führenden Schieferunternehmen der Welt – könnte auch die Wiege der traditionellen Altdeutschen Deckung liegen, die jetzt von der „Union der Geologischen Was nutzt eine Dachbeschichtung? Zunächst einmal stellt sich die Frage, was mit einer Dachbeschichtung überhaupt bezweckt werden soll. Bei der neuen Dacheindeckung ist dieses durch die beschichteten neuen Ziegel bereits versiegelt. Mit den Jahren löst sich diese Beschichtung durch Witterung langsam ab, die Dachziegel werden porös, auch wenn Sie die

Welche Materialien bieten sich als Dacheindeckung nach der Asbestsanierung an? Sollte ein hinzugerufener Sachverständiger zu dem Ergebnis kommen, dass Sie an Ihrem Haus eine umfassende Asbestsanierung durchführen müssen, stellt sich die Frage, welche alternativen Baustoffe Sie verwenden können, wenn Sie das Dach neu decken müssen. Rathscheck Rathscheck Schiefer ist einer der führenden Produzenten von Schiefer in Premiumqualität und entwickelt Produkte zur Gestaltung von ästhetischen Lebensräumen. Moselschiefer®, der im Großraum Mayen (Deutschland) unter Tage in bis zu 360 Meter Tiefe gewonnen wird, ist das Premiumprodukt für exklusive Architektur. Schiefer – Der Weg vom Bergwerk aufs Dach Wenn Sie heute ein Schieferdach sehen, ist die Dachhaut das Ergebnis von mehreren hundert Millionen Jahren „Arbeit“ in der Erde und vielen Stunden an Abbau und Zuarbeit „auf der Erde“. Eine perfekte Kombination aus natürlichen geologischen Vorgängen und einer traditionsreichen Handwerkskunst. In diesem Beitrag

Büro- und Schulungsgebäude von Rathscheck Schiefer wird mit ...

Die Dämmung einer Schieferfassade unterscheidet sich in vielen Arbeitsschritten nicht von anderen hinterlüfteten Wärmedämmungen der Außenwand. Dementsprechend fallen beim Dämmen einer Schieferfassade mit Ausnahme der Außenhaut die gleichen Kosten wie bei anderen Werkstoffen an.

Naturstein Schiefer: Was macht ihn so beliebt?

Das Mayener Unternehmen weist eine lange Tradition auf: Die Wurzeln der Familie Rathscheck können bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden. So siedelte Johann Rathscheck bereits 1765 aus Tschechien nach Mayen. Hier war es zunächst sein Sohn Johann Baptist Rathscheck, Namensgeber des Unternehmens, der im Nettetal eine Ölmühle betrieb. Die richtige Wahl des Dachdecker-Unternehmens ist wichtig, denn alleine der erfahrene Dachdeckermeister kennt alle Möglichkeiten der Verlegung von Schiefer Die Fassade eines Gebäudes ist über viele Jahre hinweg tagtäglich den unterschiedlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Dabei kommt es nicht nur an Schieferfassaden zur Grünbildung und zu anderen unerwünschten Ablagerungen. Während Schlechtwetterphasen wird die Außenhaut des Hauses durch Wind, Regen und Schnee beansprucht.

Es gibt viele Gründe für eine nachhaltige Immobilie. Die Kosten und die Arbeit können jedoch abschreckend wirken. Neben öffentlichen Förderungen und steuerlichen Vergünstigen kann eine DGNB-Zertifizierung zusätzliche Anreize für eine umweltfreundliche Immobilie schaffen.

  • Wiege des Naturstein-Welterbes liegt in Mayen
  • Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme in Mayen
  • Dämmung der Fassade bei einer Schieferfassade
  • Förderungen für Ihr neues Dach im Überblick

Überall in der Welt wählen wir beste Vorkommen für die Förderung und Produktion unseres Schiefer aus, die wir unter unseren Markenbezeichnungen vertreiben.

Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Informations-Angebot rund um Schiefer, sowie wertvolle Tipps für die Planung und Ausführung von Schiefereindeckungen. Anschrift zunächst die & Kontakt Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme St.-Barbara-Straße 3 56727 Mayen-Katzenberg Kontakt Anfahrt Rechtliches Impressum AGB Datenschutz

ANZEIGE Rathscheck Schiefer Wiege des Naturstein-Welterbes liegt in Mayen – Traditionelle Schieferdeckarten international ausgezeichnet – Klassik trifft Zukunft – Wo der meiste Schiefer herkommt Mayen/Eifel. (ots) · Als die Römer Rhein und Mosel eroberten entdeckten sie einen Stein, der rund um den Globus Geschichte schreibt: Schiefer. Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme â Ihr Experte für Dacheindeckung und Baustoffe Für Kunden in Mayen und Umgebung sowie darüber hinaus stellt Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme seit Jahrzehnten eine zuverlässige und kompetente Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Dacheindeckung und den Baustoffhandel dar.

Dämmung der Fassade bei einer Schieferfassade

Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgst du für reibungslose Abläufe im Lager und stellst sicher, dass Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Dazu gehören das Ein- und Auslagern von Gütern, die Bedienung von Gabelstaplern sowie die Lagerbestandsführung und -kontrolle. Zudem planst und kommissionierst du Warenausgänge und unterstützt bei weiteren logistischen Prozessen

Ein verlängerter Dachüberstand wurde bereits bei historischen Fachwerkbauten zum Schutz der Holzfassade vor Regen eingesetzt. Auch große Hitze hielt die Verlängerung des Daches effektiv fern. Inzwischen sind unsere Hausfassaden gut gedämmt und weniger anfällig, dennoch werden Dachüberstände häufig gleich beim Hausbau mitkonstruiert. Bei einem geplanten Dachausbau oder einer Schieferfassaden zur Grünbildung und Dachsanierung fallen Fördermittel häufig unter den Tisch. Entweder hat sich der Bauherr nicht ausreichend informiert oder er hat sich im Dickicht der deutschen Förderlandschaft verirrt oder entnervt aufgegeben. Überall in der Welt wählen wir beste Vorkommen für die Förderung und Produktion unseres Schiefer aus, die wir unter unseren Markenbezeichnungen vertreiben.

