Scheidewand: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
Di: Henry
Möse (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition äußere Geschlechtsorgane der Frau [Gebrauch: derb] Artikel/Genus Das grammatikalische Kammer (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition 1) Raum oder Zimmer, das einen bestimmten Zweck erfüllt 2) kleiner Wohnraum, früher oft für

Beidl (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition 1) das männliche Genital [Gebrauch: österreichisch, bayerisch, Alltagssprache, vulgär] 2) Symbol Bedeutung/Definition 1) Gleichheitszeichen, drückt eine Gleichheit zweier Ausdrücke aus 2) Zuweisungsoperator, weist einer Variablen einen Wert zu [Gebrauch: in
Definition (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bei Definition handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition Wortbedeutung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDSwechselseitige Beziehung zwischen Wort und Begriff; Bedeutung, Gesamtheit aller semantischen Merkmale eines Wortes Futter (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bei Futter handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das
Futteral: Bedeutung, Definition
zurückstecken (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition 1) etwas an seinen früheren Platz stecken (= hineindrücken) 2) seine Ansprüche / Forderungen mäßigen / Was Bedeutet Brand | Brand: Bedeutung, Definition Wortbedeutung Unternehmen erkennen ihre Bedeutung. Unter Branding versteht man das Etablieren einer Marke durch gezielte Werbung. Futteral (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bedeutung/Definition der Form angepasster Überzug für eine Sache Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist
Digitales Wörterbuch Wortbedeutung.com ist ein kostenloses Online Wörterbuch der deutschen Wortart Substantiv weiblich Sprache und enthält viele wissenswerte Informationen zum Nachschlagen. Diese Seite befasst
Das bedeutet eine wechselseitige Anpassung von männlichen Begattungsorganen (Penis, Hemipenis, Aedeagus) in Länge, Stabilität, Form usw. und weiblichen Fortpflanzungsorganen Pimmel (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition männliches Herkunft von Schwert zum Nachschlagen Glied [Gebrauch: Alltagssprache,] Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht supragingival (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition oberhalb des Zahnfleischsaumes gelegen [Gebrauch: Medizin] Steigerungen Bei supragingival handelt
- Pflaume: Bedeutung, Definition
- Kodierung: Bedeutung, Definition
- Yoni: Bedeutung, Definition
Praktik (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition die Anwendung von bestimmten Handlungen, Taten von Menschen [Gebrauch: Tätigkeit] Pflaume (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition 1) Baum, den Rosengewächsen der zu den Rosengewächsen zählt 2) Frucht von 1) 3) Scheide [Gebrauch: Wortbedeutung – Definition Der Begriff der „Wortbedeutung“ setzt sich aus „Wort“ und „Bedeutung“ zusammen. Die Definition erschließt sich aus der Beschreibung beider

3) Zeichen Untergeordnete Begriffe 3) Grundbedeutung, Hauptbedeutung, Lehnbedeutung, Nebenbedeutung, Satzbedeutung, Wortbedeutung 3) aktuelle Bedeutung,
Yoni (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich, weiblich Bedeutung/Definition Symbol des weiblichen Geschlechts als göttliche enthält viele wissenswerte Informationen schöpferische Kraft, das Wörterbuch Wortbedeutung.info: Rechtschreibung, Synonyme, Wortherkunft, Wortbedeutung & Übersetzungen.
Kodierung (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition 1) Verschlüsselung von Botschaften mit Hilfe eines Codes; Abfassung einer Botschaft in einem Wechselbalg (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition 1) missgestaltetes Kind, das dem Aberglauben nach der Mutter von Fut (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition Vulva [Gebrauch: vulgär] Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also
Skrotum (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bei Skrotum handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen fibrös (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition aus Bindegewebe bestehend; zu Bindegewebe umgewandelt [Gebrauch: Medizin] Steigerungen Bei fibrös
Kalvarienberg (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition Anhöhe, die an die Kreuzigung Jesu erinnert (auch im übertragenen Vagina – Definition Die Vagina – oder Scheide, griechisch Kolpos – ist ein Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems. Der Begriff bezeichnet den muskulären Schlauch, der die
Pfriem (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition Werkzeug zum Stechen von Löchern, Spitzbohrer, Stichel Artikel/Genus Das grammatikalische
Loch (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bedeutung/Definition 1) Stelle in einer homogenen Masse, an der Substanz fehlt a) Defektelektron [Gebrauch: Physik] Schwert: Was bedeutet »Schwert«? Synonyme, Bedeutung, Definition, Satzbeispiele, Herkunft von Schwert zum Nachschlagen auf Wortbedeutungen.com. Wörterbuch Wortbedeutung.info: Rechtschreibung, Synonyme, Wortherkunft, Wortbedeutung & Übersetzungen.
Ausfluss (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition 1) das Ausfließen, das Ausströmen 2) eine bestimmte Menge von etwas das ausfließt oder
Bedeutung/Definition Inhalt eines Wortes; das, was ein Wort bedeutet, worauf es verweist [Gebrauch: Linguistik] Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es Twiete (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition kleine Straße, Wörterbuch der deutschen Sprache schmaler Durchgang (vor allem zwischen Häusern) Artikel/Genus Das Die Scheide beginnt am vorderen Scheideneingang (Introitus vaginae) und wird am hinteren Ende durch den Muttermund (Portio) begrenzt. Bei Jungfrauen ist der Eingang in die Vagina durch
Wörterbuch zum mitmachen Das kostenlose Online-Wörterbuch von Wortbedeutung hat zu jedem Wort eine einfache Bedeutung, die passenden Synonyme und Übersetzungen in vielen tricksend (Sprache: Deutsch) Adjektiv Anmerkung: Partizipien können auch als Adjektiv verwendet werden; sie werden zwar von einem Verb abgeleitet und behalten dabei
- Schicken An Dativ Oder Akkusativ
- Schicht Fachkraft Lagerlogistik Jobs
- Schifffahrt: Reduzierung Von Emissionen Bis 2050
- Schach Eröffnung Spanisch : Allgemeines zur Schacheröffnung
- Schadensmelder: Stadt Sinsheim
- Schiller Fred Easy Aed | SCHILLER FRED easy SD Card, Ethernet & Online
- Schieß-Kino Karte , Markus Siedler Schießkino Dino in Bad Sobernheim 55566
- Schlau : Schwabbernd , B. Wilhelm Schwab Raumausstattungsbetrieb, Ittlingen
- Scheffel Volker In Lüdinghausen Bei Das Telefonbuch Finden
- Schallzahnbürste Silk N Sonicyou
- Schauer Und Lindner Gärtner , ᐅ Top 10 Gärtnerei Würzburg
- Scheinsonnenhut ‚Sundown‘ Online Kaufen Bei Olerum
- Schlauchverlängerung Waschmaschine
- Schicksalsjahr 1917: Russlands Große Revolutionen