NZVRSU

EUQG

Regio-Dosto: Der Regionalverkehr-Doppelstockzug

Di: Henry

DB Regio ist im SPNV einer der bedeutendsten Anbieter. Aktuelle Informationen über den Regionalverkehr, Züge und Busse finden Sie hier.

Die Stadler KISS (Eigenschreibweise für „ k omfortabler i nnovativer s purtstarker S -Bahn-Zug“) sind elektrische Doppelstock triebzüge des Schweizer Herstellers Stadler Rail. Die Züge sind

Neuer IR-Dosto: Bewährtes vereint mit Neuem. Ab dem 17. Juli 2023 sind Straßenbahn Wagen beziehungsweise Triebwagen die ersten der 60 neuen Interregio-Doppelstockzüge im Einsatz.

Mit einem Großauftrag über 130 Doppelstockzüge für den regionalen Bahnverkehr baut das Land Baden-Württemberg die klimaschonende Mobilität

Bereits direkt zum offiziellen Start der diesjährigen InnoTrans können wir euch eines der absoluten Messehighlights im Detail vorstellen: Der neue Cityjet-KISS-Doppelstockzug für die ÖBB! Wie

Dies ist die lange Version einer selbstgemachten Video-Dokumentation über Doppelstockwagen.Im Laufe des Jahres 2018 wird es auf diesem Kanal nochmal ein Vide

Der neue Fernverkehr-Doppelstockzug «FV-Dosto» verbindet die Regionen der Schweiz. Erfahren Sie hier mehr über den Zug.

Mit 130 neuen Zügen des Herstellers Alstom baut das Land den Regionalverkehr Jahren auf massiv aus. Rund 2,5 Milliarden Euro werden dafür investiert.

Hierfür mietet DB Regio zwei Loks der Baureihe 146 von SRI Rail Invest GmbH an. Zusätzlich übernimmt die Wedler Franz Logistik (WFL) Fahrten mit eigenen Doppelstockzügen

Ein Doppelstockwagen, manchmal Dosto abgekürzt, ist ein Eisenbahn oder Straßenbahn Wagen beziehungsweise Triebwagen mit Sitzplätzen in zwei

Der RABe 511 ist ein vier- bzw. sechsteiliger doppelstöckiger Triebwagenzug der SBB für die S-Bahn Zürich und InterRegio -Verkehre. Die Züge, welche von den SBB als „Regio-Dosto“

− Regionalverkehr-Doppelstockzug (Regio-Dosto) Bildlegende: Der RegioExpress RE 24 wird auf der Strecke Luzern-Olten werktags und punk-tuell an Wochenenden neu doppelstöckig geführt.

Beim neuen Interregio-Doppelstockzug (IR-Dosto) handelt es sich um eine Weiterentwicklung aus einer Fahrzeugfamilie, welche die SBB schon 2010 und 2015 beschafft

Zürich – Die SBB können bald einen neuen Zug einsetzen: Die ersten vier von insgesamt 60 bestellten neuen Interregio-Doppelstockzügen von Stadler Rail werden

Schneller Richtungswechsel – Zum aktuellen Erscheinungsbild der modernen Deutschen Bahn IR Dosto RABe 512 dafür AG gehören die Doppelstock-Wagen. Sie ermöglichen eine deutlich erhöhte Fahrgast

− Regionalverkehr-Doppelstockzug (Regio-Dosto) Bildlegende: Der RegioExpress RE 24 wird auf der Strecke Luzern-Olten werktags und punk-tuell an Wochenenden neu doppelstöckig geführt.

DB-Regio Bayern – Änderungen zum Fahrplanwechsel DB Regio Bayern ist derzeit größtes Verkehrsunternehmen in Bayern, welches Schienenpersonennahverkehr anbietet. Im Auftrag

Ein Doppelstockwagen, veraltet Doppeldeckwagen oder Etage (n)wagen, umgangssprachlich auch Doppeldecker, Doppelstöcker oder kurz Dosto genannt, ist ein Eisenbahn – oder

Stimmt, da wird dann ohne Rücksicht auf Verluste einfach mit dem Regio-Dosto im B-Fernverkehr gefahren. Nein, mit dem IR-Dosto RABe 512, dafür wurden die auch bestellt.

Als dritte Fahrzeuggeneration von Doppelstockzügen auf der S-Bahn Zürich folgte ab 2010 der SBB CFF FFS RABe 511; bekannt als Stadler KISS (komfortabler, innovativer, spurtstarker S-

Foto Regionalverkehr-Doppelstockzug (Regio-Dosto) Bildlegende: Der RegioExpress RE 24 wird auf der Strecke Luzern-Olten werktags und punktuell an Wochenenden neu doppelstöckig

Fahrscheine, Services und Baustelleninformationen rund um den Nahverkehr sowie inspirierende Ausflugsziele, die gut mit den Nahverkehrszügen der Bahn erreichbar sind.

Einsatz IC Dosto grenzüberschreitend zwischen Stuttgart und Zürich − Ersatz der heute 2-stündlich verkehrenden IC-Züge mit SBB-Reisezugwagen

Die SBB setzt demnächst die ersten der 60 neuen IR-Dostos ein. Die Züge sollen Kundinnen einen «Fernverkehrsstandard» im Interregio bieten.

− Regionalverkehr-Doppelstockzug (Regio-Dosto) Bildlegende: Der RegioExpress RE 24 wird auf der Strecke Luzern-Olten werktags und punk-tuell an Wochenenden neu doppelstöckig geführt.

− Regionalverkehr-Doppelstockzug (Regio-Dosto) Bildlegende: Der RegioExpress RE 24 wird auf der Strecke Luzern-Olten werktags und punk-tuell an Wochenenden neu

− Regionalverkehr-Doppelstockzug (Regio-Dosto) Bildlegende: Der RegioExpress RE 24 wird auf der Strecke Luzern-Olten werktags und punk-tuell an Wochenenden neu doppelstöckig geführt.

Der Fernverkehr-Doppelstockzug ist als InterCity und InterRegio in der Schweiz unterwegs und verbindet einige der wichtigsten nationalen Knotenbahnhöfe.

− Regionalverkehr-Doppelstockzug (Regio-Dosto) Bildlegende: Der RegioExpress RE 24 wird auf der Strecke Luzern-Olten werktags und punk-tuell an Wochenenden neu

Beim neuen Interregio-Doppelstockzug (IR-Dosto) handelt es sich um eine Weiterentwicklung aus einer Fahrzeugfamilie, welche die SBB schon 2010 und 2015 beschafft

− Regionalverkehr-Doppelstockzug (Regio-Dosto) Bildlegende: Der RegioExpress RE 24 wird auf der Strecke Luzern-Olten werktags und punk-tuell an Wochenenden neu doppelstöckig geführt.

ÖBB Doppelstock-Wendezug Flink wie ein Wiesel – Mit Panoramablick. Flink wie ein Wiesel: Der ÖBB Doppelstock-Wendezug (DOSTO) wird speziell für den schnellen Nahverkehr in

− Regionalverkehr-Doppelstockzug (Regio-Dosto) Bildlegende: Der RegioExpress RE 24 wird auf der Strecke Luzern-Olten werktags und punk-tuell an Wochenenden neu doppelstöckig geführt.

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben den Beschaffungsauftrag für 116 neue Doppelstockzüge ausgeschrieben. Diese sollen ab den 2030er Jahren auf der