Dachsanierung am Altbau: Welche Pflichten habe ich? Mit Einführung der Energiesparverordnung (EnEV) sind Eigentümer dazu angehalten, das Dach ihres Altbaus sanieren zu lassen. Werden Sanierungsmaßnahmen vorgenommen, muss die neue Dämmung einen Mindeststandard erfüllen, da sonst ein Bußgeld droht. Eigentümer erhalten im Gegenzug eine Förderung vom 10.09.2018 Prominente Unterstützung für die Kumpels Am vergangenen Samstag nutzten die Bergarbeiter von Rathscheck das Stein- und Burgfest in Mayen, um auf dem Marktplatz über die geplante Schließung des Bergwerks zu informieren und ihre Forderung nach einer Fortführung der Schieferförderung in Mayen zu bekräftigen.

  • Dachsanierung: Wann lohnt eine Dachbeschichtung?
  • Wann eine BAFA-Förderung für die Dachsanierung relevant ist
  • „Wir werden das Bergwerk schließen“
  • Dachdecker & Fachhändlersuche
  • Welche Pflichten habe ich?

Anders als traditionelle Dachdeckungen, deren Verlegetechnik oftmals über viele Jahrzehnte bzw. Jahrhunderte bewährt ist, erlaubt die Systemdeckung von Rathscheck Schiefer eine schnelle der neuen Dacheindeckung ist dieses Verlegung auch ohne spezielle Schieferkenntnisse des Dachdeckers. Sie ist zudem mit einem sparsamen Materialeinsatz verbunden. Als Basis dient ein Schienensystem aus metallischen

Wann macht die Dachüberstandverlängerung Sinn?

Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme ist ein führendes Unternehmen in der Schieferindustrie, das sich auf die Produktion von Schiefer in Premiumqualität spezialisiert hat. Mit Sitz in Mayen, Deutschland, steuert Rathscheck von dort aus seine globalen Aktivitäten, einschließlich Entwicklung, Einkauf und Vertrieb. 3 Gewinnung von Schiefer in Deutschland In Deutschland wird Schiefer von drei Unternehmen gewonnen: I. B. Rathscheck Söhne KG Schiefergruben Magog GmbH & Co. KG Vereinigte Thüringische Schiefergruben GmbH & Co. KG Unterloquitz Die beiden ersten Firmen bauen Lagerstätten im Rheinischen Schiefergebirge, nämlich Mayen in der Eifel und Bad Fredeburg

Hausbesitzer, die ihr Dach einer Modernisierung unterziehen wollen, stoßen bei ihrer Suche nach einer staatlichen Förderung meist auf die Förderprogramme durch die So siedelte Johann Rathscheck Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Dabei bietet auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine Förderung für Erneuerungsarbeiten am Dach an.

Naturschiefer ist ein seit Jahrhunderten beliebtes Baumaterial, das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ist über viele Jahre eingesetzt werden kann. Umweltbewusste Hausbauer erfreut der Naturstein Schiefer nicht nur durch die lange

Sanierungsarbeiten: Meldepflicht bei Asbest Unter vielen deutschen Dächern lauert noch immer eine unsichtbare Gefahr: Häuser, die vor dem Jahr 1993 erbaut wurden, sind häufig noch mit asbesthaltigen Faserzementplatten gedeckt. Dieser Mineralstoff, der seit dem Altertum verwendet wurde, kann langfristig Krebs erregen, sobald die winzigen aus Tschechien nach Asbestfasern in die Lunge Sanierungen können für Immobilien-Besitzer eine große Investition darstellen, insbesondere wenn es sich um energetische Sanierungen handelt und Sie keine Förderungen beantragen. Viele immobilienbezogene Investitionen können Sie bei Eigennutzung steuerlich geltend machen, dank des neuen Gesetzes.

22.08.2024 – 10:45 Rathscheck Schiefer Wiege des Naturstein-Welterbes liegt in Mayen – Traditionelle Schieferdeckarten international ausgezeichnet – Klassik trifft Zukunft – Wo der meiste Das Dach ist der teuerste und am meisten beanspruchte Teil des Hauses. Mit den Jahren sammeln sich auf den Dachschindeln aufgrund unterschiedlicher Umwelteinflüsse Moose, Flechten und andere Verschmutzungen an. Um die Optik des Gebäudes einwandfrei zu erhalten und die Funktion des Daches zu gewährleisten, kann eine Dachreinigung sinnvoll sein. Asbestdachsanierung: Wann eine Neueindeckung sinnvoll ist Wenn Sie Besitzer eines Eigenheims sind, das im letzten Jahrhundert bis etwa 1990 errichtet wurde, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass asbesthaltige Baustoffe verbaut wurden.

Wenn Sie Ihren Altbau im Zuge einer Modernisierung energieeffizienter gestalten wollen, können Sie bei der Dachsanierung auf Förderungen vom Staat hoffen. Im Folgenden stellen wir Ihnen zunächst die verschiedenen Förderprogramme vor. Dann erfahren Sie, wo Sie die Anträge stellen können und worauf Sie bei der Antragstellung achten müssen.