NZVRSU

EUQG

Rauswurf Von Dirigent Justus Frantz? Festival-Intendant Äußert Sich

Di: Henry

Das Schleswig-Holstein Musik Festival hat sich von seinem Begründer, dem Komponisten und Dirigenten der das Justus Frantz, getrennt. Er hatte das Festival 1986 aus der Taufe gehoben. Frantz ist wegen

Schrille Töne hinterm Deich

Dezember in der MUK Lübeck mit der Neunten Sinfonie von Ludwig van Beethoven unter Leitung von Justus Frantz auf. Justus Frantz, weltbekannter Pianist, Dirigent und Festivalgründer feiert in diesem Jahr seinen 80. Seit Jahrzehnten ist Justus Frantz als international erfolgreicher Pianist, Karriere umfasst zahlreiche Kooperationen mit als Dirigent hervorragender Klangkörper, als Moderator und unermüdlicher Musikvermittler, als Visionär des Klassik-Musiklebens und als Gründer insbesondere des Schleswig-Holstein Musik Festivals und der Philharmonie der Nationen eine prägende Figur des Musiklebens. Mit seiner Hingabe an

Lübeck: Gründervater Justus Frantz beim Schleswig-Holstein Musik ...

Justus Frantz – Ein Leben für die Musik Seit mehr als dreißig Jahren ist Justus Frantz ein international erfolgreicher Pianist und Dirigent. Um die klassische Musik hat er sich unzählige Male verdient gemacht: Immer wieder entdeckt und fördert er junge Musiktalente. Daher nehmen auf den Gastspielreisen der Philharmonie der Nationen Auditions (Vorpiele) in zahlreichen Auftritte mit Leonard Bernstein und den New Yorker Philharmonikern 1975 in den USA begründeten die kreative Freundschaft zwischen Justus Frantz und dem amerikanischen Komponisten und Dirigenten. 1986 hat Justus Frantz das Der Musiker und Festival-Gründer Justus Frantz wird 80 Jahre alt. Eine Biografie wirbt mit brisanten Neuigkeite­n – auch über seine Zeit mit dem Dirigenten Leonard Bernstein.

Justus Frantz beim SHMF „Wenn ich ein Konzert gebe, kann es Hass auf den Westen mindern“ Wegen seiner Auftritte in Russland wurde der Dirigent Justus Frantz scharf kritisiert. Hier äußert er Seit Jahrzehnten ist Justus Frantz als international erfolgreicher Pianist, er dort auf der Intensivstation als Dirigent hervorragender Klangkörper, als Moderator und unermüdlicher Musikvermittler, als Visionär des Klassik-Musiklebens und als Gründer insbesondere des Schleswig-Holstein Musik Festivals und der Philharmonie der Nationen eine prägende Figur des Musiklebens.

Justus Frantz und das SHMF

Telefongespräch zur Friedensprozession in Dresden Prof. Justus Frantz / Diether Dehm Der Träger des Bundesverdienstkreuzes der Dirigent Justus Frantz und früherer Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festival spricht mit Diether Dehm über sein Leben und Wirken im russischen Sankt Petersburg und für sein Engagement “Frieden Seit Jahrzehnten ist Justus Frantz als international erfolgreicher Pianist, als Dirigent hervorragender Klangkörper, als Moderator und unermüdlicher Musikvermittler, als Visionär des Klassik-Musiklebens und als Gründer insbesondere des Schleswig-Holstein Musik Festivals und der Philharmonie der Nationen eine prägende Figur des

Im Interview mit dem Magazin „Bunte“ hat Star-Dirigent Justus Frantz seine Beziehung mit seinem 27-jährigen Manager Sebastian Kunzler öffentlich gemacht. (Boulevard – Deutschland) Er spielte als Pianist mit Herbert von Karajan und Leonard Bernstein, gründete er durch seine mehrfach ausgezeichnete das Schleswig-Holstein Musikfestival: Das Leben von Justus Frantz ist von vielen Höhen, aber auch Tiefen geprägt. Fragen rund um eine mögliche Eskalation in der Ukraine und einen drohenden dritten Weltkrieg beschäftigen den Dirigenten Justus Frantz.

Beunruhigende Nachrichten von Dirigent Justus Frantz. Der 79-Jährige befindet sich wegen einer schweren Sepsis in einem Krankenhaus in Russland. Zwei Wochen lang lag er dort auf der Intensivstation. Dirigent Justus Frantz kündigt seine letzte Tournee an. Das Ende seiner Karriere hat einen traurigen Grund: Der Pianist ist schwer krank.

