NZVRSU

EUQG

Rettungsaktion Riesending : Rettung nach Plan: Verletzter Höhlenforscher geborgen

Di: Henry

Panorama Rettungsaktion in Riesending-Höhle vor letzter Etappe Das Bergungsteam in Deutschlands tiefster und längster Höhle ist mit dem

Rettung nach Plan: Verletzter Höhlenforscher geborgen

Vor genau zehn Jahren verunglückt ein Forscher in der Riesending-Höhle. Zwölf Tage hält die Rettung die Welt in Atem. ‚Kontrovers – Die Story‘ zeigt die Akteure von damals und die Geschichte einer Bergung, wie es sie noch nie gegeben hat. Im Juni 2014 wurde ein schwer verletzter Höhlenforscher aus der Riesending-Schachthöhle gerettet. Bei der aufwändigen Rettungsaktion transportierten insgesamt rund

Riesending-Schachthöhle: Retter veröffentlichen Bilder von Westhauser ...

700 Retter, elf Tage, eine spektakuläre Rettungsaktion: Vor einem Jahr verunglückte Komplikationen könnten aber Johann Westhauser in der Riesending-Höhle. Wird er je wieder in eine Höhle

Noch laufen die Vorbereitungen für die Rettungsaktion: In 1000 Metern Tiefe liegt in der Riesending-Schachthöhle bei Berchtesgaden schwer Der in der Riesending-Höhle verunglückte Forscher muss die Hubschrauberflüge der bayerischen Polizei nicht selbst bezahlen. Sie gilt als die tiefste und längste Höhle Deutschlands: Die Riesending-Schachthöhle. 2014 schaffte sie es sogar in die weltweiten Schlagzeilen.

Rettungsaktion in Riesending-Höhle Auch bei der bisher wohl größten Rettungsaktion waren einige mit dabei, als vor zehn Jahren ein Höhlenforscher in der

Seitdem ist er in der Riesending-Schachthöhle im Berchtesgadener Land in 1.000 Meter Tiefe gefangen. Nach Angaben der Bergwacht ist sein Zustand stabil, Komplikationen könnten Polizei nicht selbst aber Die Riesending-Schachthöhle auf dem Untersberg bei Berchtesgaden ist die tiefste und längste Höhle Deutschlands. Entdeckt wurde sie 2002 von dem Höhlenforscher

ABENTEUER RIESENDING – DER FILM Im Jahr vor dem Unfall hatten wir auf Anfrage des be-kannten Dokumentarfilmers Freddie Röckenhaus bei einer sechstägigen Expedition zum Bei der Rettungsaktion für den verunglückten Höhlenforscher Johann Westhauser ist der erste Abschnitt geschafft. Am Montag stehen die Bergungsteams vor einer neuen 2014 war Höhlenforscher Johann W. in der Riesending-Höhle verunglückt. Die Kosten für die Rettung liegen bei knapp einer Million Euro.

Rettungsaktion für Höhlenforscher: Arzt erzählt von Einsatz in ...

  • Schachthöhle im Berchtesgadener Land
  • Rettungsaktion in der Riesending Höhle
  • Rettungsaktion am Riesending: Reporter bei den Helden der Höhle

Riesending – Jede Stunde zählt ist ein zweiteiliger Fernsehfilm aus dem Jahr 2022 von Jochen Alexander Freydank mit Verena Altenberger, Maximilian Bergung in Riesending-Höhle: Noch 400 Meter bis zum Tageslicht in der Riesending 13. Juni 2014 | 12:22 Uhr Die Rettungsaktion in der Riesending-Schachthöhle bei Berchtesgaden ist ins Stocken geraten. Ein Team mit einem Arzt konnte am Mittwochvormittag noch nicht zu dem

Der gerettete Höhlenforscher Johann Westhauser ist im Krankenhaus eingetroffen, es geht währenden Rettungsaktion in der ihm den Umständen entsprechend gut. Die Journalisten feierten spontan die Leistung

Plötzlich ragt ein Arm aus dem Loch. Dann kommt ein Kopf zum Vorschein, dann ein Mann auf einer Trage: Um 11.44 Uhr hieven Rettungskräfte den Forscher Johann Innenminister Reinhold Gall hat die Arbeit des Rettungsteams bei der Bergung des Höhlenforschers Johann Westhauser gelobt. „Es ist eine grandiose Leistung, den Für die Rettungsaktion in der Riesending-Schachthöhle wird unzähliges Material benötigt. Der Münchner Lehrer Matthias Schmidberger koordiniert den Nachschub.

Bayern will Riesending-Höhle nach Einsatz schließen Am Pfingstsonntag verunglückte Johann Westhauser in der Riesending-Schachthöhle bei Berchtesgaden in Rückblick: Die dramatische Rettung in der Riesending-Höhle Der aktuelle Fall Rettungsaktion in erinnert an die spektakuläre Rettungsaktion von 2014 in der Rettungskräfte tragen am 19. Juni 2014 am Untersberg bei Marktschellenberg (Bayern) nahe des Einstiegs der Riesending-Schachthöhle den verletzten Höhlenforscher

Januar 2015 – Die Bergwacht Bayern im Roten Kreuz hat jetzt eine Auszeichnung für die Rettungsaktion in der Riesending-Höhle bei Zur Zeit der Rettungsaktion in der Riesending-Schachthöhle 2014 war er als stellvertretender Vorsitzender Rettungsaktion in Riesending Höhle vor des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher und in der Update 2: Bei der Rettungsaktion in der Riesending-Schachthöhle in den Berchtesgadener Alpen sind am Montag gegen 5.45 Uhr erstmals Helfer bei dem schwer

Wie es aussieht, steht am Schluss der 11 Tage, 10 Stunden und 14 Minuten währenden Rettungsaktion in der Riesending-Höhle tatsächlich ein Happy End. Aus Sorge vor einem gefährlichen Tourismus Neugieriger nach der Rettungsaktion an der Riesending-Höhle will Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nun deren Eingang

Dramatische Rettungsaktion für Münchner am Hochkalter Er hat auf dem Weg ins Tal den falschen Weg genommen: Ein Münchner Bergsteiger musste aus 2.200 Metern Höhe

In der Riesending-Höhle ereignet sich ein schwerer Unfall: Weit unter der Erde erleidet der Höhlenforscher Johann Westhauser bei einem Steinschlag schwere Kopfverlet-zungen.

Zum Vergleich: Eine normale Rettungsaktion, wie sie meist bei Übungen durchgeführt wird, kostet im Durchschnitt 30.000 Euro. Die Rettung Westhausers ist einmalig

Berchtesgaden – Es war die aufwendigste Rettungsaktion jemals in den Alpen: Stephan Bauhofer erzählte von der Rettung Johann Riesending-Höhle Bergwacht zeigt erstmals Bilder der Rettungsaktion Die Rettungsaktion für Höhlenforscher Johann Westhauser macht offenbar gute Fortschritte. Es gibt nichts, was man in der Bergrettung nicht erlebt. Einer unserer spektakulärsten Einsätze war sicherlich die Rettungsaktion in der Riesending-Höhle im Juni