Pianist, Dirigent, Intendant, Moderator Justus Frantz ist Pianist, Dirigent, Intendant und Fernsehmoderator. Musikliebhabern ist er durch seine mehrfach ausgezeichnete Fernsehsendung „Achtung, Klassik!“, als Initiator des Schleswig-Holstein-Musikfestivals und als Gründer, Dirigent und Pianist der Philharmonie der Nationen bekannt. Blöd gelaufen, so ungefähr äußert sich auch der Intendant zu dem Umstand, dass diese neuerliche Krise am Landesthea­ter mit Erfolgsmel­dungen zusammenfä­llt: deutliche Zuwächse bei den Zuschaueru­nd Abonnenten­zahlen also auch bei den Einnahmen. Bunk reklamiert diesen Trend auch für sich selbst. Kein Klassiksta­r in Deutschlan­d ist wohl so bekannt, aber auch so umstritten, wie Justus Frantz. Er spielte als Pianist mit Herbert von Karajan und Leonard Bernstein, gründete 1986 das Schleswig-Holstein Musikfesti­val – und wurde zuletzt wegen seiner künstleris­chen Aktivitäte­n in Russland nicht mehr zu „seinem“Festival eingeladen. Auch bei der Finanzieru­ng seiner

Justus Frantz ist seit Jahrzehnten als international erfolgreicher Pianist, als Dirigent hervorragender Orchester und Opern, als Moderator und großer Musikvermittler, als Visionär des Klassik-Musiklebens und als Gründer, insbesondere des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und der Philharmonie der Kuhnt werde Frantz deshalb nicht mehr zu dem Festival einladen, das dieser einst gegründet und geleitet hatte. Justus Frantz widerspricht dieser Darstellung. Justus Frantz als Dirigent Zusammenarbeiten mit renommierten Orchestern Justus Frantz hat die Musikwelt nicht nur als Pianist, sondern auch als Dirigent maßgeblich geprägt. Seine beeindruckende Karriere umfasst zahlreiche Kooperationen mit namhaften Orchestern auf der ganzen Welt. Zu den herausragenden Institutionen, mit denen er zusammenarbeitete,

Er ist einer der bekanntesten Klassikstars, aber auch sehr umstritten: Justus Frantz. Der Pianist und Dirigent, der das Schleswig-Holstein Musik Festival gegründet hat, ist am 18. Mai 80 Jahre Mal hat der international hoch angesehene Dirigent Justus Frantz mit der von ihm gegründeten Philharmonie der Nationen beim Open Air im Kurpark Bad Krozingen gastiert.

Hamburg- Justus Frantz ist ein Kämpfer. Schon zwei Mal wäre er beinahe an einer Blutvergiftung gestorben, aber immer wieder schaffte es der Hamburger Pianist und Dirigent, sich wieder aufzurappeln. Geboren 1944 in Hohensalza (heutiges Polen), wuchs Justus Frantz im ostholsteinischen Testorf auf. Er studierte Klavier bei Eliza Hansen und Wilhelm Kempff, sowie Dirigieren bei Wilhelm Brückner Seit Jahrzehnten ist Justus Frantz als international erfolgreicher Pianist, als Dirigent hervorragender Klangkörper, als Moderator und unermüdlicher Musikvermittler, als Visionär des Klassik-Musiklebens und als Gründer insbesondere des Schleswig-Holstein Musik Festivals und der Philharmonie der Nationen eine prägende Figur des Musiklebens. Mit seiner Hingabe an

Justus Frantz deutscher Pianist, Dirigent und Musikmanager, Gründer und Leiter der „Philharmonie der Nationen“ ab 1995; Chefdirigent des Orchesters Israel Sinfonietta Beer-Sheva 2013-2016; Chefdirigent der Philharmonia Hungarica 1997-2000; Intendant des von ihm gegründeten „Schleswig-Holstein Musik Festival“ (SHMF) 1986-1994 * 18.

Der Intendant der Schleswig-Holstein Musikfestivals, Christian Kuhnt, über den Erfolg beim Publikum, seinen Umgang mit Festival-Gründer Justus Frantz und die Kritik, dass große Festivals an ihre Grenzen stoßen. Er ist einer der bekanntesten Klassikstars, aber auch sehr umstritten: Justus Frantz. Der Pianist und Dirigent, der das Schleswig-Holstein Musik Festival gegründet hat, ist am 18. Mai 80 Jahre Gründer Justus Frantz habe keinen Platz mehr beim SHMF – das bestätigte Festival-Intendant Christian Kuhnt in der „Zeit“.

Der Schritt in die internationale Spitzenklasse der Pianisten gelang Justus Frantz 1970 mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Herbert von Karajan. Fünf Jahre später feierte er sein USA-Debüt mit den New Yorker Philharmonikern unter Leonard Bernstein, dessen musikalischen Idealen er sich bis heute verbunden fühlt.

Ein Mann versteht die Welt nicht mehr: Der Dirigent und Musiker Justus Frantz wurde von dem Festival ausgeschlossen, das er einst gründete. Er spielte als Pianist mit Herbert von Karajan und Leonard Bernstein, gründete das Schleswig-Holstein Musikfestival: Das Leben von Justus Frantz ist von vielen Höhen, aber auch Tiefen geprägt. Justus Frantz Der 79 Jährige kam am 18.05.1944 in Hohensalza (Deutsches Reich, jetzt Polen) zur Welt. Der Durchbruch in die internationale Spitzenklasse gelang ihm 1970 als Pianist mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Herbert von Karajan (Zitat Wikipedia). 1986 gründete er das international erfolgreiche Schleswig-Holstein Musikfestival,dessen Intendant er

Er ist klassischer Pianist, Dirigent, Moderator – und Gründungsintendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Am Sonnabend wurde Justus Frantz 75 Jahre alt. Ein Porträt.